Und plötzlich wollen alle brav gewesen sein

- Krampus und Nikolaus kommen am 7. Dezember um 17 Uhr zum Sport Club Neustift. Anmeldung für Kinder bei Josef Bauer, 0699 10 250 998.
- Foto: SCN
- hochgeladen von Karin Zeiler
Nur zwei von 21 Gemeinden bieten Nikolaus-Hausbesuche an. Vereine übernehmen den Part jedoch.
BEZIRK. Eine Bischofsmütze, ein langer, flauschig-weicher Bart, ein Bischofsstab und ein Umhang – so steht der Nikolaus vor den Kindern im Bezirk. Doch nicht jede Gemeinde bietet den Service "Nikolaus auf Bestellung" an, wie die Bezirksblätter in einer Telefonumfrage vergangene Woche feststellen mussten.
"Da wäre mir nichts bekannt", heißt es in den Gemeinden Würmla, Königsbrunn und Zwentendorf. Ein "hat's nie gegeben" erhalten wir auf Anfrage, ob der Nikolaus in die Wohnung kommt aus Michelhausen, "seit zehn Jahren gibt's bei uns keinen mehr", lautet es aus Sieghartskirchen. Und dem stehen die Gemeinden Atzenbrugg, Fels am Wagram und Grafenwörth um nichts nach.
Auch in Sankt Andrä-Wördern macht keiner Hausbesuche – doch im Zuge des Adventmarktes wird der Nikolaus zu den Kindern kommen. Abgehoben ist er in Tulln – dort landet er sogar mit einem Helikopter.
Und er kommt doch
Die Ausnahmen sind jedoch Sitzenberg-Reidling und Langenrohr. "Das ist ein kostenloser Service", heißt es aus der Gemeindestube, dass "der Nikolaus zu den Kindern in der Gemeinde Langenrohr kommt". Ebenso in Sitzenberg-Reidling, wo sich Gerhard Hartweger als Obmann des Kulturvereines vor vier Jahren dafür stark gemacht hat, dass "dieser althergebrachte Brauch nicht verschwinden sollte". Doch dem nicht genug, wird der Nikolaus auch auf dem Leopold-Figl-Platz erscheinen und Kindern aus der Gemeinde Sackerl überreichen. "Das können wir jedoch nur anbieten, weil uns die Wirtschaft extrem unterstützt", bedankt sich Hartweger für die gute Zusammenarbeit – vor allem beim SPAR-Markt Andert.
In anderen Gemeinden übernehmen Vereine die Besuche bei den Kindern. "Bei uns kommen der Nikolaus, Knecht Ruprecht und ein paar Krampusse", erzählt Daniela Paschke, Obfrau der Absdorfer Pfadfinder St. Mauritius. In Neudegg kümmert sich Alexander Jamöck, Obmann des Dorferneuerungsvereins, um die Anliegen der Kinder und wird am 6. Dezember um 18 Uhr Sackerl verteilen. (Anmeldungen bis 4.12., 0680 304 14 95). In Königstetten stampft der Pfadi-Nikolaus von Tür zu Tür (Rosemarie Grimm, 0664 420 79 73, Anmeldung bis 3.12.), in Großweikersdorf wird die Aktion von den Kameraden der Feuerwehr (norbert.mihle@aon.at) durchgeführt.
Gänzlich aus freien Stücken beglückt Harald Rothensteiner mit seinen Freunden die Kinder in Judenau-Baumgarten. Der 26-Jährige will damit "einfach nur Freude machen", sagt er. Anmeldungen unter: 0664 43 00 438.
Und freuen können sich auch die Kinder von Zeiselmauer-Wolfpassing und Muckendorf-Wipfing, denn hier bietet die Pfarre den Nikolaus-Service an. "Wir sind jedes Jahr bei etwa dreißig Kindern", erzählt Diakon Lorenz Denner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.