Interview

Beiträge zum Thema Interview

Anzeige
Mit der richtigen Strategie und etwas Umstellung können Männer ihren Wohlfühlkörper erreichen – ohne Hungern!
1 3

Ernährungsmediziner im Interview
Abnehmen für Männer leicht gemacht

Männer und Abnehmen – das ist oft eine knifflige Sache. Zwischen stressigem Job, unregelmäßigen Mahlzeiten und einer Vorliebe für deftiges Essen bleiben Figur und Gesundheit häufig auf der Strecke. Doch wer die besonderen Herausforderungen des männlichen Körpers kennt, kann mit den richtigen Maßnahmen dauerhaft und gesund abnehmen. Ernährungsexperte und -mediziner Patrik Gruber erklärt, worauf es ankommt. Welche sind die Hauptgründe für das Übergewicht beim Mann? "Männer leiden im Alltag häufig...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Manuela Khom – als ÖVP-Chefin und als Landeshauptmann-Stellvertreterin angekommen. | Foto: Lorber
3

Nach 100 Tagen
Die neue ÖVP-Chefin zeigt sich entscheidungsfreudig

Am Wochenende sind die ersten 100 Tage von Manuela Khom als Chefin der steirischen ÖVP und als neue Landeshauptmann-Stellvertreterin abgelaufen. Im Gespräch mit MeinBezirk zieht sie eine erste Bilanz. STEIERMARK. „Für Freizeitaktivitäten bleibt momentan nicht viel Zeit, das Radfahren mit meinem Mann verschiebe ich auf die Pension“, schmunzelt Manuela Khom beim Gespräch mit MeinBezirk. Dass ebendiese Pension so bald allerdings nicht ansteht, ist in jedem Satz, in jeder Geste spürbar. Beim...

Die beiden Geschäftsführer von Wollsdorf Leder Michael (li.) und Ulrich Schmidt. | Foto: Wollsdorf Leder
1 3

Interview
Nachhaltigkeit und Innovation als Erfolgsrezept bei Wollsdorf Leder

Die letzten Jahre stellten viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Pandemie, Inflation und Unsicherheiten in der Automobilbranche erforderten neue Strategien – so auch für den oststeirischen Lederhersteller Wollsdorf Leder. Doch statt ins Ausland zu verlagern, setzte das Unternehmen auf Standortstärkung, technologische Innovationen und nachhaltige Produktion. ST. RUPRECHT/RAAB. Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit – und ein Wettbewerbsvorteil. Wollsdorf Leder hat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Hand drauf und Danke gesagt: Mario Kunasek will steirische Einsatzkräfte unterstützen. | Foto: Land Steiermark
4

Bilanz
Mario Kunasek – so tickt der neue steirische Landeshauptmann

Vor rund 100 Tagen wurde Mario Kunasek als erster FPÖ-Landeshauptmann in der Steiermark angelobt. In einem Gespräch mit MeinBezirk zieht er Bilanz über die Zeit in der neuen Rolle. MeinBezirk: Angekommen in der neuen Funktion? Mario Kunasek: Natürlich merkt man nach einigen Tagen im Amt schon die Verantwortung, die man hat, das ist schon etwas, das man spürt. Und merkt, dass die Arbeitsintensität deutlich höher geworden ist. Wenn ich als Landeshauptmann angeredet werde, ist mir das immer noch...

Iris Absenger-Helmli leitet seit 16 Jahren die Energieregion Weiz-Gleisdorf. Im Interview spricht sie über den Klimaschutz als Lebensphilosophie, ihre Arbeit und warum Zusammenhalt der Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft ist. | Foto: Privat
5

Interview
Nachhaltigkeit beginnt im Alltag – und in der Region

Iris Absenger-Helmli leitet seit 16 Jahren die Energieregion Weiz-Gleisdorf. Im Interview spricht sie über den Klimaschutz als Lebensphilosophie, ihre Arbeit und warum Zusammenhalt der Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft ist. WEIZ/GLEISDORF/ST. RUPRECHT A. D. RAAB. „Es geht um das große Ganze“ – Iris Absenger-Helmli, Geschäftsführerin der Energieregion Weiz-Gleisdorf, erzählt im Interview, wie die Region mit innovativen Projekten den Klimaschutz voranbringt. Gleichzeitig zeigt sie, wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Lukas Meißl, geboren und aufgewachsen in Anger bei Weiz, ist erfolgreicher Profimusiker und Kulturjournalist. | Foto: Reithofer Media
Video 13

