hilfswerk-kärnten

Beiträge zum Thema hilfswerk-kärnten

Lebensmittel-Sammelaktion der Sozialen Hilfsgemeinschaft Klagenfurt gemeinsam mit dem Hilfswerk Kärnten | Foto: ÖVP Klagenfurt

Herzenssache zu Ostern
Traditionelle Lebensmittel-Sammelaktion

"Für Menschen, die es brauchen!" Unter diesem Motto veranstaltete die Soziale Hilfsgemeinschaft Klagenfurt gemeinsam mit dem Hilfswerk Kärnten ihre traditionelle Oster-Lebensmittel-Sammelaktion. KLAGENFURT. Die jährlich in der Woche vor Ostern stattfindende Aktion fand wieder überaus positiven Anklang. „Es freut mich, dass uns die Menschen bei unserer Aktion mit ihren Spenden so tatkräftig unterstützen. Vielen Familien und Personen, denen es nicht so gut geht, können wir so dennoch helfen und...

Pflegerinnen, Heimhilfen und Bezirksleiter Daniel Gärtner freuen sich über den neuen Standort mitten in der Stadt.  | Foto: MeinBezirk

Daham is Daham - Pflege im Bezirk
Hilfswerk Hermagor übersiedelt

Das Hilfswerk Kärnten, einer der größten Sozialdienstleister im Bundesland, hat seine Bezirksstelle Hermagor an einen neuen, zentral gelegenen Standort, an die Hauptstraße 3, verlegt. Damit ist die Einrichtung nun noch leichter für Kundinnen und Kunden erreichbar – mitten im Herzen der Wulfeniastadt. HERMAGOR. Mit der Übersiedlung setzt das Hilfswerk ein klares Zeichen für bürgernahe Betreuung und moderne Infrastruktur. Die neue Lage bringt das Hilfswerk näher zu den Menschen und wir ist damit...

Die neue Kindertagesstätte wird im Neubau des Lakeside Parks – rechts im Bild – untergebracht: 59 Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren werden hier bald betreut. | Foto: MeinBezirk.at
3

Klagenfurt am Wörthersee
Neuer Kindergarten für den Lakeside Park

Der Lakeside Park im Westen der Landeshauptstadt erhält eine neue Kindertagesstätte (KITA) für 59 Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren. Die Eröffnung ist für September 2025 geplant. Betreiber ist das Hilfswerk Kärnten. Neue Arbeitsplätze entstehen. KLAGENFURT. Das Hilfswerk Kärnten eröffnet im Auftrag der Landeshauptstadt Klagenfurt im September 2025 eine neue Kinderbetreuungseinrichtung im Lakeside Park, um dem wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen gerecht zu werden. Die Einrichtung...

Beim Neujahrsempfang des Hilfswerks Kärnten wurden die Ehrenamtlichen vor den Vorhang geholt. | Foto: Hilfswerk Kärnten
4

Neujahrsempfang
Hilfswerk Kärnten betont ehrenamtliches Engagement

Bei seinem traditionellen Neujahrsempfang stellte das Hilfswerk Kärnten die Wichtigkeit des Ehrenamtes in den Vordergrund. Auch Ehrenamtliche werden gesucht. KÄRNTEN. Kürzlich luden das Hilfswerk Kärnten und der Kärntner Seniorenbund rund 100 Ehrenamtliche zum Neujahrsempfang in die Sozialservicestelle der Einrichtung ein. Die Veranstaltung diente nicht nur dem Jahresauftakt, sondern sollte auch die zunehmende Wichtigkeit des Ehrenamtes in den Vordergrund rücken. Wertvolle "Zeit schenken"Unter...

Kärntner Seniorenbund: BO Anton Polessnig, BO Johann Tauschitz, LO Abg.z.NR Elisabeth Scheucher, BO Josef Reinitzhuber, BO Brigitte Bock, LGF Eva Kügler, BO Albert Wutscher und BO Johann Walker | Foto: Fotocredits: © Hilfswerk Kärnten
5

NEUJAHRSEMPFANG DER EHRENAMTLICHEN

Das Hilfswerk Kärnten und der Kärntner Seniorenbund luden zum Neujahrsempfang für Freiwillige und Ehrenamtliche in die Adlergasse in Klagenfurt. Am 13. Jänner fanden sich rund 100 Ehrenamtliche zum Neujahrsempfang in der Sozialservicestelle des Hilfswerk Kärnten in der Adlergasse in Klagenfurt ein. Die Veranstaltung diente nicht nur als Auftakt für das neue Jahr, sondern sollte auch die zunehmende Wichtigkeit des Ehrenamtes in den Mittelpunkt rücken. Der Empfang stand ganz unter dem Motto „Zeit...

