Kindberg

Beiträge zum Thema Kindberg

Arnd Meißl und Philipp Könighofer übergeben die Spende an Marcus Auer (Bildmitte). | Foto: FPÖ Bruck-Mürzzuschlag
Video 3

Spende für den Tierschutz
FPÖ spendet 300 Euro an Lambachhof

Die steirischen Freiheitlichen starteten als Dank und zur Unterstützung von Tierschutzvereinen eine steiermarkweite Tierschutz-Aktion. Im Zuge dieser wurden mehrere Tierheime und Tierschutzvereine besucht, um ihnen eine kleine Spende zu überreichen. So kamen auch dem Lambachhof in Kindberg 300 Euro zugute. KINDBERG. Auf dem Lambachhof in Kindberg finden bis zu 50 Tieren ein Zuhause, die ansonsten keines mehr hätten. Dies war Anlass genug für die Bezirksorganisation der FPÖ, den Gnadenhof mit...

Manche Produkte von großen Herstellern können erst wieder im Herbst geliefert werden.  | Foto: W. Leopold
4

Umfrage Apotheken
Medikamentenmangel auch im Mürztal längst angekommen

Seit geraumer Zeit zeichnet sich ein Engpass in der Arzneimittelversorgung ab. Nach einem Vorstoß der österreichische Apothekerkammer werden nun Rohstoffe in den Apotheken erwartet, damit sie Mittel selbst herstellen können. MÜRZTAL. Auch im Mürztal ist der Medikamentenmangel in den Apotheken längst angekommen. "Es ist so, dass einige Produktgruppen nur sehr schwer lieferbar sind. Das betrifft vor allem antibiotische Mittel und hier vorwiegend Kinder-Antibiotika", bestätigt der Inhaber der...

Startschuss für das Pilotprojekt "Mürztal trennt schlau" in St. Barbara-Wartberg. Vertreter der Steirischen Landesregierung, von Saubermacher, vom Abfallwirtschaftsverband Mürzverband sowie die Bürgermeister der teilnehmenden Gemeinden | Foto: Saubermacher
Aktion Video 4

"Mürztal trennt schlau"
Pilotprojekt startet in sechs Mürztaler Gemeinden

Spital am Semmering, Langenwang, Krieglach, St. Barbara, Kindberg und Stanz sind Teil des Pilotprojekts "Mürztal trennt schlau". Mittels eingebauten Chip im Restmüll und Wertstoffscannern in Müllfahrzeugen sollen Fehlwürfe verringert werden. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Startschuss heute Montag in St. Barbara-Wartberg im Volksheim für das Pilotprojekt "Mürztal trennt schlau": Die Gemeinden Spital am Semmering, Langenwang, Krieglach, St. Barbara, Kindberg und Stanz engagieren sich mit dem steirischen...

Projektkoordinatorin Christine Podlipnig und Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner beim Setzen der ersten Pflanzen. | Foto: Land Steiermark/Purgstaller
2

Aktion Wildblumen des Landes Steiermark
Unser Bezirk bekommt wieder viele Wildblumenwiesen

Die Aktion Wildblumen geht auch im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wieder los, dieses Mal beteiligen sich sechs Gemeinden. BEZIRK BRUCK/MÜRZZUSCHLAG. Zum Schutz und Ausbau der biologischen Vielfalt geht ein steirisches Erfolgsprojekt in die nächste Runde: Mit der Aktion Wildblumen werden in den kommenden Wochen in sechs Gemeinden im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wieder Blühprojekte mit heimischen Wildblumen umgesetzt. Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner: „Mit der Aktion Wildblumen setzen wir gemeinsam...

Bereitschaftsdienst, Notdienst von Ärzten und Apotheken, Rat und Hilfe im Mürztal. | Foto: Fotolia

4./5./8. Dezember 2021
Bereitschaftsdienst, Notdienst von Ärzten und Apotheken, Rat und Hilfe im Mürztal

Bereitschaftsdienst neu: Das Gesundheitstelefon als Erst-Anlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 1450 erreichbar. Dennoch werden an den Wochenenden sowie an Feiertagen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auch künftig von 8 bis 11 Uhr Ordinationen geöffnet sein. Diese verrichten keinen Telefondienst! Bereitschaftsdienste Ärzte4. Dezember: • Dr. Katrin Pammer, Hauptstraße 5, 8691 Kapellen a.d.Mürz 5. Dezember: • Dr. Gabriele Christine Schwarz, Hauptstraße 4,...

