KfV

Beiträge zum Thema KfV

Frühe Verkehrserziehung
„Helmi“ besucht Volksschule Wendling

Sicherheitsexperte „Helmi“ besuchte die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wendling und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Die Aktion wurde von der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführt. WENDLING. Richtiges Angurten, das sichere Queren der Straße, Sichtbarkeit im Straßenverkehr aber auch die Vorteile des Helm-Tragens wurden mit der Puppe Sokrates und „Helmi“ veranschaulicht. Mit...

Die Kinder lernen spielerisch, worauf sie beim Busfahren achten müssen. | Foto: KFV/Michael Sabotha
2

Sicheres Busfahren will geübt sein
"Meine Busschule" an der Volksschule St. Pantaleon

An der Volksschule St. Pantaleon fand am 21. Mai die Aktion "Meine Busschule" von der AUVA und dem KFV statt. ST. PANTALEON. „Ziel der Aktion ist es, Schülerinnen und Schüler für die Herausforderungen bei der Schulbusnutzung zu sensibilisieren und ihnen adäquate und sichere Verhaltensweisen im Bereich der Haltestelle sowie während der Benutzung des Busses zu vermitteln“, erklärt Maria Lesterl, Direktorin der AUVA Landesstelle Linz. Christian Kräutler, Verkehrsexperte des KFV, ergänzt: „Dabei...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: KFV/Michael Sabotha
2

Meine Busschule
Sicherheitsaktion an der Volksschule Königswiesen

Sicheres Busfahren will geübt sein! Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ kürzlich an der Volksschule Königswiesen. KÖNIGSWIESEN. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung. Außerdem sollen adäquate und sichere Verhaltensweisen auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich der Haltestelle sowie während der Benutzung...

Die Busschule in Steinakirchen am Forst sorgt für mehr Sicherheit am Schulweg. | Foto: Michael Sabotha/KFV
3

Busschule
Mehr Sicherheit am Schulweg für die "Kleinen Erlauftaler"

AUVA und KFV machten mit der "Busschule" Halt in der Volksschule in Steinakirchen am Forst. STEINAKIRCHEN. Sicheres Busfahren will geübt sein! Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion "Meine Busschule" an der Volksschule Steinakirchen am Forst. Sensibilisierung der KinderZiel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung. Außerdem sollen adäquate...

Schüler der Volksschulen Statzendorf und Wölbling führten mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch | Foto: KFV/Michael Sabotha
3

Schüler messen Geschwindigkeit
60 Prozent fahren im Ort zu schnell

Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Statzendorf und Wölbling führten kürzlich mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. Zu viele mussten in die saure Zitrone beißen. ST. PÖLTEN LAND. Da standen die Volksschülerinnen und -schüler mit der Polizei an der Straße und schauten sich an, wie schnell die Erwachsenen denn vorbeidüsen. Wer sich an die Geschwindigkeits-Begrenzung hielt, wurde gelobt und bekam einen Apfel. Wer zu schnell...

Die Schülerinnen und Schüler beim Workshop. | Foto: KFV/Michael Sabotha
2

Sicherer Schulweg
„Meine Busschule“ bei der Volksschule Fels am Wagram

Die von AUVA und KFV ins Leben gerufene Verkehrssicherheitsaktion „Meine Busschule“ vermittelt Kindern wichtige Verkehrskompetenzen. FELS AM WAGRAM. Für die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) sind die Sicherheit und Gesundheit von Kindern nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag, sondern eine Herzensangelegenheit. Mit einer Vielzahl an Schulungs- und Trainingsangeboten fördern sie österreichweit die Verkehrskompetenzen von Kindern und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Schüler der Volksschule Rastenfeld lernen bei der Aktion „Meine Busschule“, wie sie sich sicher an der Haltestelle und während der Fahrt verhalten. | Foto: KFV/Michael Sabotha
3

