hilfswerk-kärnten

Beiträge zum Thema hilfswerk-kärnten

Von links: Johann Weber, Waltraud Beranek, Desiree Kornherr, Maximilian Gutschi, Hannes Hubel und Harald Payer | Foto: JVP Wolfsberg
1

JVP Wolfsberg
Sieben Einkaufswägen voller Spenden wurden gesammelt

Am vierten Advent-Wochenende stellte sich die JVP Wolfsberg wieder in den Dienst der guten Sache. WOLFSBERG. Über großen Andrang konnte sich die Junge Volkspartei (JVP) Wolfsberg auch dieses Jahr bei ihrer Lebensmittel-Spendenaktion, initiiert durch JVP-Bezirksobmann Gemeinderat Hannes Hubel, freuen. Am 18. Dezember wurden die Wolfsberger beim Billa Nord zu einer kleinen Spende aus ihrem Weihnachtseinkauf aufgerufen. Gemäß dem Motto "Taten statt Worte" wurden haltbare Lebensmittel wie Nudeln,...

Hilfe für Frauen bietet das Hilfswerk am. | Foto: pixabay.com
1 2

NÖ Frauentelefon
Die richtige Anlaufstelle bei Problemsituationen

Professionell, vertraulich und kostenlos: Das NÖ Frauentelefon 0800 800 810 bietet rasche und unbürokratische Unterstützung für Frauen und Mädchen in Ausnahmesituationen. NÖ. Das Telefon klingelt. Eine Frau meldet sich verängstigt zu Wort. Sie erzählt, dass ihr Mann soeben einen Wutausbruch hat und sie bedroht. Sie hat sich nun im Haus versteckt und eingesperrt. Sie weiß nicht, was sie jetzt tun soll, sie braucht Rat und Unterstützung. Unterstützung, die sie beim Frauentelefon des Hilfswerk...

1 4

Tag der Pflege
Bedarf an Pflegekräften steigt

Mitte Mai, genau am 12., wird alljährlich der „Internationale Tag der Pflege“ begangen. Der Aktionstag erinnert an den Geburtstag von Florence Nightingale, die Pionierin der modernen Krankenpflege, und soll die Arbeit von Krankenschwestern würdigen und ihre Rolle im Gesundheitssystem hervorheben. Florence Nightingale vertrat die Ansicht, dass es neben dem ärztlichen Wissen ein eigenständiges pflegerisches Wissen geben sollte. Dies vertrat sie auch in ihren Schriften zur Krankenpflege. Der Tag...

Am Foto (v.l.): Bürgermeister Christian Poglitsch, „meine heimat"-Vorstandsvorsitzender Helmut Manzenreiter, Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, Hilfswerk-Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler und Vizebürgermeisterin Christine Sitter.  | Foto: meine heimat/Hipp

Spatenstich
Startschuss für betreutes Wohnen in Finkenstein

In Finkenstein entstehen 24 neue Wohneinheiten für ältere Personen mit umfassendem Unterstützungsangebot. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2022 vorgesehen. FINKENSTEIN. In den eigenen vier Wänden selbstbestimmt leben können, aber, wenn nötig, Betreuung und Unterstützung erfahren – genau das wird mit dem vom Land Kärnten umfassend geförderten Wohnbauprojekt „Birkenweg“ in der Gemeinde Finkenstein ab dem Frühjahr 2022 möglich sein. Den Startschuss dazu gaben heute, Montag,...

Die Kinder erwartet ein buntes und lustiges Programm. | Foto: pixabay/tolmacho

Hilfswerk
KinderStadt Klagenfurt bietet Betreuung über Ostern an

Das Hilfswerk Kärnten bietet in der „KinderStadt Klagenfurt" über die Ostern stundenweise Betreuung für Kinder ab zwei Jahren an.  KLAGENFURT. Als besonderen Service für Familien bietet das Hilfswerk Kärnten auch heuer in den Osterferien in der „KinderStadt Klagenfurt“ stundenweise Betreuung für Kinder ab zwei Jahren an. „Gerade in Zeiten der Pandemie ist es für Eltern doppelt schwierig kurzfristig jemanden für die Betreuung des Kindes zu finden. Hier möchten wir junge Familien unterstützen und...

