Kanalbau

Beiträge zum Thema Kanalbau

Unterirdische Allee aus Gusseisen ist das neue Fundament für den städtischen Kanal am Hildmannplatz im Stadtteil Riedenburg.
 | Foto: Stadt Salzburg/wildbild/Rohrer
7

Kanalarbeiten
Unterirdische Allee aus Gusseisen als neues Fundament

Unterirdische Allee aus Gusseisen ist das neue Fundament für den städtischen Kanal am Hildmannplatz im Stadtteil Riedenburg. SALZBURG. Gut alle 100 Jahre ist es spätestens Zeit für eine Erneuerung des Kanalsystems, um eine sichere Versorgung und Entsorgung der Haushalte zu gewährleisten. Im Stadtteil Riedenburg, beim Hildmannplatz, hat der Kanal seine Lebenszeit schon überschritten. Eine Allee aus Gusseisen Gebaut wurde dieser noch in der Kaiserzeit zwischen 1902 und 1912. Bereits damals war...

Vor dem Kamerawagen zur Überprüfung des Klagenfurter Kanalnetzes: Vize-Bürgermeister Wolfgang Germ mit Mitarbeitern der Abteilung Entsorgung | Foto: StadtPresse/Spatzek

Kanalbau
Wo 2020 das Klagenfurter Kanalnetz saniert wird

Fokus der Kanalsanierungen liegt heuer auf der Innenstadt, Hörtendorf und Viktring. 7,15 Millionen Euro fließen in Klagenfurter Kanalbau-Vorhaben. KLAGENFURT. Was ist heuer in der Abteilung Entsorgung geplant? Was Entsorgungsreferent Vize-Bürgermeister Wolfgang Germ bereits im Dezember der WOCHE verriet (den Beitrag lesen Sie hier), konkretisierte er heute nochmal im Rahmen eines Pressegesprächs. 2020 wird mehr investiert als im Vorjahr: 7,15 Millionen Euro fließen heuer in Kanalsanierungen und...

120 Gebäude, hauptsächlich Weinkeller, wurden ans Kanalanetz angeschlossen.

Komplette Moschendorfer Kellergasse hat nun Kanalanschluss

In der Moschendorfer Kellergasse verfügen nun alle 120 Gebäude über einen Kanalanschluss. Die Verlegung der Rohrstränge auf einer Gesamtlänge von rund drei Kilometern ist abgeschlossen, bis zum Sommer folgt die Neu-Asphaltierung der vom Kanalbau in Mitleidenschaft gezogenen Straße. 580.000 Euro hat das Projekt gekostet, 37 % davon kommen über Förderungen herein. "Die Weinkeller und anderen Immobilien in der Kellergasse erfahren dadurch eine erhebliche Aufwertung. Das merkt man auch daran, dass...

In unmittelbarer Nähe zur NMS Paznaun baut die Gemeinde Kappl eine neue Volksschule.

Neue Volksschule wird gebaut

Die Gemeinde Kappl verfügt 2016 über ein Budget von rund 9,2 Millionen Euro. Der größte Budgetbrocken ist der Schulneubau. KAAPL (otko). Der Voranschlag 2016 mit einer Gesamtsumme von 9,2 Millionen Euro wurde kürzlich vom Kappler Gemeinderat einstimmig beschlossen. Im ordentlichen Haushalt sind Einnahmen und Ausgaben von rund 5,8 Millionen Euro vorgesehen. Der außerordentliche Haushalt ist mit 3,4 Millionen budgetiert. "Die neue Volksschule macht bei den geplanten Investitionen im...

Nun geht auch Zell das Großprojekt Kanalbau mit geschätzten Investitionen von 2,5 Millionen Euro an | Foto: mev.de
2

Kanal: Zell ist noch ein weißer Fleck

Die Aufschubsfrist für die Entsorgung der häuslichen Abwässer ist abgelaufen. Nun geht auch Zell das Großprojekt Kanalbau an. ZELL (vp). Während einige Gemeinden das Kanalisationsnetz schon wieder sanieren, gibt es in vier Kärntner Kommunen noch gar keines. Auch in Zell. Das soll bzw. muss sich jetzt ändern. Denn mit 2016 dürfen keine häuslichen Abwässer mehr ungeklärt in das Grundwasser abgeleitet werden (siehe unten: "Zur Sache"). Bürgerinformation Erste Schritte sind erfolgt, denn der...

Kanal- und Straßenbau in Braunau 2015

BRAUNAU. 2015 investiert die Stadtgemeinde Braunau in die Infrastruktur. So ist etwa geplant, mehrere Abwasser- und Wasserversorgungsanlagen zu errichten. Im Anschluss werden die Straßenoberflächen saniert oder erneuert. Betroffen von diesen Baumaßnahmen sind die Siedlung Am Wald, die Heinrichstraße, die Osternbergerstraße 54 und 67 und weitere kleinere Bereiche. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich Mitte 2015 und sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Gewisse Beeinträchtigungen für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.