Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: Gerhard Pulsinger (55)
55

Bildergalerie
Volles Haus beim 140-Jahr-Konzert in Preitenegg

PREITENEGG. Die Ortskapelle Preitenegg feierte ihr 140-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert im ausverkauften Kultursaal. Unter der musikalischen Leitung von Lukas Gringl präsentierte das Orchester ein abwechslungsreiches Programm, das beim Publikum großen Anklang fand. Durch den Abend führte in gewohnt souveräner Manier Tommy Schmid. Obfrau Tanja Vogg zeigte sich über die zahlreiche Teilnahme und die positive Resonanz erfreut. Mit dem Konzert setzte die Kapelle einen würdigen...

Die MK Navis präsentierte ein bunt gemischtes Programm. | Foto: Pernsteiner
24

Frühjahrskonzert
Bunt wie der Frühling war das Programm der MK Navis

Mit Stücken wie "Traumgefühle" und "Pacific Dreams" unterhielt die MK Navis beim Frühjahrskonzert. NAVIS. Der musikalische Frühling startete am Samstag auch bei der MK Navis ganz offiziell. Mit der Liebe zum Instrument und zur Musik verzauberte die MK Navis die zahlreichen Gäste im Tal der Liebe mit einem bunten Programm, das von klassischen bis zu modernen Stücken reichte. Obmann Paul Geir nutze die Gelegenheit und gratulierte den Jungmusikern zu ihren Leistungsabzeichen. Geehrt wurden Kathrin...

Das Konzert bot die perfekte Gelegenheit, den Palmsonntag in gemeinsamer Gesellschaft zu verbringen.  | Foto: Sophia Braun
Video 30

Musik & Miteinander
Siegendorfer Musikverein lud zum Frühlingskonzert

Passend zum Palmsonntag konnten sich Liebhaberinnen und Liebhaber der Blasmusik über ein Konzert freuen. Der Musikverein Siegendorf lud zum Frühlingskonzert.  SIEGENDORF. Am Sonntag veranstaltete der Musikverein in Siegendorf ein Frühlingskonzert. Ab 15 Uhr trudelten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in das Musikhaus in der Schaftriebgasse 4 in Siegendorf ein. Der Eintritt war freie Spende - und die Plätze rasch gefüllt. Bei frühlingshaften Klängen und guter Stimmung wurde der Nachmittag zu...

Für zwei klangvolle Konzertabende sorgte die Bundesmusikkapelle Kirchdorf unter Kapellmeister Roman Salvenmoser im ausverkauften Dorfsaal
15

Bundesmusikkapelle Kirchdorf in Tirol
Ungezähmte Freude an der Blasmusik

KIRCHDORF. Im Jubiläumsjahr „900 Jahre Kirchdorf“ gestaltete Kapellmeister Roman Salvenmoser ein überaus beeindruckendes Konzertprogramm. Nach der humorvollen Begrüßung durch Obmann Franz Eberharter führte Moderator Thomas Mettler im zwei Mal ausverkauften Dorfsaal gekonnt durch den Abend. Im ersten Teil glänzten Anna Maria und ihr Vater Martin Kofler als Solisten im Stück „Lachende Klarinetten“ und beim „Türkischen Marsch“ brillierte das weibliche Flötenregister mit Simone Unterrainer, Janina...

Foto: René Lederer
132

Konzert Musikschule Köflach
Bildergalerie: Rock, Pop, Kunst - Konzert Musikschule Köflach

Rock, Pop, Kunst - Konzert Musikschule Köflach. Unter diesem Motto präsentierte die Musikschule Köflach schon zum vierten Mal dieses vielseitige Konzert in einer besonderen Umgebung. KÖFLACH. Junge Künstler stellten ihr Können mit Profis unter Beweis. Sie konnten Bühnenluft schnuppern und in einer großartigen Location musizieren. In Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Köflach genossen Sie einen unvergesslichen Abend.

Die Schulband "Out of Order" der HAK/HAS OP komponierte und schrieb sogar einen eigenen Song für die Veranstaltung
64

Musikschulen & HAK/HAS Oberpullendorf
4. Konzert der Reihe Musik.Gedenk.Schule in der Synagoge Kobersdorf

Beim 4. Konzert Musik.Gedenk.Schule in der Synagoge Kobersdorf waren SchülerInnen und PädagogInnen der Musikschulen Oberpullendorf und Deutschkreutz sowie die Schulband der HAK/HAS Oberpullendorf zu hören. Die SchülerInnen der 3. Klassen HAK stellten Rechercheergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit der jüdischen Geschichte der Region vor. KOBERSDORF. Der Abend in der Synagoge Kobersdorf stand in der Erinnerung an das jüdische Alltagsleben und an die gelebte jüdische Tradition im Burgenland vor...

