Veranstaltungen Hellmonsödt

27. April 2025
08:00 - 12:00 Uhr
Hellmonsödt, .
In Kalender speichern
12. April 2025
08:00 - 10:00 Uhr
13. April 2025
08:30 Uhr
24. April 2025
18:00 Uhr
27. April 2025
08:00 - 12:00 Uhr
11. Mai 2025
08:30 - 10:00 Uhr
17. Mai 2025
14:00 - 18:00 Uhr

In Kalender speichern

Veranstaltungen Hellmonsödt


Palmbuschen - Verkauf

Verkauf der Palmbuschen für den Palmsonntag 2025

Termine
Fr. 11.4.2025
14:00-17:00 Uhr

Sa. 12.4.2025
8:00-10:00 Uhr

Eingang Pfarrhof
Hellmonsödt
--------------------------------------------------

Palmsonntag - Palmweihe

Termin
So. 13.4.2025
8:30 Uhr

Pfarrgarten & Pfarrkirche
Hellmonsödt

--------------------------------------------------

Workshop „Klicks & Tricks"

Was erwartet dich?
• Einfache Computerfunktionen und Handynutzung
• Bildbearbeitung und Speicherung
• Sichere Internetnutzung
• Praktische Übungen
• Mehr Lebensqualität
• Gemeinschaft erleben Der Workshop ist für alle, die ihre digitalen Fähigkeiten erweitern und
die Vorteile der digitalen Welt entdecken möchten. Wir bitten um Anmeldung bis 22. April 2025 bei Martina Obi-Benezeder, Gemeindeamt Hellmonsödt:
07215 2255 13, m.obi-benezeder@hellmonsoedt-zwettl.at,
Wenn Sie spezielle Fragen haben, bitte diese bei der Anmeldung bekanntgeben.

Anmeldung unter 07215-225513

24. April 2025
18:00 Uhr

Sitzungssaal Gemeindeamt
Marktplatz 1, OG

-------------------------------------------------

Flohmarkt der Goldhaubengruppe Hellmonsödt

Abgabe im Pfarrheim:
Fr. 25.4.2025

Sa. 26.4.2025
8:00-18:00 Uhr

So, 27.4.2025
8:00-12:00 Uhr

Pfarrheim

-----------------------------------------------

Muttertagsmesse

Termin
So. 11.5.2025
8:30-10:00 Uhr

Pfarrkirche Hellmonsödt

-----------------------------------------------

Meditationswanderung mit anschl. Maiandacht

Gestaltet von der kfb Hellmonsödt.

Maiandacht: um 15:30 Uhr bei der Marienkapelle in Oberaigen.

Sa. 17.5.2025
14:00-18:00 Uhr

Treffpunkt 14 Uhr im Pfarrgarten

-----------------------------------------------

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.