Jehovas Zeugen

Beiträge zum Thema Jehovas Zeugen

Von li nach re: Anna Lena & Oliver Kainz und          Michaela & Herbert Kainz und Victoria & Henry                Weidenthaler freuen sich schon auf den Kongress am Messegelände Wieselburg, Halle 3 
(Foto FMZ)
1

Tageskongress von Jehovas Zeugen am Sonntag, 4. Mai 2025 in Wieselburg

Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, findet der Kongress von Jehovas Zeugen am Messegelände Wieselburg in der Halle 3 statt. Das Tagesmotto lautet "Ich schäme mich nicht für die gute Botschaft“ und zitiert dabei die Worte des Apostel Paulus an die ersten Christen in Rom. Das Programm beginnt um 9:40 Uhr mit einem 10-minütigen Musikarrangement. Dann folgt der erste Vortrag, der das Kongressmotto erklärt und Gründe nennt, warum Paulus und die anderen Apostel so eifrig die gute Botschaft von Jesus damals...

Franz Michael Zagler ist der Referent in Kronstorf

Foto AZ
1

Gedenkfeier zum Todestag Jesu in Kronstorf

Kronstorf. Der 12. April 2025 ist für alle Christen ein besonderer Tag. An diesem Samstag gedenken Jehovas Zeugen weltweit den Tod von Jesus Christus. Vor genau 1992 Jahren drückte Jesus seinen Wunsch mit den Worten aus: „Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich.“ Die jährliche Gedenkfeier mit dem Thema Sei dankbar für das, was Gott und Christus für dich getan haben! beantwortet folgende vier Fragen: 1). Wie ebnet Jesu Tod den Weg zu ewigem Leben? 2). Wem kommt Jesu liebevolles Opfer...

Die Symbole Rotwein und ungesäuertes Brot werden in aller Stille gereicht. 

Foto FMZ
1

Höchster Feiertag 2025 in Amstetten

Amstetten. Der 12. April 2025 ist für alle Christen ein besonderer Tag. An diesem Samstag gedenken Jehovas Zeugen weltweit den Tod von Jesus Christus. Vor genau 1992 Jahren drückte Jesus seinen Wunsch mit den Worten aus: „Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich.“ Die jährliche Gedenkfeier mit dem Thema Sei dankbar für das, was Gott und Christus für dich getan haben! beantwortet folgende vier Fragen: 1). Wie ebnet Jesu Tod den Weg zu ewigem Leben? 2). Wem kommt Jesu liebevolles Opfer...

Sophie und Lukas Furchtlehner achten auf ihre Finanzen 

Foto FMZ
1

Sonderausgabe: Eine Welt in Aufruhr - was gibt Stabilität?

Die Herausforderungen 2025 werden Gesprächsthema sein, wenn Jehovas Zeugen im Bezirk ihre Mitmenschen zu Hause oder in der Öffentlichkeit ansprechen. Die Sonderausgabe der Zeitschrift Erwachet mit dem Titel „Eine Welt in Aufruhr – was gibt Stabilität?“ nennt die Challenges unserer Zeit: Bewaffnete Konflikte, Epidemien, Naturkatastrophen, Armut, Vorurteile und Gewaltverbrechen. Bei ihren Gesprächen erleben sie häufig, dass viele in einen gewissen Schockzustand geraten sind oder Betroffene eine...

Bildtext: Markus Fröhlich, hier mit seiner Gattin Carmen, ist der Referent in Amstetten

Foto: FMZ
1

Sondervortrag 2025 und die Suche nach Wahrheit

Amstetten. Der April ist für Jehovas Zeugen ein besonderer Monat. Neben den wöchentlichen Gottesdiensten in ihren Königreichssälen (Gotteshäuser, Anm.) finden zwei zusätzliche Veranstaltungen statt, zu denen auch die Öffentlichkeit seit drei Wochen eingeladen wird. Der diesjährige Sondervortrag macht den Anfang und trägt das Thema Wahrheit – kann man sie finden? Der öffentliche Vortrag geht der Frage nach, ob es aufgrund der oftmals verzerrenden Berichterstattung, Falschmeldungen und...

Inlandsmissionar Ludwig Klarer mit seiner Gattin Esther
Foto: FMZ
1

Inlandsmissionar besucht Amstetten

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Amstetten lädt am Samstag, dem 22. März um 18.00 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet im Gotteshaus von Jehovas Zeugen (Königreichssaal) in der Kubastastraße 18 statt. Das Thema des Gastredners Ludwig Klarer lautet: „Wirst du für die wahre Anbetung einstehen?“ Dieses theologische Thema spannt den Bogen von der jüdischen Geschichte bis nach dem Tod Jesu Christi. Dabei geht es darum, wie Propheten mutig für den Gott der Bibel eintraten....

