Klingenbach

Beiträge zum Thema Klingenbach

Mitglieder der Feuerwehr Klingenbach versorgten die Gäste den ganzen Feiertag über mit Speis und Trank
30

Feuerwehrhaus Klingenbach
Feiertagsstimmung am Feuerwehrheurigen

An Mariahimmelfahrt gab es für die Feuerwehr in Klingenbach ganztägig einen Einsatz ganz anderer Art. Nämlich wurde am Feiertag der alljährige Feuerwehrheurigen veranstaltet, wo die Gäste vom Morgen an bis spät am Abend mit Speis, Trank und guter musikalischer Unterhaltung versorgt wurden.  KLINGENBACH. Am Feiertag der Mariahimmelfahrt, das war der Dienstag 15. August, hat um 10:00 Uhr Morgens der Feuewehrheurigen in Klingenbach seine Tore geöffnet und gefeiert wurde bis spät am Abend.  Zu...

1 229

Kirtag in Klingenbach
Viel Musik und zahlreiche Kirtagsschmankerl

KLINGENBACH. Im Weinwirtshaus unterhielten die Sautanz Musi, Schanglmusi und Christian Pronai, im Gasthof Gregorits sorgten die The Hopfenswingers, Toms & The Wolf Gang, Tamburica und der Jugendmusikverein Klingenbach sowie die Hrvatski Disco für Stimmung. Zahlreiche Stände und viele Fahrgeschäfte lockten grosse und kleine Besucher, die das mehrtägige Kirtagsflair genossen. Fotos: Josef Steiger Text: ANSPress Society News

Ein 26-jähriger Tunesier ging der Polizei nach Hinweisen aus der Bevölkerung in die Falle. er wird mit Einbrüchen in Klingenbach in Verbindung gebracht.  | Foto: Othmar Kolp

Täter dingfest
26-jähriger Einbrecher geht der Polizei ins Netz

Nach mehreren Einbruchsdiebstählen konnte die Polizei einen 26-jährigen Mann tunesischer Herkunft festnehmen. Bei einer Durchsuchung konnte Diebesgut sichergestellt werden. Der Mann verweigert jegliche Aussage. Er wurde in die Justizanstalt Eisenstadt überstellt.  KLINGENBACH. Am Abend des 18. Juli erhielt die Polizei einen Hinweis über eine verdächtige Person in der Nähe der Ortseinfahrt Klingenbach. Laut Informationen der Polizei stehe die Person möglicherweise im Zusammenhang mit zwei...

Lkw-Fahrer Franz Schwentenwein, Klassenlehrerinnen Marina Kevic und Johanna Keglovits mit den Kindern der 3. und 4. Klasse der Volksschule Klingenbach | Foto: WKB

Transportwirtschaft
Klingenbacher Volksschulkinder hatten Lkw zu Gast

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion für Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Klingenbach. KLINGENBACH. In einem gemeinsamen Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion für Burgenland soll den Kindern in spielerischer Art und Weise die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren...

Die ganze Saison kann in Klingenbach im Ninja Park trainiert werden.  | Foto: Wakeground/Facebook
2

Am "Wakeground"
Neuer Outdoor Ninja Warrior Parkour in Klingenbach

Der Ninja Sport ist heutzutage in aller Munde und erfreut sich auch immer größerer Beliebtheit. Am Wakeground in Klingenbach kann auf einem riesigen Areal nun in aller Art geturnt und trainiert werden.  KLINGENBACH. Seit heuer kann am Wakeground in Klingenbach nicht nur Wassersport betrieben werden. Mit dem Ninja Park Austria kommen nun auch angehende Ninja Warrior zu einer Trainingsmöglichkeit. Die ganze Saison über kann auf über 150 Quadratmetern Fläche der Outdoor Ninja Warrior Parkour...

