Knecht Ruprecht

Beiträge zum Thema Knecht Ruprecht

Das war der Gnigler Krampuslauf 2022 | Foto: Doris Wild
1 115

Große Bildergalerie Salzburg
Das war der Gnigler Krampuslauf 2022

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte am Wochenende  der 47. Gnigler Krampuslauf wieder stattfinden. Klick dich durch unsere große Bildergalerie.  Schaurig ging es am Wochenende in Gnigl zu: Mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher stimmten sich beim 47. Gnigler Krampuslauf auf die Adventzeit ein.  10.000 Besucherinnen und Besucher in Gnigl39 Krampuspassen präsentierten am Wochenende ihre aufwendig hergestellten Masken in Salzburg Gnigl. Krampusse aus Salzburg, Bayern und...

Sehenswerter Nikolaus-Besuch in Obertraun. | Foto: Privat

4. Dezember
Nikolaus rudert über den Hallstättersee

Auch heuer kommt der Nikolaus mit der Fuhr nach Obertraun über den Hallstättersee angerudert. OBERTRAUN. Am Sonntag, 4. Dezember, wird der Nikolaus an Land von vielen leuchtenden Kinderaugen erwartet und viele Gaben an die Kinder verteilen. Begleitet wird er dabei vom braven Knecht Ruprecht, der den schweren Gabensack schleppen wird, und den Obertrauner Weisenbläsern. „Nikolaus-Markt“ im Strandbad ab 13.30 UhrBevor der Nikolaus das Ostufer des Hallstättersees erreicht, laden die Obertrauner...

Ernst & Christoph Grissemann setzen sich mit Weihnachten auf ihre Art auseinander. | Foto: Ingo Pertramer

Kabarett
Lachen Sie mit, wenn es heißt "Klappe Santa!"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In ihrem Weihnachtsprogramm gehen Ernst und Christoph Grissemann Fragen rund um den Pannenbaum auf den Grund. Stellen Sie sich vor, es ist Weihnachten und alle sind da: der Weihnachtsmann, Knecht Ruprecht, der Nikolaus und ein Engel besetzen die Wohnung und wollen einfach nicht mehr gehen. Nur das Christkind fehlt. Aber gibt es das Christkind überhaupt? Diesen und anderen Fragen rund um den Pannenbaum gehen Ernst und Christoph Grissemann auf den Grund. Und weil alles andere...

Foto: zeitungsfoto.at
1 23

Nikolaus in Zirl

ZIRL. Der Nikolaus besuchte wieder die braven Kinder in Zirl, begleitet von den Zirler Krampussen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Reitclub Gresten lädt zu seinem "Knecht Ruprecht Fest" in Unteramt. | Foto: privat
2

Knecht Ruprecht zu Besuch im Reitstall in Unteramt

GRESTEN-LAND. Der Reitclub Union Eisenwurzen Gresten lädt am Freitag, 8. Dezember um 14 Uhr zu seinem "Knecht Ruprecht Fest" im Reitstall bei Familie Riedel in Unteramt in Gresten-Land, wo für weihnachtliche Stimmung gesorgt wird und Ponyreiten, Kutschenfahrten, Voltigier-Vorführungen sowie Kinderbasteln geboten werden. Außerdem wird der Nikolo den Reitstall besuchen. Weitere Infos gibt's unter jana13@gmx.at sowie auf Facebook. Wann: 08.12.2017 14:00:00 Wo: Reitstall, Unteramt 72, 3264 Gresten...

5 10

LÄRCHE. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 88

Als ich vergangenen Sonntag Richtung Ternberg unterwegs war, stachen mir die prächtig-orange/goldenen Lärchen ins Auge, die am Straßenrand ihre schimmernden Zweige im Sonnenlicht räkelten. Und ich wunderte mich, dass sie heuer noch gar nicht die Nadeln verloren haben. Unweigerlich musste ich auch an den Lärchenbaum denken, der in meiner Kindheit hinterm Silo meiner Tante wuchs. Seine kahlen Äste zierten jedes Jahr unseren Adventkranz. Dabei kann die Lärche noch viel mehr. Ihr Holz ist äußerst...

