Impftermine

Beiträge zum Thema Impftermine

In den Impfstraßen des Landes Kärnten können ab 4. Dezember auch Kinder geimpft werden. | Foto: famveldman - stock.adobe.com
2

Covid-Impfung für Kinder ab fünf Jahren
Anmeldungen ab Dienstag möglich

Die Covid-Schutzimpfung für Kinder ab fünf Jahren wird ab Samstag, 4. Dezember, auch in den Impfzentren des Landes Kärnten möglich sein. Online-Terminvergabe ab 2. Dezember. KÄRNTEN. Nachdem die nationalen und internationalen Impfgremien ihre Empfehlung für den Impfstoff BioNtech/Pfizer auch für Kinder ab fünf Jahren ausgesprochen haben, starten in Kärnten am 4. Dezember die Kinderimpfungen, sie sind demnach also nicht mehr "off label". Neues Anmeldesystem Am Montag, 29. November, wird die...

Alle ungeimpften TirolerInnen ab 18 Jahren erhalten persönlichen COVID-Impftermin per Post. | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)

Tirol impft
Der persönliche Impftermin kommt per Post

TIROL. In den kommenden Tagen werden rund 120.000 Schreiben mit konkreten Impfterminen in einem Impfzentrum in der Nähe an alle ungeimpften TirolerInnen ab 18 Jahren ausgesandt.  Post mit einem persönlichen ImpfterminIn Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVS) und der Versicherungsanstalt öffentlicher Bediensteter (BVAEB) sendet das Land Post an alle ungeimpfte Personen über 18 Jahre in Tirol. Darin...

Die sechs Gemeinden des Planungsverbandes bieten Impftermine vor Ort an. | Foto: Graphik

Impfaktion vor Ort
Impftermine in unserer Region

Der Planungsverband Westliches Mittelgebirge organisiert deshalb in Kooperation mit dem Land Tirol erneut eine Impfaktion für alle Bürgerinnen und Bürger. Die Voraussetzung sind bekannt – und der Planungsverband Westliches Mittelgebirge hat jetzt auf die Anforderungen schnell reagiert. In Zusammenarbeit mit den Ärzten Dr. Bernwick, Dr. Bichteler, Dr. Mayrhofer, Dr. Offer, Dr. Pedri und Dr. Pegger wurde eine Impfaktion in der Region organisiert. „Es war uns sehr wichtig, hier schnell zu...

Herbert Haselsteiner, Katharina Lenz, Christian Haberhauer, Anna Potzmader, Beatrix Lehner. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Corona: Impf-Events und Testen im Bezirk

Sowohl die erste, zweite als auch die dritte Dosis werden in neun NÖ-Zentren mit und ohne Termin verabreicht. AMSTETTEN. „Alle Verantwortlichen haben sich mit dem Thema in den letzten Stunden und Tagen intensiv auseinandergesetzt“, berichtet Bürgermeister Christian Haberhauer. „Es ist keineswegs selbstverständlich, innerhalb so kurzer Zeit das Impfangebot in der Pölz-Halle zu aktivieren“, dankt der Ortschef allen Beteiligten „für den Einsatz und die hervorragende Zusammenarbeit“. Impfstraßen in...

Der Expertenstab der Wirtschaftskammer und des Landes tagte im Landhaus | Foto:  VLK/A. Serra
2

Wirtschaftlicher Aufschwung darf nicht durch Pandemie gestoppt werden
Wirtschaft oder Gesundheit, was ist jetzt wichtiger?

Expertenstab der Wirtschaftskammer und des Landes tagte im Landhaus und sind sich einig, dass "wirtschaftlicher Aufschwung nicht durch die aktuelle Infektionsentwicklung gestoppt werden darf". Der Expertenstab der Wirtschaftskammer und des Landes tagte bereits zum zwölften Mal am Mittwoch, 10. November 2021, im Landhaus. Im Mittelpunkt des Treffens unter Beisein von WKÖ-Präsident Harald Mahrer standen die aktuellen Entwicklungen und der Ausblick auf die kommenden Monate. Spürbarer Aufschwung...

Start der Impftage in Vorarlberg Donnerstag, 11. November 2021
Vorarlberg gibt Gas: 50.000 Stiche in 10 Tagen

Vorarlberger Impftage vom Donnerstag, 11. bis 21. November 2021 Im Rahmen der Vorarlberger Impftage von 11. bis 21. November werden insgesamt 50.000 Impftermine in den beiden Impfzentren in Bregenz und Nenzing, in den großen Einkaufszentren sowie in ärztlichen Ordinationen angeboten. Unter www.vorarlberg.at/vorarlbergimpft können Termine gebucht werden. Kurzentschlossene können sich anmelde-und kostenfrei gegen das Coronavirus impfen lassen, auch Auffrischungsimpfungen sind möglich. Neben der...

