Meidlinger Platzl

Beiträge zum Thema Meidlinger Platzl

Anna Hnilicka mit einem ihrer Bücher. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
5

Ab 7. Dezember
Ein zauberhaftes Wintermärchen über Engerln und Bengerln

Die Meidlingerin Anna Hnilicka schreibt Theaterstücke für Kinder und Erwachsene. Kurz vor Weihnachten bringt sie nun ein neues Stück auf die Bühne. WIEN/MEIDLING. Vor rund drei Jahrzehnten startete Anna Hnilicka mit ihrem Theater Heuschreck. "Eigentlich war es ein Zufall", so die Meidlingerin, die auf der großen Bühne spielen wollte. Doch als sie dann ihren Sohn Cosimo bekam, sattelte sie um: Sie suchte nach einem Kinder-Theater. Da sie damals keines in Wien fand, gründete sie schließlich...

Susi Rogenhofer startet am 28. Seüptember von 15 bis 21 Uhr eine Kunst-Aktion am Meidlinger Platzl. Mitmachen ist gratis. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
4

Diskussion
Das Meidlinger Platzl im Spannungsbogen von Kunst und Politik

In Meidling startet am Samstag, 28. September, eine Kunstaktion am Meidlinger Platzl. Von 15 bis 21 Uhr können alle gemeinsam über Politik und Kunst diskutieren. WIEN/MEIDLING. Kunst im öffentlichen Bereich ist wichtig. Und die Meidlinger Künstlerinnen und Künstler zeigen immer wieder, wie kreativ sie dabei werden können. Dabei konzentrieren sich die Aktionen nicht nur auf den klassischen Atelier-Rundgang, sondern gehen weit darüber hinaus. So gab es vor rund einem Jahr die Aktion "Ein Teppich...

Auch die Kinder freuten sich auf das Oktoberfest, das heuer leider abgesagt werden musste. | Foto: Ivankovits
4

13. September
Meidlinger Oktoberfest am Platzl wurde auch abgesagt

Alljährlich feiern die Meidlingerinnen und Meidlinger das Oktoberfest am Platzl. Heuer musste dieses aber wegen Unwetterwarnung abgesagt werden. WIEN/MEIDLING. Alle Jahre wieder freuen sich die Meidlingerinnen und Meidlinger auf das traditionelle Oktoberfest. Beim Meidlinger Platzl sollte auch heuer am Freitag, 13. September, die beliebte Feier stattfinden. Wegen des schlechten Wetters fällt das Fest aber wortwörtlich ins Wasser. "Wir haben bereits ein tolles Programm zusammengestellt", so die...

Erika Kronabitter mit einem Buch aus dem Workshop. | Foto: Pufler
5

Meidlinger Jubiläum
Berufsverband der Schreibenden feiert 20 Jahre

Der Berufsverband Österreichischer Schreibpädagoginnen und Schreibpädagogen feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Am 20. April gibt es von 10 bis 19 Uhr kostenlose Workshops und Aktionen rund ums Meidlinger Platzl. WIEN/MEIDLING. Wer kennt diese Situation nicht: Man trifft einander und das Gegenüber erzählt eine Geschichte, die schier unglaublich ist. Darauf reagieren viele Menschen mit einem "Da müsstest Du ein Buch darüber schreiben". Auch wenn in den meisten Fällen kein Bestseller daraus wird:...

Großes Treiben beim Oktoberfest des Cafe Rondo am Meidlinger Platzl im Vorjahr. | Foto: Sabine Ivankovits
4

15. & 16. September
Am Meidlinger Platzl wird das Oktoberfest gefeiert

Am Freitag, 15. September, und am Samstag, 16. September, wird von 10 bis 21 Uhr am Meidlinger Platzl das Oktoberfest gefeiert. Dabei wird auch für den guten Zweck gesammelt. WIEN/MEIDLING. Im Vorjahr wurde zum ersten Mal das Oktoberfest am Meidlinger Platzl gefeiert. Die Feier wurde zu einem großen Erfolg. So wundert es nicht, dass auch heuer diese Feierlichkeit wieder über die Bühne geht. Dieses Jahr wird das Oktoberfest noch größer. Veranstaltet wird die Feierlichkeit in Kooperation der SPÖ...

