Kalsdorf bei Graz

Beiträge zum Thema Kalsdorf bei Graz

1 73

Standing Ovations bei Musical in Fernitz

Bei „Schwein gehabt“ rockten nicht nur die Hühner, sondern auch 130 Kinder der VS Fernitz und der Musikschule. Das an drei Tagen aufgeführte Musical besuchten 1.300 Kinder aus den Schulen der umliegenden Gemeinden sowie an den Abendterminen die Eltern und Großeltern. Die Tiere am Bauernhof leben in einer guten Gemeinschaft. Nur Piggy fällt aus der Rolle und sieht sich selbst als „absolute Supersau“. Das Schwein ist der erklärte Liebling des Bauern, der es mästet um es teuer an den Metzger zu...

Der letzte Akt: Das Aus fürdas Urban Art Forms Festival könnte weite Kreise ziehen, der Betreiber überlegt die Verlegung aller Events nach Wien. | Foto: Victory
1 1 3

Tote Hose am Schwarzl-See: Veranstaltungen in Gefahr

Lärm vom Festival brachte Anrainer zum Kochen, es soll das letzte Mal gewesen sein. Betreiber überlegt Abzug der Großevents nach Wien. "130 Dezibel bis 6 Uhr in der Früh, das will niemand haben", sagt Seiersbergs Bürgermeister Werner Baumann. Von Donnerstag bis Sonntag gastierte das Urban Art Forms Festival am Schwarzl See, ebenso lange ließen Anrainer die Telefone in Gemeindeämtern und Polizeiinspektionen heiß laufen. Laut See-Betreiber Klaus Leutgeb wird das Festival das letzte Jahr am...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Mit September wird der Shared Space zur Begegnungszone: markierte Parkplätze und Tempo 20 inklusive.
2 2

Shared Space Feldkirchen: Geteilter Platz, geteilte Meinungen

Shared Space wird zur Begegnungszone. FPÖ und SPÖ sind dagegen. Seit zwei Jahren ist er in Betrieb und genau so lange scheidet er die auch die Geister: der Shared Space in Feldkirchen. Dauerparker, kreuz und quer abgestellte Fahrzeuge und fehlende Rechtssicherheit waren der Anlass, in der letzten Gemeinderatssitzung nun die Begegnungszone für das verkehrsgebeutelte Ortszentrum von Feldkirchen zu beschließen. Markierte Parkplätze Vereinfacht gesagt: Die Begegnungszone ist der rechtliche Rahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Knapp 200 Bürger besuchten die spannungsgeladene Infoveranstaltung im Grambacher Gemeindeamt. | Foto: KK
1 2

Grambach-Trasse lässt die Bürger aufatmen

Des einen Freud, des anderen Leid: Spange entlastet Bürger, einige Anrainer toben. Aufgebrachte Stimmung im Gemeindeamt Grambach. Dort wurde nun zum ersten Mal das Vorprojekt für die geplante Verbindungsstraße zwischen dem neu errichteten Knoten Ost in Raaba und dem Kreisverkehr in Hausmannstätten inklusive einer Unterführung unter der Erlenstraße in Grambach präsentiert. Die Spange ist ein weiteres Puzzleteil eines Gesamtverkehrskonzeptes im immer dichter bevölkerten Süden von Graz. Von langer...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Alles einsteigen: Erwin Wailland gibt seit letzter Woche als erster Steirer im Elektro-Taxi Gas, Feinstaub adieu.
1 1 2

Taxler nimmt Kampf gegen Feinstaub auf

Allein auf dergrünen Welle: Unterpremstättner Taxi-Pionier Erwin Wailland ist der erste Steirer mit E-Taxis. Zero Emission dank großer Vision: Erwin Wailland aus Unterpremstätten ist der erste Taxiunternehmer der Steiermark, der zwei Elektro-Taxis zu seiner Flotte zählt. Seit vergangener Woche sind sie in Betrieb, aufgeladen werden die Boliden in Graz an der Ladestation des Kooperationspartners Energie Steiermark oder in Unterpremstätten. Im Gegenzug wurden zwei "Stinker" in Pension geschickt....