Musikalisch verwurzelt
Lukas Meißl: "Heimat klingt nach Blasmusik"

Musiker und Kulturjournalist Lukas Meißl, geboren in Anger, spricht über seine musikalischen Wurzeln, die Liebe zum Jazz und sein neues Projekt "Great Austrian Songbook". Wie klingt Heimat für ihn, und was bedeutet es, als Musiker zwischen Tradition und Moderne zu stehen? ANGER/WEIZ/STEIERMARK. Lukas Meißl, geboren und aufgewachsen in Anger, ist seit Jahren in der Musikszene aktiv. Dabei reicht sein Repertoire von den Klängen der Heimat bis zu komplexen Jazz-Kompositionen. Als Kulturjournalist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Im Interview mit MeinBezirk: Landeshauptmann Christopher Drexler über aktuelle Themen in der Steiermark. | Foto: Land Steiermark
4

LH Drexler
"Mehr Unterstützung für Firmen, die Ehrenamtliche freistellen"

Spannende Zeiten, auch für den Ersten im Land: Christopher Drexler im Interview mit MeinBezirk über Unwetterkatastrophen, Debattenkultur und die Teuerungswelle. STEIERMARK. Kurz vor der Sommerpause zieht der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler eine Zwischenbilanz rund um jene Themen, die die Steirerinnen und Steirer bewegen. MeinBezirk: Die letzten Wochen waren immer wieder geprägt von schweren Unwettern in der Steiermark. Welche Eindrücke haben Sie aus den Katastrophengebieten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anzeige
Die Waage entspannt im Griff! Mit der easylife-Therapie ist das möglich, weiß Veronika Perchtold.
1

Interview mit easylife-Therapie Gründerin
Abnehmen – es funktioniert tatsächlich!

Seit zwei Jahrzehnten begleiten die Abnehmprofis von easylife Menschen erfolgreich zum Wunschgewicht. Veronika Perchtold, Gründerin in Österreich und Expertin für Gewichtsabnahme, erklärt, warum bei easylife die Kilos zuverlässig purzeln. Frau Perchtold, was macht Abnehmen mit easylife so besonders? "Jeder Teilnehmer wird von einem Team aus Beraterinnen, Ernährungswissenschaftlern und Ärzten individuell betreut. Das sind täglich mehrere hundert Menschen österreichweit. Daraus resultiert ein...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Bluthochdruck und Folgeerkrankungen lassen sich durch Gewichtsreduktion messbar und spürbar verbessen.

Welt-Hypertonie-Tag
Abnehmen gegen Bluthochdruck - je früher, desto besser!

Vor allem übergewichtige Menschen hören den ärztlichen Rat, einige Kilos abzunehmen, nicht grundlos: das kardiovaskuläre Risiko und mögliche Folgeerkrankungen lassen sich direkt über eine Gewichtsreduktion positiv beeinflussen. Je früher man interveniert, desto besser, empfiehlt Verena Maria Dietmaier MSc., Ernährungswissenschafterin bei easylife. Im folgenden Interview verrät sie Wissenswertes zum Thema Bluthochdruck und worauf es beim Abnehmen ankommt. Eine der Hauptursachen von Bluthochdruck...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Bundeskanzler Karl Nehammer im Gespräch mit MeinBezirk.at über Wohnen, Wahlen und Infrastruktur. | Foto: Konstantinov
7