Um dem Slogan mobil vor stationär weiterhin gerecht werden zu können, wäre es für die zukünftige Regierung wichtig, weitere Schritte in Bezug auf die Autonomie des gehobenen Dienstes zu wagen, denn besonders in ländlichen Bereichen ist die medizinische Versorgung oftmals beschränkt. | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

Gesundheit
24-Stunden-Betreuung im Bezirk

Aktuell gibt es im Bezirk viele Anfragen bezüglich einer 24-Stunden-Betreuung, jedoch auch sehr viele Betreuungsbeendigungen durch Umzug ins Pflegeheim, akute Krankenhausaufenthalte oder Versterben. BEZIRK VÖLKERMARKT. In Völkermarkt werden laut Barbara Quantschnig (Regionsverantwortliche 24-Stunden-Betreuung für Unterkärnten) derzeit sechs Kunden in der 24-Stunden-Betreuung von Personenbetreuer betreut. Aktuelle SituationDie größte Herausforderung ist nach wie vor die Personalsituation, da...

Organisatorinnen der Spendenaktion: Gemeinderätin Kristina Anna Müller aus Bleiburg (links) und JVP-Bezirksobfrau und Stadträtin Elisabeth Kollitsch aus Völkermarkt | Foto: Foto: RegionalMedien
2

Bezirk Völkermarkt
Spendenaktion: „Jeder leistet einen kleinen Beitrag“

Seit 15 Jahren organisiert die JVP in Kärnten in Kooperation mit dem Hilfswerk die vorweihnachtliche Spendenaktion „Taten statt Worte“. Im Bezirk wird sie am 7. Dezember in Bleiburg und Globasnitz sowie am 14. Dezember in Völkermarkt durchgeführt. „In der Gemeinschaft kann man vielen Menschen helfen – jeder leistet einen kleinen Beitrag“, beschreiben Elisabeth Kollitsch, Bezirksobfrau der Jungen Volkspartei (JVP) und Stadträtin in Völkermarkt, und Kristina Anna Müller, Gemeinderätin in Bleiburg...

Die Kita soll ab April 2025 Platz für 45 Kinder von einem bis drei Jahren anbieten.  | Foto: Hilfswerk Kärnten
3

Neue Kita in Klagenfurt-Viktring
Mehr Platz für kleine Entdecker

Das Hilfswerk Kärnten eröffnet im April 2025 eine dreigruppige Kindertagesstätte in Viktring. Die neue Einrichtung setzt vor allem auf die Bewegung der Kinder. KLAGENFURT. In Viktring wird im April 2025 eine neue Kindertagesstätte eröffnet, um dem wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen gerecht zu werden. Die neue Einrichtung in der Felix-Hahn-Straße bietet Platz für 45 Kinder im Alter von einem bis drei Jahren. Die modern gestalteten Räumlichkeiten sind kindgerecht eingerichtet und bieten Platz...

Nico Podertschnig (rechts) ist einer der engagierten Zivildiener des Hilfswerk Kärnten. | Foto: Hilfswerk Kärnten/Privat
2

Kärnten
Zivildiener unterstützen seit 20 Jahren das Hilfswerk

Das Hilfswerk Kärnten feiert 20 Jahre Zivildienst. Ein junger Lavanttaler spricht über seine Erfahrungen. KÄRNTEN, LAVANTTAL, VÖLKERMARKT. Das Hilfswerk Kärnten feiert heuer ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 20 Jahren unterstützen Zivildiener tatkräftig die vielfältigen Aufgaben im sozialen Bereich, so etwa bei der Betreuung und Pflege älterer Menschen, in der Behindertenhilfe, der Verwaltung sowie im Facility-Management und der Öffentlichkeitsarbeit. „Die Arbeit unserer Zivildiener ist ein...