Claudia und Walter Ecker, seit 35 Jahren verheiratet, achten im Alltag auf gegenseitigen Respekt 
Foto FMZ
1

Sonderausgabe - Respekt

Ab sofort steht die Ausgabe der Zeitschrift Erwachet mit dem Titel „Warum so wenig Respekt?“ kostenlos in gedruckter Form, digital und als Audiodatei zur Verfügung. Allgemeiner Trend Mit dieser Ausgabe möchten Jehovas Zeugen einem allgemeinen Trend entgegenwirken. Die Sonderausgabe beschreibt, wie sich das Fehlen von Respekt vor anderen, vor dem Leben, in der Familie und vor sich selbst auswirkt und wie es langjährige Leser geschafft haben, mehr Lebensqualität im Alltag durch achtvollen Umgang...

1 6 7

Im Gedenken an Hermann Göschler
„Du sollst nicht töten“

Klassische Helden sind groß und stark. Sie sind furchtlos, unverwundbar und am Ende gewinnen sie gegen das Böse. Bei Hermann Göschler war das nicht der Fall. Er war weder groß noch stark. Und trotzdem war er kein Feigling. Er war nicht bereit zu töten, auch nicht den Feind, und er bezahlte dafür mit seinem jungen Leben. Wer war Hermann Göschler? Hermann Göschler wurde 1915 am "Leitnerhof" in Freundsam, Gemeinde Liebenfels, als jüngster Sohn einer kinderreichen Bauernfamilie geboren. Nach der...

Eröffnungsrede von Ludwig Klarer
Foto FMZ
1 1 2

1.316 Besucher beim Kongress von Jehovas Zeugen in Wieselburg

Wieselburg. Am Sonntag, dem 24. November, kamen 1.316 Besucher zum Kongress von Jehovas Zeugen in die Halle 3 am Messegelände. Das Tagesmotto war dem Bibelbuch Philipper entnommen und lautete: Verhaltet euch auf eine Weise, die der guten Botschaft… würdig ist! Lebensstil und Paradiesbilder Ludwig Klarer stellte in seiner Eröffnungsrede die Verbindung zwischen Umgangsformen im Alltag und der guten Botschaft der Bibel her. „Würdiges“, das heißt achtsames, wertschätzendes Verhalten in der Familie,...

Zufrieden mit dem Ergebnis generationsübergreifender Zusammenarbeit: Harald Kupfer (86) und Joe Senicky (17) vor dem frisch renovierten „Königreichssaal“ in Mittenwald | Foto: JW
1 2

Grenzenlose Zusammenarbeit
Gemeindesaal von Jehovas Zeugen in Mittenwald erfolgreich renoviert

Seit 2004 versammeln sich Jehovas Zeugen in ihrem Saal in Mittenwald. Das Gebäude in der Dammkarstraße 35 wurde nun in einer grenzüberschreitenden Aktion umfangreich saniert und stand am 5. Oktober Interessierten zur Besichtigung offen. Während der letzten 5 Monate nahmen sich hoch motivierte Bauhelferinnen und -helfer unter anderem die Fassade, den Dachstuhl und den Sockel des Gebäudes vor, gestalteten alle Zugänge und Toiletten barrierefrei und richteten einen eigenen Nebenraum für Allergiker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tamara Loretz
Nicht nur die Jugend freut sich Esther und Ludwig Klarer
(Foto FMZ)
1

Gastredner besucht St. Valentin und spricht über das „anders sein“

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in St. Valentin lädt am Sonntag, dem 13. Oktober 2024 um 9.30 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet im Gotteshaus von Jehovas Zeugen (Königreichssaal) in der 4470 Enns, Weyermayrgutstraße 2 statt. Das Thema des Gastredners Ludwig Klarer lautet: „Warum echte Christen anders sein müssen.“ Dieser Anspruch ist in der berühmten Bergpredigt von Jesus Christus zu finden. Bibelleser denken spontan an die Textstelle im Matthäusevangelium, wo Jesus...

Bild JZ

Kostenlose Bibelkurs-Aktion im September nimmt Fahrt auf

Bezirk Amstetten. Im September sind im Bezirk Amstetten über 150 Freiwillige mit einem besonderen Anliegen auf den Straßen unterwegs. Jehovas Zeugen, bekannt für ihre Besuche an Haustüren und die Zeitschrift Der Wachtturm, setzen diesen Monat einen besonderen Schwerpunkt: Menschen die Bibel näherzubringen. Im Rahmen dieser Aktion bietet die Religionsgemeinschaft weltweit kostenlose, interaktive Bibelkurse an. Diese Kurse stehen jedem offen, der mehr über die Bibel und ihre Lehren erfahren...

