Kaninchen

Beiträge zum Thema Kaninchen

Die Ehrengäste mit den erfolgreichen Jungzüchtern: V.l. hinten: Obmann-Stv. Thomas Leitgeb, Ehrenmitglied Bgm. Robert Denifl, Bgm. Daniel Stern, LA Andreas Leitgeb, der Präsident des Landesverbandes der Rassekleintierzüchter, Oskar Burgschwaiger und Obmann Rudi Kainz; vorne v.l.: Alina Eller, Daniel Gleirscher, Franziska Leitgeb und Nico Niederleimbacher | Foto: Foto: Kainz
15

Die Ausstellung des Kleintierzuchtvereins Stubai-Wipptal war wie immer gut besucht
Kaninchen und Geflügel begeisterten Jung und Alt

MIEDERS (tk). Die tagelange Aufbauarbeit hat sich wieder gelohnt! Unzählige Interessierte bestaunten am Wochenende im Miederer Gemeindesaal die weit über 400 ausgestellten Kaninchen, Geflügel und Vögel verschiedenster Rassen und erfreuten sich am umfangreichen, kinderfreundlichen Rahmenprogramm. Während es für die Besucher rein um die Freude an den Tieren ging, rangen die Züchter aus dem In- und benachbarten Ausland auch um gute Bewertungsnoten. Der organisierende Kleintierzuchtverein...

Ein Spezial-Laden auf der Landstraße.
4

Zauberei

Wo: Zauberladen, Marxergasse 7, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Die beiden Tierärztinnen Ingrid Kofler und Susanne Kettl (v.l.) informieren über die Bedürfnisse von Haustieren. | Foto: Humer Helmut

Haustier braucht Zeit

Tierärztinnen aus Vöcklamarkt geben Tipps für die richtige Wahl eines vierbeinigen Gefährten. VÖCKLAMARKT (rab). "Zeit ist das allerwichtigste", sagen Ingrid Kofler und Susanne Kettl von der Tierarztpraxis Vöcklamarkt. Deshalb raten die beiden Tierärztinnen jedem, der sich ein Haustier anschaffen möchte, sich zu überlegen, ob man auch genügend Zeit dafür hat. "Ein Hund hat deutlich mehr Zeitbedarf als ein Hamster oder ein Meerschweinchen", erinnern sie daran, dass auch die Wahl der Tierart...

Kinder sollten bei der Haltung von Haustieren Verantwortung übernehmen – wieviel Verantwortung, kommt auf das Alter des Kindes an. | Foto: Ilike/Fotolia
2

Welches Tier passt zu uns? Tipps vom Altheimer Tierarzt Walter Hebenstreit

Katze: Ja! Hamster: Nein! Tierarzt Walter Hebenstreit gibt Tipps, wenn es darum geht ein Familienhaustier anzuschaffen. ALTHEIM (höll). "Tiere sind keine spontanen Geschenke und kein Spielzeugersatz – sie sind vielmehr jahrelange Weggefährten", betont Tierarzt Walter Hebenstreit. Er leitet die Tierklinik in Altheim und berät Familien gerne, in der Frage: Ob und welches Tier ist für unsere Familie geeignet?  Fast jedes Kind wünscht sich ein Haustier Eine exakte Altersempfehlung gibt Hebenstreit...

Wenn schon ein Kaninchen zu Ostern, dann aus Überzeugung, ansonsten bitte lieber aus Schokolade...
5

Osterhase auf Zeit

Kurz vor Ostern liegen die süßen Schlappohren wieder voll im Trend, und dass leider nicht nur in Schokoladengestalt. Diverse Tierhandlungen rüsten ihr Sortiment mit Kaninchen auf, um für den Osterverkauf vorbereitet zu sein.  Leider erliegen viele Eltern und ihre Kinder immer noch der romantischen Vorstellung, dass eine Fellnase das perfekte Geschenk zu Ostern sei. Dass die Tiere dabei meist die Verlierer sind, scheint nur Wenige zu interessieren. Ein Kaninchen ist ein Fluchttier und lässt die...

Osterhase | Foto: Pixabay (castleguard)

Osterkleintierhandelsmarkt

Großer Osterkleintierhandelsmarkt des Rassekleintierzuchtvereins E65 Ried i.I. Der RKTZV E65 Ried i.I. veranstaltet am 31.3.2018 von 7 bis 13 Uhr einen großen Kleintierhandelsmarkt im Messegelände Ried (Halle 12), bei dem jeder seine Tiere zum Verkauf/Handel anbieten kann. Angeboten werden Tiere der Sparten Kaninchen, Geflügel, Wassergeflügel, Vögel, Tauben, Meerschweinchen und andere Kleintiere. Für das leibliche Wohl wird durch die Mitglieder des Vereins bestens gesorgt und die auch die...

  • Ried
  • Isabel Bartlechner
5 14 2

Der kleine Chabos

Das Häschen unserer Lucy heißt Chabos und ist besonders süüüüß . . .

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius
Monty drückt sich noch ganz "gschamig" ins Nest. | Foto: Tierheim Linz

Monty, das Zwergkaninchen

Monty ist zwei Jahre alt und lebt derzeit im Tierheim. Die Mitarbeiter hoffen, dass er sein Hopplerleben nicht einsam verbringen muss. Gesucht werden nicht nur eine Partnerin, sondern auch verständnisvolle Menschen, denn durch eine Zahnfehlstellung muss Monty regelmäßig zum Tierarzt. Infos: 0732/247887.

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Bizarrer Fall von Tierquälerei

Als ein Schwechater am Samstag in seine Wohnung zurückkehrte fand er die Wohnungstür aufgebrochen vor und machte dann eine noch weitaus schrecklichere Entdeckung. Er fand sein Kaninchen in der eingeschalteten Waschmaschine. Für das Tier kam leider jede Hilfe zu spät. Da aus der Wohnung anscheinend nichts entwendet wurde ermittelt die Polizei hauptsächlich wegen Tierquälerei. Möglich wäre ein Racheakt. Hinweise bitte an die Schwechater Stadtpolizei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.