Hellmonsödt

Beiträge zum Thema Hellmonsödt

Es schlägt 13 für das Partyhaus Cabrio

HELLMONSÖDT. Am Freitag, den 13. Dezember, wird im Cabrio das 13-jährige Bestehen gefeiert. Mit dabei ist das deutsche Glamourgirl Gina Lisa und auch schwarze Katzen dürfen nicht fehlen. Ab 21 Uhr gibt es viele Aktionen rund um die Zahl 13, die ersten 1300 Getränke sind frei, 13er-Gruppen erhalten 13 Getränkegutscheine und viel mehr. Wann: 13.12.2013 21:00:00 Wo: Cabrio, Gewerbezeile 3, 4202 Hellmonsödt auf Karte anzeigen

Nikolos hoch zu Roß und auf der Kutsche kommen um 17 Uhr auf den Marktplatz. | Foto: Johann Mülleder

Nikoloritt in Hellmonsödt

HELLMONSÖDT. Der Adventmarkt im Pfarrheim öffnet am Samstag, 7. Dezember um 14 Uhr mit dem Schülerchor der Volksschule. Zahlreiche Aussteller bieten Kunsthandwerk, Geschenke aus Holz, Filz- und Strickwaren und Kekse an. In der Ausstellung sind handgefertigte biblischen Erzählfiguren zu sehen. Am 8. Dezember startet ein Standlmarkt um 14 Uhr. Um 15 Uhr lädt die Katholische Jungschar ins Pfarrheim zum Spielen und Basteln ein. Um 15:30 Uhr bieten die 1b und 2b der Musikhauptschule mit Monika...

Hellmonsödt: 15.12. 2013: Adventsingen

Hellmonsödter Adventsingen am 15. Dez., 17 Uhr in der Pfarrkirche In einer oftmals hektischen Adventzeit finden Sie hier eine Stunde der Ruhe und der Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Mitwirkende: Alexiuschor, Frauendreigesang, Männerdoppelquartett, Schwarz Dirndln, Bläsergruppe des Musikvereins und Evelyne Stumpner als Sprecherin. Wann: 15.12.2013 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, 4202 Hellmonsödt auf Karte anzeigen

2

Musikverein Hellmonsödt: Herbstkonzert 2013

Der Musikverein Hellmonsödt lud am 23. November zum Jubiläumskonzert unter der Leitung von Alexej Fedotov in den neuen Turnsaal der Schulen ein. Ein Jubiläumskonzert war es deshalb, weil es schon seit 170 Jahren in Hellmonsödt eine Musikkapelle gibt. Die bis auf den letzten Platz gefüllte Turnhalle zeigte, dass das Interesse des Publikums an der Blasmusik nach wie vor sehr groß ist. Begeistert waren die Zuhörer/innen nicht nur vom Können der Musiker/innen, sondern auch von der Auswahl der...

Bei bekannten Filmmelodien darf der Pink Panther natürlich nicht fehlen. | Foto: Nimmervoll

Movie Minutes ticken in Hellmonsödt

HELLMONSÖDT. „Movie Minutes“ – Filmmusik vom Feinsten präsentieren der Chor Alegria und die Schüler der Musikhauptschule Hellmonsödt am Samstag, den 30. November, um 19.30 Uhr und am 1. Dezember, um 16 Uhr im Turnsaal der Schulen in Hellmonsödt. Eingebettet in Tanz, Puppenspiel und Bild erklingen bekannte, unbekannte, schöne, spannende, lustige sowie unter die Haut gehende Filmmelodien aller Genres. Karten sind bei allen Chormitgliedern, in der Musikhauptschule Hellmonsödt sowie unter...

Hellmonsödt: Vortrag zum Thema "Klima & Gerechtigkeit"

Arbeitskreis Klimabündnis und Eine-Welt-Kreis Hellmonsödt: Spannender Abend zum Thema Klima & Gerechtigkeit Bericht von Heinz Stricker (Obmann Arbeitskreis Klimabündnis): Johannes Kandler lebte 20 Jahre in Brasilien, bevor er sich in Osttirol niederließ. In der brasilianischen Zeit arbeitete er auf Seiten der Indios für den Erhalt des Regenwaldes und damit ihrer Lebensweise. Dies war das Thema des Vortrages, zu dem der Arbeitskreis Klimabündnis in Hellmonsödt und der Eine-Welt-Kreis am 20.11.13...