Krampusrummel
8

Nikolausgeschichte am Neudauer Hauptplatz

Krampusrummel auf dem Neudauer Hauptplatz wieder ein voller Erfolg Die Gewerbetreibenden und die Neudauer Höllen-Teufel inszenierten eine kleine Geschichte vom Nikolaus mit Knecht Ruprecht die sich im Wald abspielt. Kinder und Erwachsene folgenden ganz ruhig und gespannt der schönen Geschichte. Danach gab es für alle kleinen ein Nikolaussackerl gesponsert von den Gewerbetreibenden mit Unterstützung des Tourismusverbandes Neudau. Dank an alle Gewerbetreibenden, Tourismusverband, Sponsoren,...

24. Neudauer Krampus-Rummel

Der Nikolaus kommt mit Knecht Ruprecht Auch heuer wieder veranstaltet die Neudauer Wirtschaft unter Leitung von Angelika Gerstl mit freundlicher Unterstützung des Tourismusverbandes Neudau, der Gewerbetreibenden der Region Wirtschaft Neudau, Marktgemeinde und fleißigen Helfern den traditionellen Neudauer Krampus-Rummel. Die Neudauer Höllen-Teufel bringen eine Show für Groß und Klein. Lasst euch überraschen. Auf dein/Ihr Kommen Freud sich die Neudauer Wirtschaft. Wann: 05.12.2015 17:00:00 Wo:...

Die Dornrosen zu Gast in Leoben | Foto: Manfredo Weihs

Dornrosen "Knecht Ruprechts Töchter VOL. II"

Katharina: klirrender Leadgesang, groovy Gitarre und Cello Christine: rauchiger Alt, erste und einzige Geige Veronika: Gesangshöhen gepaart mit fundamentalen Kontrabass Die Dornrosen sind erwachsener geworden. Kritischer, ehrlicher und immer drauf und dran den inneren humorvolles Konzert mit wunderbaren musikalischen Momenten. Congress Leoben, Hauptplatz 1 Wann: 01.12.2015 19:30:00 Wo: Congress Leoben, Hauptplatz 1, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Advent in Tarrenz

Folgende Veranstaltungen finden in der Advent- und Weihnachtszeit in Tarrenz statt: Sonntag, 7. Dezember: 14–19 Uhr Knappenweihnacht mit "Einzug Knecht Ruprecht" in der Knappenwelt Gurgltal Sonntag, 14. Dezember: 16 Uhr "Obtårreter Weihnachtshuangart" in Obtarrenz neben der Feuerwehrhalle Sonntag, 21. Dezember: 14–19 Uhr Knappenweihnacht mit "Christkindleinzug" in der Knappenwelt Gurgltal Mittwoch, 24. Dezember: 18 Uhr Kindersegnung und 24 Uhr Christmette in der Pfarrkirche Tarrenz Dienstag,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Knecht Ruprechts Töchter | Foto: Manfredo Weihs

Die Dornrosen "Knecht Ruprechts Töchter"

Dass die Zeit vor Weihnachten aber nicht nur besinnlich und harmonisch verläuft, sondern mitunter sogar die schrägste Zeit im Jahr ist, in der die Menschen zu den eigenartigsten Dingen fähig sind, erzählen die Dornrosen mit gewohnt spitzer Zunge. Ein feinsinnlich humorvolles Programm für die Zeit vor Weihnachten. Wann: 20.12.2013 19:30:00 Wo: Stadthalle Fürstenfeld, Wallstraße 26, 8280 Fürstenfeld auf Karte anzeigen

Knecht Ruprechts Töchter | Foto: Manfredo Weihs

Die Dornrosen "Knecht Ruprechts Töchter"

Dass die Zeit vor Weihnachten aber nicht nur besinnlich und harmonisch verläuft, sondern mitunter sogar die schrägste Zeit im Jahr ist, in der die Menschen zu den eigenartigsten Dingen fähig sind, erzählen die Dornrosen mit gewohnt spitzer Zunge. Ein feinsinnlich humorvolles Programm für die Zeit vor Weihnachten. Wann: 18.12.2013 19:30:00 Wo: Casino Graz, Landhausgasse 10, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Girrer
Krampus und Nikolaus kommen am 7. Dezember um 17 Uhr zum Sport Club Neustift. Anmeldung für Kinder bei Josef Bauer, 0699 10 250 998. | Foto: SCN

Und plötzlich wollen alle brav gewesen sein

Nur zwei von 21 Gemeinden bieten Nikolaus-Hausbesuche an. Vereine übernehmen den Part jedoch. BEZIRK. Eine Bischofsmütze, ein langer, flauschig-weicher Bart, ein Bischofsstab und ein Umhang – so steht der Nikolaus vor den Kindern im Bezirk. Doch nicht jede Gemeinde bietet den Service "Nikolaus auf Bestellung" an, wie die Bezirksblätter in einer Telefonumfrage vergangene Woche feststellen mussten. "Da wäre mir nichts bekannt", heißt es in den Gemeinden Würmla, Königsbrunn und Zwentendorf. Ein...

