KBB

Beiträge zum Thema KBB

Claudia Priber will die kulturelle Vielfalt im Burgenland aufblühen lassen. | Foto: Kralits
5

KBB-Chefin Claudia Priber
"Kultur darf auch einmal weh tun"

Im Herbst übernahm Claudia Priber die Geschäftsführung der Kultur-Betriebe Burgenland (wir berichteten). Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über Herausforderungen, die Kultur-Highlights 2025 und ihre persönlichen Empfehlungen. Liebe Frau Priber, lassen Sie uns mit etwas Persönlichem beginnen. Wie würden Sie sich einer fremden Person in maximal drei Sätzen beschreiben? CLAUDIA PRIBER: Ich bin eine laute, offene und durchaus reflektierende Person. Meine große Leidenschaft ist die Kunst und...

Thomas Mersich, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Christian Spatzek, Johann Maszl und Otto Lippert | Foto: LMS Burgenland
Aktion 2

Kultur im Burgenland
Theater Sommer Parndorf kooperiert mit KBB

Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil möchte den Fortbestand des seit 1996 sehr beliebten Sommertheaters langfristig absichern. Ein seit 2023 in Umsetzung befindlicher Stufenplan verfolgt das Ziel, den Verein Theater Sommer Parndorf zeitnah fest in die Kultur-Betriebe Burgenland GmbH (KBB) zu integrieren. PARNDORF. Der Kulturverein Theater Sommer Parndorf, dessen Aktivitäten einen wichtigen Bestandteil des burgenländischen Kulturlebens darstellen, veranstaltet seit 1996...

Werner Herics und Petra Werkovits vor einem Bild von Franz Vana
61

Ausstellung bis 5. November
Künstlertreff auf Schloss Tabor

NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ps). Petra Werkovits kuratierte unter dem Dach der Kulturbetriebe Burgenland, zu denen Schloss Tabor nun auch gehört, eine Ausstellung, die bis 5. November zu besuchen ist. 30 verschiedene Künstler zeigen Arbeiten, die teils aus der Landesgalerie, teils aus den Neumarkter Archiven, teils von den Malern selbst zur Verfügung gestellt wurden. Einige kann man sogar erwerben. Petra Werkovits nennt sie "Sterne aus dem Süden".  Einen Abend lang versuchte sie, Begegnungen...

Barbara Weißeisen-Halwax, Alexander Kery und Alfons Haider bei der Ausstellungseröffnung | Foto: KBB/Kremser
1 5

50 Jahre für die Kunst
Sepp Laubner Ausstellung eröffnet

Anlässlich von "100 Jahre Burgenland" wurde die Ausstellung "In Interessanten Zeiten leben" gestern im kleinen Kreis von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eröffnet. EISENSTADT. Nach der Begrüßung von Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax und einer kurzen Einführung durch das Kuratorenteam Günter Unger und Margit Fröhlich gewährten Gabi Laubner und Ina Laubner einen kurzen Einblick in das Leben und Schaffen Sepp Laubners. Moderator Alfons Haider führte sowohl die Zuschauer vor Ort als...

Auf der Seebühne Mörbisch wurde 2019 "Das Land des Lächelns" aufgeführt. | Foto: René Brunhölzl
2

Generalintendanz ausgeschrieben
Seefestspiele Mörbisch und Jopera werden vereint

Die Kultur-Betriebe Burgenland organisieren sich im Bereich der Musikfestivals neu. Jopera in Neuhaus am Klausenbach und die Seefestspiele Mörbisch werden unter einer Hand vereint. Ab heute läuft die Ausschreibung für die neue Position der Generalintendanz. MÖRBISCH/NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Der größte Kulturanbieter des Burgenlandes, die Kulturbetriebe Burgenland (KBB), strukturieren sich neu. "Um die Musiktheaterfestivals weiterzuentwickeln, noch professioneller zu vermarkten und die Strukturen...

Scheckübergabe: Kultur-Betriebe Burgenland Geschäftsführerin Barbara Weisseisen-Halwax und Doris Zoder-Spalek, Geschäftsführerin von MOKI. | Foto: KBB
3

Spenden gesammelt
"Kultur & Punsch" vor dem KUZ Eisenstadt

Der erste "Kultur & Punsch" der Kultur-Betriebe Burgenland vor dem KUZ Eisenstadt stand ganz im Dienst der guten Sache: Der Reinerlös der Veranstaltung wurde an die mobile Kinder-Krankenpflege gespendet. EISENSTADT. Beim ersten Charity "Kultur & Punsch" der Kultur-Betriebe Burgenland (KBB) herrschte reger Andrang. Vor dem KUZ Eisenstadt schenkten die KBB-Mitarbeiter Punsch aus und servierten selbstgemachte Mehlspeisen und andere Schmankerl. Peter Edelmann, künstlerischer Direktor der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.