Der Impfbus macht Halt in St.Johann am Busparkplatz in der Hans-Kappacher-Straße.  | Foto: Land Salzburg/Neuymar

Corona
Zusätzliche "einfach Impfen" Termine für den 30. September

Das Land Salzburg bietet für den 30 September zusätzliche Impftermine ohne Anmeldung an. Die Impfstraßen in Hallein, Zell am See und St. Michael bieten die Möglichkeit von 16:00-20:00 Uhr sich spontan gegen Covid-19 impfen zu lassen.  SALZBURG. Das Land Salzburg baut die Impfung ohne Anmeldung weiter aus und konnte kurzfristig zusätzliche Impftermine organisieren. In St. Johann hält am 30. September der Impfbus am Busparkplatz in der Hans-Kappacher Straße. Geimpft wird von 16:00-20:00 Uhr mit...

Corona Tirol
Neues Anmeldesystem – Impfungen in Arztpraxen

TIROL. Die Auffrischungsimpfung lässt einen erhöhten Andrang auf die Impfstellen erwarten. Deswegen wurde jetzt ein neues Anmeldesystem zum Impfen in den Praxen niedergelassener ÄrztInnen fertiggestellt.  Anmeldesystem soll Terminvereinbarung erleichternDie Auffrischungsimpfung für vulnerable Gruppen läuft bereits und man erwartet noch eine Steigerung der Impfwilligen durch den "dritten Stich". So wurde in kurzer Zeit ein neues Anmeldesystem zum Impfen in den Praxen niedergelassener Ärztinnen...

Der 3. Stich für alle BürgerInnen über 80 Jahren wird wieder von der Marktgemeinde organisiert | Foto: MG Telfs
5

Telfs impft: dritter Stich am 5./6. Oktober 2021
MG Telfs ruft zur Auffrischungsimpfung für 80plus auf

TELFS. Nach dem erfolgreichen COVID- 19-Impfstart im heurigen Frühjahr lädt die Marktgemeinde Telfs am 5. und 6. Oktober 2021 alle SeniorInnen im Alter von 80 Jahren und darüber zur Auffrischungsimpfung, die einmalig stattfinden wird. Die Anmeldung dafür ist bis 24. September möglich. Für alle, deren 2. Impfung 6 Monate her istDie Auffrischungsimpfung ist notwendig, um weiterhin vor Erkrankungen durch das Coronavirus möglichst geschützt zu sein bzw. schwere Krankheitsverläufe zu verhindern....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Stadt Bruck
2

Covid-19
Der Impfbus kommt nach Bruck an der Leitha

BRUCK/LEITHA. Der Covid-Impfbus startet seine NÖ-Tour und hält bei einem seiner ersten Stopps am Dienstag, 17. August von 10 bis 13 Uhr am Hauptplatz in Bruck an der Leitha.  Insgesamt drei Busse werden in Niederösterreich unterwegs sein, um die Impfung zu den Menschen zu bringen. Personen ab 12 Jahren können ohne Anmeldung vorbeikommen und sich nach einem Aufklärungsgespräch sofort impfen lassen. Mitzubringen sind: E-Card Lichtbildausweis Impfpass (soweit vorhanden und eine Eintragung...

Symbolbild
 | Foto: Mufid Majnun
2

Impfstraßen-Tage auf Hochtouren
Erstimpfungen ohne Anmeldung am 23. und 24. Juli

Erstimpfungen ohne Voranmeldung finden heute Freitag, 23. Juli und Samstag, 24. Juli statt Zum Einsatz werden in den Impfstraßen in Dornbirn, Nenzing und Bregenz die Mittel von BioNTech/Pfizer, Moderna sowie Johnson & Johnson kommen. An bisher noch nicht Geimpfte wendet sich die Gesundheitslandesrätin Rüscher mit dem Appell, am Freitag (23. Juli) oder Samstag (24. Juli) einen Erstimpftermin ohne Voranmeldung zu nützen. Geimpft wird, solange der Vorrat reicht. Anmeldefrei Heute Freitag, 23. Juli...

GR Michael Fertl und Gastronom Armin Oswald beim Buchen der Impftermine. | Foto: privat

Stadt Krems
Aktion: Impftermine für Jugendliche

Gastronom Armin Oswald und SPÖ-Gemeinderat Michael Fertl haben am 16. Juli die Aktion "Impftermine fur Jugendliche in der Kremser Nachtgastro" ins Leben gerufen. KREMS. Jugendliche erhalten für ihren gebuchten Imptermin einen fünf Euro Gutschein vom Gastronom Oswald. "Am Freitag und Samstag Nacht wurden vor dem Lokal Q Stall Impftermine fur Impfwillige vereinbart", freut sich Fertl.