Infrastruktur
Kanzler Nehammer unterstützt Steiermark bei Ausbau der A9

Bundeskanzler Karl Nehammer absolvierte einen Steiermark-Tag – und äußerte sich im Interview* mit MeinBezirk.at zu Wohnbau, Infrastruktur und zu den kommenden Landtagswahlen. STEIERMARK. Die Beziehungen des ÖVP-Kanzlers in die Steiermark sind vielfältig: „Privat verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie in der Südsteiermark. Und während meiner Militärzeit war ich immer wieder in den Seetaler Alpen, auch daran habe ich durchwegs schöne Erinnerungen“, erzählt Karl Nehammer im Gespräch mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Franz Nöhrer, Bürgermeister der Gemeinde St. Ruprecht/Raab liebt es zu wandern. | Foto: Privat
2

St. Ruprecht/Raab
Bürgermeister Franz Nöhrer im persönlichen Interview

Im Jahr 2023 haben einige langjährige Bürgermeister ihren Gemeindevorsitz an einen Nachfolger übergeben. Einer der Neuen ist Franz Nöhrer, der Anfang 2023 das Bürgermeister-Amt von St. Ruprecht/Raab übernommen hat. Im Interview erzählt er von seinen Erfahrungen und Erlebnissen im ersten Jahr und seine Pläne für 2024. Wie waren die ersten Monate im Amt für Sie? Wie geht es Ihnen mit der neuen Aufgabe?Franz Nöhrer: Die ersten Monate waren sehr arbeitsintensiv. Aber aufgrund des großartigen Teams...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Manfred Straßegger, Bürgermeister der Gemeinde St. Kathrein/Offenegg. | Foto: Gemeinde St. Kathrein/O.
2

St. Kathrein/Offenegg
Bürgermeister Manfred Straßegger im Interview

Im Jahr 2023 haben einige langjährige Bürgermeister ihren Gemeindevorsitz an einen Nachfolger übergeben. Einer der Neuen ist Manfred Straßegger, der Anfang 2023 das Bürgermeister-Amt von St. Kathrein/Offenegg übernommen hat. ST. KATHREIN/OFFENEGG. Im MeinBezirk.at Interview erzählt er von seinen Erfahrungen und Erlebnissen im ersten Jahr und seinen Pläne für 2024. Wie waren die ersten Monate im Amt für Sie? Wie geht es Ihnen mit der neuen Aufgabe?Manfred Straßegger: Die ersten Monate waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Johannes Hiebler-Texer, ist seit Mitte 2023 neuer Bürgermeister der Gemeinde Thannhausen. | Foto: Gemeinde Thannhausen
2

Thannhausen
Bürgermeister Johannes Hiebler-Texer im Interview

Im Jahr 2023 haben einige langjährige Bürgermeister ihren Gemeindevorsitz an einen Nachfolger übergeben. Einer der Neuen ist Johannes Hiebler-Texer, der Mitte 2023 das Bürgermeister-Amt von Thannhausen übernommen hat. Im Interview erzählt er von seinen Erfahrungen und Erlebnissen im ersten Jahr und seine Pläne für 2024. Wie waren die ersten Monate im Amt für Sie? Wie geht es Ihnen mit der neuen Aufgabe?Johannes Hiebler-Texer: Sehr gut. Als Bürgermeister erwarten mich jeden Tag spannende...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Erwin Eggenreich sieht dem Abschied aus dem Amt  mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge entgegen.
Aktion 3

Interview
Erwin Eggenreich: "Wer gestalten will, muss in die Politik"

Zum Jahreswechsel zieht der Weizer Bürgermeister Erwin Eggenreich Bilanz über das vergangene und blickt mit Freuden auf ein aufregendes neues Jahr. Es wird ein ganz besonderes, denn noch in der ersten Jahreshälfte übergibt er die Führung der Stadt Weiz an seinen Nachfolger Ingo Reisinger. WEIZ. Wir befinden uns mitten in den Feiertagen, wie verbringt man als Bürgermeister diese Tage? "Wir versuchen viel daheim zu sein, die Kinder kommen mit ihren Familien und auch wir besuchen die Kinder und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Bürgermeister Christoph Stark im Gespräch. | Foto: Regionalmedien Steiermark/Janisch
Aktion 3

