historische Fahrzeuge

Beiträge zum Thema historische Fahrzeuge

Ostermarkt trifft Oldtimer am Palmsonntag in Stallhofen | Foto: Leicht
4

Einzigartig in Stallhofen
Am Palmsonntag erwacht die Osterhasenstadt

Ein Pflichttermin für alle Nostalgie-Freundinnen und -Freunde am Palmsonntag in Stallhofen. Denn am 13. April erwacht die Osterhasenstadt zum Leben. Viele nostalgische Modelle finden in Stallhofen 204 ihren Platz, darunter auch eine Vespa Correos, mit der früher die spanische Post unterwegs war. Und ein Zweirad aus dem Jahr 1959. STALLHOFEN. Nostalgie trifft Ostern, das ist das Motto in Stallhofen am Palmsonntag. Der Mechaniker schraubt am Hasenwagen, der Arzt sorgt dafür, dass keine Wehwehchen...

Der Vorstand. Von links Obmann Martin Reiter, Johannes Hierzenberger, Hannes Webersink, Jürgen Zitz, Vinzenz Sattler, Gerald Feldbaumer, Christian Webersink und Alexander Englert.
54

Oldtimerfreunde Kobenz
3. Kolbenspiel Kobenz: 14. Juni `25

Das war wieder typisch für das gute „Raumklima" im Verein: Stolze 40 der 62 Mitglieder konnte Obmann Martin Reiter am 7. Dezember im Gasthaus Rainer zur 3. Generalversammlung der „Oldtimerfreunde Kobenz" begrüßen. Und dankte „den Kollegen vom Bauhof für ihre tolle Arbeit", der Bürgermeisterin Eva Pickl mit Team und allen Mitgliedern. Hans Georg Ainerdinger Hauptpunkt in seinem Tätigkeitsbericht war das „2. Kobenzer Kolbenspiel". Bei dem am wieder perfekt dekorierten Dorfplatz 270...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
 Obmann Josef Hofstätter, Pfarrer Dr. Helmut Prader, Karl Hammermüller, Johann Wimmer und Bürgermeister Michael Strasser (v.li.). | Foto: Franz Putz
4

Private Fahrzeughistorik Sträußl
Treffen historischer Fahrzeuge in Behamberg

Ein Treffen von historischen Fahrzeugen (LKW, Traktor, Autos, Motorräder etc.) veranstaltete am 28. Sept. der Verein „Private Fahrzeughistorik Sträußl“ (PFS-Sträußl). Austragungsort war beim Haus Josef Hofstätter, vulgo „Kleinstöllner“. BEHAMBERG. Bei relativ schönem Wetter kamen viele Personen mit ihren Oldtimer Fahrzeugen. Insgesamt kamen rund 150 Traktoren und neun Autos. Unter den vielen Besuchern konnte Obmann Josef Hofstätter Haidershofens Bürgermeister Michael Strasser und Pfarrer Helmut...

Die zum 70er des Oldtimer-Restaurators, Fahrers, Beifahrers und in der Edel-Oldtimerszene gesuchten Gerhard Felfer gekommenen Gratulanten wurden Zeugen seiner Trauung mit Sigrid.
95

Geburtstagsfeier überraschte mit Hochzeit
Gerhard Felfer hat JA gesagt

Unzmarkt. Gerhard Felfer, Mille-Miglia-, ennstal-, Murtal- und Teilnehmer europäischer Classic-Highlights, in der historischen Oldtimer-Szene gesuchter „Autoflüsterer" mit unglaublichem Fachwissen, der aus einem Stück Blech mit goldenen Händen geschwungene Sportwagenkotflügel zaubern kann, hat stilgerecht zu seinem 70. Geburtstag eingeladen. Es kam zu einer Überraschung. Hans Georg Ainerdinger Der Einladung für 28. September 2024 war eine Roadbookseite beigefügt. Vor dem Ziel wartete auf die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die alten Brummis rollten unter dem Leobener Wahrzeichen hindurch.
14 5 51