Linz erhält mehr als 5.000 zusätzliche Impftermine.  | Foto: Adam Gregor/Fotolia

Termine ab 22. Juni
5.600 zusätzliche Corona-Impftermine für Linz

Ab Dienstag, 22. Juni stehen den LinzerInnen im Neuen Rathaus 5.600 zusätzliche Corona-Impftermine zur Verfügung. Verimpft wird das Vakzin von Biontech/Pfizer. LINZ. In Zusammenarbeit mit dem Land Oberösterreich konnte die Stadt Linz 5.600 zusätzlichen Impfdosen für Linz organisieren. „Mit diesen zusätzlichen Impfangeboten ermöglicht die Stadt ihren Bürgerinnen und Bürgern noch rascher die Rückkehr Richtung Normalität", so Bürgermeister Klaus Luger und Magistratsdirektorin Ulrike Huemer....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Twitter-Trends
#Niederösterreich #femizid – Twitter-Trends der Woche

Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Mittwoch 28. April #Niederösterreich#Niederösterreich verkündete, dass ab dem 10. die Impfanmeldung für alle offen ist. Dies wurde auch auf Twitter reichlich kommentiert:...

"Entlassen wir die niedergelassenen Ärzte aus diesem Bürokratie-Wahnsinn. Beziehen wir sie in den Impfablauf der jeweiligen Impfstraßen ein und entlasten sie damit ein wenig!“, erklärt Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider. | Foto: Liste Fritz
1

Tirol impft
Oppositions-Kritik an der Tiroler Impfsituation

TIROL. Zwar macht Tirol weiterhin Fortschritte was die Durchimpfung der Bevölkerung angeht, trotzdem würde ein Kommunikationschaos bleiben, kritisiert die Gesundheitssprecherin der neuen SPÖ Tirol, Elisabeth Fleischanderl. Auch aus den Reihen der Liste Fritz und FPÖ hört man kritische Stimmen gegen die Impfstrategie des Landes.  Veränderungen bei "Tirol impft"Personen, die sich über die Plattform "Tirol impft" für einen Impftermin angemeldet haben, bekommen in letzter Zeit immer wieder...

1 2 3

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
TRAISKIRCHEN: Impftermine von Woche 17 werden auf zwei Wochen verschoben

TRAISKIRCHEN: Impftermine von Woche 17 werden auf zwei Wochen verschoben Wegen Impfstoff Lieferausfall Die Impftermine dieser Woche finden nicht statt und werden um zwei Wochen verschoben. 1. Impftermin: Sie haben einen Impftermin zwischen  dem 20. und 25. April ? Ihr Impftermin findet diese Woche nicht stattund wird um zwei Wochen verschoben. Ihre Erstimpfung erhalten Sie dann in der Woche vom 4. bis 9. Mai. Bitte kommen Sie am selben Wochentag und zur selben Uhrzeit zu Ihrem Impftermin. 2....

  • Baden
  • Robert Rieger
Erst ab Mai und je nach Verfügbarkeit wird in Telfs geimpft. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

Erste Impfungen erst im Mai
Impfstart in Telfs verzögert sich

TELFS. Der ursprünglich schon für April geplante Impfstart in den neun neuen Impfzentren des Landes wurde nun auf Anfang Mai verschoben. Davon betroffen ist auch die Impfzentrale im Telfer Sportzentrum. Lieferverzögerungen Diese Woche startet in Tirol, sowie in Vorarlberg und dem Burgenland Impfphase 3 für unter 65-Jährige. Allerdings mit Verzögerung, zumindest was die neuen Impfzentren des Landes betrifft. Die Gründe für die Verschiebung sind nicht zuletzt auf Lieferverzögerungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Corona-Schutzimpfung
26 7 5

Mangel an Corona-Impfstoff!

Der Start mit dem Corona-Impfstoff, von Johnson & Johnson verzögert sich. Die Debatte um den AstraZeneca-Impfstoff, ist wegen der selten auftretenden Blutgerinnsel, aktuell in allen Schlagzeilen. Nun, zeigen sich beim Impfstoff von Johnson & Johnson die gleichen Probleme, wie schon zuvor beim Impfstoff von AstraZeneca. Termine für die mRNA-basierten Impfstoffe von Moderna und BioNTech/Pfizer, sind noch der älteren Generation vorbehalten. Über die Wirksamkeit vom Impfstoff Sputnik V, gibt es zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
COVID-19-Impfstoff für Risikogruppen
12 6 2

COVID-19-Impfstoff
Keine Impftermine für COVID-19-Risikogruppen in der Steiermark!