Gleich beim "Teppich" kommt am 23. Juli die Küche für alle aufs Meidlinger Platzl. | Foto: Links
4

23. Juli
Die "Küche für alle" kommt jetzt aufs Meidlinger Platzl

Die Partei Links lädt am Sonntag, 23. Juli, von 16 bis 20 Uhr zur "Küche für alle" (Küfa). Damit wollen die engagierten BezirkspolitikerInnen ein Zeichen gegen die Teuerung setzen. Natürlich gibt’s auch Essen für Bedürftige. WIEN/MEIDLING. Ein Zeichen gegen die Teuerung gibt es von der Partei Links am Sonntag, 23. Juli, von 16 bis 20 Uhr. Dann gibt es am Meidlinger Platzl die "Küche für alle". Vorbeikommen kann jeder, der möchte. Gratis serviert wird das afghanische Reisgericht Kabuli Palau in...

Die Fußgängerzone ist bei den Meidlinger sehr beliebt. | Foto: Karl Pufler
5

Erhebung der WKO
Wie gut ist die Meidlinger Hauptstraße frequentiert?

Ob sich die Wirtschaft von Pandemie und Inflation erholen konnte, hat die Wirtschaftskammer erhoben. WIEN/MEIDLING. Die Einkaufsgrätzln in Meidling sind so facettenreich wie der Bezirk und seine Bewohnerinnen und Bewohner. Wie viele Menschen die Shoppingmeilen im Jahr 2022 besucht haben, hat eine Studie der Wirtschaftskammer (WKO) erhoben. Die WKO führte ihre Zählung der Passantinnen und Passanten unter anderem auf der Meidlinger Hauptstraße durch. Als Stichtage suchte man sich Donnerstag, 13.,...

Künstlerin Iris Andraschek, Stadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (vl) am Teppich. | Foto: Karl Pufler
Aktion 8

Kunst im Zwölften
Das Meidlinger Platzl hat einen Teppich bekommen

Auf der Fahrbahn beim Meidlinger Platzl am Eck zu Niederhofstraße liegt nun ein Teppich: Die Künstlerin Iris Andraschek hat das Kunstwerk entworfen. WIEN/MEIDLING. Das Meidlinger Platzl ist einer der beliebtesten Orte für die Meidlinger. Hier treffen einander Menschen, starten ihre Shopping-Tour oder setzen sich bei wärmerem Wetter gerne in die Sonne beim Brunnen. Was bisher bei dem Platzl noch gefehlt hat, war aber Farbe: Auf der Fußgängerzone ist der Boden eben ein wenig grau in grau. Der...

75

WIEN/MEIDLING
Festakt 130 Jahre Meidling bei Wien

Mit einer großen Austellung zu Meidlings Geschichte und Musik vom 29er Blech wurde heute am Meidlinger Platz zurück geblickt. Eine lustige Lesung der Kolpingbühne sorgte für Spass undUnterhaltung !

  • Wien
  • René Brunhölzl
Gemeinsam schlachteten Wirtin Monika Busch, BV-Stellvertreterin Barbara Marx, Bezirksvorsteher Wilfried Zankl und Regina Ziesel vom Kinderhospiz Netz das prall gefüllte Sparschwein.  | Foto: Sabine Ivankovits
24

Meidlinger Café Rondo
Ein Oktoberfest bringt Geld für kranke Kinder

Monika Busch und ihre Stammgäste veranstalteten in der Meidlinger Hauptstraße ein Oktoberfest für den guten Zweck. Gesammelt wurde für das Kinderhospiz Netz im Zwölften. WIEN/MEIDLING. Bier, Grillhendl, Live-Musik und jede Menge Spaß: Das bot das Oktoberfest des Café Rondo am Meidlinger Platzl. Doch die Stammgäste feierten nicht nur zwei Tage lang, sondern sie unterstützten tatkräftig ihre Wirtin Monika Busch mit Spenden, die dem Kinderhospiz Netz zugute kommen. So wurden fleißig Tombolalose...

