Wintersonnenwende im Mürztal
Wintersonnenwende am Georgiberg in Kindberg

die Georgikirche steht auf einer felsigen Anhöhe im Westen von Kindberg... | Foto: I.Wozonig
37Bilder
  • die Georgikirche steht auf einer felsigen Anhöhe im Westen von Kindberg...
  • Foto: I.Wozonig
  • hochgeladen von Irmgard Wozonig

Die 

Georgibergkirche 
wurde auf einer felsigen Erhöhung im Westen der Stadt Kindberg erbaut.

Ihre Entstehungsgeschichte kann man bis 1232 zurückverfolgen! Ein Votivstein aus der Römerzeit zeigt ein ,,Kind" in norischer (keltischer) Tracht, daher dürfte der Name ,, Kindberg" abgeleitet worden sein.
Der Platz gilt als Kultplatz, die Kirche ist dem hl. Georg geweiht.

Am Tag der WINTERSONNENWENDE am 21.Dez.  (selten am 22.) kann man ein besonderes Ereignis beobachten: Die Sonne leuchtet zu Mittag durch das südliche Fenster genau in die Mitte des Kirchenschiffs, wo früher die Mariensäule stand.
Die Marienstatue auf einer Säule soll um 1520 entstanden sein. Sie wurde nach dem 2. Weltkrieg verkauft.

Auch von dem übrigen Mobiliar ist nichts erhalten.
Aber die Holzempore aus dem 17.Jhdt. kann man heute noch bestaunen, ebenso wie den Altarsockel der über dem Felsen errichtet wurde.
Es gibt auch interessante Ausgrabungsfunde, zB. Reliefkacheln, bronzener Kopfschmuck, die ,,Spiegelhalterin" von Kindberg (ein römischer Reliefstein) etc.

Der rechte Seitenaltar stammt von 1672, es waren Mariahilf und die hl. Rosalia dargestellt.
Der linke Seitenaltar stammt aus dem Barock, am Altarbild war die hl. Apollonia dargestellt.

Der KINDBERGER GEORGIBERGVEREIN ist seit 1994 sehr engagiert die Kirche zu erhalten und es gibt immer wieder kulturelle Veranstaltungen an diesem besonderen Ort. Man kann sie auch für Veranstaltungen mieten.
Derzeit gibt es ca. 200 Mitglieder, Neuzugänge und Spenden sind herzlich willkommen.

Um die Kirche kann man im ,, Sagenhaften Skulpturengarten " Skulpturen besichtigen bei denen verschiedene Künstler ihren Bezug zu den Mürztaler Sagen, zB. über den ,,Rotzula" auf ihre Art zeigen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

27 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ob beim Erwerb oder der Vermietung einer Immobilie – eine fundierte Rechtsberatung kann helfen, kostspielige Fehler zu vermeiden | Foto: panthermedia
2

Recht und Immobilien
Fundierte Rechtsberatung rund um Immobilien

Der Kauf oder der Verkauf einer Immobilie sind weitreichende Entscheidungen, die mit erheblichen finanziellen und rechtlichen Konsequenzen verbunden sind. Ob beim Erwerb eines Eigenheims, der Vermietung einer Immobilie oder einer gewerblichen Investition – eine fundierte Rechtsberatung kann helfen, kostspielige Fehler zu vermeiden. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der Kauf oder der Verkauf einer Immobilie sind weitreichende Entscheidungen, die mit erheblichen finanziellen und rechtlichen Konsequenzen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.