Jehovas Zeugen

Beiträge zum Thema Jehovas Zeugen

Eine 4.Klasse des Akademischen Gymnasiums Innsbruck mit der Referentin Esther Dürnberger (ganz rechts).  | Foto: Tamara Loretz

Zeitgeschichte hautnah in Tiroler Schulen

In der 8. Schulstufe steht das Thema „Nationalsozialismus“ am Lehrplan. Einige Tiroler Klassen [MS Kirchbichl, MS Wörgl 2, MS Stumm, MS Jenbach 2, MS Lechtal, HAK Telfs, MS Umhausen, Akademisches Gymnasium Innsbruck] konnten gegen Ende dieses Schuljahres mit Hilfe einer Referentin des Vereins „Lila Winkel“ in die bewegende Biografie einer Kärntner Zeitzeugin eintauchen. Weil sich Hermine Liska, geb. Obweger, weigerte das NS-Regime zu unterstützen, wurde sie unmenschlich verfolgt. Ihre Eltern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Loretz
Die Referentin Esther Dürnberger bei den Schülern der Klassen 4a und 4b der MS Jenbach 2.  | Foto: Angela Rainer

Zeitgeschichte hautnah in Tiroler Schulen

In der 8. Schulstufe steht das Thema „Nationalsozialismus“ am Lehrplan. Einige Tiroler Klassen [MS Kirchbichl, MS Wörgl 2, MS Stumm, MS Jenbach 2, MS Lechtal, HAK Telfs, MS Umhausen, Akademisches Gymnasium Innsbruck] konnten gegen Ende dieses Schuljahres mit Hilfe einer Referentin des Vereins „Lila Winkel“ in die bewegende Biografie einer Kärntner Zeitzeugin eintauchen. Weil sich Hermine Liska, geb. Obweger, weigerte das NS-Regime zu unterstützen, wurde sie unmenschlich verfolgt. Ihre Eltern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Tamara Loretz
Schüler der Klassen 3AK und 2BK der HAK Telfs mit der Referentin Esther Dürnberger. | Foto: Sabrina Höpperger

Zeitgeschichte hautnah in Tiroler Schulen

In der 8. Schulstufe steht das Thema „Nationalsozialismus“ am Lehrplan. Einige Tiroler Klassen [MS Kirchbichl, MS Wörgl 2, MS Stumm, MS Jenbach 2, MS Lechtal, HAK Telfs, MS Umhausen, Akademisches Gymnasium Innsbruck] konnten gegen Ende dieses Schuljahres mit Hilfe einer Referentin des Vereins „Lila Winkel“ in die bewegende Biografie einer Kärntner Zeitzeugin eintauchen. Weil sich Hermine Liska, geb. Obweger, weigerte das NS-Regime zu unterstützen, wurde sie unmenschlich verfolgt. Ihre Eltern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tamara Loretz
Schüler der Klassen 4a und 4b der MS Lechtal und ihre Lehrpersonen Heinz Millwitsch und Magdalena Winkler (ganz rechts) mit der Referentin Esther Dürnberger  | Foto: Sabine Aichinger

Zeitgeschichte hautnah in Tiroler Schulen

In der 8. Schulstufe steht das Thema „Nationalsozialismus“ am Lehrplan. Einige Tiroler Klassen [MS Kirchbichl, MS Wörgl 2, MS Stumm, MS Jenbach 2, MS Lechtal, HAK Telfs, MS Umhausen, Akademisches Gymnasium Innsbruck] konnten gegen Ende dieses Schuljahres mit Hilfe einer Referentin des Vereins „Lila Winkel“ in die bewegende Biografie einer Kärntner Zeitzeugin eintauchen. Weil sich Hermine Liska, geb. Obweger, weigerte das NS-Regime zu unterstützen, wurde sie unmenschlich verfolgt. Ihre Eltern...