Die Schüler präsentierten stolz ihre Arbeiten zum Nationalfeiertag. | Foto: Tiffner

Volksschüler wissen viel über den Nationalfeiertag

HELLMONSÖDT. Die Schüler der Volksschule Hellmonsödt wissen sehr genau Bescheid über die Bedeutung des Nationalfeiertages. Nicht zuletzt deshalb, weil sie eingehend von ihren Lehrerinnen darauf vorbereitet wurden. Zur Feier des Nationalfeiertages präsentierte jede Klasse eine Arbeit am Vorplatz der Schule. Bei dieser Präsentation waren auch viele Eltern anwesend und der Schulwart hisste beim Gesang der Bundes- und Europahymne die Fahnen.

Hellmonsödts Bomber Thomas Oyrer (2.v.l) war im Derby gegen Feldkirchen gesperrt. Auf das Duell zwischen Oyrer und Michael Kehrer müssen die Fans also noch warten.
39

1. Klasse: Hellmonsödter besiegen Feldkirchner, Eidenberg verliert und Schenkenfelden siegt klar

Mit einem 3:1-Sieg rangen die Kicker aus Hellmonsödt Feldkirchen im Heimspiel drei Punkte ab. HELLMONSOEDT (rbe). Nach dem 3:1-(1:0)-Sieg über Feldkirchen verabschieden sich nun die Kicker von Hellmonsödt und Feldkirchen in die lange Winterpause. "Wir hatten dem Gegner nichts entgegenzusetzen. Die wenigen Chancen, die wir hatten, konnten wir leider nicht in Tore ummünzen. Unterm Strich überwiegt aber ein bombastisches Jahr mit dem Aufstieg in die 1. Klasse und einer starken Hinrunde. Der ganze...

Pianist Gerhard Gruber begleitete Stummfilme schon in New York, Tokio, Italien, Russland und Neuseeland. | Foto: privat

Stummfilmabend mit Klavierbegleitung

HELLMONSÖDT. Das Forum Kultur präsentiert Silent Movies, vier Stummfilme von Stan Laurel und Oliver Hardy, am Klavier begleitet von Gerhard Gruber. Der etwas andere Filmabend findet am Samstag, den 16. November um 19:30 Uhr im Festsaal der Schulen statt. Karten gibt es bei allen Banken in Hellmonsödt. Seit 1988 begleitet Gruber Stummfilme, wobei seine Musik kein schmückendes Beiwerk ist, sondern Teil eines jedes Mal wieder einmaligen cineastischen Erlebnisses. Wann: 16.11.2013 19:30:00 Wo:...

Mag. Singer überreicht die Klimabündnistafel.

Hellmonsödt Klimabündnisgemeinde

Am 17. Oktober wurde beim 6. Hellmonsödter Gemeindetag der Beitritt der Gemeinde zum Klimabündnis gefeiert. Mag. Ulrike Singer überreichte die Klimabündnistafel an Bürgermeister Anton Schwarz und an die Mitglieder des Klimabündnisarbeitskreises. Obmann Heinz Stricker erläuterte in seinem Vortrag, warum es wichtig ist Klimabündnisgemeinde zu sein. Außerdem stellte er die weiteren Aktivitäten des Arbeitskreises vor und ersuchte die Bürgerinnen und Bürger um tatkräftige Mitarbeit. Die erste...

Ostdeutsches Erotikmodel im Cabrio

Micaela Schäfer wird am Samstag, 2. November in der Disco Cabrio in Hellmonsödt auftreten. Ab 23 Uhr werden Fotos geschossen, Autogramme gegeben und ein DJ-Set gestartet. Sie signiert ihren neuen Erotik-Kalender persönlich. HELLMONSÖDT. Geboren in Leipzig, aufgewachsen als Tochter einer Diplom-Ökonomin und eines Arztes, besuchte Micaela schon früh in ihrer Kindheit eine Balett-Schule. Nach der Schule schloss Micaela eine Ausbildung als pharmazeutische Assistentin erfolgreich ab. Schon bald...

Kunsthandwerk, wie es etwa auch in Pelmberg ausgestellt ist, kann erstanden werden. | Foto: Flora Fellner

Kreativherbst im Freilichtmuseum

HELLMONSÖDT. Kreatives aus der Region kann man am Samstag, den 26. und Sonntag, den 27. Oktober, jeweils von 13 bis 17 Uhr, im Freilichtmuseum Pelmberg bewundern. Den Besuchern wird neben der Ausstellung "Der Bauer in früherer Zeit" einiges geboten. Neben bäuerlichen Produkten von Brot, Gemüse über Speck bis zu Marmeladen, Ölen kann man auch Kunsthandwerk aus der Region erstehen. Gartendekoration, Mützen, Schals, Bilder, Holz- und Schnitzarbeiten sind ausgestellt. Die Hellmonsödter Bäuerinnen...

