Kaninchen

Beiträge zum Thema Kaninchen

Tiere sollten niemals unüberlegt als Geschenk gekauft werden, besonders nicht zu Anlässen wie dem bevorstehenden Osterfest. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
6

Tierheim Pinzgau
Hasen und Kaninchen sind keine Ostergeschenke

Tiere sollten niemals unüberlegt als Geschenk gekauft werden, besonders nicht zu Anlässen wie dem bevorstehenden Osterfest. Stattdessen ist es wichtig, sich umfassend über die Bedürfnisse und die Haltung der Tiere zu informieren, um ihnen ein artgerechtes und liebevolles Zuhause zu bieten. Vier Kaninchen hoffen derzeit im Tierheim Pinzgau auf eine Adoption. BRUCK. Ostern steht vor der Tür, und mit dem Fest kommt oft der Wunsch, Kindern eine besondere Freude zu bereiten. Kathrin Rasser, Leiterin...

Dutzende Kaninchen nennen den Treppelweg ihr Zuhause. Beim Veterinäramt spricht man bereits von einer natürlichen Population.  | Foto: Kathrin Klemm
1 1 Video 33

Dutzende Tiere
Ausgesetzte Hauskaninchen wurden zu Wiener Wildtieren

Entlang des Treppelwegs am Handelskai hoppelt es mit dem einsetzenden Frühlingswetter wie wild. Der Grund ist eine größere Kaninchenkolonie. Einst dürften Haustiere ausgesetzt worden sein, inzwischen werden sie von Experten als natürliche Wildtiere betrachtet. WIEN/BRIGITTENAU/LEOPOLDSTADT. Der Osterhase war kürzlich in Wien und passend zum Thema hat er zahlreiche Artgenossen aus dem Winterschlaf gelockt. Denn dank mildem Wetter samt Temperaturen um die 25 Grad lockt es am Handelskai zahlreiche...

Hallo, ich bin das Mädi, und im Hintergrung seht ihr den Eingang in meine Wohnung.
1

Wohnungsputz erledigt

Hallo, ich bin das Mädi und ich habe heute den sonnigen Tag genutzt, um meine Wohnung einmal ordentlich zu putzen. Seit einem knappen Jahr wohne ich hier in einem Garten in der Grazer Körblergasse, nachdem ich vorher im Tierheim zu Hause war. Hier gefällt es mir aber viel besser, da ich hier sehr viel Platz habe. Mit dem aktuellen Winter habe ich überhaupt kein Problem, da ich mir rechtzeitig ein ordentliches Wintergewand besorgt habe. Ich habe zwar ein schönes Hasenhaus, aber ich schlafe viel...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Charly hat noch nicht viel von der Welt gesehen. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 3

Tierheim St. Pölten
Suri, Charly und Bello suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Suri, Charly und Bello. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz und somit eine Chance auf ein liebevolles Zuhause schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Kaninchen sucht ein neues Zuhause Die neugierige Suri braucht ein wenig Zeit um Vertrauen zu Menschen zu fassen. Sie sucht ein Zuhause bei einem bereits vorhandenen Kaninchen bzw. einer Kaninchengruppe. Sie wünscht sich viel...

Norbert Ziegler, Sprecher der Tierbetreuer, informiert über Möglichkeiten, Haustiere vorm "Silvester-Knallerei-Stress" zu schützen bzw. diesen zu reduzieren. | Foto: WKB

Silvester
Tierische Angst vorm Feuerwerk rund um den Jahreswechsel

Norbert Ziegler, Berufsgruppensprecher der Tierbetreuer, gibt Tipps, damit Tiere bei Silvester-Knallerei stress- und angstfrei ins neue Jahr kommen. BURGENLAND. Raketen und Böller gehören für viele zu Silvester einfach dazu, bei so manchem Tier hingegen lösen sie Angst und Stress aus. „Es gibt viele einfache Maßnahmen, mit denen wir die Nerven unserer Haustiere in der Silvesternacht beruhigen können“, weiß Norbert Ziegler, der Sprecher der Berufsgruppe der Tierbetreuer in der Wirtschaftskammer...