  • Tirol
  • Reutte
  • Tamara Loretz
Joel, Rahel, Yael, Ines und Turgay Yilmaz bereiten sich auf die Einladungsaktion zum diesjährigen             
Sommerkongress in Wels vor
(Foto FMZ)
1

70 Zeugen Jehovas in Amstetten laden zum Sommer-Kongress 2024 ein

Der 3-tägige Sommerkongress von Jehovas Zeugen ist für die Glaubensgemeinschaft einer der traditionellen Höhepunkte des Jahres. Die 70 Mitglieder von Jehovas Zeugen im Bezirk Amstetten freuen sich, die Bewohner zum Sommer-Kongress 2024 mit dem Motto "Macht die gute Botschaft bekannt!" in die Messehalle Wels einzuladen. Das Programm umfasst: 48 Vorträge und Ansprachen, einen 2-teiligen Spielfilm, ein Hörspiel, zwei Live-Interviews und sechs Musikvideos. 60 Kurzfilme erzählen die Geschichte Jesu...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Einladung zum Kongress "Macht die gute Botschaft bekannt!" | Foto: Boris Novak
1

Österreich-Premiere
"Die gute Botschaft von Jesus"

VILLACH – Auch heuer laden Jehovas Zeugen zu ihrem traditionellen Sommerkongress in die Stadthalle. Der Kongress in Villach findet vom 14. bis 16. Juni statt und ist der erste von insgesamt sieben Regionalkongressen in Österreich unter dem Motto: „Macht die gute Botschaft bekannt!” Besonderes Kongress-Highlight ist die Österreich-Premiere des mehrteiligen Bibelfilms „Die gute Botschaft von Jesus”. Dieser handelt von der Evangelien-Geschichte rund um Jesu Geburt und Kindheit. Generell möchten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Melita Reiter
Esther und Ludwig Klarer
Foto FMZ

Inlandsmissionar besucht Enns

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Enns lädt am Sonntag, dem 23. Juni 2024 um 9.00 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet im Gotteshaus von Jehovas Zeugen (Königreichssaal) in der Weyermayrgutstraße 2 statt. Das Thema des Gastredners Ludwig Klarer lautet: „Halten wir dem Teufel stand“. Dieses hochtheologische Thema mag zunächst überraschen. Deshalb erinnert Herr Klarer daran, dass der Volksmund viele Bezugnahmen zum Teufel kennt. Sprichwörter wie „Der Teufel soll dich...

  • Enns
  • Franz Michael Zagler
Ludwig und Esther Klarer am Hauptplatz von St. Valentin (Foto FMZ)

Gastredner macht in St. Valentin halt

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in St. Valentin lädt am Sonntag, dem 26. Mai 2024 um 9.00 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet im Gotteshaus von Jehovas Zeugen (Königreichssaal) in der Mittleren Bergstraße 16 statt. Das Thema des Gastredners Ludwig Klarer lautet: „Halten wir dem Teufel stand“. Dieses hochtheologische Thema mag zunächst überraschen. Deshalb erinnert Herr Klarer daran, dass der Volksmund viele Bezugnahmen zum Teufel kennt. Sprichwörter wie „Der Teufel soll...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Der Gastredner Norbert Klar mit seiner Frau Kornelia aus der Europazentrale der Zeugen Jehovas in Sel-ters, Deutschland (Foto FMZ)
1 2

Tageskongress von Jehovas Zeugen in der Stadthalle Enns begeisterte 717 Besucher

Enns. Am Sonntag, dem 7. April 2024, kamen 717 Besucher zum Kongress von Jehovas Zeugen in der Stadthalle Enns. Das Tagesmotto lautete: Gelangt in Gottes Ruhe und sprach Kinder, Jugendliche, Eltern, Mütter, Väter und Ältere gleichermaßen an. Die Notwendigkeit der An- und Entspannung Ruhe, so erklärte Norbert Klar als Gastredner aus der Europazentrale der Zeugen Jehovas in Selters, Deutschland, bekomme man allerdings nicht immer, wenn man sie braucht. Tritt sie allerdings ein, merkt man, wie...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Ludwig und Esther Klarer (Foto FMZ)

Gastredner macht in ST. Valentin halt und spricht über die Liebe

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in St. Valentin lädt am Sonntag, dem 26. November 2023 um 9.00 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet im Gotteshaus von Jehovas Zeugen (Königreichssaal) in der Mittleren Bergstraße 16 statt. Das Thema des Gastredners Ludwig Klarer lautet: „Wie man in einer egoistischen Welt Liebe zeigen kann“. Herr Klarer stellt dabei die egoistische und die selbstlose Liebe gegenüber. Der Egoist zerstört auf lange Sicht zwischenmenschliche Beziehungen, ist...