Esther und Ludwig Klarer
(Foto FMZ)
1

Gastredner kommt nach Amstetten und spricht über das "anders sein"

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Amstetten lädt am Samstag, dem 21. September 2024 um 18.00 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet im Gotteshaus von Jehovas Zeugen (Königreichssaal) in der Kubastastraße 18 statt. Das Thema des Gastredners Ludwig Klarer lautet: „Warum echte Christen anders sein müssen.“ Dieser Anspruch ist in der berühmten Bergpredigt von Jesus Christus zu finden. Bibelleser denken spontan an die Textstelle im Matthäusevangelium, wo Jesus erklärt, dass nur...

Marianne (re) erinnert ihre Freundin Alina, die Mobbing beobachtet hat und darunter leidet, an die hilfreichen Tips auf jw.org

(Foto FMZ)
1

Start ins neue Schuljahr - aktiv gegen Mobbing

Für viele Kinder ist der Gang in die Schule jeden Tag eine Herausforderung. Der Grund dafür ist Mobbing. Handys und soziale Medien tragen ihren Teil dazu bei, dass Spott und Beleidigungen in Sekundenschnelle verbreitet werden. Was können Eltern tun, um ihre Kinder zu schützen? Dadurch, dass auch Kinder immer häufiger Smartphones und das Internet nutzen, gibt es auch für Mobber mehr Möglichkeiten, ihnen zu schaden. Mit nur einem Klick können Cybermobber ihre Opfer gnadenlos verspotten,...

Sebastian (re) freut sich schon auf die Bibelkurs-Aktion im September | Foto: FMZ
1

Zeugen Jehovas
Mit September startet die weltweite Bibelkurs-Aktion auch im Bezirk

September 2024 haben sich Jehovas Zeugen viel vorgenommen. Sie starten eine weltweite Bibelkurs-Aktion, die auch im Bezirk pünktlich beginnt. MELK/PÖCHLARN. Der Kurs steht unter dem Motto „Glücklich – für immer“ und umfasst insgesamt 60 Lektionen. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, einen Schnupperkurs mit nur drei Lektionen zu absolvieren und dann zu entscheiden, ob man weitermachen möchte. Der gesamte Kurs ist kostenlos und jeder Teilnehmer kann für sich selbst entscheiden, in welchem...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Der neue Standort in Enns (Foto FMZ)
1 1 2

Jehovas Zeugen aus St. Valentin wechseln den Standort

Die Gottesdienste von Jehovas Zeugen der Gemeinde St. Valentin finden ab 1. September 2024 im Königreichssaal (Kirchengebäude) in Enns statt. St. Valentin. Seit 1991 nutzen Jehovas Zeugen den Königreichssaal, wie sie ihre Gotteshäuser nennen, in St. Valentin, Mittlere Bergstraße 16. Nach 33 Jahren ziehen sie nun um. In Zukunft werden sie den Ennser Königreichssaal in der Weyermayrgutstraße 2 nutzen. Durch die Mehrbelegung ist das gut instand gehaltene Gebäude in Enns besser ausgelastet, was zu...

Familie Höpperger aus Mötz im Interview | Foto: JW
1 3

Kongressbericht
Drei Tage „gute Nachrichten“ in der Innsbrucker Olympiaworld

Mit 3.152 Anwesenden ging am 4. August der Sommerkongress von Jehovas Zeugen in der Olympiaworld zu Ende. Im Fokus des 3-tägigen Programms stand die großartige Zukunftsperspektive, die sich aus einem genauen Verständnis der „guten Nachricht“ der Bibel ergibt. Die Vorteile einer derart positiven Erwartungshaltung brachte ein Redner mit folgendem Vergleich auf den Punkt: „Begründete Hoffnung ist für uns wie Sauerstoff für die Lunge. Ohne Hoffnung läuft man Gefahr, an den heutigen...

Die Rosalia-Hahn-Allee erinnert an Opfer des NS-Regimes   
Foto JZ
1 2

Bad Ischl würdigt NS-Opfer mit Straßennamen und im neugestalteten Stadtmuseum

Bad Ischl. Nach fast zweijähriger Sanierung und Neustrukturierung hat das Museum der Stadt Bad Ischl seit 19. Juli 2024 wieder geöffnet. Die Stadt ist stolz darauf, dass die Erzählung des Salzkammergutes nicht wie bisher mit dem Tod des Kaisers Franz Joseph endet, sondern bis in die Gegenwart reicht und sogar Ausblicke in die Zukunft gibt. Die Besucher:innen der Kulturhauptstadt Europas 2024 erlebten „eine neue Geschichte, die auch die schwierige Zeit der Weltkriege nicht ausspart“, wie die...