Eingepfercht in eine kleine Tasche wurden die beiden Kaninchen vor dem Haupttor der Pfotenhilfe entdeckt. | Foto: Pfotenhilfe
3

Pfotenhilfe Lochen verärgert
Kaninchen vor Tierheim ausgesetzt

Ein schockierender Fund machte Mitarbeiter der Pfotenhilfe vergangene Woche sprachlos. Die Tierschutzorganisation bittet um sachdienliche Hinweise. LOCHEN AM SEE. Vergangene Woche fand ein Mitarbeiter der Pfotenhilfe zwei Kaninchen – eingepfercht in eine kleine Tasche – vor dem Tierschutzhof vor. "Ich finde das barbarisch und mutmaße, dass die Leute auf Urlaub gefahren sind und sich der Tiere entledigen wollen", so Pfotenhilfe-Chefin Johanna Stadler. "Einfach unmöglich"Die beiden Kaninchen...

Tierhalterinnen und Tierhalter aufgepasst: Es gibt im Sommer ein paar Regeln zu beachten. | Foto: Unsplash
5

Auch in Wien
Was Tierbesitzer an heißen Sommertagen bedenken sollten

Viele Wienerinnen und Wiener ächzen an den heißesten Tagen des Jahres unter der Hitze. Doch auch ihre tierischen Begleiter haben an den sommerlichen Temperaturen zu knabbern. WIEN. Tiere und die sommerlichen Temperaturen - nicht nur, wenn von "Hundstagen" oder "Affenhitze" die Rede ist, wird klar: auch unsere tierischen Begleiter haben mit hohen Temperaturen zu kämpfen. Dabei kommt im Falle von Haustieren den Besitzerinnen und Besitzern eine besondere Rolle zu. Es gilt gerade in einer Stadt wie...

Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Nanni sucht ein neues Zuhause

Nanni wurde gemeinsam mit ihren Schwestern Hanni und Fanni bei uns abgegeben da der Besitzer sich nichtmehr um sie kümmern konnte. Die Kaninchendamen sind derzeit Außenhaltung gewöhnt und brauchen einen Platz mit viel Bewegungsfreiheit (KEINE KÄFIGHALTUNG) und passender Kaninchengesellschaft (KEINE EINZELHALTUNG). Die Schwestern werden nur zu anderen Kaninchendamen oder zu Rammlern, die länger als 6 Wochen kastriert sind, vermittelt. Ausführliche Informationen zu Nanni gibt es auf der Homepage...

Der Appetit ist zurück
1 10

Horitschon
Happy-End für aufgefundenes Kaninchen

Vor einem Monat wurde in einem Waldstück zwischen Kleinwarasdorf und Girm ein krankes Kaninchen aufgefunden. Heute können wir von einem Happy End berichten. HORITSCHON. Massiver Milbenbefall am linken Ohr und der ansonsten gute Zustand legte den Verdacht nahe, dass es nicht aus eigener Kraft bis in den Wald, weit entfernt von allen Ortschaften, gekommen war. Finder André Schreiner aus Horitschon schaute nicht weg und rettete gemeinsam mit seiner Freundin Viktoria Bartek das Tier, das im Wald...

Die Tierschutz Initiative Innviertel sammelte unter anderem zwei Tauben und eine Fasanhenne ein. | Foto: Franziska Greil
8

Kleintiermarkt
Tierschutzverein appelliert: Nicht aus Langeweile kaufen

Der letzte Kleintiermarkt in Ried im Innkreis ist am 6. Jänner über die Bühne gegangen. Drei Tage später postete "Tierschutz Initiative Innviertel" auf Facebook einen Beitrag, in dem sie über scheinbar herrenlose Tiere berichten. RIED. Zehntausende Meerschweinchen, Kaninchen, Tauben und weitere Kleintierarten wurden am Dreikönigstag in Ried ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Solche Veranstaltungen bereiten vielen große Freude, einigen eher weniger. Denn nicht immer läuft der Handel wie...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Da freut sich aber einer: Tierpatin Maria (r.) überreicht Schäfermischling Ben gemeinsam mit Sophie Reiter vom Tierschutzhaus sein Weihnachtsgeschenk. | Foto: Kautzky
1 3