Bereitschaftsdienst, Notdienst von Ärzten und Apotheken im Mürztal. | Foto: Fotolia

Notdienste
Wochenend-Dienste Ärzte und Apotheken 4./5. September 2021

Wochenend-Dienste von Ärzten und Apotheken im Mürztal: 4./5. September 2021. Bereitschaftsdienst neu: Das Gesundheitstelefon als Erst-Anlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 1450 erreichbar. Dennoch werden an den Wochenenden sowie an Feiertagen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auch künftig von 8 bis 11 Uhr Ordinationen geöffnet sein. Diese verrichten keinen Telefondienst! Bereitschaftsdienste Ärzte4. September: • Dr. Hanna Gordon, Grimmstraße 7, 8641 St....

Helmut Prade, Umwelt- und Abfallberater beim Abfallwirtschaftsverband Mürzverband, vor dem Restmüll des Bezirks von einer Woche.  | Foto: Koidl
Video 2

"Mürztal trennt schlau"
Mürztal wird zur Recycling-Pilotregion (+Video)

Pilotprojekt "Mürztal trennt schlau" in sechs Gemeinden, um Recycling zu verbessern. Zwei Drittel der Abfälle gehören nicht in den Restmüll. In den Gemeinden Kindberg, Krieglach, Langenwang, St. Barbara, Spital/Semmering und Stanz startet das Pilotprojekt "Mürztal trennt schlau". Mittels eines eingebauten Chips in Restmülltonnen soll die Mülltrennung und damit das Recycling gestärkt und so Recyclingquoten erfüllt werden können. Plastik im Fokus "Das Pilotprojekt ist Teil einer gesamten...

Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW7/KW8. | Foto: Fotolia

Notdienste
KW7/KW8: Wochenend-Dienste von Ärzten und Apotheken

Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW7/KW8. Bereitschaftsdienst neu Das Gesundheitstelefon als Erstanlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 1450 erreichbar. Dennoch werden an den Wochenenden sowie an Feiertagen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auch künftig von 8 bis 11 Uhr Ordinationen geöffnet sein. Diese verrichten keinen Telefondienst! 13. Februar: • Dr. Birgitta Maierhofer, Bundesstraße 29, 8684...

Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW6/KW7. | Foto: Fotolia

Service
KW6/KW7: Wochenend-Dienste von Ärzten und Apotheken

Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW6/KW7. Bereitschaftsdienst neuDas Gesundheitstelefon als Erstanlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 1450 erreichbar. Dennoch werden an den Wochenenden sowie an Feiertagen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auch künftig von 8 bis 11 Uhr Ordinationen geöffnet sein. Diese verrichten keinen Telefondienst! 6. Februar: • Dr. Anita Gebeshuber, Grazer Straße 15/1, 8665...

Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW4/KW5. | Foto: Fotolia

Service
KW4/KW5: Wochenend-Dienste von Ärzten und Apotheken

Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW4/KW5. Bereitschaftsdienst neu: Das Gesundheitstelefon als Erstanlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 1450 erreichbar. Dennoch werden an den Wochenenden sowie an Feiertagen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auch künftig von 8 bis 11 Uhr Ordinationen geöffnet sein. Diese verrichten keinen Telefondienst! 30. Jänner: • Dr. Gabriele Christine Schwarz, Hauptstraße 4,...

Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wurden 21.595 Abstriche gemacht. 
 | Foto: Land Steiermark/Streibl
2

Gemeindebilanz
Die Ergebnisse der Massentests im Mürztal

105 positive Ergebnisse brachten die Massentests im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Dies entspricht 0,5 Prozent der getesteten Bevölkerung. Insgesamt nutzten das Angebot der kostenlosen Testung im Bezirk exakt 21.595 Personen.  Steiermarkweit wurden bei 248.282 Personen Testabstriche gemacht. Davon sind bis zum Sonntag Abend 996 Ergebnisse positiv ausgefallen. Testungen im Mürztal verliefen nach PlanTrotz der berichteten Schwierigkeiten im Vorfeld konnten die Testungen allerorts reibungslos...

Corona-Soforthilfe-Fonds für die acht Mitgliedsgemeinden vom Regionalen Entwicklungsverband Mürzzuschlag. | Foto: Stadtgemeinde Kindberg

Regionale Entwicklung
Eine Million Euro Soforthilfe für Mürztaler Gemeinden

REV schüttet eine Million Euro an die acht Mürztaler Gemeinden aus. Mit dem Ziel, Kräfte zu bündeln, um die Folgen der Corona-Krise für die Wirtschaft, den Arbeitsmarkt und die Gemeinden abzufedern, hat der Regionale Entwicklungsverband Mürzzuschlag (REV) nun einen Corona-Soforthilfe-Fonds aufgelegt. Die Dotierung beträgt eine Million Euro, welche an die acht Mitgliedsgemeinden für kommunale Projekte vom REV ausgeschüttet wird. Konkret werden pro Gemeinde 25 Euro pro Einwohner zur Verfügung...