Interview
Der Gleisdorfer Bürgermeister Christoph Stark im Gespräch

Im Rathaus in Gleisdorf herrscht zum Jahreswechsel wie bei vielen von uns eine nachdenkliche Stimmung, denn auch Bürgermeister Christoph Stark blick auf sein Jahr im Amt und sein ganz privates 2023 zurück. Wir besuchten ihn zu dieser Zeit und durften ihn zehn ganz persönliche Fragen stellen.  GLEISDORF. Auch für den Gleisdorfer Bürgermeister Christoph Stark ist der Jahreswechsel eine Zeit um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, aber wie auch viele seiner Bürger und Bürgerinnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Die Zeit des Advents, die Zeit des "Hinreifens" auf Weihnachten für den steirischen Bischof Wilhelm Krautwaschl. | Foto: Diözese Graz-Seckau
5

Appell
Bischof Wilhelm Krautwaschl und der Wunsch nach Frieden

Über Krisen, Hoffnung und den Wunsch nach Frieden: Der steirische Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl im großen Weihnachtsinterview mit MeinBezirk.at. STEIERMARK. Die letzten Jahre, geprägt von Pandemie, Krisen und Kriegen, waren auch für die katholische Kirche schwierig. Bischof Wilhelm Krautwaschl blickt dennoch vorsichtig hoffnungsvoll in die Zukunft. MeinBezirk.at: Schwierige Frage zum Start: Wie geht es Ihnen? Bischof Wilhelm Krautwaschl: (lächelt.) Es wundert mich eigentlich selbst, bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Will als Landeshauptmann die Steiermark anführen: FPÖ-Chef Mario Kunasek. | Foto: FPÖ Steiermark
3

Interview
FPÖ-Chef Mario Kunasek sieht sich auf der Überholspur

Auch in durchaus turbulenten Zeiten mit Ermittlungen und parteiinternen Problemen versucht Mario Kunasek, Ruhe zu bewahren. Im Gespräch mit MeinBezirk.at erzählt er, was ihn antreibt und wo er hin will. STEIERMARK. Rund ein Jahr vor der Landtagswahl skizziert Mario Kunasek die Strategie der steirischen FPÖ – und spricht auch über ganz Persönliches. MeinBezirk.at: Woher nehmen Sie die Motivation für diesen Job, warum "tut man sich Politik an"? Mario Kunasek: Wenn man die Parteiobmannschaft...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Am Steuer: Anton Lang will die steirische SPÖ in den Landtagswahlkampf 2024 führen. | Foto: Land Steiermark
1 4

Interview
Anton Lang stellt in der Steiermark den Führungsanspruch

Trotz aller Harmonie in der Koalition mit Christopher Drexler und der ÖVP: SPÖ-Chef Anton Lang schärft sein eigenes Profil und will bei der Landtagswahl 2024 Platz eins erringen. STEIERMARK. Es sind durchaus herausfordernde Zeiten für den steirischen SPÖ-Chef Anton Lang. Über aktuelle Krisen, Ziele und seine politische Zukunft sprach er mit MeinBezirk.at: MeinBezirk.at: Pandemie, Krieg, Inflation und jetzt auch noch Unwetterkatastrophen – was heißt das für den Finanzreferenten und sein Budget?...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Will auch nach der Wahl 2024 den weiß-grünen Weg anführen: Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP). | Foto: STVP
1 3

Interview
Landeshauptmann Christopher Drexler über den Reiz der Politik

Viele politische Baustellen, schwere Unwetter im Rückspiegel: Dennoch schaut der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler zuversichtlich auf das kommende (Wahl-)Jahr. STEIERMARK. Vieles sei gelungen, manches ist noch zu stemmen, Christopher Drexler zieht im Gespräch mit MeinBezirk.at Bilanz über sein erstes Jahr als Landeshauptmann. MeinBezirk.at: Woher kommt die Motivation für diesen doch schwierigen Job? Christopher Drexler: Trotz aller Krisen und Herausforderungen, die die Welt derzeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Fokussiert auf die nächste Landtagswahl: Sandra Krautwaschl, grüne Nummer 1 in der Steiermark. | Foto: Florian Rogner
1 5

