Kindberg

Beiträge zum Thema Kindberg

Reinhold Bilgeri fühlte sich sichtlich wohl in Kindberg. Sein Song "Some Girls are Ladies" durfte nicht fehlen. | Foto: Andrea Stelzer
38

Reinhold Bilgeri in Kindberg
Bilgeri begeisterte nicht nur "Some Ladies"

Die Stadtgemeinde Kindberg hat es sich am Palmsonntag wieder einmal nicht nehmen lassen, zu einem ganz besonderen Jazzbrunch zu laden. Niemand geringerer als Reinhold Bilgeri, der kürzlich seinen 75. Geburtstag feierte und einer der ganz großen in der österreichischen Musikszene ist, wurde engagiert. Und viele sind in die Galerie K gekommen, die aktuell mit Malereien des Künstlers Georg Brandner behängt ist, um ihn und seine Band zu hören. Kunst, Musik und Kulinarik trafen sich also wieder...

Anzeige
Frühling in Kindberg – Zeit für das Frühlingseinkaufsfest. 22 Betriebe machen bei dieser Aktion mit.  | Foto: Hofbauer
3

In der Stadt Kindberg
Frühlingseinkaufstage und Osterhasensuche

In Kindberg gibt es wieder die Frühlingseinkaufstage mit minus Aktionen in 22 Geschäften. Einige Tage später gilt es Osterhase "Hoppi" in der Einkaufsstadt zu finden. KINDBERG. Die Frühlingseinkaufstage in Kindberg haben Tradition – von Donnerstag, 10. April, bis Samstag, 12. April, locken 22 Betriebe mit Rabatten auf das Sortiment oder eine Auswahl davon. Die Rätsel-Rallye für Kinder rund um den Osterhasen "Hoppi" gibt es am 15. und 16. April. "Wir haben für unsere Kundinnen und Kunden bei den...

Fünf Musikschüler konnten jeweils Preise gewinnen. | Foto: Musikschule Kindberg
2

Musikwettbewerb Prima la Musica
Junge Talente in Kindberg ausgezeichnet

Große Freude herrschte in der Musikschule Kindberg, als Bürgermeister Christian Sander den talentierten jungen Musikerinnen und Musikern zu ihren Erfolgen beim renommierten Wettbewerb Prima la Musica gratulierte. Die Preisträgerinnen und Preisträger überzeugten die Jury mit ihren Leistungen. KINDBERG/GRAZ. Besonders erfreulich war der Erfolg von Lara Graf, die in der Kategorie Querflöte mit Unterstützung ihrer Lehrerin Barbara Gatschelhofer einen ersten Preis erspielte. Auch Ivano Tomic glänzte...

Ein Bild mit dem Schmähbruder - fürs Familienalbum | Foto: Friedrich Bodlos
44

Alex Kristan in Kindberg
Leben, lieben, lachen... lallen

Alex Kristan rockt erneut Kindberg: Nach fast genau zwei Jahren tritt der österreichische Starkabarettist erneut in Kindberg auf und sorgt vor ausverkauftem Haus für einen Abend voller Schmäh und Lachsalven. KINDBERG. Fast zwei Jahre (wir berichteten) nach seinem umjubelten Kindberg-Debüt kehrte Alex Kristan am 19. März mit seinem Erfolgsprogramm 50 Shades of Schmäh in die Sporthalle der Stadt mit Herz zurück – und sorgte erneut für ein restlos ausverkauftes Haus. Dass Kristan ein...

Bei den Damen setzte sich Nadja Planer im Finale gegen Beatrix Gamsjäger durch. | Foto: Mürztal Series
5

Mürztal-Series
Erfolgreicher Winterabschluss im hochsteirischen Tennis

In der Kindberger Tennishalle fand das dritte und letzte Turnier der diesjährigen Wintertour der Mürztal Series statt. Rund 100 TennisspielerInnen kämpften dabei in vier Einzel- und einem Doppelbewerb um die Turniersiege. KINDBERG. Die ersten beiden Turniere fanden in Kapfenberg und Mürzzuschlag statt, nun folgte das abschließende Turnier in Kindberg. Bei den Damen setzte sich Nadja Planer vom TC Deutschfeistritz im Finale gegen Beatrix Gamsjäger vom TC Mürzzuschlag durch. Bei den Herren siegte...