Bürgermeister Christian Scheider freut sich, dass die Caritas Kärnten das Pflegeheim Hülgerthpark übernehmen wird. | Foto: MeinBezirk.at

Stadtsenat
Caritas erhält Zuschlag für Pflegeheim Hülgerthpark

Hülgerthpark hat einen neuen Betreiber: Die Caritas Kärnten konnte sich gegen das Hilfswerk Kärnten als Betreiber für das Pflegeheim im Herzen von Klagenfurt durchsetzen. Heute fällte der Stadtsenat eine Entscheidung. KLAGENFURT. Hat sich der gordische Knoten beim Langzeitprojekt Hülgerthpark gelöst? Es hat zumindest den Anschein. Nachdem die Zukunft der 40 Heimbewohner ungewiss war, ist die Stadtpolitik scheinbar zur Vernunft gekommen. Vergangene Woche tauchte noch ein Schreiben der...

Foto: RegionalMedien Kärnten
5

Erfolgreicher Nachmittag
Zweiter Familientag bei den Rotjacken

EC-KAC überzeugte auf ganzer Linie und bescherte den anwesenden Familien einen gelungenen Nachmittag. KLAGENFURT. Am Sonntag, 18. Februar, lud der EC-KAC zum zweiten EC-KAC-Familientag in der ICE-Saison 2023/24. Im Rahmenprogramm war wohl für jeden rot-weiß-roten Fan in der Halle etwas dabei. Viele großartige Aktionen am Stand der Woche Kärnten im Foyer, wie z.B. das Kinderschminken des Hilfswerks Kärnten oder das Magenta Glücksrad, sorgten für beste Stimmung und machten den Besuch bei den...

Ankündigung Vätertreff | Foto: Rudolf Inzko
2

Gemeinsam aus der Krise
Vätertreffs in drei Kärntner Bezirken starten

Mit Anfang März 2024 startet der Verein "Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder" in drei Kärntner Bezirken seine Vätertreffs. Gemeinsam wollen wir mit Betroffenen Erfahrungen austauschen, über Ängste sprechen und und auch Lösungen erarbeiten. So soll Betroffenen aus dieser schwierigen persönlichen Lebensphase und Krise herausgeholfen werden, so Clemens Costisella, Obmann des Vereins. An vier Terminen im Monat wird man vorerst in den Räumlichkeiten des Hilfswerk Feldkirchen, Klagenfurt und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Verein Väter für Recht
Ankündigung Vätertreff | Foto: Rudolf Inzko
2

Gemeinsam aus der Krise
Vätertreffs in drei Kärntner Bezirken starten

Mit Anfang März 2024 startet der Verein "Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder" in drei Kärntner Bezirken seine Vätertreffs. Gemeinsam wollen wir mit Betroffenen Erfahrungen austauschen, über Ängste sprechen und und auch Lösungen erarbeiten. So soll Betroffenen aus dieser schwierigen persönlichen Lebensphase und Krise herausgeholfen werden, so Clemens Costisella, Obmann des Vereins. An vier Terminen im Monat wird man vorerst in den Räumlichkeiten des Hilfswerk Feldkirchen, Klagenfurt und...

Ankündigung zum Vätertreff | Foto: Rudolf Inzko
2

Gemeinsam aus der Krise
Vätertreffs in drei Kärntner Bezirken starten

Mit Anfang März 2024 startet der Verein "Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder" in drei Kärntner Bezirken seine Vätertreffs. Gemeinsam wollen wir mit Betroffenen Erfahrungen austauschen, über Ängste sprechen und und auch Lösungen erarbeiten. So soll Betroffenen aus dieser schwierigen persönlichen Lebensphase und Krise herausgeholfen werden, so Clemens Costisella, Obmann des Vereins. An vier Terminen im Monat wird man vorerst in den Räumlichkeiten des Hilfswerk Feldkirchen, Klagenfurt und...

Am Foto: Finanzreferent Walter Zemrosser, LtAbg. und Bürgermeister von Moosburg Herbert Gaggl, Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler und Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider
19

Mit Fotogalerie
Volles Haus beim Neujahrsauftakt des Hilfswerks Kärnten

Mehr als 100 Gäste tauschten sich mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beim Neujahrsempfang des Hilfswerk Kärnten aus. KLAGENFURT. Nach coronabedingter Pause wurde gestern zum Neujahrsauftakt des Hilfswerk Kärnten geladen. Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler konnte mehr als 100 Gäste in der Zentrale in der Waidmannsdorfer Straße 191 in Klagenfurt begrüßen. Bei ihrer Rede bedankte sich Scheucher-Pichler bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – das sind immerhin 1.124. Der Großteil...

