Klingenbach

Beiträge zum Thema Klingenbach

In der Jubiläumshalle Klingenbach fand kürzlich die diesjährige Frühjahrsdienstbesprechung des Bezirksfeuerwehrkommandos Eisenstadt-Umgebung statt. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando
11

Frühjahrsdienstbesprechung
300 Feuerwehrmitglieder mit Einsatzmedaille ausgezeichnet

In der Jubiläumshalle Klingenbach fand kürzlich die diesjährige Frühjahrsdienstbesprechung des Bezirksfeuerwehrkommandos Eisenstadt-Umgebung statt. Bezirksfeuerwehrkommandant Gerald Klemenschitz und seine Stellvertreter Günter Prünner und Harald Heintz konnten zahlreiche Gäste begrüßen. KLINGENBACH. 2024 war für die burgenländischen Feuerwehren ein einsatzreiches Jahr. Zu 13.795 Einsätzen mussten die Wehren im vergangenen Jahr landesweit ausrücken. Im Durchschnitt waren das 37 Einsätze pro Tag....

Festnahme am Grenzübergang Klingenbach. Ein mutmaßlicher Fahrraddieb zeigte sich geständig.  | Foto: BRS/Auer
2

Länderübergreifende Festnahme
Polizei schnappt Fahrraddieb am Grenzübergang

Beamten des Landeskriminalamtes gelang in Zusammenarbeit mit der ungarischen Polizei die Festnahme eines Fahrraddiebes. Der mutmaßliche Täter zeigte sich geständig.  KLINGENBACH. Bei einer Kontrolle am Grenzübergang Klingenbach (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) wurde von Polizeibeamten ein 52-jähriger ungarischer Staatsbürger angehalten. Bei der Fahrzeugkontrolle wurden Einbruchswerkzeug sowie zwei neuwertige Fahrräder vorgefunden, für welche der Mann keine Rechnungen vorweisen konnte. "Im Zuge der...

Eine Vielzahl an Getränken sorgte bei der Eisbärenparty für ausgelassene Stimmung | Foto: Sophia Braun
Video 15

Frostiges Fest
ÖVP Klingenbach lud zur Eisbärenparty

Am Wochenende verwandelte sich das Gasthaus Gregorits in eine frostige Polarlandschaft: Unter dem Motto "Eisbärenparty" wurde bis spät in die Nacht gefeiert. KLINGENBACH. Die ÖVP Klingenbach lud zum frostigen Fest im Gasthaus Gregorits. Hier wurde der Name zum Programm. Die"Eisbärenparty" begeisterte die Besucherinnen und Besucher mit ihrem winterlichen Thema. Die Party begann gemächlich, doch schon bald heizten altbekannte Lieder die Stimmung auf.  Pure Feierlaune in Klingenbach Mit steigendem...

Zum 14. Mal vergab Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf den Rosa-Jochmann Preis. Er würdigt herausragende Leistungen und besonderes Engagement von Frauen in den unterschiedlichsten Bereichen. | Foto: Landesmedienservice Nina Sorger
4

Reges Vereinsleben
Feuerwehrfrau ist diesjährige Rosa-Jochmann-Preisträgerin

Der Rosa-Jochmann Preis, der heuer zum 14. Mal vergeben wurde, würdigt herausragende Leistungen und besonderes Engagement von Frauen in den unterschiedlichsten Bereichen. Feuerwehrfrau Julia Ivancsits aus Klingenbach darf sich in diesem Jahr über die Auszeichnung freuen. KLINGENBACH/OBERWART/GROSSHÖFLEIN. Mehr als 100.000 Burgenländerinnen und Burgenländer engagieren sich, laut Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, ehrenamtlich und leisten einen wesentlichen sozialpolitischen...

Nahe der Grenze Klingenbach ist seit wenigen Tagen eine Straße in die Gemeinde gesperrt. | Foto: Gsellmann
3

Als Abkürzung
Klingenbach sperrt Straße wegen Pendelerverkehr aus Ungarn

Nahe der Grenze Klingenbach ist seit wenigen Tagen eine Straße in die Gemeinde gesperrt. Der Grund: Viele Pendlerinnen und Pendler nehmen eine Abkürzung durch Klingenbach, anstatt die Umfahrung zu nutzen. KLINGENBACH. Gerade in den Morgenstunden staute sich zuletzt regelmäßig der Pendlerverkehr durch Klingenbach. Zahlreiche Pendlerinnen und Pendler aus Ungarn kommend, rasen in hohem Tempo die Gemeindestraße entlang, um sich die bestehende Umfahrung zu ersparen. Dabei würden sie sich, laut...