Falsche Spendensammler geben sich als Mitarbeiter des Hilfswerks Kärnten aus. | Foto: Pixabay/skitterphoto
1 1

Hilfswerk
Falsche Spendensammler in Kärnten unterwegs

Laut einer Mitteilung geben sich derzeit Personen als Mitarbeiter des Hilfswerks Kärnten aus, welche an Wohnungstüren um Spenden bitten. Geschäftsführer Horst Krainz warnt die Bevölkerung davor, solchen Personen die Tür zu öffnen. KÄRNTEN. Aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung, wonach Personen unter dem Namen des Hilfswerks an Wohnungstüren um Spenden bitten, weist Hilfswerk Geschäftsführer Horst Krainz heute ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei um keine Spendenaktion des...

Das Autohaus Aichlseder hat sich dazu entschlossen eine freiwillige Spende im Namen des Künstlers in Absprache mit dem Hilfswerk an eine Kärntner Familie zu leisten.  | Foto: Privat
2

Klagenfurt
Monolith schon wieder verschwunden

Letzte Woche ist ein mysteriöser Monolith in Klagenfurt aufgetaucht. Genauso mysteriös ist dieser nun wieder verschwunden.  KLAGENFURT. Vergangene Woche wurde der erste Monolith auf dem Grundstück des Autohauses Aichlseder in Klagenfurt entdeckt (zum Bericht). "Heute mussten wir feststellen, dass der unbekannte Künstler sein Werk wieder verbracht hat", so Geschäftsführer Maximilian Aichlseder.  Aus Kunstprojekt wird Spendenaktion Eigentlich war der Plan, den Monolithen zu versteigern. "Da wir...

Obmann Hannes Hubel (links) und Stadtrat Josef Steinkellner mit einigen bis zum Rand gefüllten Einkaufswägen. | Foto: Privat

JVP Wolfsberg
"Taten statt Worte" bescherte acht volle Einkäufswägen

Vergangenen Samstag wurden Lebensmittel-Spenden für Kärntner Familien gesammelt.  WOLFSBERG. Am 19. Dezember startete die Junge ÖVP Wolfsberg ihre alljährliche Spendenaktion. Unter dem Motto "Taten statt Worte" wurden Menschen vor dem Billa Nord in Wolfsberg zu einer kleinen Spende aus ihrem Weihnachtseinkauf aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Acht prall gefüllte Einkaufswägen konnten dadurch an das Kärntner Hilfswerk übergeben werden. Spendenübergabe am selben TagÜber reges...

Hilfswerk Kärnten Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler, Präsident des Harely Davidson Österreich Fonds Peter Reitzl und Leiterin des HWK Sozialservice Mäggie Jeschofnik (von links) | Foto: HWK

Hilfswerk Kärnten
Harley Davidson Chapter lässt Kinderträume wahr werden

Das Harley Davidson Chapter Kärnten erfüllte heuer bereits zum 13. Mal wieder ein paar Weihnachtswünsche von Kindern in Not. KÄRNTEN. Die Initiative ist mittlerweile eine fixe Weihnachtstradition: Bereits zum 13. Mal ließ das Harley Davidson Chapter Kärnten gemeinsam mit dem Hilfswerk Kärnten Weihnachtswünsche von Kindern in Not in Erfüllung gehen. Dringende UnterstützungHarley Davidson Chapter Kärnten und „Das Motodrom“ von Stefan Masopust freuen sich, auch in diesem Jahr wieder ein paar...

