"Gym-Kaninchen": Bolzenschussapparat bei Kaninchen nicht tödlich
HORN. Die Tötung eines Kaninchens im Gymnasium Horn wird möglicherweise ein gerichtliches Nachspiel haben. Wie ein Mitarbeiter der Veterinärmedizinischen Universität Wien bestätigt und auch Bezirkshauptmann Johannes Kranner sagt, ist die Verwendung eines Bolzenschussapparates zur Tötung eines Kaninchens keine fachgerechte Methode. Dr. Peter Hofbauer, Veterinärmediziner am Institut für Fleischhygiene der Veterinärmedizinischen Uni Wien: "Prinzipiell wird durch den Bolzenschussapparat eine...
Gym.: Kaninchen wurde in einem Kübel getötet
HORN. Einige Kinder wollten die Tötung miterleben, andere gingen in einen Nebenraum und wollten nur beim Sezieren dabei sein. Ein Teil der Klasse wollte nichts davon sehen und ging auf den Gang. Es ging ganz schnell, das Kaninchen hat nicht geschrien. Dann erzählten die 14-Jährigen, die dabei waren den anderen, wie das Tier gehäutet worden war. Wir schreiben diese Details nur, weil es Medien gibt, die behaupten, kein Kind war beim Exitus dabei. Übrigens: Der Lehrer hat den Kindern verboten, ein...
Kleinzüchter bei der Messe in Wieselburg
WIESELBURG. Im Zuge der Wieselburger Messe von Donnerstag, 2. Juli bis Sonntag, 5. Juli werden die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins N64 Wieselburg anwesend sein und den interessierten Besuchern ihre Aktivitäten vorstellen. Weitere Informationen erhält man unter Tel. 0664/5320361.
Werbeschau des Kleintierzuchtvereins T2 Schwaz
SCHWAZ. Am 6. und 7. Juni 2015, Beginn jeweils um 9:00 Uhr, findet wieder die traditionelle Werbeschau des Kleintierzuchtvereins T2 Schwaz beim „Banteler“ in der Husslstraße 33a in Schwaz statt. Gezeigt werden verschiedene Rassen von Kaninchen, sowie Geflügel, Ziegen, Schafe und Esel. Am Sonntag ab 10:30 Uhr Frühschoppen mit der Knappenmusik Schwaz. Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt bei jeder Witterung statt. Eine Unterhaltung für Groß und Klein. Für das leibliche Wohl ist bestens...
Wie pervers muss man sein?
Meinung über ausgelegte Tierkadaver am Radfahrweg. Am Radweg neben der Schwarza bei Grafenbach wurden eine enthauptete Katze und ein zerstückeltes Kaninchen abgelegt. Ein Fall für die Polizei, die nun wegen Tierquälerei ermittelt. Angesichts derartiger Funde drängen sich zwei Fragen auf: Wie krank muss jemand sein, der Tiere auseinander haut? Und was ist aus dem Katzenkopf und dem Kaninchen-Oberteil geworden? Derartige Verstümmelungen geben natürlich reichlich Raum für Spekulationen. "Der...
Ausgesetzte Kaninchen suchen neues Zuhause
Gleich sieben erwachsene Kaninchen wurden kürzlich im Gewerbegebiet Franzosenhausweg ausgesetzt. Die Feuerwehr musst die verschreckten Tiere mit großen Zeitaufwand wieder einfangen. Das Team des Linzer Tierheims, wo die Kaninchen hingebracht wurden, ist schockiert über diese Aktion: "Von Montag bis Samstag sind unsere Mitarbeiter nachmittags immer erreichbar und können Hilfestellung geben. Tiere auszusetzen ist daher wirklich nicht nötig", sagt Lydia Just. Nun werden für die sieben Tiere neue...
Verwaiste Feldhasenbabys vor dem sicheren Tod gerettet
PFOTENHILFE informiert über den richtigen Umgang mit Wildtieren Der Hof der PFOTENHILFE Lochen hat seit einigen Tagen zwei neue Bewohner. Nur wenige Wochen alte Feldhasenbabys müssen ab sofort von den engagierten Tierpflegern alle drei Stunden mit dem Fläschchen gefüttert werden, denn sie bringen zur Zeit jeweils nur 170 Gramm auf die Waage. Immer wieder werden vermeintlich in Not geratene Wildtiere von uns Menschen gerettet und zur Pflege mit nach Hause genommen. Die PFOTENHILFE schlägt jetzt...
Kaninchen in Leibnitz zugelaufen
Dieses Löwenkopfkaninchen-Mädchen ist am 11. Jänner beim Oberbichlerweg in Leibnitz gefunden worden. Der Besitzer des Tieres soll sich bitte bei Familie Kada unter der Telefonnummer 03452/82460 melden und es wieder abholen.