Weihnachten auch für Tiere
Die Christkind-Aktion im Tierschutzhaus

Wer den Schützlingen des Tierschutzhauses zu Weihnachten eine Freude machen will, kann bei der Christkindaktion mitmachen. WIEN/LIESING. "Zwei bis drei Mal besuche ich Ben jede Woche", erzählt Maria, die im Tierschutzhaus in der Triester Straße 8 eine Tierpatenschaft übernommen hat. Der neunjährige Schäfermischlung hat eine tragische Geschichte hinter sich. "Als Ben noch jünger war, hat jemand in seinen Futternapf gegriffen, als er gerade beim Fressen war", weiß Sophie Reiter von Tierschutz...

Foto: Fini Schmid
17

Kleintierschau Ried
"Da liegen plötzlich Haserl mit zehn Kilo vor dir"

Anfang Dezember dürfen sich Besucherinnen und Besucher erneut auf die putzigen Tierchen der Landesschau der Rassekleintiere in Ried freuen. Welche Besonderheiten es gibt, berichtet die Präsidentin des Landesverbandes der Kleintierzüchter, der BezirksRundSchau.  RIED. Nach vier Jahren findet nun endlich wieder eine Landesschau der Rassekleintiere in Ried statt. Am zweiten Dezember-Wochenende können Gäste aus allen Regionen Kaninchen, Meerschweinchen, Geflügel, Tauben und andere Vogelarten...

1:23

Ternitzer Tierheim-Tiere im Video
Agathe und ihre Kinder auf Herbergsuche

Wer hat ein Herz für Agathe & ihre Kleinen? TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge Aktuell beherbergt das Tierschutzhaus Ternitz rund 110 Tiere. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten. Kaninchen auf Herbergssuche? Und so haben die BezirksBlätter die...

0:53

Tierecke
Kaninchen "Niki" braucht wieder ein neues Zuhause (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Niki". ST. PÖLTEN. Eigentlich hatte Niki schon sein neues Zuhause gefunden - doch dann hat er sich leider mit einem anderen Kaninchen nicht verstanden, weswegen er zurück ins Tierheim musste. Jetzt wünscht er sich umso mehr sein "Für-Immer-Zuhause".

0:49

Tierecke
Kaninchen auf der Suche nach einem Zuhause (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wird dir diese zwei Kaninchenburschen. ST. PÖLTEN. Die beiden suchen ein Zuhause bei Kaninchenfreunden. Käfighaltung würde ihnen allerdings nicht gefallen, denn sie wünschen sich viel Platz zum Herumhopsen.

0:51

Tierecke
Kaninchenfamilie auf der Suche nach einem neuen Heim (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute diese Kaninchenfamilie. ST. PÖLTEN. Diese liebe Kaninchenfamilie sucht ein neues Zuhause in einem artgerechten Gehege. Sie wollen nicht in Käfighaltung übersiedeln! Es sollte ein genügend großer Auslauf und ein artgerechtes Gehege vorhanden sein. Natürlich muss das Gehege auch ein- und ausbruchsicher sein. Da Kaninchen keine Einzeltiere sind MÜSSEN sie mindestens zu zweit gehalten werden

Verschiedenste Tierarten warteten auf die Wanderer aus Putzleinsdorf.  | Foto: Meisinger

Ausflug
Putzleinsdorfer Senioren besuchten Kleintierzucht

Im Rahmen eines Wandertages besuchten die Putzleinsdorfer Senioren die Öppinger Kleintierzuchanlage von Alois Meisinger, einem gebürtigen Putzleinsdorfer. ÖPPING, PUTZLEINSDORF. Mehr als 200 Kaninchen, Meerschweinchen und viele verschiedene Vogelarten: bei dem Besuch von "Meisis" Kleintierzucht gab es jede Menge für die Putzleinsdorfer Senioren zu sehen. Zusätzlich wurde fleißig fachgesimpelt und so mancher Schwank aus der Jugendzeit wieder aufgewärmt. 