„Meine Busschule“
Volksschüler in Rastenfeld üben "Sicheres Busfahren"

Um die Sicherheit der Kinder im Schulverkehr zu erhöhen, gastierte kürzlich die von der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) initiierte Aktion „Meine Busschule“ an der Volksschule Rastenfeld. RASTENFELD. Ziel der Aktion war es, die Kinder für die Herausforderungen rund um die Schulbusnutzung zu sensibilisieren und ihnen sichere Verhaltensweisen auf dem Weg zur und von der Haltestelle, sowie während der Busfahrt zu vermitteln. Absolut...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: KFV/Michael Sabotha
2

AUVA+KFV
Schüler messen Geschwindigkeit vor Schulen

Kürzlich führten die Volksschüler aus Gföhl und Lichtenau gemeinsam mit der Polizei Geschwindigkeitsmessungen vor ihren Schulen durch. Fahrer, die sich an das Tempolimit hielten, wurden mit einem Apfel belohnt, während Schnellfahrer eine Zitrone erhielten. GFÖHL/LICHTENAU. Fast 60 Prozent der Fahrzeuge überschreiten in Schulzonen das Tempolimit. BewusstseinDie Aktion, unterstützt von der AUVA und dem KFV, soll das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer für sichere Geschwindigkeiten vor Schulen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto:  KFV/Michael Sabotha
2

Krems Stadt
Aktion „Meine Busschule“ zu Gast in Krems

Sicheres Busfahren muss geübt werden! Aus diesem Grund machte die Aktion „Meine Busschule“, organisiert von AUVA und KFV, gestern an der Volksschule Krems Hafnerplatz Halt. KREMS. Das Ziel ist es, Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusnutzung zu sensibilisieren und ihnen sicheres Verhalten auf dem Weg zur Haltestelle, beim Ein- und Aussteigen sowie im Bus beizubringen. Themen- waren das Verhalten an der Haltestelle, der tote Winkel beim Ausscheren und das richtige Festhalten im Bus,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Mit Basteln, Malen und Spielen will das Kuratorium für Verkehrssicherheit die Kinder auf die Herausforderungen des Straßenverkehrs aufmerksam machen. | Foto: KFV
1 2

Sicherheit
"Helmi" erklärt Wiener Volksschulkindern den Straßenverkehr

Wie komme ich sicher zur Schule? Worauf gilt es im Straßenverkehr zu achten? Das brachte die Kultfigur "Helmi" den Kindern der VS Novaragasse und der VS Quellenstraße auf spielerische Art bei. WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN. Unter der Devise "Augen auf, Ohren auf!" stattet der Sicherheitsexperte "Helmi" zwei Wiener Volksschulen einen Besuch ab. Mit den Kids der Volksschulen Quellenstraße und Novaragasse erarbeitete er gemeinsam die richtigen Verhaltensweisen im Straßenverkehr.  Richtiges Angurten,...

Apfel oder Zitronen für die Autofahrenden  | Foto: KFV
2

Straßenverkehr
Aktion "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" an Volksschule Wolfsthal

Süßer Apfel 🍎 oder saure Zitrone 🍋 - das bekamen brave oder weniger brave Autofahrerinnen und Autofahrer in Wolfsthal. Die Volksschulkinder haben bei einer Aktion von KFV und AUVA mit der Polizei die Geschwindigkeit der Fahrzeuge gemessen.  WOLFSTHAL. Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wolfsthal führten mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen...

Wie sicheres Busfahren funktioniert, lernen die Volksschulkinder bei "Meine Busschule". | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
3

VS Langenzersdorf
"Meine Busschule" zeigt Kindern sicheres Busfahren

Sicheres Busfahren will geübt sein. Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion "Meine Busschule" an der Volksschule Langenzersdorf. LANGENZERSDORF. Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für unsere Kleinsten sind, zeigt die Unfallstatistik aus 2022: Österreichweit wurden bei der Fahrt mit dem Bus zur Schule 89 Kinder teils schwer verletzt. Häufig treten Gefährdungen und Verletzungen beim Ein- und...

