Klingenbach

Beiträge zum Thema Klingenbach

Startschuss für das Projekt "Wärmewende Eisenstadt und Umgebung". (v.l.) Rita Stenger (Bgm. Siegendorf), Thomas Steiner (Bgm. Eisenstadt), LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Johannes Mezgolits (Bgm. Donnerskirchen), Thomas Schmid (Bgm. Oggau), Bettina Zentgraf (Bgm. Mörbisch) und Projektleiterin Marion Schönfeldinger.  | Foto: Stefan Schneider
6

Bezirk Eisenstadt
15 Gemeinden starten Pilotprojekt zur Energiewende

Mit der "Wärmewende Eisenstadt und Umgebung" fiel am Freitag der Startschuss für ein österreichweit einzigartiges Projekt. 14 Gemeinden und die Landeshauptstadt umfasst die Schwerpunktregion. Die Devise ist klar definiert: "Raus aus Öl und Gas".  BEZIRK EISENSTADT. Mit einer Auftaktveranstaltung am Freitag fiel der Startschuss für das Pilotprojekt "Wärmewende Eisenstadt und Umgebung". Die Landeshauptstadt Eisenstadt, 14 Gemeinden aus dem Bezirk Eisenstadt und Umgebung, das Land Burgenland und...

Wie sich die Verkehrssituation am Grenzübergang Klingenbach ohne Autobahn-Verlängerung auf österreichischer Seite am entwickeln wird, bleibt abzuwarten. | Foto: Gsellmann
Aktion 2

A3-Verlängerung vom Tisch
Anrainergemeinden fordern Alternativen

Bundesministerin Leonore Gewessler gab bekannt, dass es keine Verlängerung der A3 bis zur ungarischen Staatsgrenze bei Klingenbach geben wird. Die Anrainergemeinden sind froh über den Entscheid, fordern nun aber Alternativmaßnahmen. BEZIRK EISENSTADT. Die Auswirkungen einer A3-Verlängerung würden sich "dramatisch" auf Boden und Klima auswirken, wie Umwelt- und Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) am Montag mitteilte. Das hätte eine Evaluierung des Asfinag-Bauprogrammes ergeben. Eine...

Die BIG A3 stemmt sich gegen die Verlängerung der Autbahn A3 bis zur Staatsgrenze nach Klingenbach. | Foto: BIG A3
2

Astrid Eisenkopf
A3-Verlängerung: „Bund hat Letztentscheidung“

A3-Verlängerung: Die SPÖ steht hinter den Gemeinden, am Zug ist jedoch die Bundesregierung BEZIRK EISENSTADT. „Eine Verlängerung der A3 gegen den Willen der Anrainergemeinden werde es nicht geben“, stets so oder ähnlich lauten die Aussagen von LH Hans Peter Doskozil oder LR Astrid Eisenkopf zum Thema A3-Verlängerung zur Staatsgrenze. „Das Veto einer Gemeinde reicht und das Projekt wird nicht umgesetzt“, betonte Eisenkopf in einer Aussendung Mitte Jänner, um im Anschluss jedoch zu relativieren:...

Die BIG A3 mit Mitgliedern aus allen Anrainergemeinden spricht sich vehement gegen den A3-Ausbau aus. | Foto: Gsellmann
1

A3-Verlängerung
„Wir wollen diese Straße nicht!

Die Verlängerung der A3 von Eisenstadt bis zur Staatsgrenze Klingenbach ist derzeit gesetzlich verankert. BEZIRK. Den Anstoß, die Verlängerung über Wulkaprodersdorf und Klingenbach bis zur Grenze gesetzlich zu verankern, gab der burgenländische Landtag. Von ihm wurde der Wunsch in den Nationalrat unter der Regierung Schüssel ausgesprochen. Ausbau gesetzlich verankert Die BIG A3, die überparteiliche Bürgerinitiative gegen den Weiterbau der Autobahn, traut daher der heimischen Politik nicht....

Seit Jahren heißes Thema: die A3-Verlängerung bis Ungarn
2

A3 Verlängerung: nur wenn die Gemeinden dafür sind

BEZIRK. Straßenbaulandesrat Hans Peter Doskozil (SPÖ) spricht in der Fragestunde der Landtagssitzung am 29. Mai Klartext. „Wenn die ASFINAG bei Verlängerungsplänen nicht auf die Wünsche der Gemeinden eingeht, dies nicht im Einvernehmen geschieht, dann wird es die A3-Verlängerung nicht geben“, so der Landesrat auf eine Anfrage von Regina Petrik (Grüne), der sich damit klar hinter die betroffenen Gemeinden Großhöflein, Klingenbach, Müllendorf, Siegendorf, Wulkaprodersdorf und Zagersdorf stellt....

71

Jugendfeuerwehr zieht an einem Strang

Großübung der Feuerwehrjugend am Samstag in Steinbrunn STEINBRUNN. Erstmalig fand am Samstag im Feuerwehrabschnitt III des Bezirks eine gemeinsame Jugendübung statt. Dabei trainierten die Kinder aus Großhöflein, Klingenbach, Siegendorf, Steinbrunn, Wulkaprodersdorf und Zillingtal miteinander. Viele Einsatzszenarien Den Kindern wurde bei dieser Übung, die im Bauhof Steinbrunn stattfand, viel an simulierter Einsatzaction geboten.  Für die Jugend galt es, eine eingeklemmte, bewusstlose Person nach...

Foto: Archiv

A3 Ausbau ruft Bürgerplattform auf den Plan

BEZIRK. Die ASFINAG hat die Pläne für den Ausbau der Autobahn A3 aus der Schublade geholt. Dies rüttelte auch die BIG A3 wieder aus einem langem Winterschlaf. Sechs Gemeinden (Wulkaprodersdorf, Klingenbach, Zagersdorf, Siegendorf, Großhöflein und Müllendorf), die vom Weiterbau der A3 vom Knoten Eisenstadt bis nach Klingenbach betroffen sind, hatten sich vor Jahren in der BIG A3 zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Erhalt und Verbesserung der Lebensqualität in ihrem unmittelbaren...

Die Frauen-Wettkampfgruppe der FF Oslip
1

20 Jahre Frauen bei der Feuerwehr

BEZIRK. „Nach Änderung des Feuerwehrgesetzes traten 1994 die ersten Frauen und Mädchen der Feuerwehr bei“, erklärt Bezirksfeuerwehrkommandant Bernhard Strassner. Heute gibt es 179 weibliche Mitglieder. „Ich würde mich freuen, wenn der bisherige Trend der Frauen, der Feuerwehr beizutreten, auch in Zukunft beibehalten wird. Denn sie sind zum Großteil sehr ehrgeizig, im Dienst vollwertige und gleichberechtigte Mitglieder und bei Leistungsprüfungen oft in vorderen Rängen zu finden”, so Strassner....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.