Obmann Werner Nagl am Rednerpult. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
128

Musikalische Welt- & Zeitreise
Viva la musica! - Blasmusik in der Moderne

Zum 6. Mal bot der Musikverein Himberg gemeinsam mit der Musikschule Himberg einen klangreichen Abend im Volkshaus unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Reigl. Mit 44 Orchestermitgliedern war der Saal nicht nur von Klägen der Musik erfüllt, sondern von vielen begeisterten Zuschauern HIMBERG. Letzten Sonntag abend war es wieder so weit. Die wöchentlichen Übungsabende und das Intensivprobenwochende seit Weihnachten brachten den Erfolg, den sich jedes Orchester in der Öffentlichkeit wünscht....

Foto: Alphaville Frontman Marian Gold in Action im Wiener Gasometer 6.4 2025
16

40 Jahre Alphaville
80iger Synthi-Pop Ikonen live im Wiener Gasometer

Vier Jahrzehnte Alphaville. Als eine der wenigen deutschen Bands hat es die von Marian Gold, Bernhard Lloyd und Frank Mertens gegründete Pop-Formation geschafft, sich mit Hits wie „Big in Japan“, „Forever Young“ oder „Sounds like a Melody“ einen festen Platz in der internationalen Musikszene zu erobern und Generationen von Fans zu begeistern und so auch mit ihrer Comeback Tour 2025. Alphaville am So 6.4 live im Wiener Gasometer Am So 6.4  kamen die 80iger Synthi-Pop Ikonen live ins Wiener...

Gelungenes Benefizkonzert: Bürgermeister Markus Szelinger, Landeshauptmannstellvertreterin Anja Haider-Wallner, Kristina Schranz, Michaela Klein (Präsidentin Krebshilfe Burgenland), Andrea Konrath (Geschäftsführerin Krebshilfe Burgenland), Pink Ribbon-Botschafterin Agnes Ottrubay und Pink Ribbon-Botschafterin Elisabeth Schranz  | Foto: Lisa Stöckl
37

Burg Schlaining
Benefizkonzert der Krebshilfe Burgenland im Granarium

Das Benefizkonzert der Österreichischen Krebshilfe Burgenland in der Friedensburg Stadtschlaining war ein voller Erfolg.  Die Spendenaktion brachte eine bemerkenswerte Summe von 26.705 Euro ein. Der Reinerlös kommt dem Projekt "Mama/Papa hat Krebs" zugute und fließt in den finanziellen Soforthilfefonds für Krebspatientinnen und Krebspatienten im Burgenland. STADTSCHLAINING. Auch heuer lud die Krebshilfe Burgendland wieder zu ihrem jährlichen Frühlingskonzert in die Friedensburg. Ein Abend...

2:01

Leibnitz Bluestage 2025
„Sir“ Olivers Hommage an den Blues

In Europa gibt es unzählige renommierte Bluesfestivals, die jedes Jahr deren Getreue in ihren Bann ziehen. Das Leibnitzer Bluesfestival zählt dabei zu den konstanten Highlights dieses Genres.  LEIBNITZ (hs). Die 14. Auflage dieses viertägigen musikalischen Evergreens stand diesmal im Zeichen des 40-jährigen Bühnenjubiläums von Kurator und Localhero „Sir“ Oliver Mally. Und dieser belohnte sich gleich mit einem fesselnden Geburtstagsgeschenk aus begnadeten Bluesinterpreten voller Strahlkraft. Das...

Full House, beim Frühjahrskonzert des MV Michelhausen. | Foto: Musikverein Michelhausen/Dominik Riedmayer
23

Michelhausen
Musikverein lud zum alljährlichen Frühjahrskonzert

Enormer Ansturm auf Frühjahrskonzert MICHELHAUSEN. Der Musikverein Michelhausen lud zum alljährlichen Frühjahrskonzert in die Volksschule Michelhausen. Sehr viele Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und brachten die Sitzkapazitäten im großen Turnsaal an ihre Grenzen. Im Publikum befanden sich unter anderem Vizebürgermeister Eduard Sanda (ÖVP), Gemeinderat Michael Vogler (ÖVP), der Rust stammende Bürgermeister von Gföhl Franz Holzer und HLW/FSW/FSB Direktorin Margit Längauer. Neben...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
3 8

Kunst und Kultur am Aichwaldsee
Das MAI-Programm ist da

Veranstaltungen am Aichwaldsee – Mai 2025 Freitag, 02. Mai, ab 19:00 Uhr Friday Music Session Samstag, 03. Mai, ab 19:00 Uhr Werner Delanoy Solo - „Here Comes the Sun“ Werner Delanoy stellt sein neues Soloprogramm mit dem Titel „Here Comes the Sun“ vor. Es gibt Songs, die ins Herz und in die Beine gehen, Lieder von Elvis Presley, den Beatles, Donovan, Gordon Lightfoot, Neil Diamond, Johnny Cash, Eric Clapton and many more. Ein Gruß an die warme Jahreszeit, der auf den Sommer einstimmt. Freitag,...