Nutzfahrzeugtage in Leoben
Wie eine kleine Zeitreise

Ein nostalgischer Anblick bot sich den Schaulustigen, als die historischen LKW im Rahmen der "Nutzfahrzeugtage 2024" unter dem Schwammerlturm durchfuhren. Manch einer wurde beim Anblick eines alten Linienbusses ganz rührselig, ein kleiner Bub hingegen lachte und klatschte begeistert als die Teilnehmer für ihn auf die Hupe drückten. Über 80 seltene "Brummis" waren nach Leoben gekommen, um zunächst eine Ausfahrt zum Grünen See nach Tragöss zu absolvieren und anschließend eine Parade über den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
9

Nostalgie pur
Beeindruckende Sammlung in Altmünster

Walter Neumayer, ein leidenschaftlicher Sammler und ehemaliger Museumsbesitzer, hat eine beeindruckende Sammlung nostalgischer Fahrzeuge in seinem Haus in der Gföllnerstraße. Bekannt als Mitbegründer des Oldtimertreffens und enthusiastischer Nostalgiker, verwirklichte er in den 90er Jahren seinen Lebenstraum, ein eigenes Museum zu führen. „Es war schon immer mein Traum, ein Museum zu betreiben“, erinnert sich Neumayer. Im ehemaligen Kinosaal Schweska in der Maria-Theresia-Straße eröffnete er...

Zahlreiche Interessierte ließen sich dieses Ereignis nicht entgehen. | Foto: privat
2

Nostalgie aus Stahl und Eisen
Schweres Gerät trifft sich in Bernschlag

Dampflokomotive und Oldtimer-Traktoren gaben sich im ehemaligen Bahnhof in Bernschlag ein Stelldichein. ZWETTL/ALLENTSTEIG/BERNSCHLAG. Am vergangenen Sonntag hatte der Museums-Lokalbahnverein Zwettl, gemeinsam mit den Allentsteiger Oldtimer-Traktorfreunden, einen Aufenthalt mit ihren historischen Fahrzeugen am ehemaligen Bahnhof in Bernschlag. „Für mich, als großer Oldtimer-Freund, war dies die richtige Gelegenheit, wieder einmal mit meinem 40 Jahre alten Audi auszufahren“, freute sich...

Alexander Lechner aus Fohnsdorf jubelte: er hat den Hauptpreis beim „Kolbenspiel Kobenz" gewonnen und ist  jetzt stolzer Besitzer einer Puch Maxi.
138

2. Kobenzer Kolbenspiel
Maxifreude für Alexander

Erst fieberte er mit den von Opa gekauften Losen in der Hand. Die Farbe stimmte. Dann hüpfte und sprang und jubelte der zwölfjährige Alexander Lechner aus Fohnsdorf. Auch die Nummer stimmte. Er hatte bei der großen Verlosung des 2. Kobenzer Kolbenspiels eine Puch Maxi gewonnen. Hans Georg Ainerdinger KOBENZ. Wieder haben die mittlerweile aus 60 Mitgliedern bestehenden, 2022 gegründeten „Oldtimerfreunde Kobenz" mit Obmann Martin Reiter die Ärmel hochgekrempelt. Online und mit Flugblatt geworben....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Ein Highlight für Alt und Jung kann man am Pfingswochenende bestaunen.
6 5 2

Die "Murtal Classic" 2024
Am Pfingswochenende rollen wieder die Oldtimer

Die 24. Ausgabe der beliebten "Murtal Classic" geht vom 17. bis 19. Mai über die Bühne. Zahlreiche historische Motorräder und Fahrzeuge, darunter automobile Schätze die man oft nur noch bei solchen Veranstaltungen sieht, werden Jung und Alt begeistern. Am Samstag 18. und Sonntag 19. Mai werden die Routen mit Sonderprüfungen absolviert. Den Abschluss krönt wie immer der "Knittelfelder Stadt-Grand-Prix". Die genauen Termine kann man auf der offiziellen Murtal Classic Homepage abrufen. In St....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
1 1 59