Hilfswerk Kärnten Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler und Alma Brkic-Elezovic, interimistische Leiterin des Fachbereiches „Kinder.Bildung.Betreuung.“ freuen sich über den Gesundheitspreis der Stadt Klagenfurt in der Kategorie „Social Media“. | Foto: HWK

„Denken, dann klicken!“
Hilfswerk gewinnt Gesundheitspreis der Landeshauptstadt

Mit dem Projekt „Denken, dann klicken!“ konnte der Fachbereich „Kinder.Bildung.Betreuung“ die Jury überzeugen. KLAGENFURT. Ziel des Projektes ist es, den Kindern schon im Volksschulalter die Gefahren des Internets, insbesondere von sozialen Plattformen, näherzubringen. Die Kinder sollen so erfahren, was mit ihren Bildern auf Facebook oder Instagram passieren kann und sollen lernen die sozialen Medien kritisch zu betrachten. Im Rahmen des Projekts sollen aber auch die positiven Potenziale des...

Anzeige
6

Verantwortung zeigen! Advent 2020 | Stadtwerke Klagenfurt und Hilfswerk
Kleine Gärtner warten auf den Frühling

„Was werden wir dann da einsetzen? Kürbis, Zucchini – oder im nächsten Jahr in Frühling dann Karotten und Erdbeeren“, tönt es hell durch die Herbstluft. Die kleine Leni und ihre Freudinnen und Freunde stehen dicht aneinander am rot-weißen Absperrband und beobachten mit großem Interesse das Treiben im hinteren Teil des großen Gartens des Hilfswerk Kindergartens auf der Schleppealm in Klagenfurt. Hier wird heute gesägt, geschraubt, geflämmt und gehämmert. An diesem spätherbstlichen Tag sind acht...

Übergabe der Geschenke: Niki Riegler (GF Privatbrauerei Hirt), Elisabeth Scheucher-Pichler (Hilfswerk-Präsidentin) | Foto: Strutzmann
7

Für den guten Zweck
Hirter übergibt Weihnachtsgeschenke ans Hilfswerk

Hirter Mitarbeiter haben fleißig gesammelt: 100 Geschenkpakete für benachteiligte Kinder und Jugendliche wurden heute an das Hilfswerk übergeben.  KLAGENFURT. Die Privatbrauerei Hirt mit Sitz im Bezirk St. Veit feiert heuer ihr 750-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr 2020 waren zahlreiche Aktionen geplant – einige aufgrund von Corona nicht umsetzbar. „Das Jahr 2020 hat uns unter anderem gelehrt, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein. Deshalb helfen wir dort wo Hilfe gebraucht wird....

Österreichs Segel-Olympionike Nikolaus „Nico“ Resch überreichte Hilfswerk Kärnten Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler Desinfektionsmittel.
 | Foto: pixelworld.at

Helping Global Health
Desinfektionsmittelspende an das Hilfswerk Kärnten

Die Firma HGH Helping Global Health spendet ans Hilfswerk Kärnten Desinfektionsmittel für Hilfsbedürftige.  KÄRNTEN. Die Firma HGH Helping Global Health, ein international tätiges Unternehmen mit Sitz in Klagenfurt, spendete dem Hilfswerk Kärnten eine große Menge an Desinfektionsmitteln zur Verteilung an hilfsbedürftige Menschen und für den Pflegebereich.Überreicht wurde die Spende vom bekannten Olympiateilnehmer Nikolaus „Nico“ Resch, Verkaufsleiter der HGH: „Wir wollen einerseits...

KinderStadt: Elternbeiträge im November und Dezember kosten nur die Hälfte.  | Foto: Pixabay/ddimitrova

Hilfswerk KinderStadt
Elternbeiträge bis Ende des Jahres halbiert

Das Hilfswerk Kärnten halbiert, vorläufig bis Jahresende, die Elternbeiträger der KinderStadt Klagenfurt.  KLAGENFURT. Der Lockdown bringt viele Einschränkungen und Belastungen mit sich. Gerade die Betreuung von Kindern stellt berufstätige Eltern vor große Herausforderungen. Das Hilfswerk Kärnten halbiert daher ab sofort, vorläufig bis Ende des Jahres, die Elternbeiträge. Eine Stunde professionelle pädagogische Betreuung für Ihr Kind im Alter von 2 bis 10 Jahren kostet somit nur mehr 1,75...