  • Enns
  • Franz Michael Zagler
Jährlich finden zwei deutschsprachige Kongresse in der Stadthalle Enns statt (Foto FMZ)

714 Kongressbesucher in der Stadthalle Enns

Am Samstag, dem 14. Oktober 2023, kamen 714 Besucher zum Kongress von Jehovas Zeugen in der Stadthalle Enns. Das Tagesmotto lautete: Warte sehnsüchtig auf Jehova! und spannte den Bogen von der Zeit des Königs Davids von Jerusalem, als Städte noch von Wächtern bewacht wurden, bis in die Gegenwart. Dieses Bild war Grundlage des Eröffnungsvortrags, als der Redner erklärte, dass das Warten eines gottgläubigen Menschen keine passive Haltung ist, sondern für den aufmerksamen Blick in die Zukunft...

  • Enns
  • Franz Michael Zagler
Ingrid Nöbauer schätzt die praktischen Tipps der Bibel
Foto FMZ
1

SONDERAUSGABE - Eine gesunde Psyche

Ab sofort steht die Ausgabe der Zeitschrift Der Wachtturm mit dem Titel „Eine gesunde Psyche – Wie die Bibel helfen kann“ kostenlos in gedruckter Form, digital und als Audiodatei zur Verfügung. Mit dieser Ausgabe möchten Jehovas Zeugen einem allgemeinen Bedürfnis nachkommen. Die Zeitschrift geht darauf ein, wie wichtig eine passende medizinische Behandlung ist und welche praktischen Ratschläge die Bibel für Betroffene bereithält. Die COVID-19-Pandemie hat einen deutlichen Anstieg an psychischen...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Sommerkongress von Jehovas Zeugen in der Olympiaworld Innsbruck | Foto: JZ
2 3

FOTOGALERIE
Gelassenheits-Booster in Innsbrucker Olympiahalle: Dreitägiger Sommerkongress von Jehovas Zeugen stand unter dem Motto „Übt Geduld“

Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit – der jährliche Sommerkongress von Jehovas Zeugen fand nach pandemiebedingter Unterbrechung wieder dort statt, wo er bereits seit Jahrzehnten abgehalten wurde: in der Olympiaworld Innsbruck. Die Veranstaltungsstätte glänzte in doppelter Hinsicht: Einerseits hatten mehr als 1.000 Freiwillige der Glaubensgemeinschaft die Olympiahalle für den Kongress vorbereitet und gründlich herausgeputzt. Andererseits war sie dann drei Tage lang gefüllt mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Loretz
Miriam und Martin Zichacek freuen sich auf die besondere Aktion (Foto FMZ)
2

Bezirksweite Aktion im September macht Mut

Der Monat September steht bei Jehovas Zeugen in Amstetten ganz im Zeichen einer besonderen Aktion. 30 Tage lang verbreiten sie eine Ausgabe der Zeitschrift Der Wachtturm mit dem Titel „Was ist Gottes Reich?“ Das Ehepaar Miriam und Martin Zichacek sagt dazu: „Wir freuen uns auf die Aktion, weil das Thema wirklich Mut macht. Viele in unserem Bekanntenkreis beten um das Kommen von Gottes Reich und fragen sich, was sich dadurch konkret ändert und wann es endlich Realität wird. Diese Zeitschrift...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Großveranstaltung in Wels - Jehovas Zeugen aus dem Ybbstal waren live dabei
2