Kultfigur "Helmi" zum Anfassen. | Foto: KFV
3

Verkehrssicherheit
Kultfigur Helmi zu Gast in Bad Hofgastein

Bei einem Besuch von "Helmi" in der Volksschule Bad Hofgastein wurden die Kinder auf die Gefahren, die im Straßenverkehr lauern, aufmerksam gemacht. BAD HOFGASTEIN. In der Mission, die Sicherheit und Gesundheit unserer Kinder zu gewährleisten, spielt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) eine große Rolle. Vor kurzem war man zu Gast bei der Volksschule Bad Hofgastein, um die Kinder auf die Gefahren des Straßenverkehrs zu schulen. Helmi ist daUnter dem Motto "Augen auf, Ohren auf!" öffneten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Sicher unterwegs
"Meine Busschule" besucht Kinder in Göttlesbrunn

"Meine Busschule" gastierte in der Volksschule Göttlesbrunn-Arbesthal. Bei der Aktion sollen Kinder das sichere Busfahren spielerisch erlernen.  GÖTTLESBRUNN-ARBESTHAL. Sicheres Busfahren will geübt sein. Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ kürzlich an der Volksschule Göttelsbrunn-Arbesthal. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der...

Die Kinder der Volksschule Mank hielten mit der Polizei die Autofahrer an. | Foto: KFV/AUVA
2

Verkehrssicherheit
Manker Schüler bei Verkehrskontrolle

Schüler der Volksschule Mank führten mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. MANK. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde höflich ermahnt und erhielt eine „saure“ Zitrone. Gerade im Ortsgebiet – speziell in Tempo-30-Zonen bei Schulen – wird die erlaubte Geschwindigkeit von fast 60 Prozent der Fahrzeuglenkenden überschritten. Zur Aktion Die AUVA...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Gemeinde Emmersdorf
Schüler "blitzen" Autofahrer

Schüler der Volksschule Emmersdorf führten mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. EMMERSDORF. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde höflich ermahnt und erhielt eine „saure“ Zitrone. Gerade im Ortsgebiet – speziell in Tempo-30-Zonen bei Schulen – wird die erlaubte Geschwindigkeit von fast 60 Prozent der Fahrzeuglenkenden überschritten. Die AUVA...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Mit der Aktion „Nimm dir Zeit für meine Sicherheit“ will AUVA und KFV Fahrzeuglenker sensibilisieren. | Foto: KFV
3

Tempo runter
Volksschüler aus Korneuburg auf der Jagd nach Temposündern

Mit einer nicht ganz alltäglichen Aktion machten kürzlich Schüler der Volksschule auf Gefahren im Straßenverkehr durch überhöhte Geschwindigkeit aufmerksam. KORNEUBURG. Schüler und Schülerinnen der Volksschule 2 führten gemeinsam mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde höflich ermahnt und erhielt eine...

Imagebild | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Greindl
2

AUVA/KFV
Aktion Glühwürmchen brachte Kinder zum Leuchten

Um die Kinder der Volksschulen Rehberg und Hafnerplatz für das Gesehenwerden im Straßenverkehr zu sensibilisieren, waren kürzlich Glühwürmchen „Glitzi“ und Henne „Berta“ zu Besuch. KREMS/REHBERG. Glitzi und Berta vermittelten den Kindern spielerisch, dass sie durch helle Kleidung und Reflektoren für Fahrzeuglenker im Straßenverkehr besser sichtbar werden und damit bei Dunkelheit und schlechter Sicht viel sicherer unterwegs sind. LeuchtenMit dem kostenlos zur Verfügung gestellten Bastelkoffer...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Helmi besuchte die VS Gallzein. Die Kinder hatten ihre Freude mit dem Verkehrsexperten.  | Foto: KFV
4

HELMI in Der VS Gallzein zu Gast

Sicherheitsexperte HELMI besuchte gestern die Schüler*innen der Volksschule Gallzein und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. GALLZEIN (red). Richtiges Angurten, das sichere Queren der Straße, Sichtbarkeit im Straßenverkehr aber auch die Vorteile des Helm-Tragens wurden mit der Puppe Sokrates, Übungsspiele und Bastel- sowie Malanleitungen veranschaulicht. Die Aktion wurde vom KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführt. Wie wichtig...