Kulturforum Hellmonsödt: Autorenlesung Thomas Raab im Artemons

Das Kulturforum Hellmonsödt lud zu einer Autorenlesung ins Hellmonsödter Kunstmuseum Artemons. Der erfolgreiche Autor Thomas Raab las aus seinem aktuellen Kriminalroman "Der Metzger kommt ins Paradies": Willibald Adrian Metzger, schrulliger Restaurator aus Profession und gelegentlich Hobbydetektiv wider Willen, wird bereits zum sechsten Mal in eine Kriminalgeschichte verwickelt. Der Autor fesselte seine Zuhörer nicht nur mit Textproben dieser spannenden Geschichte, die immer wieder seinen...

Rene Entner | Foto: Herbert Richter
2

Feschaks, Waschbrettbäuche & Missen im Cabrio

HELLMONSÖDT. Die hübschesten Mühlviertler Burschen kommen am Samstag, 12. Oktober ins Cabrio und laufen am Catwalk der Disco Cabrio in Hellmonsödt. Die Kandidaten und angehenden Models bekommen auch heuer wieder ein kostenloses Laufstegtraining im Vorfeld und zeigen in einer Fashionshow die aktuellen Herbst- und Wintertrends. Eine Expertenjury kürt dann den Sieger "Mister Mühlviertel 2013", der dann zum Mister OÖ Finale kommt. Darüberhinaus sind auch die hübschesten Missen am Laufsteg und...

2

Über 300 Starter beim Mühlviertler Springcup

HELLMONSÖDT. In Pelmberg matchten sich die Finalisten nach den bisherigen vier Bewerben. Leonie Riedel sicherte sich den Gesamtsieg vor ihrer Cousine Marlene Riedel und Naomi Ruth im Pony- und Haflingerbewerb. Das Standspringen der Klasse A ging an Nicole Landl. Sie löste die bislang führende Natascha Rumetshofer von der Spitze ab. Hinter Rumetshofer glänzte Stella Egger, eine der jüngsten des gut besetzten Teilnehmerfeldes, vom dritten Platz. Christian Gutenbrunner holte in der Finalrunde die...

Das Pferd Relief und die Schweizerin Annik waren unzertrennlich. | Foto: Erich Schober

Urlaubsflirt mit einem Pferd

HELLMONSÖDT. Erich Schober hatte in den Sommerferien ein Ferienkind als Urlaubsgast. Die neunjährige Annik aus Zürich verbrachte einen Teil ihrer Ferien in Hellmonsödt. Dabei verliebte sich das Schweizer Mädchen beim Reiten im Reitbetrieb Schwarz in ein Pferd namens Relief. Die Zeit verging viel zu schnell und Herr Schober, aber vor allem Annik, waren traurig, als die Ferien zu Ende waren. Eines ist aber sicher, sie werden sich bald wiedersehen und Annik wird ihr Lieblingspferd Relief besuchen.

8

Vernissage im Artemons mit Hans Staudacher

HELLMONSÖDT. Noch bis 15. Dezember ist die Ausstellung von Hans Staudacher im Kunstmuseum Artemons in Hellmonsödt zu sehen. Staudacher feierte heuer seinen 90. Geburtstag. Bei der gut besuchten Vernissage war der Künstler anwesend. In Hellmonsödt sind kleinere Werkgruppen von Staudachers Gemälde und Graphiken ausgestellt.

17

Ausstellung der "Goldhaubenfrauen Hellmonsödt"

"Der Herbst in seiner Vielfalt" Unter diesem Motto stand eine sehenswerte Ausstellung der Goldhauben- und Kopftuchgemeinschaft Hellmonsödt vom 13.-15. September im Pfarrsaal Hellmonsödt. Eröffnet wurde die Ausstellung von der Landesobfrau, Landtagsabgeordnete Martina Pühringer. Ebenfalls anwesend war Bezirksobfrau, Konsulentin Monika Schietz, sowie Bürgermeister Anton Schwarz, der in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung dieser Gemeinschaft für das gesamte Ortsleben betonte. Themen und Gedanken...

Das Freilichtmuseum Pelmberg ist ein typisches Denkmal aus Stein. | Foto: Pötscher

Tag des Denkmals aus Stein in Pelmberg

HELLMONSÖDT. Am Sonntag, den 29. September wird im Freilichtmuseum Pelmberg der Tag des Denkmals aus Stein gefeiert. Von 13 bis 17 Uhr werden Führungen angeboten, um den Hof zu besichtigen. 1325 erstmals erwähnt, konnte dieser ursprüngliche Bauernhof als Freilichtmuseum erhalten werden. Der Hof ist in dem für die Gegend typischen Steinbloßmauerwerk errichtet und mit einem imposanten Strohdach gedeckt. An diesem Tag kann auch die Ausstellung „Der Bauer in früherer Zeit“ besichtigt werden, die...