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
So schaut’s aus: Bauer Peter Burkart präsentiert auf seinem Feld eine Sojapflanze. | Foto: Victory
3

Sein Kernöl schmeckt den Reichen und Schönen

Soja-Pionier und Kernöl-Guru: Bauer Peter Burkart aus Pirka ist einfallsreich. Er hat etwas, das nicht alle haben: Soja. Peter Burkart, seines Zeichens Vollblutbauer aus Pirka, steht auf drei Beinen gut. Der 44-Jährige verdient sein Geld mit Direktvertrieb, Schweinemast und Ackerbau. Neben dem Steirer-Soja werden auch Gerste, Mais und Kürbisse angebaut – als Futtermittel für die 300 Schweine ebenso wie als Grundlage für das grüne Gold, das steirische Kürbiskernöl. Auch wenn der Arbeitstag um 6...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
1

Großsulzer Gruabnfest

Riesenwuzzlerturnier? Großsulzer Gruabnfest? Beides hört sich sehr gut und unterhaltsam an - und WIR vom Hobbyfußballverein Finest C.F. werden im Sommer diesen Jahres das Fest, voral lem für uns Kalsdorfer/innen, veranstalten. Denn am Samstag, den 26.7.2014, werden wir das altbekannte Gruabnfest wieder hochleben lassen und damit der Spaß nicht zu kurz kommt, wird ein Riesenwuzzlerturnier für Jung und Alt in der Größenordnung vom Vorjahr tagsüber stattfinden. An diesem Tag soll vorallem die...

Die Spieler sind mit "totalem" Körpereinsatz dabei
9

Freilichttheateraufführung in Pirching am Traubenberg

Die Kolpingbühne Wattens aus Tirol ist wieder auf Gastspieltour Auf ein besonderes Gustostückl können sich die Besucher im Gasthaus zum Ursprung freuen. Auf dem Programm steht mit "Das Lied vom Wildschütz Jennerwein" eine Wildererposse mit Musik und Gesang. Fast jeder kennt ja das das gleichnamige Lied von diesem Wildererdrama. Das Stück von Georg Maier behandelt aber nicht die klassische Geschichte, sondern erzählt von einer Dorfbühne, die das Drama einstudiert. Dabei kommt es zu derart...

Für den Kirschenstrudel weithin bekannt: Markus und Bettina Kollmann vulgo Boarbauer bereiten die Spezialität zu. | Foto: Victory
2 12

Hitzendorfer Strudel lockt die Massen an

Familie Kollmann lebt von der Bäckerei. Die Spezialität: Der Kirschenstrudel Hinter dem grün gestrichenem Bauernhaus steht das Trampolin für die Kinder, neben im Hausgarten wächst das Gemüse, auf der Weide tummeln sich die Schafe, den Blick über das Hitzendorfer Land gerichtet. Und über all dem liegt der unverkennbare Duft von frisch gebackenem Brot. Bettina und Markus Kollmann sind Direktvermarkter. Heute und morgen ist Markttag, die Produktion läuft auf Hochtouren. "Wir verbacken in der Woche...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Wildkräuter tun bei Stress gut. Alle Infos unter www.kores-ernaehrungsberatung.at und 0664/765 60 16 | Foto: KK
1 2

Stress und Burn-out: So isst man sich gesund

Gute Ernährung verhindert Burn-out. Die WOCHE hat die besten Tipps plus Ernährungsplan. Am Schreibtisch stapelt sich die Arbeit, ein Termin jagt den nächsten. Ein Kaffee, Energydrinks und die schnelle Wurstsemmel zwischendurch müssen reichen. "Hier kann es sehr schnell zu Stressfolgeerkrankungen kommen", weiß Jacqueline Kores, Ernährungsberaterin aus Fernitz. Die WOCHE hat für Sie nachgefragt, wie Sie trotz Stress gesund bleiben. Tipp 1: Essen Sie 3 x täglich, keine zu großen Portionen. Tipp 2:...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Steigen auf die Barrikaden: Bürger sperrten die Generationenstraße. | Foto: geopho.com
4

Sitzstreik: Vasoldsberger gehen auf die Straße

Erboste Bürger fordern komplette Sperre der Generationenstraße. Bürgermeister weigert sich. Es rumort in Vasoldsberg: Stein des Anstoßes ist die Generationenstraße neben dem Sportplatz, auf der trotz Fahrverbot reger Verkehr herrscht. Bürgermeister dagegen Deswegen organisierte Michael Kaufmann, seit Kurzem Ex-Vizebürgermeister von Vasoldsberg, vergangenen Freitag einen Sitzstreik. Das Ziel: den bereits am 8. Mai beschlossenen Antrag auf bauliche Sperre der Straße im Gemeinderat endlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Walter Lackner, Klaus und Philip Reindl, Anton Scherbinek und Peter Schaller.