Startschuss für das Projekt "Wärmewende Eisenstadt und Umgebung". (v.l.) Rita Stenger (Bgm. Siegendorf), Thomas Steiner (Bgm. Eisenstadt), LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Johannes Mezgolits (Bgm. Donnerskirchen), Thomas Schmid (Bgm. Oggau), Bettina Zentgraf (Bgm. Mörbisch) und Projektleiterin Marion Schönfeldinger.  | Foto: Stefan Schneider
6

Bezirk Eisenstadt
15 Gemeinden starten Pilotprojekt zur Energiewende

Mit der "Wärmewende Eisenstadt und Umgebung" fiel am Freitag der Startschuss für ein österreichweit einzigartiges Projekt. 14 Gemeinden und die Landeshauptstadt umfasst die Schwerpunktregion. Die Devise ist klar definiert: "Raus aus Öl und Gas".  BEZIRK EISENSTADT. Mit einer Auftaktveranstaltung am Freitag fiel der Startschuss für das Pilotprojekt "Wärmewende Eisenstadt und Umgebung". Die Landeshauptstadt Eisenstadt, 14 Gemeinden aus dem Bezirk Eisenstadt und Umgebung, das Land Burgenland und...

Die Preise für Immobilien dürften im Bundesland ab 2025 deutlich steigen. Die Experten beraten sich beim ersten Immobilien Stammtisch in Klingenbach. | Foto: Symbolbild: Pixabay / Visionpics
2

Wohnungspreise steigen
Über Marktlage: Erster Immobilien-Stammtisch

Keine Entspannung an der Preisfront für frei finanzierte Neubauwohnungen. Daher fand sich im Weinwirtshaus Klingenbach der erste Immobilien-Stammtisch burgenländischer Immobilien-Investoren zusammen. Man tauschte sich über die aktuelle Marktlage und Chancen am Immobiliensektor aus. Das nächste Treffen steht bereits in den Startlöchern. BURGENLAND. Die Wohnungspreise sollen ab 2025 deutlich steigen, das prognostiziert zumindest die Wirtschaftskammer (WKO). Gesprächsstoff hatte der...

Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth, Paul und Andrea Gregorits, Schmankerlwirte Burgenland-Obfrau KommR Herta Walits-Guttmann (vorne, v. l.), Sohn Paul Gregorits (hinten l.) und Tochter Johanna (hinten, r.).

 | Foto: WKB
2

Gasthof Gregorits
Familienbetrieb in Klingenbach feiert 100-Jähriges

Seit 100 Jahren ist der Gasthof Gregorits aus Klingenbach nicht wegzudenken. Der Familienbetrieb wird bereits in dritter Generation geführt und zählt mit traditionellen wie auch neuen Gaumenfreuden zu den gastronomischen Aushängeschildern der Region. Gratulationen zum runden Jubiläum überbrachten kürzlich Vertreter der Wirtschaftskammer Burgenland. KLINGENBACH. Gastfreundschaft und Familientradition werden im Gasthof Gregorits seit jeher großgeschrieben. Bereits in den 1960er-Jahren war die...

Bürgermeister Richard Frank, Vize-Bgm. Eveline Schuller-Frank, OSG-Obmann Alfred Kollar, OSG-Bauleiter Manfred Haring und Bauleiter Manfred Unger von der Baufirma Porr bei der Baustellenbesichtigung.  | Foto: OSG
4

Neues Bauvorhaben
Betreubares Wohnen und Wohnungen in Klingenbach

In Klingenbach wird eine neue Wohnhausanlage gebaut. In der Wienerstraße soll, nach den Plänen von Viktor Klemenschitz Wohnraum für Jung und Alt entstehen. Insgesamt werden hier 15 Wohneinheiten errichtet, acht Startwohnungen sowie sieben betreubare Wohnungen. KLINGENBACH. Nach den Plänen des ortsansässigen Planers Viktor Klemenschitz entsteht in der Wienerstraße in Klingenbach eine generationenübergreifende Wohnhausanlage. Zum einen werden hier moderne, barrierefreie Wohnungen für Senioren...