0:57

Tiere suchen ein Zuhause
Domina und Lucy suchen zu zweit ein neues Zuhause (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche die zwei Löwenkopfkaninchen Domina und Lucy. ST. PÖLTEN. Niemand geht gern auseinander, auch nicht die beiden Kaninchen. Die jungen Damen würden gerne zu zweit bleiben, über noch mehr neue Freunde würden sie sich aber auch freuen. Sie suchen ein Zuhause bei Kaninchenliebhabern, die ein tolles Gehege haben oder wo sie in der Wohnung herumhopsen dürfen. In reine Käfighaltung wollen sie nicht ziehen. Da ist nämlich...

Video

Tiere suchen ein Zuhause
Kaninchendame "Blümchen" wünscht sich ein gutes Platzerl

In Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche Kaninchendame "Blümchen". ST. PÖLTEN. Ein Abenteuer hat Blümchen schon hinter sich: Sie wurde in der St. Pöltner Innenstadt herumhoppelnd gefunden. Da das kein guter Ort für Kaninchen ist, wurde sie ins Tierheim St. Pölten gebracht, wo sie auf ein neues Zuhause mit neuen Kaninchenfreunden in einem großen artgerechten Gehege wartet. Zur Zeit lebt sie in Innenhaltung, man kann sie aber ab Frühjahr langsam auf...

Bianca Jakits in ihrem Schauraum in Hundsheim | Foto: Michalka

Tierbestattung in Hundsheim
Bianca Jakits begleitet beim würdevollen Abschied

Bianca Jakits eröffnete im Sommer 2021 die Tierbestattung "Viva Forever" in Hundsheim und unterstützt Haustierbesitzer beim Abschied.  HUNDSHEIM. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem das geliebte Haustier über die Regenbogenbrücke schreitet. Für viele Menschen gehört(e) ihr treuer Wegbegleiter zur Familie - umso größer ist die Trauer, wenn es heißt: Abschied nehmen. In diesen schmerzlichen Momenten unterstützt Bianca Jakits die Tierbesitzer. Sie hat sich mit "Viva Forever" im Sommer 2021...

Traurig
Meister Lampe am Steinhof ausgesetzt

Ein schwarz-weißes Kaninchen wurde auf den Steinhofgründen gefunden und wartet nun auf ein neues Zuhause im TierQuarTier.  WIEN/PENZING. Auf den Steinhofgründen (Johann-Staud Gasse) wurde ein männliches, nicht kastriertes Kaninchen freilaufend im Wald gefunden. Das Tierquartier hat den ausgesetzten schwarz-weißen Findling mit langen Ohren aufgenommen. Derzeit wartet er auf ein liebevolles, neues Zuhause. Das Tierquartier ist für notleidende und hilfsbedürftige Tiere in Wien rund um die Uhr im...

1 10

Einkaufen für den guten Zweck!

Zarfl's Schatzkisterl - so heißt unser Geschäft in 8832 Oberwölz Stadt 19. Da unsere Tierschutzkasse an permanenter Magersucht leidet, haben meine liebe Freundin und ich bereits vor Jahren angefangen, gespendete Waren aller Art weiter zu verkaufen. Eine weitere liebe und engagierte Freundin, hat sich ebenfalls zur Verfügung gestellt und ist nicht nur eine tolle Verkäuferin sondern auch eine top Dekorateurin. Wir arbeiten natürlich ehrenamtlich! Die gesammten Einnahmen werden zu 100% für...

Dr. Norbert Hetzmannseder weist besonders bei Kaninchen auf eine artgerechte Haltung zum Wohlergehen der Tiere hin. 
 | Foto: Helmut Eder
1 4

Tierarzt mahnt
"Es ist Tierquälerei, ein Haustier unversorgt zurückzulassen"

Wer ein Haustier hält, trägt die Verantwortung für sein Wohlergehen. Vier Faktoren gilt es laut Tierarzt Norbert Hetzmannseder bei der Anschaffung zu berücksichtigen: Grundverantwortung, Zeit, Kosten und Platz. ROHRBACH-BERG. „Die Entscheidung für ein Haustier sollte niemals leichtfertig getroffen werden. Es geht es immer um ein lebendes Wesen, welches je nach Art spezielle Bedürfnisse hat“, erklärt Tierarzt Norbert Hetzmannseder, der in Rohrbach-Berg eine Kleintierordination führt. „Wer ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.