Johannes Felsner traf für den FC Schladming spät zum Ausgleich in Kindberg. | Foto: FCS

Schladming holt zum Frühjahrsauftakt einen Punkt in Kindberg

FC Kindberg-Mürzhofen – FC Schladming 1:1 (0:0). Tore: Manuel Trost (Elfmeter); Johannes Felsner. Zum Auftakt der Frühjahrssaison sahen die knapp 200 Fans im Stadion Kindbergdörfl fußballerische Winterkost. Beide Teams agierten vor der Pause vorsichtig und kamen selten vor das gegnerische Tor. Wenn dies doch gelang, waren die Torhüter auf ihren Posten. Aufseiten des FC Schladming war Keeper Maximilian Gebauer stärker Mann am Platz. Beim 1:0 der Gastgeber durch Manuel Trost per Elfmeter in...

Seit Ende Februar treffen sich die Damen des Lauftreffs Allerheiligen wieder zum gemeinsamen sporteln. | Foto: Lauftreff Allerheiligen
2

Wiener Frauenlauf
Lauftreff Allerheiligen hat ambitionierte Ziele

Der Lauftreff Allerheiligen lädt ab sofort wieder alle sportlich Begeisterten – oder jene, die es noch werden wollen – ein, sich gemeinsam zu bewegen. Ziel ist eine Teilnahme am Frauenlauf Ende Mai in Wien . KINDBERG. Die Laufsaison ist gestartet: Einige Damen der Region treffen sich nun wieder regelmäßig in Kindberg und Allerheiligen um ihrem gemeinsamen Hobby nachzugehen. Auch heuer gibt es wieder drei Gruppen: Eine langsame und eine mittelschnelle Gruppe für Läuferinnen, sowie eine Nordic...

Durch den Einsatz von ehrgeizigen Putzkräften kann sich Kindberg als sehr saubere Stadt präsentieren! | Foto: Tamara Himsl
53

Faschingsdienstag
Umzug der Kindergärten und Schulen in Kindberg

KINDBERG. Der Höhepunkt des diesjährigen Faschings in Kindberg war zweifellos der große Umzug am Faschingsdienstag. Alle Kindergärten und Schulen nahmen teil und präsentierten mit über 600 Kindern fantasievolle Kostüme. Bei strahlendem Kaiserwetter säumten viele Besucher die Straßen und genossen die ausgelassene Stimmung. Dank der großzügigen Unterstützung der Sparkasse konnten sich alle Gäste über köstliche Faschingskrapfen freuen, während die Gemeinde gratis Frankfurter Würstel verteilte....

Dani Streicher alias Jazz Gitti brachte "a Wunder" auf die Volksheim-Bühne
Video 80

Geheimtipp im Fasching
Gemeindeball in Kindberg

Am 26. Februar verwandelte sich das Volkshaus in Kindberg erneut in einen Ort voller Freude, Tanz und guter Laune, als der Gemeindeball über die Bühne ging. Die neue Namensgebung zeigte, dass der Ball für Jung und Alt gleichermaßen unterhaltend ist.  KINDBERG. Bereits um 14 Uhr öffneten sich die Türen für die Besucherinnen und Besucher des Gemeindeballs, die sich auf einen besonderen Nachmittag freuten. Dieser Ball, der über Jahre hinweg liebevoll als "Pensionisten- oder Seniorenball" bekannt...

Beim neuen Spruziwirt fand heuer die 111. Wehrversammlung der FF Hadersdorf statt. | Foto: FF Hadersdorf
3

111. Wehrversammlung der FF Hadersdorf
597 Tätigkeiten für Kindberg

Am Samstag beginng die FF Hadersdorf um 18:00 Uhr ihre 111. Wehrversammlung  beim Gasthof SpruziWirt. Kommandant HBI Hannes Burböck konnte mit Frau Vizebürgermeisterin Christine Seitinger, Herrn Bürgermeister von Hadersdorf/Kamp EBI Heinrich Becker, ABI Franz Weberhofer sowie den Kommandanten beziehungsweise -stellvertretern der Nachbarwehren, zahlreiche Ehrengäste begrüßen. HADERSDORF. Nach einigen einleitenden Grußworten gab HBI Hannes Burböck einen kurzen Einblick in die Jahresstatistik der...

