Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Kommentar Fußballsport
Der Herbstrückblick mit Blick nach vorne

Stammtischgespräche gehören in ländlichen Regionen immer noch zu einen der beliebtesten Feierabend-Freizeitbeschäftigungen. Der Fußballsport hat einen hohen Stellenwert bei Männern, mittlerweile jetzt auch bei Frauen, und sorgt seit Jahrzehnten beinahe täglich für umfangreichen Diskussionsstoff, egal ob im Profi- oder Amateurbereich. Der MeinBezirk-Kufstein-Fußballstammtisch in Kirchbichl (öffentlich zugänglich) am 21. November um 19 Uhr möchte sich unterhaltsam, informativ, spannend und...

Unsere Käse-Lauch Gnocchi treffen den Geschmack von fast allen! | Foto: Antonia Janda
3

TopfFit – kochen mit MeinBezirk
Käse-Lauch Gnocchi

Im November, wenn die Tage kühler und kürzer werden, beginnt die perfekte Zeit für herzhafte Gerichte, die nicht nur wärmen, sondern auch voller Geschmack stecken. Lauch, der jetzt Hochsaison hat, ist in dieser Zeit besonders frisch und aromatisch. Mit seiner milden Schärfe und dezenten Süße bringt er eine einzigartige Note in dieses Rezept für cremige Gnocchi mit Mozzarella. Dieses Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch eine wunderbare Art, regionale und saisonale Zutaten in...

  • Antonia Janda
Ebenso sehenswert ist ein Besuch beim Wolfsgehege, wo die schneeweißen Arktischen Wölfe ihr Revier erkunden oder mit den herabfallenden Blättern spielen. | Foto: Daniel Zupanc
Video 10

Herbstkulisse
Warum sich jetzt ein Besuch im Tiergarten Schönbrunn lohnt

Der Tiergarten Schönbrunn lädt zu einem herbstlichen Spaziergang zum Tirolerhof ein. Mit etwas Glück können aufmerksame Besucher einen seltenen Blick auf die scheuen Eurasischen Luchse werfen. Denn sie sind leichter zu erspähen, da die Bäume langsam ihre Blätter verlieren. Auch ein Abstecher zu den Arktischen Wölfen lohnt sich. WIEN/HIETZING. Mit dem Jahreszeitenwechsel gibt auch der Tiergarten Schönbrunn eine ganz besondere Kulisse her. Herbstfarben wie Rot, Gelb und Orange prägen dort die...

6 5 21

Poesie
Verklärter Herbst

Gewaltig endet so ein Jahr mit goldnem Wein und Frucht der Gärten. Rund schweigen Wälder wunderbar und sind des einsamen Gefährten. Da sagt der Landmann: Es ist gut, ihr Abendglocken lang und leise; gebt noch zum Ende frohen Mut. Ein Vogelzug grüßt auf der Reise. Es ist der Liebe milde Zeit. Im Kahn den blauen Fluss hinunter. Wie schön sich Bild an Bildchen reiht, das geht in Ruh und Schweigen unter. Text: Georg Trakl (1887 - 1914)

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Das Wetter in Wien bleibt auch zur Wochenmitte trüb. Der Nebel hängt weiterhin in der Stadt, viel wärmer wird es auch nicht. | Foto: A. Fischer
3

Wetterprognose
Die Wochenmitte bringt noch mehr Nebel nach Wien

Das Wetter in Wien bleibt auch zur Wochenmitte trüb. Der Nebel hängt weiterhin in der Stadt, viel wärmer wird es auch nicht. WIEN. Die Wienerinnen und Wiener erleben derzeit klassisches Herbstwetter. Knappe Plusgrade und viel Nebel haben den Wochenstart in Wien begleitet. Und auch am Mittwoch, 13. November, bleibt das Wetter trüb, nebelig und kalt.  Der Nebel und Hochnebel dominieren den Tag, auch Nieseln ist möglich. Zusätzlich ziehen am Nachmittag vermehrt Wolken auf, die Sonne bleibt...

11 9 10

Herbst
Mein stacheliger Gartenfreund ...