Landesinnungsmeister KommR MMst. Herbert Ohr, Ognjen Zajsek (1. u. 2. v. l.), Innungsgeschäftsführerin Marlene Wiedenhofer (2. v. r.) mit zwei Mitarbeitern des Unternehmens.  | Foto: WKB
2

Internationales Unternehmen
Bohrlochtechnologie aus Klingenbach

Die Firma "pnnPlus GmbH" ist Hersteller von Bohrlochmessgeräten und Serviceanbieter für die in der Erdöl- und Erdgasindustrie tätigen Unternehmen. Hier wird ein einzigartiges Messsystem zur Ermittlung petrophysikalischer Daten entwickelt. Das Unternehmen mit Sitz in Klingenbach hat sich international einen Namen gemacht.  KLINGENBACH. Die Firma "pnnPlus GmbH" mit Sitz in Klingenbach ist Produzent und Dienstleistungsanbieter für Messinstrumente, die nahezu weltweit von Unternehmen eingesetzt...

0:36

Grenzstadion Klingenbach
Volksschule Draßburg gewinnt Sumsi Cup Finale

Am Mittwoch kamen die besten Volksschulmannschaften beim Landesfinale des Sumsi Cup in Klingenbach zusammen. Jeweils zwei Mannschaften aus jedem Bezirk machten den Sieg unter sich aus. Am Ende holte die Volksschule aus Draßburg den Sieg in den Bezirk Mattersburg.  KLINGENBACH. In Klingenbach fand das große Landesfinale des Sumsi-Cups 2024 statt - der Fußballmeisterschaft für burgenländische Volksschulen. Die 14 besten Mannschaften, die sich in den Bezirksvorrunden qualifiziert haben, kickten im...

Beste Stimmung beim kroatischen Fest in Klingenbach.
1 64

Klingenbach
Feierlaune beim "Hrvatska Fešta" im Gasthaus Gregorits

Meinungen austauschen, Informationen erhalten, unterhaltsame Gespräche führen und nebenbei ausgezeichnete musikalische Unterhaltung in bester Gesellschaft genießen hieß es beim kroatischen Abend in Klingenbach.  KLINGENBACH. Die ÖVP Gemeindeparteien aus Antau, Baumgarten, Draßburg, Hornstein, Klingenbach, Oslip, Siegendorf, Steinbrunn, Trausdorf, Wulkaprodersdorf, Zagersdorf und Zillingtal luden am Freitag zum kroatischen Fest ins Gasthaus Gregorits in Klingenbach. Live-Musik gab es von der...

Siegerfoto mit Ninja Park Leiter Jürgen Camus: Bei den Herren holte sich Joshua Eder vor Shariq Reza und Andreas Pfleger den Sieg. Bei den Damen war Marlies Brunner vor Jeannine Feiertag und Klara Holzmann siegreich. | Foto: Sportunion
3

Sportunion
Ninja Cup in Klingenbach trotzte Regen und Gewitter

Am Wochenende wurde erstmals die "Ninja Landesmeisterschaft" für Erwachsene in Klingenbach direkt Outdoor im "Ninja Park" am Wakeground abgehalten. 30 Starterinnen und Starten machten bei wechselhaften Wetterbedingungen unter sich die besten Ninjas aus. Wertvolle Punkte gab es für die Sieger zur Qualifikation für die österreichische Meisterschaft.  KLINGENBACH. Mit der Ninja Park Crew rund um Jürgen Camus habe die Sportunion den perfekten Partner gefunden, um den Trendsport Ninja auch im...

Das Team der Jungen Wirtschaft freut sich, eine große Anzahl an Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern ehren zu dürfen
104

Junge Wirtschaft
"High Five-Award" für 17 Jungunternehmen

Mindestens 5 Jahre, 60 Monate, 260 Wochen und noch viel mehr Tage und Arbeitsstunden sind sie mit ihrem Unternehmen bereits erfolgreich am Markt. Mit ihrem Mut, ihrer Leidenschaft und ihrem Tatendrang bewirken sie Großes und gestalten den gesamten Wirtschaftsstandort aktiv mit. KLINGENBACH. Am Dienstag, dem 07. Mai, gab die Junge Wirtschaft Burgenland im Rahmen eines Galaabends erfolgreichen Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern eine Bühne. Die ersten fünf Jahre eines Unternehmens gelten...