Andrea Berg begeisterte ihre Fans | Foto: Monika Hammerl
33

Spring Blanc mit Andrea Berg
Schlagerikone verzaubert Ischgl

Mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrem charismatischen Auftreten verwandelte die deutsche Schlagersängerin Andrea Berg die Idalpe in Ischgl in ein musikalisches Eldorado. ISCHGL (hamm). Andrea Berg hat zahlreiche Erfolge vorzuweisen, darunter Gold- und Platinstatus für ihre Alben. Ihre Lieder handeln von Liebe, Sehnsucht und Lebensfreude. Auf die Frage, worauf man sich bei ihrem Konzert freuen könne, antwortete sie: "Auf gute Schlagermusik, viele fröhliche Menschen, tolles Wetter und...

Sie machten den Abend zu einem gelungenen Erlebnis!
50

Ausverkauftes Haus
Jazz & Wein: Weingut Strass & A Thing of Beauty

Jazz & Wein ging mit Weinen vom Weingut Strass und der heimischen „senior Kult-Band“ A Thing of Beauty in die zweite Runde. GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. In der KUGA war es „pumpvoll“ – kein Wunder bei so vielen guten Weinen und einem Abend mit "A Thing of Beauty" - gegründet kurz nach den Stones und inzwischen selbst in der Liga „Ü70“ unterwegs. A Thing of BeautyMit Nummern von Cream, Stones, Jethro Tull,Carlos Santana und anderen Idolen der 60er und 70er lockte die einstige Schülerband ihre...

3:04

Musikschule Großpetersdorf
Junge Musiktalente gaben ein tolles Konzert

Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Großpetersdorf gaben ein Konzert und bewiesen dabei ihr schon großes Können auf der Bühne. Das Publikum zollte begeisternd Anerkennung mit viel Applaus. GROSSPETERSDORF. Am Freitagabend zeigten die Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker der Musikschule Großpetersdorf ihr Können im "Konzertsaal" der Musik-Mittelschule Großpetersdorf. Dieser war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die musikalischen Nachwuchstalente begeisterten mit ihren...

Durch die perfekte Infrastruktur im Waldkampus konnten Gäste ein bewegendes Frühlingskonzert der Ortsmusik Traunkirchen erleben. | Foto: Hörmandinger
8

Wundervolle Klänge
Frühlingskonzert der Ortsmusik Traunkirchen

Die Ortsmusik Traunkirchen lud am vergangenen Samstag zum Frühjahrskonzert. Die Traditionsveranstaltung fand heuer erstmals Jahr im Waldcampus statt. TRAUNKIRCHEN. Unter dem Taktstock von Alexandra Raffelsberger und in Zusammenarbeit mit Sandra Schwaiger eröffneten die Blockflötenkids gemeinsam mit der Musik-Jugend bravourös das Konzert. Michael Öhlinger dirigierte im ersten Teil von Klassik bis Modern und überraschte die Zuhörerschaft neben der flotten Polka „Damenspende“ von Strauß mit...

Foto: Irmi Stummer
51

Kulturstadt St. Pölten
35 Jahre Jubiläumsfeier in der Bühne im Hof

Kein Aprilscherz: Die Bühne im Hof wird 35 und feiert eine ganze Woche lang, dass sich die Balken biegen mit Künstlern, Fixgrößen und Newcomern wie: Violetta Parisini, Robert Palfrader, Florian Scheuba, Antonia Stabinger, Romantic Slivo und vielen mehr! Am 1.4.1990 öffnete die Bühne im Hof zum ersten Mal ihre Türen – und seit damals heißt es: gemeinsam lachen, diskutieren, staunen, nachdenken ... Ein wunderbarer Grund, um zu feiern, die unterschiedlichsten Künstlerinnen und Künstler auf die...

Foto: René Lederer
209

The Spirit of Freddie Mercury
Bildergalerie: Konzert "The Spirit of Freddie Mercury" in Bärnbach

Konzert "The Spirit of Freddie Mercury" in Bärnbach. Freddie Mercury war einer der schillerndsten Rocksänger und Persönlichkeiten der Musikgeschichte. BÄERNBACH. Weltweit füllte er die größten Stadien und begeisterte mit seinen Kompositionen aus Rock und Theatralik. Wie kaum eine andere Figur in der Rock ‘n’ Roll Geschichte steht Freddie Mercury der Sänger der Band Queen für Extravaganz und den ganz großen Auftritt. Privat lebte er ein Leben auf der Überholspur und war für seinen...

