Kieferchirurgie

Beiträge zum Thema Kieferchirurgie

Andreas Kolk (Mund-, Kiefer-, und Gesichtschirurgie) geht gerichtlich gegen den Kündigungsversuch der Uniklinik Innsbruck vor. | Foto: Foto: MUI/Berger
3

Gefahr im Verzug
Klinikdirektor geht gerichtlich gegen Kündigungsversuch vor

Andreas Kolk wurde am 1. Juli 2019 auf den Lehrstuhl für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und zum Direktor der Klinik Innsbruck berufen. Jetzt geht der Klinikdirektor gerichtlich gegen den Kündigungsversuch der Uniklinik Innsbruck vor. Die Universitätsklinik begründet das Vorgehen mit „Gefahr im Verzug“. Kolb warnt vor negativen Folgen auf Patientinnen und Patienten.  INNSBRUCK. "Mit 1. Juli 2019 wurde der Mund-, Kiefer,- und Gesichtschirurg Andreas Kolk von Rektor W. Wolfgang Fleischhacker...

Sumayya Dalatmirova und ihre Begleiterin Nishangul "Nicky" Tajibaeva. Seit dem 20-stündigen Eingriff sind drei Wochen vergangen. | Foto: SALK/Fürweger
4

Weltpremiere am Uniklinikum Salzburg
Zwei Kiefergelenke aus einem Mittelfußknochen

Durch einen spektakulären Eingriff mit Weltpremiere am Uniklinikum Salzburg kann die 16-jährige Sumayya endlich lachen. In einer 20-stündigen Operation wurden aus einem ihrer Mittelfußknochen zwei Kiefergelenke rekonstruiert. SALZBURG. Sumayya Dalatmirova, eine 16-Jährige aus Tadschikistan, litt seit ihrer Kindheit an verknöcherten Kiefergelenken, was ihre Ernährung stark einschränkte. Nach mehreren Operationen in Deutschland und Salzburg konnte Professor Alexander Gaggl von der...

Medizinisches Wissen praxisnah präsentiert: Moderatorin Heike Schönbacher begrüßte diesmal Karl Glockner und Norbert Jakse von der Universitätsklinik für Zahnmedizizn.  | Foto: C. Pendl

Zahnmedizin
Lächelnd durchs Leben gehen

Die Vortragsreihe MeinMed der Regionalmedien Austria bietet fast wöchentlich medizinisches Fachwissen aus erster Hand. In Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse, dem Gesundheitsfonds Steiermark sowie Institutionen wie der MedUni Graz können sich Interessierte über die unterschiedlichsten Themen kostenlos informieren – beim MeinMed-Vortrag vergangene Woche etwa zu den Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten in der Zahngesundheit. GRAZ. "Lächelnd durchs Leben gehen" – unter diesem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Daniel Holzinger übernimmt die ehemalige Praxis von Dr. Öhler in der Kindberger Hammerbachgasse.  | Foto: Hofbauer
2

Daniel Holzinger
Neuer Zahnarzt siedelt sich in Kindberg an

Mit Daniel Holzinger bekommt die Region einen erfahrenen Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen. KINDBERG. Mit 1. Juli kehrt der in Kindberg aufgewachsene Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg Daniel Holzinger zurück in seine Heimat und übernimmt die ehemalige Praxis von Dr. Öhler in der Hammerbachgasse. "Ich bin hier groß geworden und habe die Region schon immer geliebt", so Holzinger, der die letzten Jahre als stationsleitender Oberarzt an der Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und...

Ambulanz in der neuen Universitätsklinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie am Uniklinikum Salzburg: v.l.n.r. MKG Chirurg Dr. David Kummer, DGKP Cornelia Nezmah, Oberarzt Dr. Christian Rippel, DGKP Jelka Blazevic, Symposium MKG Chirurgie Salzburg neu, Interdisziplinäres Zentrum für Rekonstruktive  Chirurgie, Salzburg | Foto: Salk/Wildbild
2

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in renovierten Räumlichkeiten

SALZBURG. Die Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an den Salzburger Landeskliniken (Salk) kann nach einer einjährigen Bauzeit die neu renovierten Räumlichkeiten eröffnen. Budgetiert wurden dafür 1,9 Millionen Euro. „Die Adaptierung beinhaltete eine vollständige Modernisierung der Patientenzimmer, des Mitarbeiterbereiches und der Depotflächen, sowie die Schaffung eines interdisziplinären Aufwachraumes“, erklärt Gesundheits- und Spitalsreferent LHStv. Christian Stöckl. Die...