Mein Gartenfreund ist ein Igel und stets witternd auf Nahrungssuche in der Dämmerung. Er ist nachtaktiv mit hervorragendem Geruchsinn und verschmäht keinen Leckerhappen- was die Natur für ihn bereit hält. Er ist kein Kostverächter und frisst alles an Kleingetier, an Käfern, Würmer und Schnecken und legt auch gerne mal einen Obsttag ein.   Der Igel beeindruckt mich stets mit seiner Schnelligkeit auf seinen flinken Beinchen. Mit seinem spitzen, stets feuchtem Näschen, erkundigt er seine Umwelt-...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
In den Morgenstunden bedecken meist zäher Nebel oder Hochnebel den Himmel.  | Foto: Karl Schneeweiss
3

Das Wiener Wetter
Keine sonnigen Aussichten - es bleibt nebelig und kalt

Der Nebel hat Wien fest im Griff und bleibt bis voraussichtlich Donnerstag erhalten. Die Temperaturen steigen auf maximal sechs Grad.  WIEN. Der Dienstag startet mit zähem Nebel und Hochnebel, die sich erst im Laufe des Nachmittags langsam auflockern. Der Wind aus West bis Nord weht zunächst schwach und lebt im Laufe des Nachmittags mäßig auf. Die Temperaturen erreichen 5 Grad am Nachmittag. Leichter Regen am MittwochNebel- und Hochnebelfelder werden am Mittwoch, 13. November, im Laufe des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Verein der Waldorfpädagogik Tirol
8

St. Martins Bazar
Unser St. Martins Bazar – der Herbst von seiner besten Seite

Am zweiten November Wochenende fand der alljährliche St. Martins Bazar des Vereins der Waldorfpädagogik Tirols statt, und er war ein voller Erfolg! Bei bestem Herbstwetter strömten zahlreiche Besucher:innen – groß und klein – durch Haus und Hof, um das bunte Programm zu genießen. Die Gäste wurden mit einem breiten Angebot an kunsthandwerklichen Ständen, Spiel- und Bastelangeboten für Kinder sowie kulinarischen Leckereien verwöhnt. Ging es bei den schwimmenden Lichtlein ganz besinnlich zu, so...

5 3 49

Wandern im Raxgebiet
Stimmungsvolle Herbstimpressionen (2)

Fortsetzung der Wanderung, 1.Teil von Reichenau an der Rax mit Nebel und Sonne, die sich da dann durchsetzte. Ich gehe vom Schneebergweg mit Aussicht auf Reichenau die Thalhofrunde durch den Wald zum Scheiterplatz und dann vorbei am Thalhof  wieder hinunter nach Reichenau und beendete die Wanderung im Kurpark. Auch hier zeigte sich der Herbst von seiner bunten Seite und dann auch fast mystisch mit den Sonnenstrahlen, die in den Wald durchdringen.

Die Temperaturen werden spürbar kälter, Niederschläge wird es diese Woche zwar geben, doch der Winter ist noch nicht in Sicht. | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Wetteraussichten: Nebel und Sonne im Wechselspiel

Diese Woche bringt in Tirol zwar kurzzeitig leichte Regenschauer und in höheren Lagen auch Schneefall, doch der Sonnenschein überwiegt. TIROL. Ab heute Abend verdichten sich die Wolken von Nordwesten her weiter. Über Nacht kann es im Außerfern, Tiroler Oberland sowie im Raum Innsbruck und am Karwendel zu leichtem Regen oder Schneefall kommen. Im östlichen Teil Tirols bleibt es hingegen weitgehend trocken. Die Schneefallgrenze sinkt im Laufe der Nacht auf 1400 bis 900 Meter. Die Temperaturen...

Während sich das Wetter in Wien am Wochenende sonnig und eher mild gibt, startet die nächste Woche mit Nieselregen, kühlen Temperaturen und viel Nebel. | Foto: Robert Trakl
3

Wochenend-Wetter
Sonniger Samstag und nebeliger Wochenstart in Wien erwartet

Während sich das Wetter in Wien am Wochenende sonnig und eher mild gibt, startet die nächste Woche mit Nieselregen, kühlen Temperaturen und viel Nebel. WIEN. Am Samstag, 9. November, zeigt sich das Wetter in Wien von seiner besten Seite: In fast allen Bezirken strahlt die Sonne den ganzen Tag, und vereinzelte Frühnebelfelder lösen sich rasch auf. Der Südostwind weht meist mäßig, schwächt sich aber gegen Abend ab. Die Temperaturen starten kalt und erreichen am Nachmittag milde 11 bis 12 Grad....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Schloss Reichenau
4 2 48

Wandern im Raxgebiet
Stimmungsvolle Herbstimpressionen mit Nebel und Sonne

So wie gestern auch schon, gab es in Reichenau an der Rax heute in der Früh Nebel, der sich aber bald lichtete. Aber gerade das Matsch zwischen Nebel und Sonne ist die Basis für tolle Fotos. Ich startete also bei Nebel beim Schloss Reichenau, kam bei der Rudolfsvilla vorbei und ging dann die Stufen des Minutenbergweges hinauf in die Sonne, am Schneebergweg hatte ich einen herrlichen Ausblick auf die Rax , hinüber zum Kreuzberg und konnte zusehen wie sich der Nebel in Reichenau lichtete. Im...