Baufirma zeigt Herz

PORR, TEERAG-ASDAG helfen Philip Diese Hilfe kommt wirklich gut an. PORR, TEERAG-ASDAG und ihre Geschäftspartner öffneten Herz und Brieftasche für Philip. Der vierjährige Unterpremstätter leidet an einer seltenen Krankheit. Philip kann nicht alleine sitzen, greifen, krabbeln, sprechen, der kleine Bub ist schwer körperlich und mental behindert. Bis vor kurzem wurde er liebevoll von seiner Mutter gepflegt. Im Frühjahr schlug das Schicksal erneut mit voller Wucht zu, seine Mama verlor den Kampf...

Semriach: Trachtenweihe

Mit einer Festmesse, Bezirksmusikertreffen und Frühschoppen feiert die Markmusikkapelle Semriach ihre neue Tracht. Am 5. Juli werden ab 16.00 Uhr 14 Musikkapellen aus dem Bezirk Obmann Harald Krinner und seinen Musikern die Aufwartung machen. Als krönenden Abschluss bringen in einem Megakonzert neben der Landeshymne mehr als 300 Musiker gemeinsam Marschmusik zur Aufführung. Um 21:00 geht’s mit flotter Tracht durch die Sommernacht mit dem Sulmtalexpress. Am 6. Juli findet um 9:00 Uhr die...

Foto: KK

In Werndorf wird gebaggert

Die Junge Generation lädt zum Beachvolleyballturnier Am 5. Juli wird bei der Trendsportanlage in Werndorf gebeacht, gebaggert und gefeiert. Um 8:30 Uhr startet das Beachvolleyballturnier der Jungen Generation Werndorf, bei dem Sportbegeisterte und Zaungäste willkommen sind. Wegen der großen Nachfrage können für das Turnier keine Anmeldungen entgegengenommen werden. Trotzdem wird den Zuschauern ein tolles Rahmenprogramm geboten. Auf ein Warm Up mit smoveyCOACHris folgen spannende Begegnungen in...

Rekrut Markus Kleindienst
63

Großer Zapfenstreich in Feldkirchen

Am Marktplatz fand die Angelobung von 280 Soldaten statt. Die Grundwehrdiener kommen vom Versorgungsregiment Gratkorn, dem Überwachungsgeschwader Zeltweg und der Flugbetriebskompanie Aigen. Feldkirchen feiert heuer mit 40 Jahre Markterhebung, 125 Jahre ÖKB und Feuerwehr ein Jubiläumsjahr. Ein Höhepunkt war die Angelobungsfeier, zu der Bgm. Erich Gosch LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, BR Ernst Gödl, LAbg. Peter Samt, BH Burkhard Thierrichter, ÖKB Vorstand Karl Petrovitz und das Hohe Militär,...

2

Raiffeisenbank bündelt ihre Kräfte

Die Raiffeisenbanken Feldkirchen-Kalsdorf und Unterpremstätten gehen künftig gemeinsame Wege. Unter dem Namen „Raiffeisenbank Region Graz-Thalerhof“ bündeln die beiden Banken mit insgesamt fünf Bankstellen in Kalsdorf, Feldkirchen, Unterpremstätten, Wundschuh und Dobl ihre Kräfte, behalten aber in gewohnter Weise ihre Eigenständigkeit vor Ort. „Wir leben in Graz-Umgebung Süd in einer Zukunftsregion“, sagt Dir. Andreas Plank. In den nächsten zwei Jahrzehnten wird hier die Anzahl der Bevölkerung...

Priesterjubiläum in Hausmannstätten

zu Ehren von Pfarrer Josef Wilfing gibt's ein Orgelkonzert In Hausmannstätten erklingt zum 30jährigen Priesterjubiläum von Pfarrer Dr. Josef Wilfing die Orgel. Am 6. Juli bringt Matthias Maierhofer, Professor für Orgel und Kirchenmusik an der University of Texas, klassische Orgelliteratur zur Aufführung. Beginn ist um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Hausmannstätten. Eintritt: freiw. Spende

  • Stmk
  • Graz
  • Edith Ertl
2 22

Vereine feierten in Kalsdorf

Beim Fest der Vereine zeigten die Kalsdorfer neben ihrem kulturellen, sportlichen und sozialen Auftrag auch ihre kulinarischen Künste. Die Meile an Gaumenköstlichkeiten führte über die Kernöl-Eierspeis bis zum Kirschenkuchen. Das Musikprogramm kam von der Musikapelle, der Musikschule und Stargast Selina Bübl Wo: Kalsdorf bei Graz, Fritz-Matzner-Weg, 8401 Kalsdorf bei Graz auf Karte anzeigen