Von Links nach Rechts: Ersatz-GR Erich Wappis, Stadtrat Max Habenicht, HW GF Dir. Horst Krainz, ÖVP LGF GR Julia Löschnig, Bürgermeister Christian Scheider, Obfrau Abg.z.NR Elisabeth Scheucher-Pichler, ÖVP CO Julian Geier | Foto: SHG Klagenfurt - Johannes Dionisio
4

Soziale Hilfsgemeinschaft Klagenfurt
Adventfeier der Sozialen Hilfsgemeinschaft Klagenfurt

Die Soziale Hilfsgemeinschaft Klagenfurt lud am zweiten Advent wieder zur traditionellen Adventfeier im Gemeindezentrum St. Ruprecht. Mehr als 200 Teilnehmer stimmten sich gemeinsam mit Abg.z.NR Elisabeth Scheucher-Pichler, Bürgermeister Christian Scheider, Vizebürgermeister Philipp Liesnig, CO GR Julia Löschnig und GR Julian Geier auf die vorweihnachtliche Zeit ein. Auch Helmut Palko von Musica Kontakt ließ es sich nicht nehmen, den zweiten Advent gemeinsam mit der SHG zu feiern. Das...

Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
8

VZ Advent 2023 | Rustler Immo & Hilfswerk Ktn.
Die sieben kleinen Türen

Ob die MitarbeiterInnen von Rustler heute in der Kindertagesstätte des Hilfswerk Kärnten auf der Schleppealm in Klagenfurt deshalb mit ihrem Tagwerk so rasch fertig waren, weil eben ein fachlich kompetentes Team am Werk war oder deshalb, weil so viele kleine Mädchen und Jungs eifrig mitgeholfen haben? Es wird wohl eine Kombination gewesen sein, die die vorweihnachtliche Engagementaktion im Rahmen des Verantwortung zeigen! Adventkalenders so erfolgreich und zügig hat vonstatten gehen lassen....

Anzeige
6

VZ Advent 2023 | FH Kärnten & Hilfswerk
Klingende Weihnacht

„Ich mach nur noch Vanillestangalan“, erzählt Gretel mit einem Schmunzeln und deutet auf ihre Hände, die heute nicht mehr so flink und feinmotorisch sind als vor wenigen Jahren, wo sie für die ganze Familie Weihnachtskekse gebacken hat. „Das macht gar nichts, sie schmecken so oder so gut“, lacht Katrin, die gemeinsam mit noch drei ihrer Kolleginnen der FH Kärnten heute zu Gast im Tageszentrum für SeniorInnen in Feldkirchen ist und den älteren Herrschaften beim Kekse backen und basteln zur Hand...

So sieht das neue Pflegedokumentationsprogramm des Hilfswerks aus. | Foto: Hilfswerk Kärnten
3

Innovation
Hilfswerk Kärnten dokumentiert die Pflege digital

Hilfswerk Kärnten setzt als erstes Pflegeunternehmen die Digitalisierung der Pflege um. Das sind die Vorteile. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Bisher haben in Kärnten nur die Krankenhäuser von "Zettelwirtschaft" auf eine digitale Dokumentation bei der Pflege umgestellt. Nach einem fünfmonatigen Prozess im Pilotgebiet Hermagor wurde das neue System erfolgreich eingeführt. Als Partner dafür konnte das Unternehmen SobIT gewonnen werden. Somit ist das Hilfswerk in der mobilen Pflege und Betreuung das erste...

Präsidentin des Hilfswerks Elisabeth Scheucher-Pichler (Mitte) mit den zahlreichen Ehrengästen. | Foto: RegionalMedien
64

Hilfswerk
Eröffnung des Motorikparks in der Tagesstätte

Mit dem Motorik- und Mobilitätspark gelingt dem Hilfswerk Kärnten eine Synergie zwischen Kindergarten und Tageswerkstätte. VÖLKERMARKT. Am Freitag, dem 6. Oktober fast genau einem Jahr nach dem Spatenstich wurde der Motorik- und Mobilitätspark im Garten des Hauses der Generationen für die Tagesstätte für Menschen mit Behinderung eröffnet.  Synergien schaffenDerzeit werden in der Tagesstätte 25 Personen betreut. Auch ein Kindergarten sowie eine Sozialstation für Senioren wird im selben Haus...