Der goldene Herbst neigt sich langsam dem Ende zu. Das Wochenende wird aber noch einmal sonnig | Foto: Pixabay
3

Wetter in Tirol
Das letzte Mal Sonne tanken am Wochenende?

Tirol steht ein sonniges Herbstwochenende bevor, doch die Tagestemperaturen sinken nun stetig. In den Nächten wird es bereits frostig. TIROL. Die Nacht auf Samstag zeigt sich in Tirol größtenteils sternenklar, allerdings ziehen von Südtirol her zeitweise Wolkenfelder heran. Aus dem bayerischen Raum breitet sich der Nebel oder Hochnebel erneut über einige Täler aus. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen plus 5 und minus 2 Grad, in höher gelegenen und besonders klaren Tälern auch bis zu...

Das Wetter zeigt sich in Wien zum Wochenendstart größtenteils sonnig, auch wenn es in manchen Bezirken anfangs noch neblig ist. (Symbolbild) | Foto: Mohammad Ali Niksejel/Unsplash
3

Wetter in Wien
Wochenende wartet mit einigen Sonnenstunden auf

Wien startet sonnig ins Wochenende, auch wenn vereinzelt Nebel den Morgen trübt. Die Aussichten für Samstag und Sonntag bleiben freundlich, mit milden Temperaturen und weiteren Sonnenstunden. WIEN. Das Wetter zeigt sich in Wien zum Wochenendstart größtenteils sonnig, auch wenn es in manchen Bezirken anfangs noch neblig ist. Für Samstag und Sonntag versprechen die Prognosen ebenfalls milde Temperaturen und einige sonnige Stunden. Am Freitag, 8. November, gibt es zunächst in einigen Stadtteilen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
1:44

DIY-Herbstkosmetik
Verwöhnprogramm für die Haut aus der eigenen Küche

Der Herbst ist die perfekte Zeit, sich selbst und der Haut eine Extra-Portion Pflege zu gönnen. Das Griaß di, Zukunft Team zeigt dir, wie das ganz ohne Chemie oder teure Produkte funktioniert. Denn mit natürlichen Zutaten wie Apfel, Zimt und Rosmarin lassen sich tolle DIY-Kosmetikrezepte zaubern, die du in wenigen Schritten nachmachen kannst.  STEIERMARK/BURGENLAND. Diese DIY-Herbstkosmetik-Rezepte lassen sich im Handumdrehen umsetzen und bieten dir eine kleine Auszeit vom Alltagstrubel. Mit...

Bezirkskapellmeister Robert Wieser, Bernadette Pfaffeneder, Reinhard Sieblehner, Obmann Thomas Gruber, Markus Ratzberger, Kapellmeister Daniel Putz | Foto: MV Weistrach
2

Musikverein Weistrach
Voller Erfolg für Weistracher Musikwochenende

Rund 70 Musikantinnen und Musikanten des Musikverein Weistrach gaben beim Herbstkonzert ihr Bestes und sorgten für gute Stimmung und viel Applaus. WEISTRACH. Der Konzertabend unter der Leitung von Kapellmeister Daniel Putz stand unter dem Motto „Filmmusik“. Dabei wurden unvergessliche Melodien aus bekannten Filmen eindrucksvoll in Szene gesetzt und sorgten für den einen oder anderen Gänsehautmoment. Zahlreichen Jungmusikerinnen wurde das bronzene und auch silberne Jungmusikerleistungsabzeichen...

In den nächsten Tagen zeigt sich das Wetter in Wien von seiner freundlichen Seite. Die Sonne setzt sich nach anfänglichem Nebel vielerorts durch. (Archiv) | Foto: Christian Hahn
3

Wetter in Wien
Morgendlicher Hochnebel weicht allmählich dem Sonnenschein

Am Donnerstag erwartet Wien nach morgendlichem Nebel viel Sonnenschein. Auch das Wochenende verspricht einige strahlende Stunden und milde Herbsttemperaturen. WIEN. In den nächsten Tagen zeigt sich das Wetter in Wien von seiner freundlichen Seite. Die Sonne setzt sich nach anfänglichem Nebel vielerorts durch. Vermehrt Sonnenstunden gibt es auch am Wochenende. Am Donnerstag, 7. November, ist es frühmorgens gebietsweise mit Nebel oder Hochnebel zu rechnen, vor allem Richtung Süden und Westen....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Advent steht bevor und in Geidorf ist für umfangreiches Programm gesorgt. | Foto: Grätzelinitiative Margaretenbad
2