Großveranstaltung zum Thema „Übt Geduld“
5.000 Besucher bei Kongress in Wels

Bereits Mitte Juni begann die Gemeinde von Jehovas Zeugen Ybbstal, die Menschen in der Region persönlich zum jährlichen, dreitägigen Sommerkongress mit dem Thema „Übt Geduld“ einzuladen. Die Glaubensgemeinde Ybbstal besuchte den ersten Termin am Wochenende vom 14. bis 16. Juli 2023 in der neuen Halle 21 am Welser Messegelände. Das Programm wurde am folgenden Wochenende wiederholt. Insgesamt hörten über 5.000 Besucher den Kongress aus Vorträgen, Videos und persönlichen Interviews. Zu den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sarah Hummelsberger
Bildtext: Familie Pletka aus Passau denkt gern an den Kongress zurück 

(Foto FMZ)
1

Nach 3 Jahren wieder live! Erfolgreiche Sommer-Kongressserie in Wels geht zu Ende

Wels. Über zwei Wochenenden, jeweils von Freitag bis Sonntag, fand der diesjährige Sommer-Kongress in der Welser Messehalle statt. Nach drei Jahren war es der erste Dreitageskongress, der wieder live ausgetragen wurde. An allen sechs Tagen kamen täglich an die 2700 Besucher aus Ober- und Niederösterreich und aus dem benachbarten Bayern. Der sprichwörtliche "Geduldsfaden" Das Motto „Übt Geduld“ machte neugierig. Durch die vielen praktischen Bezugnahmen wurde schnell klar, wie oft im Alltag...

  • Wels & Wels Land
  • Franz Michael Zagler
Gastredner Roland Solderer mit seiner Frau Gudrun | Foto: JZ

Vortragseinladung
Echter Lebensfreude auf der Spur

Freudig sein, ungeachtet der Umstände und der herausfordernden Weltlage – ist das überhaupt möglich? Dieser Frage geht der 30-minütige Vortrag mit dem Thema „Wie können wir echte Freude finden?“ auf den Grund, der an folgenden Terminen in den Innsbrucker Zusammenkunftsstätten von Jehovas Zeugen gehalten wird: Sonntag, 30.07., 09:30 Uhr: Schützenstraße 18aSamstag, 05.08., 19:00 Uhr: Schützenstraße 18aSonntag, 13.08., 18:30 Uhr: Höttinger Gasse 24Samstag, 19.08., 19:00 Uhr: Höttinger Gasse 24Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Loretz
Bild: FMZ

Begeisterung nach dem ersten Live-Kongresswochenende in Wels

Nach dem ersten Live-Kongresswochenende im Welser Messezentrum herrscht bei den rund 2800 Besuchern, die täglich von Freitag bis Sonntag anwesend waren, Begeisterung. Das Motto „Übt Geduld“ überraschte mit vielen Aspekten einer Eigenschaft, die im Alltag nur mehr selten anzutreffen ist. Sieben Vortragsreihen führten die ZuhörerInnen in die Welt der Fauna und Flora um durch unzählige Kurzfilme eine Lebensweisheit zu unterstreichen: Alles braucht seine Zeit. Ganz gleich, ob es der Reifeprozess...

  • Wels & Wels Land
  • Franz Michael Zagler
Foto: Boris Novak
5 4

Übt Geduld … noch 1 Tag
Kongress-Countdown in Villach | Teil 3

Am Freitag, den 30. Juni, startet in der Stadthalle Villach der Sommerkongress von Jehovas Zeugen. Drei Tage geht es um Geduld. Eingeladen ist jeder. Der Eintritt ist frei. Was es mit diesem öffentlichen Event auf sich hat, verrät Peter Stocker, Kongress-Pressesprecher von Jehovas Zeugen, im Kurzinterview. Dort, wo im Winter Adler und Rotjacken aufeinandertreffen, treffen sich im Sommer etwa 2.400 Zeugen Jehovas, um kurze Redebeiträge, Interviews und Videos über die Bibel mitzuverfolgen. Wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Melita Reiter
Seelsorger-Ehepaar Hoh begleitet die Glaubensgemeinde Waidhofen/Ybbs die nächsten 3 Jahre
1