Von links nach rechts: BO Albert Wutscher, LAbg. Bgm. Hannes Mak, Abg.z.NR Johann Weber, Bgm. Josef Müller, Abg.z.NR LO Elisabeth Scheucher-Pichler, LH-stellv. Martin Gruber, LGF Eva Kügler, BO Brigitte Bock, Bgm. a. D. BO Anton Polessnig, BO Josef Reinitzhuber, BO Walter Katholnig, BO Johann Walker
12

Traditioneller Landeswandertag des Kärntner Seniorenbundes in Griffen!

Abg.z.NR Elisabeth Scheucher-Pichler: „Das freiwillige Engagement für die ältere Generation ist unbezahlbar!“ Der traditionelle Landeswandertag mit Seniorentreffen des Kärntner Seniorenbundes fand in diesem Jahr in Griffen statt und war mit mehr als 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein voller Erfolg. Die Veranstaltung vereinte Seniorenbundmitglieder aus allen Kärntner Bezirken sowie Freunde und Kollegen aus der Steiermark. Die Teilnehmer wurden herzlich von Landesobfrau des Kärntner...

Aufgrund der Namensähnlichkeit dürfte es bei der Ursprungsanzeige durch das Hilfswerk zu einer Verwechslung gekommen sein (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto
1

Nach Betrugs-Vorwurf
Namensähnlichkeit löste Verwirrung in Spittal aus

Wie berichtet, bekam das Hilfswerk Kärnten einen Hinweis, dass im Bezirk Spittal Personen mit Hilfswerk-Kleidung dabei beobachtet wurden, wie sie von Haus zu Haus gingen und Spenden sammelten. Es stellte sich heraus, dass es sich nur um eine Verwechslung handelte. Das "Kinderhilfswerk" stellte lediglich seine Aktivitäten vor und ist nicht Teil des Hilfswerk. SPITTAL. Aufgrund zahlreicher Mitteilung aus der Bevölkerung konnten Polizisten der Polizeiinspektion Steinfeld Promotionmitarbeiter des...

Das Hilfswerk Kärnten hat sich dazu entschieden, in den Krisengebieten der Bezirke Klagenfurt und Völkermarkt kostenlose Kinderbetreuung anzubieten.  | Foto:  Hilfswerk Kärnten
2

Kostenlose Kinderbetreuung
Soforthilfe für Unwetteropfer in Kärnten

Die Unwetter in einigen Kärntner Bezirken fordern sowohl Familien, als auch Einsatzkräfte. Daher hat sich das Hilfswerk Kärnten dazu entschieden in den Krisengebieten der Bezirke Klagenfurt und Völkermarkt kostenlose Kinderbetreuung anzubieten. KLAGENFURT/VÖLKERMARKT. Kinder aus Familien, die vom Unwetter betroffen sind und deren Eltern aktuell damit beschäftigt sind, ihre Wohn- und Kellerräume trocken zu legen und Kinder von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren, die nach wie vor an den...

"Wir hoffen, dass wir ab September 2023 mit dem Hilfswerk Kärnten einen Betreiber gefunden haben, der unseren Kindergarten in ruhigere Gewässer lenken kann", sagt Bürgermeister Franz Ragger. | Foto: MeinBezirk.at
2

Privater übernimmt
Neuerungen beim Maria Rainer Kindergarten

Ab Herbst wird es beim Kindergarten Maria Rain eine Änderung geben: Die Gemeinde vergibt das Betreiben der elementarpädagogischen Einrichtung an einen Professionisten. MARIA RAIN. Es ist längst kein unbekanntes Phänomen mehr: Kindergärten suchen händeringend nach Personal. Die Universität Klagenfurt hat im Auftrag des Bundesministeriums die prekäre Lage untersucht und in ihrer Studie auch Lösungsansätze aufgezeigt. Über Jahrzehnte hinweg lag das Kindergartenwesen im Verantwortungsbereich der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.