Beim Parlamentsbesuch des Seniorenbunds Zagersdorf wurde in der Säulenhalle posiert. | Foto: Parlament
2

Seniorenbund in Wien
Parlamentsbesuch aus Zagersdorf und Klingenbach

Der Besuch im frisch renovierten Parlament in Wien erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Der Seniorenbund aus den Gemeinden Klingenbach und Zagersdorf zeigte sich vom Gebäude begeistert.  BEZIRK. Das neu sanierte Parlament lockte vergangene Woche Besucherinnen und Besucher aus Zagersdorf und Klingenbach nach Wien: Auf Einladung von Abgeordneten zum Nationalrat Christoph Zarits wurden die beeindruckenden historischen Räumlichkeiten, wie die großen Säulenhalle oder der Plenarsaal, besichtigt....

in zwei CBD-Automaten und einem Getränkeautomat misslang der Einbruch (Symbolbild). | Foto: Tanja Jesse / Archiv

Eisenstadt-Umgebung
Drei Einbrüche in Automaten

In den vergangenen Tagen haben bisher unbekannte Täter drei Mal versucht Automaten im Bezirk Eisenstadt-Umgebung aufzubrechen – allerdings erfolglos. Die Polizei ermittelt. EISENSTADT. Am 20. März brachen Täter das Vorhängeschloss eines CBD-Automaten in Eisenstadt mittels Werkzeug auf. Der Automat war aber weiterhin fest verschlossen und konnte von den Täter nicht geöffnet werden. Weitere VersucheVier Tage zuvor versuchten Täter in Klingenbach, Bezirk Eisenstadt Umgebung, ebenso einen...

Präsident der Bgld. Landwirtschaftskammer Nikolaus Berlakovich, Präsident des Bgld. Rübenbauernbundes Markus Fröch und der neue Geschäftsführer Wolf Reheis bei der 60. Vollversammlung des Bgld. Rübenbauernbundes.  | Foto: Tesch-Wessely/LK Burgenland
2

Vollversammlung in Klingenbach
Steigender Preis für Zuckerrüben

Am vergangenen Montag fand die 60. Vollversammlung des Burgenländischen Rübenbauernbundes in Klingenbach statt. Rund 100 Personen nahmen teil. KLINGENBACH. Im Burgenland wurden im Jahr 2022 von rund 230 Rübenbäuerinnen und Rübenbauern auf einer Fläche von etwa 2.200 Hektar Rüben angebaut und über 108.600 Tonnen geerntet. Auf Bezirkszahlen aufgeteilt (diese sind derzeit nur für das Jahr 2022 vorhanden) wurden die meisten Zickerrüben im Bezirk Neusiedl am See angepflanzt: Neusiedl am See: 660...

In Donnerskirchen kümmerte sich die JVP um die Entsorgung der ausgedienten Bäume.  | Foto: Mezgolits/Facebook
10

Aktion mit Tradition
Abholung und Anzünden von Christbäumen zu Jahresbeginn

Anfang des Jahres kümmern sich immer mehr Vereine um die Entsorgung der ausgedienten Christbäume. Bei vielen Feuerwehren wird das "Christbaumanzünden" zum Spektakel für Jung und Alt.  BEZIRK. In Purbach und in Donnerskirchen übernahmen auch heuer wieder die Jugendorganisationen die Christbaum-Abholung. Mehrer Hundert ausgediente Bäume werden so fachgerecht entsorgt. Der Jugendclub Purbach war mit mehreren Traktor-Gespannen in der Gemeinde unterwegs.  Spektakel für die JugendBei den Feuerwehren...

Nikolaus Berlakovich, Wolf Steinhäusl, Julia Horvath, Martina Karall, Christian Sagartz und Christoph Zarits. | Foto: Volkspartei Burgenland
2

Preisverleihung
Geldpreise der Dr. Lorenz Karall-Stiftung verliehen

Die Dr. Lorenz Karall-Stiftung wurde ins Leben gerufen, um die Vielfalt der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft des Burgenlandes zu erhalten und zu fördern. Am Mittwoch, den 11. Jänner wurden BurgenländerInnen mit Preisen ausgezeichnet.  KLINGENBACH. Alle zwei Jahre werden Arbeiten ausgezeichnet, die die Vielfalt der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft des Burgenlandes unterstützen. Die diesjährigen Preisträger widmen sich in ihren Werken unter anderem...