  • Franz Michael Zagler
Lehner Michael, selbst Referent aus Perg besucht mit seiner Frau Anna den Sommerkongress in Gebärdensprache in Tschechien 
Foto FMZ
1

Referent aus Perg auf Regionalkongress der Zeugen Jehovas in Gebärdensprache in Tschechien

Perg & Tschechien. Vom 2. bis 4. August findet in Prostřední Bludovice bei Havířov ein regionaler Kongress der Zeugen Jehovas in Gebärdensprache statt. Das Motto lautet "Macht die gute Botschaft bekannt" und wird von gehörlosen Menschen nicht nur aus der Tschechischen Republik, sondern auch aus der Slowakei und Österreich besucht. Das Programm des Kongresses ist identisch mit dem des Sonderkongresses, der vom 5. bis 7. Juli in der Prager Arena O2 für Hörende stattgefunden hat und an dem etwa...

  • Perg
  • Franz Michael Zagler
An allen neun Kongresstagen kamen insgesamt über 27.000 Besucher.
Foto: Messe Wels

Erfolgreiche Sommer-Kongressserie 2024 in Wels ging zu Ende

Wels. Über drei Wochenenden, jeweils von Freitag bis Sonntag, fand der diesjährige Sommer-Kongress in der Welser Messehalle statt. Zum ersten Mal seit 1967 fand in Wels auch ein Kongress in einer Fremdsprache statt. Über 2600 Besucher freuten sich über das Programm auf Kroatisch/Serbisch. Sie waren aus Österreich, Italien, der Schweiz, Slowenien sowie aus dem benachbarten Bayern angereist. Die Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas freute sich, an allen neun Kongresstagen insgesamt über 27.000...

  • Franz Michael Zagler
Familie Elmer blickt gern auf ihr persönliches Sommerhighlight zurück
Foto FMZ

Besucherstimmen der 3teiligen Kongress-Serie in Wels

Wels. Über 27.000 Besucher an neun Tagen beim diesjährigen Sommerkongress von Jehovas Zeugen in Wels in deutscher und kroatisch/serbischer Sprache an drei Wochenenden, reisten sichtlich gut gelaunt nach Hause. Auch Familie Elmer aus Spital am Pyhrn. Die alleinerziehende Mutter von vier Kinder erlebte ihr persönliches Sommerhighlight und sprach im Anschluss mit Franz Michael Zagler über ihre Eindrücke: Anita, 42: „Die über 60 Videos und Kurzfilme, die das Land und die Tierwelt vorstellten, in...

Der tägliche Besucherstrom 
Foto FMZ

Jehovas Zeugen in Amstetten erlebten eine beeindruckende Sommer-Kongressserie

Amstetten. Die Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas aus Amstetten besuchte den Sommerkongress 2024 in Wels. Von Freitag bis Sonntag waren an allen drei Kongresstagen täglich über 2500 Besucher anwesend.  Das Motto „Macht die gute Botschaft bekannt!“ sorgte schon im Vorfeld für Aufmerksamkeit. Die Medien machen uns täglich schmerzhaft bewusst, dass gute Nachrichten Mangelware sind. Viele haben ihren Informationskonsum drastisch reduziert, um sich nicht immer wieder aufs Neue dem Gefühl der...

Das Kongresskomitee mit Nathanael Rainer, Herman
Reifeltshammer, Thomas Alt, Gerhard Haas, Philipp Sturm und Klaus Danter freute sich über den gelunge-nen Kongress (von li nach re) 
Foto FMZ

Strahlende Gesichter nach dem ersten Kongresswochenende

Nach dem ersten Kongress im Welser Messezentrum treten knapp 3000 Besucher, die täglich von Freitag bis Sonntag anwesend waren, mit strahlenden Gesichtern die Heimreise an. Das Motto „Macht die gute Botschaft bekannt!“ überraschte mit vielen Einzelheiten über das Leben und Wirken Jesu. Der 2-teilige Spielfilm mit dem Titel „Die gute Botschaft von Jesus“ mit einer Gesamtspielzeit von 70 Minuten ließ die Geschichte lebendig werden und faszinierte Jung und Alt. Viele Besucher äußerten sich voller...

Täglich werden rund 2600 Besucher erwartet
Foto FMZ
1 3

Novum in Wels - Erster Sommerkongress in Kroatisch/Serbisch in der Messehalle 21

Von Freitag, 12. Juli bis Sonntag, 14. Juli 2024 findet der erste dreitägige Sommerkongress der Zeugen Jehovas in Kroatisch/serbischer Sprache in Wels statt. Die Gäste reisen aus Österreich, Italien, Schweiz, Bayern und aus Slowenien an. Die Glaubensgemeinschaft hat in den letzten drei Wochen als besondere Aktion die Kroatisch/Serbisch sprechenden Personen eingeladen und heißt jede:n Besucher:in dieser Sprachgruppen herzlichen willkommen. Seit 1967 werden Kongresse in Wels veranstaltet, zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.