1 104

Olympisches Feuer in Zettling

Erfolgreiche Safety Tour Der Zivilschutzverband Steiermark veranstaltete die Sicherheitsolympiade für Senioren, bei denen die Generation 50Plus Wissen, Geschicklichkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellte. Wie lautet der Euro-Notruf? Auf welchem Radiosender erhält man sofort Informationen, wenn die Sirene drei Minuten lang heult? Die 200 Teilnehmer aus Feldkirchen, Kalsdorf, Lieboch, Pirka, Dörfla, Zettling, Unterpremstätten, Gössendorf und Fernitz wissen die Antwort. Der Euronotruf ist...

5

Info-Backabend in Kalsdorf am 14.7.2014

Lumara der marktführende Hersteller von Profiwerkzeugen, befasst sich fast rund um die Uhr mit neuen Back- und Garnierideen. Jede backfreudige Frau oder Mann möchte Lumara kennenlernen. Unsere Produktpalette ist auf einem Baukasten aufgbaut. Die Lumara Produkte können vielseitig eingesetzt werden. www.lumara.de Das Lumara Team und Hahn Edith freut sich auf Sie. Anmeldungen erbeten: Mobil 0664/3302643 E- Mail edith-hahn@gmx.at Wann: 14.07.2014 19:00:00 Wo: Musikhaus, Kindergartenweg 13, 8401...

Megakonzert zum Geburtstag

Mit einem Großaufgebot an Konzerten feiert der Eisenbahnermusikverein der Europastadt Graz sein 100jähriges Bestehen. Die Geburtstagsfeierlichkeiten "100 Jahre Musik am Zug" starten am 27. Juni um 18.00 Uhr am Europaplatz. Zudem gibt es Platzkonzerte der Gastkapellen in der Grazer Innenstadt. Am 28. Juni wird ab 11:00 Uhr mit 370 musikalischen Freunden aus Österreich und Slowenien der Europaplatz (Golden Eye) in einem Megakonzert zum Klingen gebracht. Ab 13:30 spielen die Gastkapellen im...

Gefährlich: Das Element Wasser ist mit Vorsicht zu genießen, sich aufeinander verlassen zu können oft lebensrettend.
1 34

Helden mit Nerven aus Stahl

Eine handverlesene Elite: Die Taucher unserer steirischen Feuerwehren übten in Unterpremstätten. Es ist Nacht, das Wasser kalt, das Wetter schlecht, die Sicht trüb: Die Feuerwehrtaucher rücken meist zu Zeiten aus, an denen keine schönen Tauchbedingungen herrschen. Beim Taucherlager letzte Woche bei den Schotterteichen der Firma Porr in Unterpremstätten haben sich die 130 Feuerwehrtaucher der Steiermark für einige Tage zusammengefunden und üben für den Ernstfall. Die WOCHE hat sie begleitet. CSI...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Bezirksjugendreferent Ferdinand Schuster (links) mit RK-Goldmädchen Bianca Roth (rechts) und der erfolgreichen RK-Jugend. | Foto: KK

Gold für Lieboch

Rotkreuzjugend der Ortsgruppe holte sich den Sieg. Die Rotkreuzjugend zeigte in den Klassen Bronze, Silber und Gold in Deutschlandsberg ihr Können. Aufgabenstellung beim Leistungsbewerb war das Erkennen einer Medikamentenvergiftung, Verletzte bei einem simulierten Verkehrsunfall zu versorgen und die erfolgreiche Wiederbelebung eines Erwachsenen und eines Säuglings. Sieger in den Bewerben um Bronze und Silber wurde die Jugendgruppe aus Leibnitz, gefolgt vom Team aus Seiersberg. Den Goldbewerb...

52

Kalsdorf lief für den guten Zweck

4.000 Euro für den guten Zweck brachte der Benefizlauf in Kalsdorf. 750 Schüler aus Kalsdorf und Werndorf, darunter 160 Kindergartenkinder und zahlreiche Eltern und Lehrer liefern die 600 Meter langen Runden um Schulhof und Sportanlage. Bgm. Ursula Rauch, NMS- Dir. Gerhard Lenz, VS-Dir. Andrea Wagner und der Chor der NMS unter der Leitung von Anna Lesky gaben das Startzeichen zum Lauf-Festival. Der Erlös aus dem Nenngeld von einem Euro pro Runde kommt den teilnehmenden Schulen und zu zehn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.