Blick vom Rabenstein auf das Neuberger Münster und Neuberg an der Mürz | Foto: Steininger
4

Hochsteirische Spaziergänge
Naturgenuss in besonderen Zeiten

Andreas Steininger für die WOCHE unterwegs, diesmal nicht im Hochgebirge, sondern auf einsamen Spazierwegen. Die Welt hat sich verändert - rasch und nachhaltig. Und so ist auch unsere Region nicht von der weltweiten Pandemie verschont geblieben. Anders jedoch als in dicht besiedelten Gebieten wie etwa den Großstädten, haben wir bei uns daheim das Glück, auch abseits von Menschenmassen und somit alleine oder mit unserer Familie hinaus in die schöne steirische Natur spazieren zu können. ...

Die Volksschule Mürzzuschlag bei "Pünktchen und Anton" in der Grazer Oper.  | Foto: Raiffeisenbank Mürztal
4

600 Volksschüler aus dem Mürztal auf Kulturfahrten

Wie schon in der Vergangenheit sponserte die Raiffeisen Mürztal auch heuer wieder Musicalfahrten nach Graz für rund 600 Kinder aus der Region.  Frei nach dem Motto "Kinder ins Theater 2019/20 machten sich rund 600 Schüler der Volksschulen Spital, Neuberg, Mürzzuschlag, Langenwang, Veitsch, Mitterdorf, Wartberg, Allerheiligen und Kindberg im letzten Semester zu Theaterfahrten in die Oper nach Graz auf. Auf dem Programm stand dieses Mal das Musical "Pünktchen und Anton" von Marc Schubring und...

Leopold Schöggl und Philipp Könighofer wollen das Mürztal "neu denken".  | Foto: Hofbauer

FPÖ Kindberg und Langenwang
Mit überregionalen Konzepten auf den Bürgermeistersessel

Jeweils mit dem Anspruch die absolute Mehrheit in ihrer Gemeinde zu brechen und selbst auf den Bürgermeistersessel zu wechseln, luden Leopold Schöggl, Spitzenkandidat der FPÖ Kindberg, und Philipp Könighöfer, Spitzendkandidat der FPÖ Langenwang, vergangene Woche zu einem Pressegespräch. "Durch die langjährigen Mehrheiten, sowohl in Kindberg als auch in Langenwang, ist Trägheit eingekehrt", so die beiden unisono. Der gemeinsame Auftritt von Schöggl und Könighofer soll die möglichen Synergien...

Dancingclub "Butterfly", Krieglach
1 23

Hochsteiermark Classic
Legendäre Automobile auf Tour

Die Hochsteiermark hat zu einer Wertungsfahrt älterer Automobile geladen. Rundum zufriedene Gesichter bei der ersten Dreitage-Tour der "Hochsteiermark-Classic" – Wertungsfahrt klassischer Automobile und Sportwagen. An den Start gingen 61 "Klassiker" der Autobaujahre 1945 bis 1995. Gestartet hat die Tour in Mürzzuschlag und führte mit 26 Sonderprüfungsstationen am ersten Tag über Neuberg - Mariazell - Seewiesen - St. Barbara bzw. am zweiten Tag ab Neuberg über das Preiner Gscheid - St....

Acht Gemeinden und drei Tourismusverbände haben sich zusammengetan, um die Bikeregion Mürztal ins Leben zu rufen.  | Foto: Hofbauer
7

Bikeregion Mürztal
Gemeindegrenzen spielen keine Rolle

245.000 Euro wurden in das Projekt der Bikeregion Mürztal investiert. Nun wurden die Strecken offiziell eröffnet. Was entstehen kann, wenn acht Gemeinden und drei Tourismusverbände (TV) gemeinsam mit dem Regionalentwicklungsverband (REV) an einem Strang ziehen, beweist die Umsetzung der "Bikeregion Mürztal", welche vergangene Woche offiziell beim Gasthaus Scheikl auf der Veitscher Brunnalm eröffnet wurde. Nicht zufällig hat man den Gasthof auf 1.200 Meter Seehöhe als Präsentationsort des...

Der Trachtenverein "D'Walberger" lädt in Langenwang zum traditionellen Ostertanz ins Volkshaus auf ein Tänzchen. | Foto: D'Walberger
2

Ostertanz in Kindberg und Langenwang

Zu Ostern wird aufgetanzt – in Kindberg und in Langenwang. Kindberg/Langenwang: Am Ostermontag ist Feiertag. Also genug Zeit, um am Sonntag zu feiern. Zwei Ostertänze stehen am 1. April bei uns in der Region auf dem Programm: einer in Langenwang und einer in Kindberg. Der Trachtenverein "D'Walberger" lädt zu seinem Ostertanz ins Volkshaus Langenwang. Musik erklingt mit den "Grazer Spitzbuam" mit Frank Heller im großen Saal, "DJ Sunset" in der Disco und "La-Mü" in der Weinstube....