Die schönen Gestecke waren auch bei der lokalen Politik ein Renner.  | Foto: SPÖ Frauen Klingenbach

Adventzeit
Benefiz Weihnachtsbasar in der Gemeinde Klingenbach

Am Samstag den 26. November fand in Klingenbach ein Benefiz- Weihnachtsbasar statt. Veranstaltet wurde das Event von den SPÖ Frauen der Gemeinde. KLINGENBACH. Unter dem Motto "das Wunder der Weihnacht" konnten Besucher Adventkränze, Gestecke, Türkränze und Weihnachtsschmuck ergattern. Die Adventkränze wurden bei festlicher Untermalung des Kirchenchors gesegnet und der Jugendmusikverein Klingenbach unterhielt die Gäste mit weihnachtlicher Musik. Der Reinerlös der Aktion ging an Ärzte ohne...

Der Spatenstich für das neue Bauprojekt. | Foto: Gemeinde Klingenbach
4

Klingenbach
Spatenstich für betreubare Wohnungen und Starterwohnungen

Betreubares Wohnen und neue Bauplätze für Jungfamilien: In der Wiener Straße fand vor Kurzem der Spatenstich für das neue Bauprojekt in Klingenbach statt. KLINGENBACH. In der Wiener Straße entstehen in Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) sieben "betreubare Wohnungen" und acht Starterwohnungen. Unter „betreubarem Wohnen“ versteht man barrierefreie Wohnungen, die mit Pflege- und Betreuungsangeboten verknüpft sind. Je nach Bedarf können mobile Dienste wie...

Die Polizei warnt eindringlich vor Trickbetrüger. | Foto: BRS

Betrug
Falsche Polizisten bestehlen 74-jährige Klingenbacherin

Zwei falsche Polizisten erbeuteten von einer 74-jährigen Dame in Klingenbach einen niedrigen fünfstelligen Betrag und diversen Goldschmuck und Münzen. KLINGENBACH. Am 7. September um etwa 15:30 Uhr erhielt die 74-Jährige einen Anruf von einem vermeintlichen Polizisten. Dieser stellte sich mit dem Namen Hr. Steiner vor, nannte jedoch keine Dienststelle. Hr. Steiner teilte der Dame mit, dass bei ihr eingebrochen wurde und daher all ihre Bargeldbestände und Wertgegenstände sichergestellt werden...

Schlepperdrama im burgenländischen Seewinkel | Foto: Pixabay
3

Schlepperdrama im Seewinkel
Unmenschlichkeit auf Rädern für 37 Erwachsene und Kinder

Eingepfercht wie Vieh. Auf der Ladefläche eines Kastenwagens. Ohne Fenster. Ohne Frischluft. 37 illegale Migranten. Davon sieben Kinder. Reingequetscht wie Sardinen in eine Dose. Dicht an Dicht. Bei extremer Hitze. Ohne Wasser. Ohne Nahrung. Ohne Pause für Bewegung und Notdurft. Ganze 5 Stunden lang! Ehe die Polizei in Andau die Türe aufriss. Die Fremden befreite. Und den skrupellosen Schlepper verhaftete. Einen erst 18-jährigen Syrer. Der statt einer Berufsausbildung den Weg zum...

Die Austrian Wakeboard Tour macht am Wochenende Halt am Wakeground Klingenbach | Foto: Wakeground Klingenbach
2

12. bis 14. August
Austrian Wakeboard Tour am Wakeground Klingenbach

Vom 12. bis zum 14. August 2022 ist es wieder so weit. Die Austrian Wakeboard Tour macht Halt in Klingenbach. KLINGENBACH. Österreichs beste Wakeboarder sammeln wertvolle Punkte für die Gesamtwertung der österreichischen Staatsmeisterschaft. Bei spektakulären Stunts versuchen die Lokalmatadoren Niki Pranger und Gerald Maurer ihre Vorjahressiege zu wiederholen. Aber auch abseits des Sports ist für das leibliche Wohl bei DJ Klängen und Livemusik gesorgt. Vorbeischauen lohnt sich also auf jeden...