Puch Museum
Johann Puch Museum Graz

Johann Puch Museum Graz Das Puch Museum in Graz mit einer Gigantischen Fläche von 2900 m². Die letzte authentische Fabrikshalle Johann Puch. Man kann hier eintauchen in der ganzen Geschichte von Puch erkunden und man sieht eine Riesige Sammlung von Fahrzeugen. Fahrräder, Autos, Mopeds, Motoren, historische Fahrzeuge und Prototypen ... Puch Pinzgauer, 500 DL, 650 TR, DS 50, MC 50 usw .... Hier werden alle begeistert sein  und ein wenig Geschichte sehen. Ich habe einen Teil Fotografiert und würde...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Foto: Franz Putz
20

Behamberg
Historische Fahrzeuge & Sträußl Fest

Das 15. Treffen von historischen Fahrzeugen (LKW, Traktor, Autos, Motorräder etc.) veranstaltete am 29. Juli der Verein „Private Fahrzeughistorik Sträußl“ (PFS-Sträußl). Austragungsort war beim Haus Josef Hofstätter, vulgo „Kleinstöllner“. BEHAMBERG. Bei einem dazu passenden Wetter kamen viele Personen mit ihren Oldtimer Fahrzeugen. Insgesamt waren ca. 159 Fahrzeuge, davon waren 126 Traktoren, 21 Mopeds bzw. Motorräder, 7 PKW, 4 LKW und dabei war auch Josef Heigl mit seinem Mähdrescher Epple...

Historische Fahrzeuge gibt es bei der Salzkammergut Nostalgia in Bad Goisern zu sehen. | Foto: Hannes Denzel
3

24. & 25. Juni
Salzkammergut Nostalgia in Bad Goisern

In neuem Ambiente präsentiert sich die sechste Salzkammergut Nostalgia für historische Automobile, Motorräder, Roller und Mopeds am 24. Juni in Bad Goisern. BAD GOISERN. Wobei man eigentlich sagen müsste, in altem Ambiente: weil der in den letzten Jahren als „Homebase“ genutzte Marktplatz für Veranstaltungen nicht mehr zur Verfügung steht, geht die Nostalgia zurück zu den Wurzeln von 2016 und nutzt die 630m² große Stockschützenhalle unweit des Ortszentrum und den Platz davor als...

Historische Zweiräder bei der Murtal Classic.
13 7 166

23. Murtal Classic in St. Michael
Fahrzeugparade der Extraklasse

Bei Kaiserwetter trudelten die Teilnehmer der 23. Murtal Classic in St.Michael ein. Im Rahmen des Dorffestes war wie jedes Jahr wieder ein Zwischenstop im alten Dorfkern eingeplant. Jung und Alt bestaunten die historischen Motorräder und Fahrzeuge. Puch, Norton und eine sportliche Ducati führten das Feld der Zweiräder an. Danach folgten die Oldtimer auf vier Rädern vieler bekannter Marken wie Porsche, Mercedes, BMW uvm. Insgesamt waren 179 Teilnehmer gemeldet, was schon eine stattliche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Schon im letzten Jahr gab es spannende und rasante Fahrten in den Kurven sehen.  | Foto: RegionalMedien Hofmüller
3

Rallye Weiz
Elektrofahrzeuge und internationales Rallye-Flair in Weiz erwartet

Der fünfte Rallye-Staatsmeisterschaftslauf vom 14. bis 16. Juli im Raum Weiz soll auch heuer zur gelungenen Kombination aus professioneller Organisation und sportlicher Einzigartigkeit werden. Die Rallye Weiz lockt mit Strom und internationalem Flair. WEIZ. Von Leutschach ging es nach Wolfsberg, dann nach Hartberg, von dort wieder nach St. Veit an der Glan, und nun ist neuerlich die Oststeiermark dran – im Speziellen die Bezirkshauptstadt Weiz. Dort wo der riesige Zuspruch zum Motorsport das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Maybach Bj. 1938 | Foto: Foto: Gregor Semrad
8