Unterstützung im Alltag. Das Hilfswerk Kärnten bietet unter anderem gemeinsam mit Spar Kärnten Hilfe bei der Besorgung von Lebensmitteln an. | Foto: Spar Kärnten/HWK

Hilfswerk Kärnten
Unterstützung im Corona-Alltag

Das Hilfswerk Kärnten bietet unterschiedliche Serviceleistungen für die aktuell schwierige Corona-Situation an. Das Angebot beinhaltet unter anderem einen Besorgungsdienst, ein Notruftelefon und Unterstützung für pflegende Angehörige. KÄRNTEN. Aufgrund der hohen Infektionszahlen beziehungsweise aufgrund von Quarantäne ist die familiäre oder Nachbarschaftshilfe kaum mehr möglich. Damit die Menschen trotzdem Unterstützung in der aktuellen Corona-Situation erhalten, bietet das Hilfswerk Kärnten...

Bischof Josef Marketz und Caritas-Direktor Ernst Sandriesser suchen Verstärkung in der Pflege. | Foto: Caritas/gleissfoto

Kärnten
Beim Personal in der Pflege wird es eng

Die Caritas sucht in Kärnten Pflegepersonal, auch das Hilfswerk hat in Kärnten zehn Prozent zu wenig Pflegekräfte. Maßnahmen zur kurz- und mittelfristigen Entspannung der Lage sind gefordert. Das Land wiederum nimmt den Bund in die Pflicht. KÄRNTEN. Bei der Caritas Kärnten sind rund 350 Pflegekräfte in der mobilen und stationären Pflege beschäftigt. „Zu wenig“, geht es nach Caritas-Direktor Ernst Sandriesser und seinem Vorgänger Josef Marketz, dem heutigen Bischof. Die Caritas macht aktuell mit...

Im Rauscherpark werden Kinder flexibel, kurzfristig und ohne Voranmeldung betreut.  | Foto: Pixabay/ddimitrova

Kinderbetreuung
Eröffnung der "KinderStadt" Klagenfurt

Die "KinderStadt" Klagenfurt im Rauscherpark ist ein gemeinsames Projekt des Hilfswerks Kärnten mit der Stadt Klagenfurt und bietet kurzfristige und flexible Betreuung für Kinder ab zwei Jahren an – ohne Voranmeldung. KLAGENFURT. Für Berufstätige, deren Kinder in Klagenfurt einen städtischen Kindergarten, Hort oder schulische Nachmittagsbetreuung besuchen und die eine Kinderbetreuung über die Öffnungszeiten einer dieser Einrichtungen hinausgehend benötigen, besteht die Möglichkeit, das Kind von...

Hilfswerk Kärnten bietet flexible Kinderbetreuung während der Ferienwochen. | Foto: HWK
4

Hilfswerk Kärnten
Hilfswerk bietet Kinderbetreuung im Sommer an

Hilfswerk Kärnten bietet flexible Kinderbetreuung in den Ferien. KLAGENFURT. Das Hilfswerk Kärnten bietet in den Ferienwochen flexible Betreuungsmöglichkeiten an. Die "KinderStadt Klagenfurt" (ehemals Kinderwerkstadt Klagenfurt)können Kinder ab zwei Jahren stundenweise oder tageweise betreut werden. Das Projekt des Hilfswerks mit der Stadt bietet neben der Betreuung auch ein buntes Programm und viel Abwechslung. Die KinderStadt steht Einheimischen und Urlaubsgästen offen. Es ist keine...

2

VÄTER-UND MÄNNERHOTLINE INSTALLIERT
VEREIN SCHLIESST BERATUNGSLÜCKE

Eines neues Team hat sich laut Vereinsstatuten des Vereins "Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder" konstituiert und als erste Initiative den schon länger geplanten Väter-und Männernotruf in Kärnten umgesetzt. " Wir sehen den Väter-und Männernotruf als weiteres Instrument um informativ und beratend tätig sein zu können, möchten aber auch präventiv positiv auf die betroffenen Anrufer einwirken ", so Landesobmann Clemens Costisella in einer Presseaussendung des Vereins. " WIR HÖREN ZU, WIR...