So soll das Wohnprojekt in Zukunft aussehen. | Foto: planungsbüro bmk - OSG Am Graben
2

Betreubares Wohnen und neue Bauplätze
Platz zum Wohnen in Klingenbach

Betreubares Wohnen und neue Bauplätze für Jungfamilien: Gleich mehrere Bauprojekte werden bald umgesetzt. KLINGENBACH. In der Ödenburgerstraße, gleich vis-à-vis vom Weinwirtshaus Wlaschits, sollen in Zusammenarbeit mit der OSG sieben "betreubare Wohnungen" und acht Starterwohnungen entstehen. Unter „betreubarem Wohnen“ versteht man barrierefreie Wohnungen, die mit Pflege- und Betreuungsangeboten verknüpft sind. Je nach Bedarf können mobile Dienste wie Hauskrankenpflege, Essen auf Rädern oder...

Anzeige
3:20

Klingenbach
Neues Highlight am Spielplatz, Rastplatz und Hundezone

Zeit im Freien in Klingenbach: Neue Attraktionen am Spielplatz, ein geplanter Rastplatz und ein Hundeplatz sollen Klingenbach noch lebenswerter machen. KLINGENBACH. Ein zehn Meter langes und sieben Meter breites Piratenschiff ist seit kürzestem ein neues Highlight am Spielplatz in Klingenbach. Abgesegnet wurde die Anschaffung bereits im Frühjahr vom Gemeindevorstand. Für insgesamt rund 30.000 Euro wurde das Spielgerät von der Firma Eibe errichtet. Trotz Engpässen in der Baubranche erfolgte die...

Elf Florianis von drei Feuerwehren waren im Eisatz. | Foto: FF Siegendorf
3

Feuerwehreinsatz
Brand eines Holzhaufens in Klingenbach

In der Nacht zum 22. Juni wurden kam es in Klingenbach aus unbekannter Ursache zu einem Brand eines Holzhaufens. KLINGENBACH. Die Freiwilligen Feuerwehren Klingenbach, Siegendorf und Wulkaprodersdorf mussten zwei Löschangriffe in Angriff nehmen und konnten mit vereinten Kräften das Feuer löschen. Kurz nach Mitternacht, nach fast 1:30 Stunden war der Einsatz beendet.  Elf Florianis waren im Einsatz beteiligt.

Foto: Christian Uchann
1:34

Klingenbach
Gedenkstein für Widerstandskämpferin Hanna Sturm

Auf Initiative der SPÖ Frauen unter Vorsitz von LHStv. Astrid Eisenkopf wurde in der Gemeinde Klingenbach ein Gedenkstein für die politische Aktivistin und Widerstandskämpferin Hanna Sturm errichtet. KLINGENBACH. Die Einweihung des Gedenksteins hätte ursprünglich anlässlich ihres 130. Geburtstages am 28. Februar 2021 bereits im Vorjahr stattfinden sollen, musst aber aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Urenkelin zu GastAm 27. Mai war es aber nun soweit. Klingenbachs Bürgermeister...