Die Impfkoordinationen vom Land Steiermark laufen sehr langsam, denn noch nicht alle über 80 Jahre alten Personen, haben ihre Impfung erhalten. Da sollte es doch Strafen für "Drängler" geben, denn auch für die gefährdete COVID-19-Risikogruppe ist kein Impfstoff vorhanden! Viele der schwer Erkrankten, warten verzweifelt auf einen Impfstoff und bekommen keinen Termin. Im Moment gibt keinen COVID-19-Impfstoff, für die COVID-19-Risikogruppe!!! Besonders Risikopatienten mit chronischen Erkrankungen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
nun sollen jüngere Personen und Hochrisikogruppen geimpft werden. Doch der Anmeldemodus stellt eine Hürde dar. | Foto: Pixabay

Corona-Impftermine
Patienten kennen sich mit Anmeldung nicht aus

Die Corona-Impfung sorgt für Probleme, viele kennen sich mit der elektronischen Anmeldung nicht aus. Nun bezieht die Stadt Villach Stellung zu der sich häufenden Kritik. VILLACH. Das Land Kärnten hat im Rahmen der Aktion „Kärnten impft“ am Montag damit begonnen, Personen zwischen 65 und 80 Jahren sowie Hochrisikopatientinnen und -patienten zur Corona-Schutzimpfung über SMS oder Mail einzuladen. Doch justament hier kommt es zu vielen Unklarheiten. Etliche Personen in der Altersgruppe zwischen 65...

Impfung jetzt bald auch in St. Valentin | Foto: Foto: panthermedia net – sharryfoto - Fotolia com

Anmelden zur Impfung
Impfstraße in St. Valentin öffnet

Am 5. Marz öffnet die Impfstraße in St. Valentin ihre Pforten. Helfer und lokale Ärzte stehen bereit. Impftermine richten sich nach Phasenplan und Anmeldung. ST. VALENTIN: Letzte Vorbereitungen werden bis zum 5. März abgeschlossen sein, und dann steht den mehr als 9000 Einwohnern der Stadtgemeinde die Impfstraße zur Verfügung. Sie befindet sich in der Sporthalle Langenhart, Schulstraße 2. Dort werden dann jeden Freitag von 14:00 bis 17:00 und von 17:00 bis 19:00 Impfungen vorgenommen. Geplant...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
Die Corona-Impfung | Foto: pixabay

SPÖ Hollabrunn zu Impfterminen
Für Impfung 70 Kilometer weit fahren

Bürger berichten über ihre Erfahrung zu der Vergabe von Impfterminen und welche, die keine "erwischt" haben. BEZIRK HOLLABRUNN.SP Bezirkschef Richard Pregler wurde im Laufe der Woche mehrfach von Bürgern kontaktiert, die ihr Leid hinsichtlich der Onlineterminvergabe von Impfterminen für über 80 Jährige klagten. Viele Bürger bekamen leider gar keinen Impftermin, so auch ein Urgroßvater aus dem Bezirk, der seit Beginn der Coronapandemie nur noch wenig Kontakt zu seinen Enkel- und Urenkelkindern...

Risikopatienten sollten ebenso wie über 80-Jährige besser berücksichtigt werden bei den Impfterminen. | Foto: Pregler

Vorschlag der SPÖ Hollabrunn
Risikopatienten bei Impfterminen besser berücksichtigen

Die Impftermine laufen langsam an. Erfreulich, dass einige Bürger bereits einen Termin in Wullersdorf oder Sierndorf ergattern konnten. BEZIRK HOLLABRUNN. SPÖ Bezirkschef Richard Pregler weist auf ein zusätzliches Problem hin: „Bei der Online-Anmeldung zur Covid-Schutzimpfung wird derzeit strikt nach dem Alter der angemeldeten Personen vorgegangen“. Eine Berücksichtigung von RisikopatientInnen ist in diesem Stadion der Anmeldung noch nicht vorgesehen. Dies verunsichere laut Pregler die...

Die Corona-Impfung lässt andere Impfungen in den Hintergrund rücken.  | Foto: MEV Agency UG, Germany/Rainer Dittrich

Warnung der Amtsärztin
Corona lässt andere Impfungen "vergessen"

Amtsärztin Dr. Rosemarie Gössler warnt davor, auf gängige Impfungen zu vergessen, nur weil sich alles um Corona dreht. VOITSBERG. Die Zahlen der Corona-Infizierten schwankt derzeit im Bezirk Voitsberg. Am Dienstag waren es um 28 weniger als am Vortag, am Mittwoch um sieben mehr, sodass die Zahl der Infizierten derzeit bei 94 liegt, das ist der zweitniedrigste absolute Wert in der Steiermark. "Das Testen läuft sehr gut, hat aber mit uns als Sanitätsreferat nichts zu tun. Erst wenn bei diesen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.