1:31

Max Prenner Quintett & IDEMO
Ein spannender pannonisch-musikalischer Abend

Das Max Prenner Quintett und die junge Formation IDEMO haben sich der Musik des Burgenlands und seiner Volksgruppen verschrieben. Sie waren beim „Pannonischen Abend“ in der KUGA zu hören. GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Dabei bleiben die die MusikerInnen aber nicht in der Überlieferung stecken, sondern setzen Musik und Texte in einen aktuellen Kontext und navigieren quer durch Pop, Jazz, Folk und Improvisation. Max Prenner QuintettMax Prenner ist in vielen Genres daheim, bei uns im Bezirk ist...

Foto: Karl Nessmann
3 10

Konzert mit Frankie und Rebecca
Soft Sound Country Café am Aichwaldsee

Frankie Vetter und Rebecca Anouche haben unter dem Namen „Soft Sound Country Café“ das Café Seerose am Aichwaldsee bespielt und gleich vom ersten Ton an klar gemacht: „Country“ ist ein weiteres Feld, als man gemeinhin annimmt. So haben laut Frankie Vetter das Kärntnerlied und Countrysongs etwas gemeinam: beide werden in Dur gespielt und sind trotzdem traurig... “No one needs to know (richtig now)” Ein Lied über ein Mädchen, das einen Mann heiraten wird, der weß aber noch nichts davon. Aber wie...

Hannah Mandl wird beim Bundesbewerb von "Prima la Musica" antreten.  | Foto: Fotos: Ully und Heinrich
19

Musikkapelle Pistorf
Ein Frühjahrskonzert mit vielen Höhepunkten in Gleinstätten

Die Musikkapelle Pistorf lud zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Haus der Musik in Gleinstätten ein und begeisterte die Zuhörer dabei restlos.  GLEINSTÄTTEN. Unter dem Motto "Musik verbindet" lud die Musikkapelle Pistorf zum Frühjahrskonzert ein. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Haus der Musik konnte Kapellmeister Dr. Markus Stiegler zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bgm. Elke Halbwirth, Vizebgm. Gerhard Ully, Gemeindekassier Jürgen Holzmann und Bezirkskapellmeister Fritz...

Die Trachtenkapelle Theissenegg konnte das Publikum mit ihren Klängen überzeugen. | Foto: Gerhard Pulsinger (48)
48

Bilder
Klangvolles Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Theißenegg

WOLFSBERG. Am vergangenen Wochenende fand im vollbesetzten Saal des Berghof Götschl in Theissenegg das traditionelle Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Theissenegg statt. Die Trachtenkapelle, unter der Leitung von Obfrau Sabrina Kohler und der musikalischen Leitung von Georg Johannes Lichtenegger, präsentierte an gleich zwei Tagen ein tolles Programm, das unter dem Motto „Blumendorf Theissenegg“ stand.

Zugabe von Kateryna Titova undVahid Khadem-Missagh
46

Liszt-Festival
Barock Tage 2025

„Nicht jeder Musiker glaubt an Gott, aber alle glauben an Johann Sebastian Bach.“ Und diesem „göttlichen Komponisten“ widmete das Lisztfestival denn auch zwei der drei Konzerte der Barocktage. RAIDING. Im Jahreszyklus des Lisztfestivals stehen zum Frühlingsbeginn alljährlich die Barocktage am Programm. In deren Mittelpunkt standen heuer Werke von Johann Sebastian Bach. Den Auftakt am Freitag machten jedoch Bachs Zeitgenosse Georg Friedrich Händel und „Burgenländer“ Josef Haydn, der die...

3 3

28. & 29.3.
Veranstaltungen am Wochenende - Café Seerose am Aichwaldsee

wir dürfen auf folgende Veranstaltungen im Café Seerose am Aichwaldsee hinweisen: Freitag, 28. März, ab 19:00 Uhr Soft Sound Country Cafe - Konzert Hinter diesem Namen verbergen sich Rebecca Anouche und Frankie Vetter – zwei Künstler, die mit ihrem reichen Musikgeschmack und jahrelanger Leidenschaft für Country überzeugen. Rebecca Anouche, Gewinnerin des ACMF-Song of the Year 2001 mit „Fly Away“ und gefeierte Chanson- sowie Weltmusik-Künstlerin, fand in Frankie Vetter einen Partner, der ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.