17

Gemeinsam eine Region erwandern

Über 50 TeilnehmerInnen aus den Orten Hellmonsödt, Kirchschlag, Sonnberg und Zwettl an der Rodl waren zur Wanderung nach Hellmonsödt gekommen! Auch BM Alois Stöger wanderte mit vom Marktplatz Hellmonsödt nach Pelmberg und wieder retour. Wärend der Wanderung stand er für Gespräche abseits des Wahltroubels den Wanderern zur Verfügung - eine gelungene Veranstaltung bei passendem Wanderwetter!

3

URC Pelmberg ist erneut Gastgeber der Mühlviertler Cup Finalbewerbe

Am Samstag, 28. September wird das Finale des Mühlviertler Cups auf dem Areal der Familie Schwarz in Pelmberg-Hellmonsödt ausgetragen. Die Cupreiter treten in den Kategorien Pony/Haflinger, Klasse A, Klasse L, Klasse LM und Jugend an. HELLMONSÖDT. Die besten drei Reiter jeder Kategorie bekommen ein gutes Preisgeld, gesponsert von der Raiffeisenbank, Trachtenmode Egger und Reitsport Bachtrog. Die derzeitigen Zwischenstände nach den Stationen Bad Zell, Lasberg, Schönau und Altenfelden: A-Cup...

Benjamin Gruber (r.) von Eidenberg/Geng suchte das Duell im Kampf um den Ball mit Hellmonsödts Gregor Pree. | Foto: Eidenberg/Mittermayr

1. Klasse Nord: Hellmonsödter ringen favorisierte Eidenberger nieder

2:1 musste sich die Pargfrieder-Elf am Ende gegen Hellmonsödt geschlagen geben. HELLMONSOEDT (rbe). Eidenbergs Benjamin Reiter (12.) brachte sein Team im 1. Klasse-Nord-Derby früh mit 1:0 in Führung, ehe Hellmonsödt durch Günther Lang (53.) und Michael Schwarz (77.) das Spiel noch drehte und einen 2:1-(0:1)-Führung über die Runden brachte. "Die Niederlage ist kein Beinbruch, denn wir haben nach acht meisterschaftsübergreifenden Siegen in Serie wieder einmal verloren. Am Freitag können wir uns...

Werk von Hans Staudacher | Foto: Artemons
2

Neuer Kunstgenuss im Artemons

HELLMONSÖDT. Zwei Ausstellungen werden am Freitag, den 6. September um 20 Uhr im Kunstmuseum Artemons von Landeshauptmann Josef Pühringer eröffnet. Werke von den Vertretern der "Neuen Sachlichkeit" Paul Ikrath und Karl Hauk sowie die freien figuralen Kompositionen von Herbert Dimmel sind ausgestellt. In der Sparte Artemons Contemporary würdigt das Lebenswerk Staudacher mit der Ausstellung "90 Jahre Hans Staudacher". Gemälde, graphische Blätter und kleine Werkgruppen vermitteln einen Einblick in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Dance Fitness - Workout | Foto: Melanie Kerschner
  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • NMS – Festsaal
  • Hellmonsödt

Dance Fitness-Workout – wie Zumba nur besser

Dance Fitness-Workout –  wie Zumba nur besser mit Mag. Dr. Melanie Kerschner Du liebst Musik und möchtest gleichzeitig deine Fitness trainieren? Dann ist dieses Dance Fitness Workout genau das Richtige für dich! Wir bewegen uns zu den aktuellen Hits aus den Charts mit einem effektiven Workout bei dem alle Muskelgruppen trainiert werden. Das Workout dauert eine Stunde und besteht aus Warm-up, Workout und Cool Down (Stretching). Es ist eine effektive Art Kalorien zu verbrennen ohne es zu merken,...

  • 11. Mai 2025 um 08:30
  • Hellmonsödt
  • .

Veranstaltungen Hellmonsödt

Veranstaltungen Hellmonsödt Palmbuschen - Verkauf Verkauf der Palmbuschen für den Palmsonntag 2025 Termine Fr. 11.4.2025 14:00-17:00 Uhr Sa. 12.4.2025 8:00-10:00 Uhr Eingang Pfarrhof Hellmonsödt -------------------------------------------------- Palmsonntag - Palmweihe Termin So. 13.4.2025 8:30 Uhr Pfarrgarten & Pfarrkirche Hellmonsödt -------------------------------------------------- Workshop „Klicks & Tricks" Was erwartet dich? • Einfache Computerfunktionen und Handynutzung • Bildbearbeitung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.