32. Internationale Oldtimer Messe Tulln
Nach 2 Jahren Durststrecke findet wieder die Oldtimer Messe in Tulln statt

Rund 700 Händler und 72 Clubs und Museen sind angemeldet. Über das Internet mag man vieles besorgen können, aber zwei Tage unter Gleichgesinnten verbringen, Informationen zum Hobby aufnehmen, Dinge finden und kaufen, die man eigentlich gar nicht gesucht hat, aber schön sind, das kann man im Rahmen der Oldtimer Messe Tulln von 21. und 22. Mai 2022. Der Teilemarkt, aus dem alles entstanden ist, wird auch heuer wieder in voller Größe stattfinden. Oldtimerclubs und der Oldtimerverband ÖMVV  werden...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Seltene Fahrzeuge werden bei der Tour mit Start in Weiz erwartet.  | Foto: Hofmüller (2x)
2

Genuss und Chrom
Am Wochenende startet die Oldtimer-Genuss-Tour in Weiz

Die Weizer Oldtimer-Genuss-Tour ist ein Erfolgskonzept. Bereits zum vierten mal wird sie Anfang Juli gefahren. Gestartet wird vor dem Jufa Hotel in Weiz, die Zieleinlauf ist dann beim Garten der Generationen in Krottendorf. Mit tollen alten Autos und ohne Zeitdruck werden dabei die touristischen Highlights unserer sehenswerten Region erkundet. Bei dieser Motorsportveranstaltung geht es nicht um die Geschwindigkeit, sondern um den Genuss des Dabeiseins. Die Genuss-Tour wird als gesellige und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
10 6 33

Oldtimer- Feuerwehrautos im Gasteinertal

Europas größtes Feuerwehrfest fand letztes Wochenende mit Teilnehmern aus ganz Europa in Dorfgastein statt. Ein riesiges Rahmenprogramm wie Schauübungen, Fachvorträge, Musik und ein Festzelt, organisierte Ausfahrten usw. sorgte für ein volles Programm. Das Highlight war wohl die Oldtimer-Sternfahrt mit 250 historischen Fahrzeugen durch das Gasteiner Tal am Samstag. Die Stimmung war grandios und es gab viel zu sehen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Posch
Walter und Gabriele Brunner mit ihrem VW Käfer 1200 Baujahr 11/1956. | Foto: KK
1 2

Oldtimer-Creativ-Car-Club-Leoben
Die gute alte Zeit des Automobils

Alte Autos sind sein Faible: Walter Brunner ist Obmann eines Clubs von passionierten Oldtimerfreunden. NIKLASDORF. Fast 20 Jahre lang hat Walter Brunner mit seinem Sohn Andreas an der Restaurierung eines Renault Dauphine gearbeitet. Das von 1956 bis 1968 gebaute Pkw-Modell des französischen Herstellers mit wassergekühltem Vierzylinder-Reihenmotor und Heckantrieb hat Brunner in sehr desolatem Zustand übernommen. Ersatzteile waren Mangelware, viele Komponenten mussten selbst gefertig werden,...

Spektakulär: Skijöring | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus
2 1 102

Motorsport Spektakel
Unsere Fotos vom "wiederbelebten" GP Ice Race in Zell am See

Eine Legende ist zurück in Zell am See-Kaprun: Spektakuläres Eisrennen ging nach 45 Jahren in erfolgreiche NeuauflageDas GP Ice Race fand erstmals nach 45 Jahren wieder in Zell am See statt: Am 19. und 20. Januar 2019 zeigten Amateur- und Profirennfahrer wie Mark Webber, Walter Röhrl und Joachim Stuck vor 8.000 Zuschauern ihr Können am Eis. Highlights waren neben den Showfahrten und dem Charity Ice Karting vor allem das Skijöring und die Wettbewerbe mit historischen und aktuellen Renn- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Gebhard FRITZ
41