Nach Corona-Zwangspause
Verein öffnet seine Beratungsstellen am 18. Mai

Nach der Beratungszwangspause, die wegen der akuten Lage der Corona-Pandemie in den Beratungsstellen des Vereins " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " eingelegt werden musste, öffnen diese nun wieder ihre Pforten. Wie Landesobmann Clemens Costisella bekannt gab, werde man natürlich unter den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie der Abstandsregelung usw. die Beratungstätigkeit für Väter und Männer in Trennungssituationen in den sechs Bezirksstellen im Hilfswerk Kärnten, nach Rücksprache...

Nach Corona-Zwangspause
Verein öffnet seine Beratungsstellen am 18. Mai

Nach der Beratungszwangspause, die wegen der akuten Lage der Corona-Pandemie in den Beratungsstellen des Vereins " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " eingelegt werden musste, öffnen diese nun wieder ihre Pforten. Wie Landesobmann Clemens Costisella bekannt gab, werde man natürlich unter den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie der Abstandsregelung usw. die Beratungstätigkeit für Väter und Männer in Trennungssituationen in den sechs Bezirksstellen im Hilfswerk Kärnten, nach Rücksprache...

2

VEREIN " VÄTER FÜR RECHT GEMEINSAM FÜR UNSERE KINDER " STOPPT BIS ANFANG APRIL VÄTERBERATUNGEN
Verein stoppt wegen Corona Virus bis Anfang April Beratungen für Väter in Trennungssituationen

Der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " stoppt wegen des Corona Virus vorerst bis Anfang April seine Beratungen für Väter und Männer in Trennungssituationen. Dies gibt dessen Landesobmann Clemens Costisella in einer Presseaussendung bekannt.  " Leider müssen wir auf Grund der aktuellen Entwicklungen sechs Beratungstermine im März, die bereits so gut wie ausgebucht sind, absagen und auf April verschieben " ! Wir bitten unsere Klienten um Verständnis, doch bringt es Nichts...

Beim Treffen: Anna Scheiber, Lisbeth Schwarz, Mojca Luznik, Elisabeth Scheucher-Pichler, Tatjana Blazi, Andreja Ahacic, Andreja Smid, Ana Peharc (von links) und vorne Petra Bodlaj, Lilijana Kogoj und Gabi Strukelj | Foto: Hilfswerk Kärnten

Kooperation
Trzic zu Gast im Alpen-Adria-Kindergarten

Kooperation: Pädagoginnen aus Trzic waren zu Gast im Hilfswerk-Alpen-Adria-Kindergarten. KLAGENFURT. Der Hilfswerk-Kindergarten Schleppealm wird zum Alpen-Adria-Kindergarten. Seit November läuft diese Neuausrichtung. Die Kinder lernen mit Native Speakern spielerisch Italienisch und Slowenisch, lernen auch die Kulturen der Länder kennen.  Um dies zu unterstützen, initiierte das Hilfswerk nun eine grenzüberschreitende Kooperation mit Kindergärten in Tarvis (Italien) und Trzic (Slowenien)....

Nach 40 erfolgreichen Jahren als Obfrau des Kinderrettungserks übergab Elisabeth Scheucher-Pichler die Agenden an Susanne Hager  | Foto: Kinderrettungswerk

Die "Lobby für Kinder" hat eine neue Obfrau

Susanne Hager folgt Elisabeth Scheucher-Pichler als Vorsitzende des "Kinderrettungswerks Kärnten". KLAGENFURT, KÄRNTEN. Nach 40 Jahren übergab Hilfswerk-Kärnten-Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler den Vorsitz des „Kinderrettungswerks Kärnten“ an Susanne Hager, die sich seit 18 Jahren als Vorstandsmitglied engagiert. Die Juristin ist verheiratet und Mutter von zwei Töchtern: „Kinder sind das schwächste Glied in unserer Gesellschaft und müssen daher ganz besonders geschützt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.