Bezirksfrauenvorsitzende-Stellvertreterin Ilse Schmid, Landesfrauenvorsitzende Astrid Eisenkopf, Ortsfrauenvorsitzende Eveline Schuller-Frank, Bürgermeister Richard Frank, Bezirksfrauenvorsitzende  Rita Stenger, Patricia Schuller, Susanne Payer, Bettina Frank und Nina Schuller (v.l.) waren unter den Gästen. | Foto: SPÖ Klingenbach

SPÖ Frauen
Muttertagsfeier in Klingenbach

KLINGENBACH. Muttertagsbrunch für alle Frauen und Mütter ca. 90 Personen teilgenommen im Weinwirtshaus Wlaschits organisiert durch die SPÖ Frauen Klingenbach. Ilse Schmid Bezirksfrauenvorsitzende Stellvertreterin, Landesfrauenvorsitzende Astrid Eisenkopf, Ortsfrauenvorsitzende Eveline Schuller-Frank, Bgm. Richard Frank, Bezirksfrauenvorsitzende Rita Stenger, Schuller Patricia, Payer Susanne, Bettina Frank, Schuller Nina (v.l.)

Bürgermeister Johannes Igler hat eine Petition an den Burgenländischen Landtag gerichtet.  | Foto: Marktgemeinde Neckenmarkt

Ausbau B16 & Anschlussbahn Mittelburgenland
Neckenmarkts Bürgermeister startet Petition

Bürgermeister Johannes Igler hat eine "Petition für den Ausbau der Landesstraße B 16 zur Staatsgrenze bei Klingenbach und eine Anschlussbahn im Mittelburgenland" an den Burgenländischen Landtag gerichtet.  NECKENMARKT. "Nachdem vom Verkehrsministerium das Aus für die Verlängerung der Südostautobahn A3 bis zur Grenze bei Klingenbach verkündet hat und der Burgenländische Landtag mehrheitlich die Streichung aus dem Bundesstraßengesetz gefordert hat, wird das Land als Erhalter der Landesstraße B 16...

Bürgermeister Richard Frank, ASKÖ Bewegungscoach Katharina Terdy-Kreutzberger, Volkschuldirektorin Doris Lipkovich   und ASKÖ Landesgeschäftsführer Andreas Ponic geben den Startschuss für den Mental  Fit Pfad in Klingenbach. | Foto: ASKÖ

Klingenbach
Neuer Fitnessparcours für gesunden Geist und Körper

In der Gemeinde Klingenbach gibt es ab sofort einen „Mental Fit Pfad“. Er soll Kinder und Erwachsene durch Bewegung bei der Bewältigung negativer gesundheitlicher Auswirkungen der Corona-Pandemie unterstützen. KLINGENBACH. Ziel der neuen Initiative „Mental Fit Pfad“, die von Sportlandesrat Heinrich Dorner und Bildungslandesrätin Daniela Winkler in Kooperation mit der Bildungsdirektion und den Sport-Dachverbänden in 100 burgenländischen Gemeinden gesetzt wird, ist Geist und Körper fit zu...

Der Verdächtige wurde von der Polizei festgenommen | Foto: Polizei

Klingenbach
Auto von Bürgermeister Frank von Asylwerber attackiert

Am Donnerstag gegen 20 Uhr wurde der Klingenbacher Bürgermeister Richard Frank (SPÖ) laut eigener Aussage von einem Asylwerber attackiert und sein Auto wurde beschädigt. EISENSTADT. Der betroffene Bürgermeister Richard Frank ist schockiert von dem gestrigen Vorfall. „Ich fuhr durch Klingenbach und sah, wie ein Mann LED-Kerzen mitten auf der Straße aufstellte. Da es sich um die Hauptstraße handelte bin ich stehen geblieben und stellte den Mann zur Rede. Er wollte mit der Aktion Autos aufhalten,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 26. Juni 2025 um 13:00
  • Jubiläumshalle
  • Klingenbach

1. ASKÖ DV Fanatics Steeldarts Open

Am Donnerstag, 26. Juni findet in der Jubiläumshalle Klingenbach das 1. ASKÖ DV Fanatics Steeldarts Open statt. 11:00 Uhr Einlass 12:30 Uhr Nenngeldschluss 13:00 Uhr BSDV Masters Series 14:00 Uhr Offenes Steeldartsturnier 14:00 Uhr Hobby Turnier Nenngeld: EUR 20,- Voranmeldung unter Tel. 0664/4286766 Für Speis und Trank ist gesorgt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.