Motivationsbesuch in Waidhofen an der Ybbs
Jehovas Zeugen im Ybbstal empfangen reisende Seelsorger

In der Woche vom 12. Juni freute sich die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Waidhofen an der Ybbs, die reisenden Seelsorger beim ersten ihrer halbjährlichen Besuche kennenzulernen. Monika und Markus Hoh aus Bayern sind schon seit über 10 Jahren im Bereich Seelsorge tätig, und waren unter anderem in der Eifel, in Sachsen und in Belgien unterwegs. In den nächsten 3 Jahren begleiten sie Glaubensgemeinden in Ober- und Niederösterreich. Auf die Frage, was für sie das Schönste an ihrer Tätigkeit ist,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sarah Hummelsberger
1 2 3

Übt Geduld … noch 14 Tage
Kongress-Countdown in Villach | Teil 2

Jedes Jahr laden Jehovas Zeugen in Villach zu ihrem Sommerkongress ein. So auch heuer, vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 in der Stadthalle. Der Eintritt ist kostenlos. Diesmal geht es um … Geduld. „Wann haben Sie das letzte Mal die Geduld verloren?“ – So beginnt der Videotrailer zum Sommerkongress 2023 von Jehovas Zeugen. Motto der Veranstaltung: „Übt Geduld“. Ein Event, zu dem die über 500 Mitglieder aus Villach sogar bei ihren Hausbesuchen einladen. Wieso? Dazu erklärt Boris Novak, Zeuge Jehovas...

  • Kärnten
  • Villach
  • Melita Reiter
Vanessa, Nadja und Sophie freuen sich schon auf diese besondere Woche (Foto FMZ)

Gastredner spricht in St. Valentin über Lebensfreude

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in St. Valentin lädt am Sonntag, den 25. Juni 2023 um 9.00 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet im Gotteshaus von Jehovas Zeugen (Königreichssaal) in der Mittlere Bergstraße 16 statt. Das Thema des Gastredners Ludwig Klarer lautet: „Wie können wir echte Freude finden?“ Jeder Tag ist ein "Fest" Herr Klarer spricht an diesem Abend unter anderem über die Eckpfeiler der Freude. Dazu gehört der bewusste Blick auf die positiven Dinge des Lebens,...

  • Franz Michael Zagler
Guter Start am ersten Tag der Aktion
1 1 2

Gespräche über die Bibel
Langes Wochenende für besondere Besuche in Göstling genutzt

Die Region Göstling/Umgebung liegt etwas abgelegen von der nächsten örtlichen Gemeinde von Jehovas Zeugen und die Hausbesuche, für die sie so bekannt sind, gibt es dort eher selten. Das war an dem langen Wochenende Mitte Mai anders. Die beiden benachbarten Gemeinden von Jehovas Zeugen, Amstetten und Waidhofen/Ybbs, organisierten eine besondere Aktion, an der insgesamt 170 Gläubige aus 7 Gemeinden teilnahmen. Der Schwerpunkt der Aktion lag auf den vielen persönlichen Gesprächen mit Anwohnern...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sarah Hummelsberger
Foto: Privat
4 4

Übt Geduld … noch 30 Tage
Kongress-Countdown in Villach | Teil 1

Seit exakt 69 Jahren veranstalten Jehovas Zeugen immer wieder große Sommerkongresse in Villach. So auch heuer, vom 30. Juni bis 2. Juli in der Stadthalle. Diesmal geht es um Geduld, aber zuerst ein Blick zurück … Villach, im Sommer 1954. Am Gelände vom heutigen Villacher Turnverein lauschen 1.166 Kongressbesucher bei herrlichem Wetter biblischen Vorträgen – manche im Saal, andere direkt an der Drau. Bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass es in Villach damals nur eine kleine Gruppe Zeugen Jehovas...

  • Kärnten
  • Villach
  • Melita Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.