Johann Eder-Schützenhofer und Mario Fraiss bei der diesjährigen Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kindberg-Stadt. | Foto: FF Kindberg
2

156. Wehrversammlung der FF Kindberg-Stadt
23.400 Stunden für Kindberg

Am Samstag  wurde die 156. Wehrversammlung der FF Kindberg- Stadt abgehalten. Aufgrund des krankheitsbedingten Fernbleibens von HBI Christian Deschmann begrüßte OBI Michael Fraiss neben den zahlreich erschienenen Wehrmitgliedern auch einige Ehrengäste. KINDBERG. Nach den einleitenden Grußworten konnte OBI Fraiss die Leistungsbilanz der Freiwilligen Feuerwehr Kindberg-Stadt für das Berichtsjahr 2024 präsentieren. Insgesamt wurden von den Kameradinnen und Kameraden bei 252 Einsätzen, 85 Übungen...

24 18

Kirche im Mürztal
Das Holzkircherl im Jasnitztal...

In Allerheiligen im Mürztal (ein Teil der Gemeinde Kindberg ) befindet sich im Jasnitztal beim Eibeggwirt an der Straße zum Eibeggsattel (nach Breitenau) eine kleine Holzkirche. Am 26.5.1946 trafen sich die Bauern Heidegger (vulgo Miersl ),  Kargl (Kohlhuber ) und Kammerhofer (Steinlammer)beim Eibeggwirt und entwarfen den Plan eine Kapelle zu gründen. Familie Fürstaller war überaus dankbar dass die Söhne den Krieg unbeschadet überstanden hatten und unterstützte dieses Vorhaben gerne. Im Mai...

Sebastian Dulzky und Rebecca Gruber strahlten aufgrund der gelungenen und gut besuchten Vernissage | Foto: Tamara Himsl
Video 42

Vernissage in der Galerie K
Zwischen Wildnis und Form

Am Samstag, 8. Februar 2025, öffnete die "Galerie K" in Kindberg ihre Türen für eine außergewöhnliche Ausstellung. Unter dem Titel „Zwischen Wildnis und Form“ präsentierten die Künstlerin Rebecca Gruber und der Künstler Sebastian Dulzky ihre  Werke.  KINDBERG. Rebecca Gruber, in eine Malerfamilie geboren, spielte schon als Kleinkind mit Farben. Sebastian Dulzky ließ sich vom Fernsehmaler Bob Ross zum Malen inspirieren.  Christine Holzer machte die beiden Künstler bekannt und schon war die Idee...

Philipp Könighofer gratuliert Eva Hechtner zur Wiederwahl. | Foto: FPÖ Kindberg
2

FPÖ KIndberg
Eva Hechtner als Ortsparteichefin wiedergewählt

Der Ortsparteitag der FPÖ Kindberg fand beim "Spruzi-Wirt" in Kindberg statt. Die amtierende Ortsparteiobfrau und Gemeinderätin Eva Hechtner konnte neben den anwesenden Delegierten auch FPÖ-Landtagsabgeordneten Philipp Könighofer als Ehrengast begrüßen. KINDBERG. Im Zuge der satzungsmäßig vorgeschriebenen Wahlgänge wurde Eva Hechtner einstimmig als Obfrau der FPÖ Kindberg bestätigt. Als Stellvertreterin -und Stellvertreter stehen ihr künftig Armin Maier, Kevin Schaufler und Martina Pilch zur...

Johannes Hofer signierte die Vorort gekauften Bücher geduldig.  | Foto: Tamara Himsl
14

Buchvorstellung von Johannes Hofer
Großes Interesse am einäugigen Reiter in Allerheiligen

„Der einäugige Reiter“, das neueste Werk von Johannes Hofer, stieß bei der Buchvorstellung in der Kulturhalle Allerheiligen auf reges Interesse. Der Kindberger Philosoph, Kulturhistoriker und Forstwirt führte am Freitagabend, 24. Januar, die zahlreich erschienenen Gäste in die tiefgründigen Themen seines Buches ein. KINDBERG-ALLERHEILIGEN. Wie bereits in unserer Ausgabe vom 22. Jänner berichtet, , ist die zentrale Figur der Kurzgeschichten ein Sanitäter aus der NS-Zeit im Rang eines Hauptmanns,...