Gesundheits- und Spitalsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Christian Stöckl und der Vorstand der Uniklinik für Mund-, Kiefer- Gesichtschirurgie Univ.-Prof. Dr. Alexander Gaggl, freuen sich über die Komplettsanierung des Gebäudes. | Foto: SALK

Kieferchirurgie an den SALK erhält Facelift um 1,7 Millionen Euro

Bis Jahresende soll die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an den Landeskliniken komplett saniert und renoviert werden. „Die Adaptierung beinhaltet eine vollständige Modernisierung der Patientenzimmer, des Mitarbeiterbereiches und der Depotflächen, sowie die Schaffung eines interdisziplinären Aufwachraumes“, berichtet Gesundheits- und Spitalsreferent LH-Stv. Christian Stöckl. Die 13 Stationszimmer werden einheitlich mit Bädern ausgestattet, die Dienstzimmer und der Sanitärbereich für die...

Anzeige
Foto: DDr. Gerald Jahl
2

Sanfter Weg zu neuen festen Zähnen

Moderne Zahnimplantate Die "Gesunde Gemeinde Eggenburg" veranstaltet zum Thema „Gesund im Mund“ am Donnerstag, den 3. Dezember 2015, einen Vortrag über digitale, moderne und besonders patientenfreundliche Verfahren bei Zahnimplantaten. Als Vortragender konnte der bekannte Kiefer- und Gesichtschirurg DDr. Gerald Jahl aus Eggenburg gewonnen werden, der diesbezüglich langjährige und große Erfahrung besitzt. DDr.Jahl wird über das aktuelle implantologische Leistungsangebot der...

  • Horn
  • Petra Schartner
Prof. DDr. Rudolf Ullik (Archiv Künstlerhaus)
8

Rudolf Ullik - Künstler, Arzt und Philosoph. Galerien zeigen 2015 seine Werke.

Rudolf Ullik, der bedeutende Wiener Maler und Arzt (Vorstand der Universitätsklinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie am Allgemeinen Krankenhaus Wien), geriet in der letzten Zeit leider etwas in Vergessenheit, doch heuer wird man wieder Bilder aus seinem Nachlaß besichtigen können. Nach dem Studium unter Günther Baszel an der Wiener Akademie für Angewandte Kunst besuchte er zehn Jahre lang die Sommerakademie von Oskar Kokoschka in Salzburg mit großem Erfolg und es entwickelte sich mit Kokoschka...

Anzeige
v.l.n.r. Harald Köppel (stv. Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach), DDr. Nikita Jurasch (Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und Implantologie), Doris Sparrer, Claudia Goldmann, Yvonne Grohotolszky (alle drei zahnärztliche Assistentinnen - Team von DDr. Jurasch)

NÖGKK nimmt Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Implantologie in Mistelbach unter Vertrag

Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) hat einen Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und Implantologie in Mistelbach unter Vertrag genommen. Neben den Leistungen der klassischen Zahnheilkunde und Prothetik, liegt ein weiterer Schwerpunkt bei kleinen operativen Eingriffen, komplizierten Weisheitszahn- oder Zystenentfernungen sowie implantatgetragenen Zahnersatz. NÖGKK-Service-Center-Leiter-Stellvertreter Harald Köppel begrüßte DDr. Nikita Jurasch...

Human- und Zahmediziner Wolfgang Paul Pöschl. | Foto: Klinikum

Kieferchirurgie hat neuen Leiter

WELS. Human- und Zahnmediziner Wolfgang Paul Pöschl übernahm mit 1. Oktober die Leitung des Fachschwerpunktes für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie im Klinikum Wels-Grieskirchen. Anfang Oktober löste Pöschl den bisherigen Leiter der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Oberarzt Werner Bartl, ab, der seit der Berufung von Gert Santler an das Klinikum Klagenfurt den Fachschwerpunkt interimistisch leitete. „Voll Freude und Elan übernehme ich die Leitung der Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie...

Das siebenköpfige Team betreut Sie! | Foto: Eichinger/Budenhofer
2

Modernstes Kompetenzcenter für Kieferchirurgie, Gesichtschirurgie und Implantologie eröffnet in St. Stephan Wels

Das Kompetenzcenter Gesundheit St. Stephan Wels setzt seine dynamische Entwicklung fort: Neueste Erweiterung – ein topmodernes Kompetenzcenter für Kieferchirurgie, Gesichtschirurgie und Implantologie. Herzstück ist dabei die Ordinationsgemeinschaft der international anerkannten Fachärzte DDr. Eichinger und Dr. Budenhofer mit ihrem 7-köpfigenTeam. Tätigkeitsschwerpunkte der neuen Ordinationsgemeinschaft DDr. Eichinger und Dr. Budenhofer sind Implantologie unter Einsatz modernster High Tech...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.