Rondo-Chefin Monika Busch in ihrem Café. Mit ihren Gästen sammelte sie für die Aktion "Lebensmittel und Orientierung". | Foto: Karl Pufler
Aktion 2

Spendensammlung
Meidlinger Unternehmer helfen Armutsbetroffenen

Die Gäste vom Café Rondo und Wirtin Monika Busch organisierten eine Spendensammlung für Le+O – Lebensmittel und Orientierung. Sie übergaben 467 Euro an das Caritas Projekt. WIEN/MEIDLING. Das Café Rondo ist bereits ein Institution am Meidlinger Platzl. Chefin Monika Busch arbeitet im beliebten Café schon seit Ewigkeiten, wie sie schmunzelnd meint. Die Wahl-Meidlingerin kennt sich aus in ihrem Grätzel: "Als noch die Straßenbahn durch die Hauptstraße fuhr, gab es hier eine Umlaufschleife, das...

Von Meidling bis zur Donaustadt: Die Riesenwuzzler-Tour macht ab 21. Mai in sechs Bezirken halt. | Foto: The Event Company
1 4

Spiel, Spaß und Action
BezirksZeitung lädt zur Riesenwuzzler-Tour

Sechs Termine, sechs Bezirke und jede Menge Spaß bietet die Riesenwuzzler-Tour allen Sportbegeisterten. WIEN. Das Runde muss ins Eckige: Am 21. Mai startet in Hietzing die Riesenwuzzler-Tour der BezirksZeitung. Dabei kann man selbst in die Rolle einer Fußballerin oder eines Fußballers in einem überdimensionalen Wuzzler schlüpfen und die eigene Mannschaft zum Sieg führen. Kleine und große Kicker willkommenOb als Familie oder Firma, mit Freundinnen, Freunden oder Vereinskolleginnen und -kollegen:...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Der Impfbus kommt jetzt auch in den Gemeindebau. | Foto: PID
Aktion 2

Arndtstraße
Impfung kommt in den Gemeindebau

Jaukerl ohne Voranmeldung: Der Impfbus ist wieder in Meidling unterwegs. WIEN/MEIDLING. Viele Meidlingerinnen und Meidlinger nutzen gerne die Möglichkeit, sich ohne Voranmeldung impfen zu können. Um die Impfquote weiter zu verbessern, gastiert der Impfbus wieder in Meilding. Keine Anmeldung Am Donnerstag, 14. Oktober von 10 bis 19 Uhr kann sich jeder, der sich gegen Covid schützen möchte, dies auch tun. In der Arndtstraße 98, direkt beim Meidlinger Platzl, werden die Spritzen gesetzt. Nötig...

Der Container für die Gurgeltests geht auf Tour. Dienstag, 3. August, ist er von 14 bis 18 Uhr am Meidlinger Platzl.
 | Foto: Berger

Meidlinger Markt
Gurgelbox auf Tour

Die Gurgelbox kommt am Dienstag, 3. August, aufs Meidlinger Platzl. WIEN/MEIDLING. Die Pandemie ist trotz des Sommers noch nicht vorbei. Auch wenn immer mehr Menschen geimpft sind, bleiben noch viele, die noch nicht immunisiert wurden.  Ein weiteres Problem ist die Delta-Variante. Um hier auf der sicheren Seite zu sein, nutzt nur ein PCR-Test. Die Meidlingerinnen und Meidlinger haben Glück: Eine Gurgelbox kommt auf die Fußgängerzone: Am Dienstag, 3. August, können sich alle kostenlos am...