Interview
Grünen-Chefin Sandra Krautwaschl über Klima, Krisen und Wahlen

Seit 2019 steht Sandra Krautwaschl an der Spitze der grünen Bewegung in der Steiermark. In einem großen Interview sprach sie MeinBezirk.at über ihre Ansichten zur Politik in der Steiermark, über das Klima und seine Krisen und woher sie die Freude an der politischen Funktion nimmt. STEIERMARK. Viele Themen, die gerade für die Politik der Grünen relevant sind, spielen momentan auch weltweit eine große Rolle. Daher auch die Einstiegsfrage an die grüne Landessprecherin Sandra Krautwaschl zum Thema...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Thomas Reisinger, Franz Reisinger und Mitarbeiter im Ruhestand Eduard Gruber. | Foto: Reisinger Unternehmensgruppe
3

Reisinger Unternehmensgruppe
Familienbetrieb mit Herz für Mitarbeiter

Die Reisinger Unternehmensgruppe ist ein Familienbetrieb mit rund 300 Mitarbeiter/innen. Neben den Baufachmärkten ÖBAU Reisinger in Passail  / Frohnleiten & Weiz und dem Hagebaumarkt in Judenburg sowie dem Sport 2000 Shop, sind auch die Baufirma DieNeuen der Unternehmensgruppe zugehörig. WEIZ. Interview Thomas Reisinger:- Was ist ihnen bei einem zukünftigen Mitarbeiter wichtig? Bei zukünftigen Mitarbeitern achten wir darauf, dass diese über eine abgeschlossene Ausbildung im jeweiligen Beruf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch. Viele wollen in dieser Zeit abnehmen. Intervallfasten wäre dafür eine Methode. | Foto: Pixabay
3

Intervallfasten
Dem Körper und Geist in der Fastenzeit etwas Gutes tun

Zum Faschingsdienstag wird noch fleißig gefeiert, doch am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Viele Menschen verzichten dann auf etwas oder wollen einfach nur nach dem üppigen Faschingstreiben abnehmen. Einige setzten dabei auf das Intervallfasten.  STEIERMARK. Der eine Krapfen hier, der andere Krapfen dort und schon weiß man nicht mehr, wie viel man von der Süßigkeit in der Faschingszeit vernascht hat. So legt man auch den einen anderen Kilo auf der Hüfte an. Am Aschermittwoch beginnt die...

V.l.n.r.: Head of Development Seating Michael Toth, Head of Development Beds Robert Fuchs und Head of Design Thomas Probst | Foto: ADA
5

ADA Möbelwerke
Dreifach-Auszeichnung beim German Design Award

Gleich drei Polstermöbel des in Anger ansässigen Unternehmens ADA Möbelwerke (NOVARA, VERONA & INA) überzeugten beim German Design Award 2023 und wurden ausgezeichnet.  ANGER. Zwei Sofas und eine Essgruppe der ADA Möbelwerke aus Anger räumten in der Kategorie „Special Mention“ ab. Einer Auszeichnung, die für bemerkenswerte Designleistungen verliehen wird. International zählt der "German Design Award" branchenübergreifend zu den angesehensten in der Designwelt. Innovationen entwickeln Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
"Von verschiedenen Seiten auf ein gemeinsames Ziel zugehen" – das wünscht sich Bischof Wilhelm Krautwaschl. | Foto: Brand Image
10

Appell des Bischofs
"Bei allen Sorgen – werft eure Zuversicht nicht weg"

Knapp vor Weihnachten war Bischof Wilhelm Krautwaschl noch beim Papst in Rom – gemeinsam mit MeinBezirk.at zieht er Bilanz und blickt aufs Kirchenjahr 2023. STEIERMARK. Der steirische Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl hat sich für 2023 einiges vorgenommen. Mit MeinBezirk.at sprach er in einem großen Interview über seinen Papst-Besuch, seine Vorhaben und Anliegen. MeinBezirk.at: Noch einmal ein Blick zurück ins alte Jahr: Was haben Sie von Ihrem Besuch in Rom im Dezember mitgenommen?Bischof...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.