Foto: Fotolia

Mürztal: Notdienste, Rat&Hilfe - Bereitschaftsdienste KW 37 2017

Bereitschaftsdienste KW 37 2017 NOTDIENSTE Ärztlicher Notdienst Den aktuell in Bereitschaft stehenden Arzt erfahren Sie an Werktagen von 19 bis 7 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen rund um die Uhr unter Tel. 141. Mürzzuschlag/Hönigsberg: 16./17. September: Dr. Karin Jus, Waldgasse 10a, Mürzzuschlag, Tel. 03852/3155. Neuberg/Spital: 16./17. September: Dr. Birgitta Maierhofer, Bundesstraße 29, Spital/Semmering, Tel. 03853/48333. Krieglach/Langenwang: 16./17. September: Dr. Uwe Pachmajer,...

Foto: Fotolia

Mürztal: Notdienste, Rat&Hilfe - Bereitschaftsdienste KW 36 2017

Bereitschaftsdienste KW 36 2017 NOTDIENSTE Ärztlicher Notdienst Den aktuell in Bereitschaft stehenden Arzt erfahren Sie an Werktagen von 19 bis 7 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen rund um die Uhr unter Tel. 141. Mürzzuschlag/Hönigsberg: 9./10. September: Dr. Heinrich Weilharter, Mariazeller Straße 4, Mürzzuschlag, Tel. 03852/4870. Neuberg/Spital: 9./10. September: Dr. Johannes Stückler, Bundesstraße 20a, Spital/Semmering, Tel. 03853/302. Krieglach/Langenwang: 9./10. September: Dr. Roland...

Foto: Fotolia

Mürztal: Notdienste, Rat&Hilfe - Bereitschaftsdienste KW 35 2017

Bereitschaftsdienste KW 35 2017 NOTDIENSTE Ärztlicher Notdienst Den aktuell in Bereitschaft stehenden Arzt erfahren Sie an Werktagen von 19 bis 7 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen rund um die Uhr unter Tel. 141. Mürzzuschlag/Hönigsberg: 02./03. September: Dr. Josef Lichtenegger, Grazer Straße 22, Mürzzuschlag, Tel. 03852/2239. Neuberg/Spital: 02./03. September: DA Dr. Herbert Becvar, Schenkfeldstraße 19a, Neuberg, Tel. 03857/8700, 0664/2801601. Krieglach/Langenwang: 02./03. September: Dr....

Foto: Fotolia
1

Mürztal: Notdienste, Rat&Hilfe - Bereitschaftsdienste KW 34 2017

Bereitschaftsdienste KW 34 2017 NOTDIENSTE Ärztlicher Notdienst Den aktuell in Bereitschaft stehenden Arzt erfahren Sie an Werktagen von 19 bis 7 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen rund um die Uhr unter Tel. 141. Mürzzuschlag/Hönigsberg: 26./27. August: Dr. Heinrich Weilharter, Mariazeller Straße 4, Mürzzuschlag, Tel. 03852/4870. Neuberg/Spital: 26./27. August: Dr. Birgitta Maierhofer, Bundesstraße 29, Spital/Semmering, Tel. 03853/48333. Krieglach/Langenwang: 26./27. August: Dr. Anita...

Foto: Fotolia

Mürztal: Notdienste, Rat&Hilfe - Bereitschaftsdienste KW 33 2017

Bereitschaftsdienste KW 33 2017 NOTDIENSTEÄrztlicher Notdienst Den aktuell in Bereitschaft stehenden Arzt erfahren Sie an Werktagen von 19 bis 7 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen rund um die Uhr unter Tel. 141. Mürzzuschlag/Hönigsberg: 19./20. August: DA Dr. Georg Götz, Neubaugasse 12, Mürzzuschlag, Tel. 03852/2683. Neuberg/Spital: 19./20. August: DA Dr. Herbert Becvar, Schenkfeldstraße 19a, Neuberg, Tel. 03857/8700, 0664/2801601. Krieglach/Langenwang: 19./20. August: Dr. Claudia...

Foto: Fotolia

Mürztal: Notdienste, Rat&Hilfe - Bereitschaftsdienste KW 30 2017

Bereitschaftsdienste KW 30 2017 NOTDIENSTE Ärztlicher Notdienst Den aktuell in Bereitschaft stehenden Arzt erfahren Sie an Werktagen von 19 bis 7 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen rund um die Uhr unter Tel. 141. Mürzzuschlag/Hönigsberg: 22./23. Juli: Dr. Josef Lichtenegger, Grazer Straße 22, Mürzzuschlag, Tel. 03852/2239. Neuberg/Spital: 22./23. Juli: Dr. Johannes Stückler, Bundesstraße 20a, Spital/Semmering, Tel. 03853/302. Krieglach/Langenwang: 22./23. Juli: Dr. Roland Hutter,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.