Erik Trauner spielt am 10. Juni m 19.15 Uhr am Meidlinger Platzl auf. | Foto: Trauner
2

Rabitsch und Trauner in Concert
Jazz und Blues am Meidlinger Platzl

Michaela Rabitsch, Robert Pawlik und Ernst Trauner von der Mojo Blues Band laden zum Gratis-Konzert am Meidlinger Platz. WIEN/MEIDLING. Die Wiener Jazz & Genusstage kommen nach Meidling und verwandeln das Meidlinger Platzl zur Top-Konzertbühne. Michaela Rabitsch und Robert Pawlik heizen Jazzliebhabern am Donnerstag, 10. Juni, von 18 bis 21.45 Uhr so richtig ein. Der Eintritt ist frei! Michaela Rabitsch, Österreichs einzige singende Jazztrompeterin, und ihr Partner, Gitarrenvirtuose Robert...

Vor dem Schloss Hetzendorf stehen zwei Christbäume. | Foto: Karl Pufler
2

Hetzendorf
Weihnachtliche Stimmung

In Meidling gibt es weihnachtliche Stimmung. Dafür sorgen Christbäume in Hetzendorf und am Meidlinger Platzl. MEIDLING. Ob Weihnachtsmarkt oder nicht: In Meidling gibt es trotz alledem Adventstimmung. Nicht nur am Meidlinger Platzl findet man einen Weihnachtsbaum. In Hetzendorf kann man beim Schloss sogar zwei Christbäume nebeneinander bewundern. So wird der Spaziergang im Freien zu einem besonderen weihnachtlichen Erlebnis – und das auch mit dem nötigen Corona-Abstand. Christbaum wählen...

Durch die Coronakrise drohen Senioren zu vereinsamen. Der Verein Seniorenweb hilft durch kostenlose Schulungen. | Foto: MEV Verlag GesmbH

Seniorenweb
Digitale Sprechstunden für Senioren

Der Verein Seniorenweb veranstaltet digitale Sprechstunden für Senioren in den Fußgängerzonen. Natürlich auch auf der Meidlinger Hauptstraße. MEIDLING. Die Corona-Maßnahmen wurden wieder verschärft. Das ist erneut eine Zeit der Herausforderung, vor allem für die Senioren. Viele von ihnen stehen vor der Vereinsamung. Dem will der Verein Seniorenweb entgegensteuern.     So werden kostenlos digitale Sprechstunden für die ältere Generation veranstaltet. Um die Corona-Maßnahmen einhalten zu können...

Frau Knapp vom Kinderhospiz Netz und Jörg Neumayer (SPÖ) freuten sich über die Spendenbereitschaft. | Foto: SPÖ Meidling
2

Meidlinger Platzl
Punschen für das Kinderhospiz Netz

Gemeindrat Jörg Neumayer lud zum karitativen Punsch auf den Meidligner Christkindlmarkt. MEIDLING.  Ein wenig Ruhe in der hektischen Vorweihnachtszeit wollte Gemeindrat Jörg Neumayer (SPÖ) den Meidlingern schenken. Also lud er am 17. Dezember zu einem karitativen Punsch auf den Meidlinger Platzl. Das besondere daran: Die ersten 50 Punsch gingen auf seine Rechnung. Und den Häferleinsatz spendete der Meidlinger an das Kinderhospiz Netz. 452,27 Euro gesammelt "Die Aktion wurde zu einem großen...

Am Gipfel des Kilimanjaro ließ sich Peter Schmid mit einer Ausgabe der bz fotografieren. | Foto: Schmid
1 3

Meidlinger Platzl
Abschied von Mr. Rondo

Nach zehn Jahren als Chef des Traditionscaf´és Rondo übergibt Peter Schmid die Führung an Frau Monika. MEIDLING. "Es war eine schöne Zeit und wir hatten super liebe Gäste." Mit diesen Worten verabschiedet sich Peter Schmid aus Meidling. Vor genau zehn Jahren hatte er – damals mit seinem Kompagnon Bernard Wernig – das Traditionscafé Rondo auf der Meidlinger Hauptstraße gepachtet. Gestartet wurde gleich mit einem Umbau und einer Modernisierung. Herausforderung: UmbauPeter Schmid hatte Glück: Die...