Der Zunftbaum ist das Wahrzeichen von Kindberg
2 1 41

Ausflug in die Steiermark
Spaziergang durch Kindberg

Heute, 11.1. , machte ich wieder einmal einen Ausflug in die Steiermark, ins Mürztal, die Wahl viel auf Kindberg, das ich bisher nicht näher kannte. Ziel waren der Kalvarienberg, die Hauptstraße im Zentrum mit dem Zunftbaum , und da auch die Pfarrkirche und das Schloss Oberkindberg. Das Wetter hätte ich besser erwartet, aber für eine Stadtbesichtigung eh ok.

Leopold Schöggl, Philipp Könighofer, Eva Hechtner, Marco Triller und Hannes Amesbauer hielten heuer den Dreikönigs-Frühschoppen ab. | Foto:  FPÖ Bruck-Mürzzuschlag
2

Dreikönigs-Frühschoppen
Freiheitliche begehen Auftakt ins neue Jahr

Freiheitliche in Bruck-Mürzzuschlag schwören sich auf kommende Gemeinderatswahl am 23. März ein. Ein Ereignis dominierte auch die Gespräche beim blauen Treffen in der Obersteiermark: Parallel zum freiheitlichen Jahresauftakt erfolgte in Wien der Auftrag an FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl eine Regierung zu bilden. KINDBERG. Die Begrüßung im Gasthaus Steiner-Ellinger wurde von der Kindberger Gemeinderätin und Ortsparteiobfrau Eva Hechtner durchgeführt. Sie konnte neben...

Michael Scheikl haderte in Laas ein wenig mit sich selbst. | Foto: Rodel Austria/Jana Zischg
2

Naturbahnrodeln
Scheikl erneut am Stockerl

Beim dritten Weltcuprennen der Saison konnte sich der Kindberger Michael Scheikl den dritten Platz erkämpfen. Fast wäre es aber zu einem dreifachen Südtiroler-Sieg gekommen. LAAS. Um ein Haar wären in den Einsitzerbewerben im Rahmen des Weltcupwochenendes im Rennrodeln auf Naturbahnen in Laas alle Stockerlplätze an Italien gegangen. Doch dann verpatzte Routinier Patrick Pigneter als Halbzeitführender seinen zweiten Lauf – und damit schaffte Michael Scheikl als Dritter noch den Sprung aufs...

die Georgikirche steht auf einer felsigen Anhöhe im Westen von Kindberg... | Foto: I.Wozonig
27 15 37

Wintersonnenwende im Mürztal
Wintersonnenwende am Georgiberg in Kindberg

Die Georgibergkirche  wurde auf einer felsigen Erhöhung im Westen der Stadt Kindberg erbaut.Ihre Entstehungsgeschichte kann man bis 1232 zurückverfolgen! Ein Votivstein aus der Römerzeit zeigt ein ,,Kind" in norischer (keltischer) Tracht, daher dürfte der Name ,, Kindberg" abgeleitet worden sein. Der Platz gilt als Kultplatz, die Kirche ist dem hl. Georg geweiht. Am Tag der WINTERSONNENWENDE am 21.Dez.  (selten am 22.) kann man ein besonderes Ereignis beobachten: Die Sonne leuchtet zu Mittag...

So möchte Michael Scheikl in dieser Saison jubeln. | Foto: kk
3

Kindberger Naturbahnrodler
Michael Scheikl ist startklar für die Saison

Der Kindberger Naturbahnrodler Michael Scheikl ist mit dem Sieg bei der Staatsmeisterschaft in Kühtai gut in den Winter gestartet. Was er sich von dieser Saison erhofft und wie fit er aktuell ist, verrät er MeinBezirk in einem exklusiven Interview.  KINDBERG. Die Staatsmeisterschaft in Kühtai ist aber nicht die einzige Staatsmeisterschaft in diesem Jahr, denn schon Ende Dezember folgt die Zweite. Klingt kurios, ist es auch, denn zuletzt wurde im Nachtrag der Titel 2024 vergeben, nun erfolgt die...