Gebhard FRITZ – Weltmeister beim Classic Vintage Cycling – World Championship

Am 19.8.1018 fand das Weltmeisterschaftsrennen mit historischen Rennrädern in St. Johann in Tirol statt. Sensationeller Gewinner - in der Altersklasse ab 70 Jahre - wurde der in Salzburg lebende Kärntner Gebhard FRITZ. Er ist bei Union Radwerk2010, Eugendorf gemeldet und fährt seit 2013 wieder Radrennen. Sein Liebe sind die Berge; neben dem Gewinn mehrerer Kärntner Landesmeisterschaften in den Jahren 1964 bis 1974 war es der 8. Platz bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft für Hauptfahrer...

120

20. Murtal-Classic Teil 2: Pfingstsonntag-Runde übers Gaberl nach Köflach - Bruck

And the winner is: Ein alter Bekannter. Manfred Stocker aus Aigen im Ennstal hat den Hundertstel-Sekunden-Krimi mit Gattin Edith nach 2 Tagen gewonnen. Zum 6. Mal! Pfingstsonntag, am zweiten Tag der Murtal Classic, führte die Route über`s Gaberl, Köflach, Judendorf-Strassengel nach Bruck, St. Michael, St. Stefan. Zum 2. Teil des Stadt-Grand Prix, der zweimal zu durchfahren war, ging es zurück an den Startpunkt Knittelfeld. In den Zeitkontrollpunkten wurden moderierte Dorf- bzw. Stadtfeste...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 196

20. Murtal-Classic Teil 1: Unterwegs auf der Oberen Murtal-Runde

And the winner is: Ein alter Bekannter. Manfred Stocker aus Aigen im Ennstal hat den Hundertstel-Sekunden-Krimi mit Gattin Edith nach 2 Tagen gewonnen. Zum 6. Mal! Vor 20 Jahren 1999 als DIE Prüfung für historische Fahrzeuge zur Verkehrs-Landesausstellung in Knittelfeld erstmals ausgetragen, hat sich die von den „Freunden Historischer Fahrzeuge Murtal Classic“ veranstaltete Oldtimerrallye längst etabliert. Und zwar zum Jubiläum mit neuem Teilnehmerrekord. Präsident „Pepe“ Josef Kriebernegg,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 50

Am Abenteuer Puch wird gearbeitet

Judenburgs Puch-Museum hat wieder geöffnet Die Doppelkolbenfraktion rattert wieder munter vor sich hin: Am Palmsonntag hat das in seiner Art ziemlich einmalige Puch-Museum Judenburg am Murtaler Platz zum Start in die Saison 2018 eingeladen. Es ist jetzt bis 15. November Mittwoch bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. GF Heinz Mitteregger konnte mit Kurator Fritz Glöckner, dem Museums-Team, Bgm. Hannes Dolleschall und Vbgm. Koroschetz Puch-Freunde und Leihgeber zu einem „gemütlichen Empfang“...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Autofahrer & Co. müssen sich 2018 auf einige neue Regelungen gefasst machen. | Foto: Pixabay
1

Neuerungen im österreichischen Straßenverkehr 2018 auf einen Blick

Neue "Pickerl"-Vorschriften, digitale Vignette, Verschärfung des Lkw-Fahrverbots im Burgenland und verpflichtender eCall in neu genehmigten Fahrzeugen. Mit Ende 2017 sowie im Laufe des folgenden Jahres kommen auf die Verkehrsteilnehmer in Österreich einige Neuerungen zu. ÖAMTC-Experten geben einen Überblick über die Novellen, die schon jetzt bekannt oder absehbar sind. Neue § 57a-Vorschriften Mit 20. Mai 2018 treten neue Toleranzfristen für Lkw, Rettungsfahrzeuge und Taxis in Kraft. Der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.