(Mitte) Bgm. Richard Frank bei der Begrüßung der Gäste | Foto: Eduard Wimmer
78

Alle Bilder der Ballnacht
SPÖ Klingenbach lud zum Arbeiterball

Der Arbeiterball fand wie jedes Jahr in der Jubiläumshalle in Klingenbach statt. Bei der Festrede hob Bürgermeister, Richard Frank, die junge SJ Klingenbach hervor, die mit der einstudierten Polonaise den Ball eröffnete.  KLINGENBACH. Auch heuer wurde wieder das Tanzbein geschwungen auf dem SPÖ Ball in Klingenbach. Rund 280 Gäste waren anwesend, allen voran LH-Stvin Astrid Eisenkopf. Es war eine gut einstudierte Polonaise zu sehen die die jungen Tänzer darboten. Für die Musik verantwortlich war...

Foto: Josef Steiger
253

SPÖ Klingenbach Arbeiterball 2024

Am 27. Jänner fand der Arbeiterball der SPÖ Klingenbach statt, Unter den vielen Ballbesuchern war auch Landeshauptmannstellvertretterin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidert Robert Hergovich zu Gast. Der Ball wurde mit einer Polonaise  der SJ Klingenbach eröffnet für Speis und Trank sorgte das Weinwirtshaus mit seinem Team. Ein weiterer Highlight war die Mitternachtseinlage der SJ Klingenbach. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt. Für TOLLE MUSIK sorgte das Trio...

vlnr.: LK-Kammerdirektor DI Martin Burjan, Aufsichtsrastvorsitzender Bgld RBB Helmut Meszaros, LK-Vizepräsident Werner Falb-Meixner, LK-Präsident Nikolaus Berlakovich, Präsident Bgld. RBB Markus Fröch, GF Bgld. RBB DI Wolf Reheis, Vizepräsident Bgld. RBB Alfred Vukovich, Vizepräsident Bgld. RBB Wolfgang Paar | Foto: LK Burgenland
2

61. Vollversammlung
"Das Interesse am Rübenanbau ist wieder da"

In der Jubiläumshalle in Klingenbach trafen sich rund 120 Personen zur 61. Vollversammlung des Burgenländischen Rübenbauernbundes. Themen waren unter anderem eine erfreuliche Bilanz der letzten Ernte, und die gestiegenen Zuckerimporte in die EU.  KLINGENBACH. Im Burgenland wurden im Jahr 2023 von über 200 Rübenbäuerinnen und Rübenbauern auf einer Fläche von etwa 2.200 ha Rüben angebaut und über 150.000 Tonnen geerntet. „Der Zuckermarkt hat im letzten Jahr einen deutlichen Aufwärtstrend...

36

Benefiz Weihnachtsbasar der SPÖ Frauen Klingenbach.

Bereits zum 38. Mal veranstalteten die SPÖ-Frauen in Klingenbach am Samstag ihren jährlichen Weihnachtsbazar. Zurückblickend auf die letzten Jahre darf man auf eine Spendensumme von 153.000 Euro stolz sein, die geholfen hat, das Leid vieler Menschen zu lindern. Jedes Jahr wird für einen anderen guten Zweck Geld gesammelt. Man setzt sich vorrangig regionale Ziele, unterstützt aber auch Projekte im Ausland. Kinderdörfer wurden schon unterstützt, die Organisation Ärzte ohne Grenzen, der...

Die 28-Jährige Jasmin Fink aus Klingenbach ist verheiratet und hat zwei Söhne. Neben ihrer Karenz bietet sie derzeit Kurse für Babymassagen an. | Foto: RegionalMedien Burgenland
7

Pures Glück Klingenbach
Babymassage als Entspannung für Eltern und Kind

"Die Berührung ist das Fundament jeder Beziehung, der Beziehung zu anderen und zu sich selbst" - Nach diesem Grundsatz bietet die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Jasmin Fink aus Klingenbach, Massagen für Babys an. Babymassagen stärken die Bindung, führen zu besserem Schlaf und können das Immunsystem stärken. KLINGENBACH. Zur Babymassage ist die 28-Jährige durch ihre zwei Kinder gekommen. Da ihr erster Sohn ein "Frühchen" war und dadurch starke Koliken hatte, sei es ihm mit den...

