holzbänke

Beiträge zum Thema holzbänke

Die neuen Bänke in Tullnerbach wurden aufgestellt. | Foto: Gemeinde Tullnerbach
3

Jausenbänke verteilt
Tullnerbach erstrahlt mit neuen Plätzen zum Genießen

Fünf stolze, massive Holzbänke laden, über die Gemeinde verteilt, zum Verweilen ein. Vom Skaterplatz, entlang der Seepromenade hinauf zur Lawies und beim Spielplatz auf der Lawies stehen seit letzter Woche fünf neue und von der Gemeinde in liebevoller Handarbeit gefertigte Jausenbänke und tragen einen wesentlichen Teil zur Attraktivierung der Marktgemeinde Tullnerbach bei. TULLNERBACH. Die Bänke sind eine der Maßnahmen aus der Sozialraumanalyse, die zu Beginn des Jahres vorgestellt und...

Die Landjugend Tulwitz baute drei Holzbänke für einen guten Zweck. | Foto: LJ Tulwitz
3

Landjugend Tulwitz
Spendenaktion mit dem Projekt "Tat.Ort Jugend"

"Helfen, wenn man helfen kann!“, unter diesem Motto steht das Projekt "Tat.Ort Jugend" der Landjugend Tulwitz. Dabei wurden drei Holzbänke geschaffen, die man nach einer kleinen Spende auch gewinnen kann.  Zusammen mit der Ortsgruppe St. Kathrein am Offenegg wurde diese Idee geboren und umgesetzt.  Wie auch schon voriges Jahr waren auch wieder die Schulkinder eingeladen, um am Kinderprogramm teilzunehmen. Bei spannenden Stationen rund um das Thema Holz erfuhren auch sie, wie wichtige diese...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ralf Michael Wojtas von „CBD Shop“ (links), Bernhard Wallner (rechts) und Joachim Wojak (nicht im Bild) von der Firma „Cutter Beschriftung, Druck, Design“ sponserten die Bänke. | Foto: Cutter
3

Nach Hochwasser im
Zwei Bankerl als Spende für die Hollersbacher

Zwei Unternehmer spendeten Holzbänke und stellten diese im Hollersbachtal auf. HOLLERSBACH. Aufgrund des Hochwassers im Oberpinzgau entschlossen sich zwei Unternehmer dazu, zwei Bankerl für die betroffene Region zu spenden: Ralf Michael Wojtas von „CBD Shop“ (links) und Bernhard Wallner von der Firma „Cutter Beschriftung, Druck, Design“ (rechts) sponserten die Bankerl aus Holz – und stellten sie vergangene Woche auch gleich in Hollersbachtal auf. Mehr lesen… weitere Beiträge aus Hollersbachmehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Vorich

Brauchtumsverein Feitl Club Stern
Ruhebänke für Altheim

Auf Initiative des Altheimer Brauchtumsvereines Feitl Club Stern wurden drei Ruhebänke in Altheim angefertigt und aufgestellt. ALTHEIM. In Kooperation mit der Firma Wiehag Holding wurden im Rahmen eines Lehrlingsprojektes drei überdachte Sitzgelegenheiten angefertigt. Die Initiative ging vom Altheimer Brauchtumsverein Feitl Club Stern aus. Unter Anleitung von Berhard Reitsamer beteiligten sich die Wiehab Lehrlinge Vanessa Preg, Katharina Spitzwieser, Furkan Türker und Fabian Leingartner an dem...

Foto: Fam. Roithmair

Aktion in Marchtrenk
Ein Bankerl bringt die Leut´ zam

MARCHTRENK. Seit mehreren Jahren stellt die Stadtgemeinde Marchtrenk hochwertige Holzbänke auf. Die einzige Bedingung dafür: das Bankerl braucht einen Namen. Inzwischen stehen 34 Holzbänke in ganz Marchtrenk. Das neueste Bankerl steht in der Neptunstraße. Die Bewohner nannten es Nachbarschaftsbankerl. Es soll durch die Siedlung wandern.

Drei massive Holzbänke wurden im letzten Monat am Wörthersee gestohlen - Foto: https://pixabay.com/de/sitzbank-wiese-gras-bank-natur-2230722/ | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos
1

Drei schwere öffentliche Holzbänke in Maria Wörth gestohlen

Wie unauffällig kann man 200 Kilo schwere Bänke gleich neben der Landesstraße stehlen? Unbekannten ist das in Reifnitz und Maria Wörth gelungen. MARIA WÖRTH. Im letzten Monat - genau zwischen 1. Mai und 6. Juni - wurden in der Gemeinde Maria Wörth insgesamt drei massive Holzbänke von unbekannten Tätern gestohlen. Sie wurden bei Ausweichparkplätzen mit freiem Seezugang in Reifnitz und Maria Wörth entwendet. Die Tatorte waren jeweils genau neben der Landesstraße. Die Holzbänke sind ungefähr fünf...

Günther Pfeiffer, VS-Direktorin Mischa Lindhuber, Alois Stark und Bgm. Gerhard Karner. | Foto: privat

Neue Sitzgelegenheiten für die Texinger Volksschüler

TEXINGTAL. Über die neuen Sitzbänke beim Kinderspielplatz in Texingtal freuen sich nicht nur die Kinder, sondern auch Volksschuldirektorin Mischa Lindhuber, Schulausschuss-Obmann Günther Pfeiffer und Bürgermeister Gerhard Karner. Sie bedanken sich bei Alois Stark, der diese Bänke selbst gestaltet und auch kostenlos den Texingtaler Kindern zur Verfügung gestellt hat.

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Foto: Voglhuber

Meidlinger Platzl: Neue Bankerl sind da

Die Sanierung ist abgeschlossen: Schon vor Winterbeginn waren die Arbeiten auf der unteren Meidlinger Hauptstraße fertiggestellt. Jetzt ist auch der neue Brunnen in Betrieb und die Stadtmöbel um das Meidlinger Platzl wurden aufgestellt. SP-Bezirkschefin Gabriele Votava hat die neuen Steinbänke bereits getestet. Pünktlich zum Frühling sind auch neue Holzbänke bereits auf der Meidlinger Haupstraße aufgestellt worden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.