Fußgängerzone Meidlinger Hauptstraße
20 14 5

Urlaub in Wien
Meidling

Mit den Öffis ins "Blaue" gefahren und in Meidling gelandet. Die Meidlinger Hauptstraße durchwandert, zwischendurch ein kühles Getränk in einem Schanigarten genossen. So fühlt sich Urlaub an.

Kursana-Direktorin Mag. Martina Steiner informiert gerne über das vielfältige Angebot in der Residenz. | Foto: Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer
2

Kursana zu Gast am Meidlinger Seniorentag

Vielfältige Angebote rund ums Älterwerden in Wien Bald ist es wieder soweit: Der 12. Wiener Gemeindebezirk veranstaltet bereits zum 12. Mal den Meidlinger Seniorentag. Am Dienstag, 9. Mai von 10-17 Uhr dreht sich am Meidlinger Platzl wieder alles rund ums Gesund- und Aktivbleiben sowie Lebensqualität im höheren Alter. Auch die Kursana Residenz Wien-Tivoli stellt den Besuchern ihr vielfältiges Angebot zu einem aktiven und selbstständigen Residenzleben am eigenen Informationsstand vor....

Die Polizeihunde zeigten ihr Können am Meidlinger Platzl | Foto: BV 12
2 13

Ein Meidlinger Fest für die Sicherheit

Am Meidlinger Platzl gab’s ein großes Sicherheitsfest. MEIDLING. Am Freitag, den 7. Oktober, lud Bezirksvorsteherin Gabriele Votava (SPÖ) zum Sicherheitsfest am Meidlinger Platzl. Mit dabei waren auch die Landespolizeidirektion Wien und der Meidlinger Kulturkreis. Infostände mit Beamten aus den verschiedenen Abteilungen wie etwa der Krimnalpolizei, der Wega, Verkehrspolizei oder Kinderpolizei waren vor Ort und informierten. Für Unterhaltung sorgte ein Platzkonzert der Polizeimusik Wien sowie...

Die Organisatoren der Aktion Gemeindebautöne: Susi Rogenhofer und Ernst Tobla.
1 2

Singen gegen die soziale Kälte

Die Mieter des August Fürst Hofs singen von den Balkonen des Gemeindebaus MEIDLING. Markant steht das Wappenhaus am Meidlinger Platz. "Das Haus sieht aus wie eine Bühne", so Susi Rogenhofer. Da lag es nahe, diese auch für eine Aufführung zu nutzen, erzählt die Künstlerin. Gesagt, getan: Gemeinsam mit Ernst Tobola stellte sie die Weichen. Am 30. April kommt es dann zum Auftritt. Die Mieter des August Fürst Hofes stellen dafür nicht nur ihre Balkone zur Verfügung, sie unterstützen den Chor auch...

Vorher und nachher - Das Meidlinger Wappenhaus

Ich habe zwei Mal hinschauen müssen, bevor mir klar wurde, warum hier so ein "Riesen-Arm" auf- und ausgefahren worden ist. Finden Sie den Unterschied? So wird die Fassade noch schöner - mit neuen Balkongeländern. Das Wappenhaus ist Teil des August-Fürst-Hofes. Dieser Gemeindebau wurde 1955 - 57 errichtet (Meidlinger Hauptstraße 8-10, Theresienbadgasse 7-9). Benannt wurde er 1982 nach dem Bezirksvorsteher von Meidling, August Fürst, in der Zeit von 1945-59. Auf ihm sind die Wappen der ehemaligen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.