67

PVÖ Bezirksorganisation Eisenstadt in Kooperation mit der Ortsgruppe Klingenbach.

Ein außergewöhnliches Adventkonzert konnten Besucher am  Sonntag 26. 11. 2023 in Klingenbach genießen. An diesem Tag gastierte in der weihnachtlich dekorierten Jubiläumshalle von Klingenbach die Ausseer Bradlmusi, "die Philharmoniker der Volksmusik", wie sie auch genannt werden. Die fünf Musiker aus dem Salzkammergut begeisterten mehr als 300 Mitglieder des PVÖ Bezirks Eisenstadt mit traditionellen, modernen und stimmungsvollen Melodien. Organisiert wurde dieses Konzert von der Ortsgruppe...

55

Weihnachtlich in Klingenbach
Adventkonzert mit der "Ausseer Bradlmusi"

In der Klingenbacher Jubiläumshalle versammelten sich Pensionistinnen und Pensionisten und verbrachten den Sonntagnachmittag bei einem Konzert mit dem Ausseer Bradlmusi. KLINGENBACH. In der vollen Jubiläumshalle, wurde am Sontag den 26.11.2023, nach der Ansprache von der Bezirksvorsitzende Martha Vilt, die anwesenden Ehrengäste und Gäste Begrüßt, dann übernahm Hannes Preßl das Mikrofon. Er stellte seine Musiker vor und gab einen Einblick zum Ablauf des Adventkonzert. Sie spielten Musik aus dem...

An der Grenze Klingenbach wurde ein Schlepper festgenommen. 37 Flüchtlinge waren in den Kastenwagen mit ungarischem Kennzeichen gezwängt.  | Foto: LPD

Schlepper festgenommen
37 Flüchtlinge in Kastenwagen gezwängt

Am Sonntag wollte der Lenker eines Kastenwagens mit ungarischem Kennzeichen, an der Grenzkontrollstelle in Klingenbach nach Österreich einreisen. Dabei wurde festgestellt, dass sich im Kastenwagen insgesamt 37 illegale Migranten befanden, elf davon waren minderjährig. KLINGENBACH. Die Festnahme von der Polizei erfolgte gegen 12:30 Uhr. Die Flüchtlinge stammten aus Syrien und der Türkei. Vier Personen klagten über Atembeschwerden, weswegen sie von der Rettung medizinisch versorgt wurden, eine...

An der Grenze Klingenbach kam es am Dienstag Morgen zu einer Verfolgungsjagd. Ein Schlepper hatte die Grenze durchbrochen und wurde bei Oslip aufgegriffen.  | Foto: RegionalMedien/Symbolbild

42 Menschen im Frachtraum
Schlepperaufgriff nach Verfolgungsjagd in Klingenbach

Wilde Verfolgungsjagd: Am Dienstag gegen vier Uhr früh, kam es an der Grenze Klingenbach zu einem spektakulären Vorfall . Ein Schlepper durchbrach mit einem illegalen Transporter eine Verkehrskontrolle. Im Frachtraum waren 42 türkische Staatsbürger, die illegal über die Grenze wollten. Bei Oslip nahm die Verfolgungsjagd ein Ende.  Klingenbach/Oslip. Laut Informationen der Landespolizeidirektion auf Anfrage der RegionalMedien Burgenland ereigneten sich die dramatischen Szenen um 4:10 Uhr am...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 26. Juni 2025 um 13:00
  • Jubiläumshalle
  • Klingenbach

1. ASKÖ DV Fanatics Steeldarts Open

Am Donnerstag, 26. Juni findet in der Jubiläumshalle Klingenbach das 1. ASKÖ DV Fanatics Steeldarts Open statt. 11:00 Uhr Einlass 12:30 Uhr Nenngeldschluss 13:00 Uhr BSDV Masters Series 14:00 Uhr Offenes Steeldartsturnier 14:00 Uhr Hobby Turnier Nenngeld: EUR 20,- Voranmeldung unter Tel. 0664/4286766 Für Speis und Trank ist gesorgt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.