1

Knappenweihnacht

Vom 20. bis 22.12.2013 erwartet die Gäste der Knappenwelt Gurgltal ab 16.00 Uhr ein kleiner stimmungsvoller Adventmarkt im faszinierenden Ambiente der Bergbau-Erlebniswelt. Im Christkindl-Postamt besteht für Kinder die Möglichkeit ihren Wunschzettel an das Christkindl abzugeben. 21.12.2013, 18.00 Uhr „Knecht Ruprecht“ besucht die Knappenwelt und verteilt kleine Geschenke an die Kinder. 22.12.2013, 18.00 Uhr Das „Christkindl“ kommt um die Wunschzettel der Kinder abzuholen und kleine Geschenke zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Knappenwelt Tarrenz

Knappenweihnacht

Vom 20. bis 22.12.2013 erwartet die Gäste der Knappenwelt Gurgltal ab 16.00 Uhr ein kleiner stimmungsvoller Adventmarkt im faszinierenden Ambiente der Bergbau-Erlebniswelt. Im Christkindl-Postamt besteht für Kinder die Möglichkeit ihren Wunschzettel an das Christkindl abzugeben. 21.12.2013, 18.00 Uhr „Knecht Ruprecht“ besucht die Knappenwelt und verteilt kleine Geschenke an die Kinder. 22.12.2013, 18.00 Uhr Das „Christkindl“ kommt um die Wunschzettel der Kinder abzuholen und kleine Geschenke zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Knappenwelt Tarrenz

Knappenweihnacht

Vom 20. bis 22.12.2013 erwartet die Gäste der Knappenwelt Gurgltal ab 16.00 Uhr ein kleiner stimmungsvoller Adventmarkt im faszinierenden Ambiente der Bergbau-Erlebniswelt. Im Christkindl-Postamt besteht für Kinder die Möglichkeit ihren Wunschzettel an das Christkindl abzugeben. 21.12.2013, 18.00 Uhr „Knecht Ruprecht“ besucht die Knappenwelt und verteilt kleine Geschenke an die Kinder. 22.12.2013, 18.00 Uhr Das „Christkindl“ kommt um die Wunschzettel der Kinder abzuholen und kleine Geschenke zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Knappenwelt Tarrenz
Der Nikolaus bringt Kinderaugen zum Leuchten. | Foto: pr-am

Nikolaus & Knecht Ruprecht am Punschstand

RIED. Alle Jahre wieder kommt er, der Nikolaus. Und mit ihm sein treuer Begleiter Knecht Ruprecht. Am Donnerstag, 6. Dezember, stattet die beiden den Punschständen am Rieder Hauptplatz einen Besuch ab. Von 15 bis 16 Uhr dürfen sich seine kleinen Freunde über Überraschungssackerl freuen. Insgesamt werden 500 Sackerl verteilt, alle gespendet von den Standlbetreibern. Wann: 06.12.2012 15:00:00 bis 06.12.2012, 16:00:00 Wo: Hauptplatz, Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
5

Brave Kinder bekamen auch ein Sackerl

Der heilige Nikolaus stattete auch heuer wieder den Zirler Kindern einen Besuch ab. Vom Matzlerbogen weg marschierte er mit seinem Knecht Ruprecht und einer Engelsschaar richtung Dorf. Die zahlreichen Kinder waren, den Beobachtungen nach ganz plötzlich wie die "Lämmchen". Jedes Kind bekam vom Hl. Nikolaus im Anschluss ein gut gefülltes Sackerl Fotos: zeitungsfoto.at

67

Wo die Hölle zufriert; Krampustreiben in Nesselwängle

Nesselwängle (as). Freitagabend war wieder Fürchten angezeigt, die Krampusse, Knecht Ruprecht und der Nikolaus zogen in Nesselwängle ein. Kälte satt, bei minus 15 Grad möchte man fast neidisch sein auf jene, die im Höllenfeuer schmoren dürfen. Nachdem der Nikolaus erst den braven Kindern was Feines gebracht hat, und samt Engel und Kutsche wieder verschwunden war, gehörte die Welt den haarigen Zottelpelzen. Fünf Gruppen aus dem Bezirk zeigten ihre Show und ließen die Erde brennen. Feuer, Qualm...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.