Der Kindberger Michael Scheikl zeigte sich bereits in Frühform. | Foto: ÖRV/Jana Zischg

Naturbahnrodeln
Scheikl als Staatsmeister in die neue Saison

Die Rodelbahn in Kühtai, auf der vom 17. bis 19. Jänner 2025 die 25. Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen ausgetragen wird, war am Wochenende Schauplatz der Österreichischen Staatsmeisterschaft 2024, die vergangene Saison nicht ausgetragen werden konnte. Die Staatsmeistertitel in den Einzelbewerben holten sich bei schwierigen Bedingungen zwei Routiniers: Michael Scheikl aus der Steiermark bei den Herren und Tina Unterberger aus Oberösterreich bei den Damen. Scheikl siegte vor Fabian...

Bei den Damen setzte sich die Lokalmatadorin Beatrix Gamsjäger durch, sie bezwang sie Vorjahressiegerin Simone Janner. | Foto: Mürztal Series
14

Mürztal-Series
Winterturnierauftakt im hochsteirischen Tennis

Mehr als 100 Tennisspielerinnen und Tennisspieler aus fünf Bundesländern nahmen am Winterauftaktturnier der Mürztal Series in Mürzzuschlag teil. Dabei feierten die Jugend und das Damen-Doppel heuer ihre Winterpremiere bei der größten Tennis-Turnierserie der Obersteiermark. MÜRZZUSCHLAG. Bei den Damen setzte sich beim heurigen Winterauftaktturnier die Lokalmatadorin Beatrix Gamsjäger vom TC Mürzzuschlag durch, im Finale bezwang sie Vorjahressiegerin Simone Janner vom TV Schwöbing. Bei den Herren...

Untermalt mit Feuer und Musik kamen die finstern Gestalten gefühlt aus dem Nichts
Video 65

Tradition in Kindberg
Krampuslauf lockte abermals tausende Besucher an

In Kindberg wurde die dunkle Seite des Brauchtums zur Adventszeit in ihrer unheimlichsten Form lebendig. Während Perchtenläufe in vielen Regionen bereits Ende Oktober beginnen und sich über die kalten Wintermonate bis in den Januar ziehen, bleibt der Krampuslauf in Kindberg seiner finsteren Tradition stets treu – und zwar am 5. Dezember. KINDBERG. Am Krampustag, dem 5. Dezember, war die Stadt von einem Hauch des Unheimlichen durchzogen, als sich die Grenze zwischen den Welten einen Spalt breit...

Arnd Meißl und Philipp Könighofer übergeben die Spende an Marcus Auer (Bildmitte). | Foto: FPÖ Bruck-Mürzzuschlag
Video 3

Spende für den Tierschutz
FPÖ spendet 300 Euro an Lambachhof

Die steirischen Freiheitlichen starteten als Dank und zur Unterstützung von Tierschutzvereinen eine steiermarkweite Tierschutz-Aktion. Im Zuge dieser wurden mehrere Tierheime und Tierschutzvereine besucht, um ihnen eine kleine Spende zu überreichen. So kamen auch dem Lambachhof in Kindberg 300 Euro zugute. KINDBERG. Auf dem Lambachhof in Kindberg finden bis zu 50 Tieren ein Zuhause, die ansonsten keines mehr hätten. Dies war Anlass genug für die Bezirksorganisation der FPÖ, den Gnadenhof mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 24. April 2025 um 15:00
  • Galerie K
  • Kindberg

Vernissage Brandner

Die Stadtgemeinde lädt zur Vernissage Brandner am 10. April 2025 ab 19.30 Uhr in der Galerie K in Kindberg ein. KINDBERG. Die Ausstellung ist bis 2. Mai 2025 geöffnet. Öffnungszeiten: Di. u. Do. 15-17 Uhr, Fr 10-12 Uhr Auf Anfrage: 03865/2202-284

Foto: pexels
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Galerie K
  • Kindberg

Welttag des Buches: Pure Fantasie?

Die Grazer Autorinnen Autorenversammlung lädt zum Welttag des Buches am 24. April 2025 ab 19 Uhr in die Galerie K in Kindberg ein. KINDBERG. Welttag des Buches mit Karin Ivancsics, Irene Wondratsch und Heinz Kröpfl. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Foto: pexels Symbolfoto
  • 4. Mai 2025 um 10:30
  • Kalvarienberg Kindberg
  • Kindberg

Maisingen

Die Stadtgemeinde Kindberg lädt am 4. Mai 2025 ab 10.30 Uhr zum Maisingen in den Kalvarienberg Kindberg ein. KINDBERG. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.