Rehberger Volksschüler im Einsatz für mehr Sicherheit am Schulweg | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
2

Achtung Schulweg
Kremser Schüler messen Tempo der Pkw-Lenker

Schüler der Volksschulen Krems Rehberg und Krems Hafnerplatz führten kürzlich mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten Lenker anschließend auf. kREMS. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde höflich ermahnt und erhielt eine „saure“ Zitrone. Gerade im Ortsgebiet – speziell in Tempo-30-Zonen bei Schulen – wird die erlaubte Geschwindigkeit von fast 60 Prozent der Fahrzeuglenker...

Foto: KFV
2

Bezirk Tulln
Kultfigur Helmi in der Volksschule Michelhausen zu Gast

HELMI besuchte die Volksschule Michelhausen MICHELHAUSEN. Für das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) sind die Sicherheit und die Gesundheit von Kindern nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag, sondern auch eine Herzensangelegenheit. Mit einer breiten Palette an Schulungs- und Trainingsangeboten unterstützen wir Kinder österreichweit beim Erlernen von Verkehrskompetenzen und verhelfen ihnen damit zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr. Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für unsere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Kurs für die Kinder wurde von AUVA und KFV durchgeführt. | Foto: Kuratorium für Verkehrssicherheit
3

AUVA & KFV
Grieskirchner Kinder lernen richtiges Angurten

In vier Volksschulen im Bezirk Grieskirchen wurden Kinder von „Gurti“ dem Känguru besucht. Unter dem Motto „Sicher wie in Kängurus Beutel“ wurde den Schülern in diesem Kurs beigebracht, wie man sich richtig angurtet. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Kinder der Volksschulen Haag am Hausruck, Hofkirchen und Neukirchen am Walde wurden kürzlich von Känguru „Gurti“ besucht. Unter dem Motto „Sicher wie in Kängurus Beutel“ lernten die Kinder wie wichtig es ist, richtig im Kindersitz gesichert zu sein und...

Helmi machte die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kefermarkt fit für den Straßenverkehr.  | Foto: KFV
3

Augen auf, Ohren auf
Helmi-Aktionstag in Kefermarkt war voller Erfolg

Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Aus diesem Grund erklärten die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) mit der Unterstützung des Verkehrssicherheits-Experten "Helmi" Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kefermarkt, worauf sie achten müssen.  KEFERMARKT. Ob mit dem Fahrrad, dem Bus, dem Scooter oder zu Fuß – tagtäglich sind unsere Kleinsten im Straßenverkehr unterwegs. Damit die Kids sicher und unbeschadet durch...

Im Straßenverkehr gibt es viele Gefahren, die Sicherheit der Kinder am Schulweg sollte oberste Priorität haben. | Foto: ARBÖ/Zolles
4

Schulwegplan der AUVA
So kommen Leobener Kinder sicher in die Schule

Der Schulweg durch den Straßenverkehr birgt für Volksschulkinder zahlreiche Gefahren. Durch Schulwegpläne, die es jetzt auch für die VS Leoben-Leitendorf und die VS Seegraben gibt, sollen diese Gefahren am alltäglichen Weg in die Schule minimiert werden. LEOBEN. Der alltägliche Straßenverkehr stellt hohe Ansprüche an alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, denn Kenntnisse der Verkehrsregeln, ständige Aufmerksamkeit und vorausschauendes Denken wird auch von den Fußgängerinnen und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.