Grätzelinitiative Margaretenbad
Herbst- und Adventprogramm in Geidorf

Filmbrunches, Museumsführungen, Adventkranzbinden: In der Grätzelinitiative Margaretenbad wird auch im ausklingenden Jahr dafür gesorgt, dass keine Langeweile aufkommt. GRAZ/GEIDORF. Kulturell, philosophisch und adventlich wird das Programm in der Grätzelinitiative Margaretenbad im auslaufenden Jahr. Im Kulturbrunch am Sonntag, 10. November, wird Obfrau Claudia Beiser persönliche Einblicke geben, handelt doch die gezeigte Dokumentation "Meine jüdische Familie" von ihrer Familiengeschichte. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Auch in der ersten Wochenhälfte bleibt das Wetter kalt. Zu den niedrigen Temperaturen mischen sich Wind und Nebel. (Archiv) | Foto: A. Fischer
3

Wetter in Wien
Kühle Temperaturen mit Wind und Nebel am Dienstag

Seit einigen Tagen ist es spürbar kälter in Wien. Auch in den kommenden Tagen wird es so bleiben. Zu den niedrigen Temperaturen gesellen sich Wind und Nebel. WIEN. Der Kälteeinbruch der letzten Tage macht sich in Wien deutlich bemerkbar, und auch in der ersten Wochenhälfte bleibt das Wetter kühl. Neben den niedrigen Temperaturen müssen die Wienerinnen und Wiener mit windigem Wetter und teilweise Nebel rechnen. Am Dienstag, 5. November, soll es in der Westhälfte der Stadt zunächst etwas Nebel...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
2 1 15

Ausflug nach Pottendorf
Die Schlossruine

Am Allerheiligen Feiertag war herrliches, sonniges und warmes Herbstwetter, das ich zu einem Ausflug nach Pottendorf nutzte. Sehenswert ist dort die Schlossruine, ein ehemaliges  Wasserschloss, und im Herbst vor allem der herrliche Schlosspark. Das Schloss Pottendorf wurde 1130 erstmals urkundlich mit Rudolf von Pottendorf erwähnt und dürfte kurz vorher erbaut worden sein. Es ist heute weitgehend ruinös, obwohl es samt Kapelle und Parkanlagen unter Denkmalschutz steht. 2006 erwarb die Gemeinde...

Morgendlicher Nebel und Sonnenschein geben sich diese Woche die Klinke in die Hand. | Foto: Pixabay
3

Wetter Tirol
Frische Morgenstunden - Strahlendes Wetter tagsüber

Es wird erneut eine Woche mit strahlendem Sonnenschein. Obwohl wir mittlerweile November haben, können die Temperaturen nach wie vor bis auf 19 Grad klettern. Lediglich in den Morgenstunden ist es recht frisch. TIROL. Wir starten mit einem weitgehend wolkenlosen Himmel in die Woche. Nur in den Morgenstunden können nach wie vor Nebelschwaden aufziehen. Vereinzelt halten diese sich sogar recht lang. Ebenso sind die Temperaturen in der Früh noch recht frostig. Tagsüber ändert sich das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gemeinde Aschach/Donau
2
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Donaupromenade
  • Aschach an der Donau

Aschacher Schmankerlmarkt

Jeden letzten Samstag im Monat zwischen März und November von 09.00 – 14.00 Uhr an der Aschacher Donaupromenade. ASCHACH AN DER DONAU. Neben den vielen Direktanbietern von Gemüse, Brot, Fleisch, Honig, Mehlspeisen, Wein, Holz-, Spiel und Haushaltswaren, selbstgemachtem Essig, und allerlei Leckerbissen wird am Aschacher Schmankerlmarkt ein interessantes Rahmenprogramm geboten. Samstag, 29. März 2025Fahrradfit und -sicher – Ihr Rad in Topform Radfahren ist gesund, schont die Umwelt und hält fit....

Foto: Sieglinde Rossegger
  • 27. September 2025
  • Kunstgarten Flora K
  • Stanz

Mit Kunst & Handwerk in den Herbst

Am 27. und 28. September 2025 findet im Kunstgarten Flora K die Ausstellung "Mit Kunst & Handwerk in den Herbst" statt. 

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.