Hellmonsödt

Beiträge zum Thema Hellmonsödt

Kinder können ihr eigenes Schaukelpferd auch anmalen oder bekleben. | Foto: Foto: Papplab GmbH
2

Nachhaltigkeit aus Ottensheim

OTTENSHEIM. Das Unternehmen papplab GmbH eröffnete Ende April seinen Webshop www.KURTL.com. Es können dort Möbel bezogen werden, die zu 100 Prozent aus Karton bestehen. Doch bereits bevor papplab als GmbH gegründet wurde, war das Kollektiv vielseitig aktiv. Wodo Gratt, selbst gelernter Tischler, wurde für die Ausstellungsarchitektur der Ars Electonica Festivals angefragt. Das Motto stand unter "Repair-sind wir noch zu retten!" Es wurden hunderte Sitzmöglichkeiten wie Bänke, Sessel und dgl....

Der Generationenmix belebt den Unterricht. | Foto: Foto: Claudia Paulussen/Fotolia

Weiterbildung boomt

Dass Bildung nach der Schulzeit auf keinen Fall einfach aufhört, beweist die zahlreiche Teilnahme an Kursen und Weiterbildungen zum Beispiel an der Volkshochschule. In der Region Urfahr-Umgebung werden pro Semester circa 300 Kurse angeboten, wovon etwas mehr als die Hälfte abgehalten wird. Vorwiegend werden Kurse aus den Bereichen Sprachen, Gesundheit/Wellness/Fitness und Freizeit/Kreativität/Gestalten in Anspruch genommen. Es gibt auch keine spezielle Gruppe Menschen, die typische...

Viele Aussteller nutzen das Angebot auf der GUUTE Messe für Ihre Produkte zu werben. | Foto: Foto: Wirtschaftskammer Oberösterreich
2

Letzte GUUTE Messe im Herbst

Die GUUTE-Messe war und ist noch immer „Schaufenster zur Wirtschaft“ in Urfahr-Umgebung und soll diese auch bestmöglich nach außen hin zur Schau stellen. Gespräche über Formate „Die 15. und damit letzte GUUTE-Messe ist vergleichbar mit dem Finale einer Weltmeisterschaft: Die Spannung ist auf dem Höhepunkt“, so Franz Tauber, der Leiter der WKO Urfahr-Umgebung, "wir sind am Gipfel angelangt und suchen bereits den nächsten, den wir erklimmen könnten". Er weist außerdem darauf hin, dass an den vier...

Der Unfallort wurde sorgfältig abgesichert um die Person im Auto schonend zu befreien. | Foto: Foto: Feuerwehr Lacken
3

Verkehrsunfall mit Personenrettung

Heute Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Lacken mittels Sirene und Pager zu einer Fahrzeugbergung auf die B 132 gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug von der Straße ab, prallte gegen eine Böschung und wurde wieder auf die Fahrbahn zurückgeschleudert. Am Einsatzort angekommen wurde sofort die Unfallstelle abgesichert und der Brandschutz aufgebaut. Es stellte sich auch heraus, dass sich noch eine Person mit Verletzungen unbestimmten Grades im Fahrzeug befand. Die...

Kinder nicht von oben herab fotografieren, lieber in die Hocke gehen. | Foto: Foto: Monika Aigner
5

Wie kann ich meine Urlaubsfotos verbessern?

BAD LEONFELDEN. Die Urlaubszeit bricht an und damit das Debakel mit den Fotos, entweder die Sonne blendet oder man erkennt im Schatten nur Umrisse. Damit Sie heuer nur lobende Worte über Ihre Aufnahmen vernehmen können, hier ein paar Tipps von der Fotografin Monika Aigner, die ein Studio in Bad Leonfelden betreibt. Fotografieren von Personen Bei Urlaubsfotos ist es wichtig, dass die Mittagssonne gemieden wird, morgends oder abends ist die Sonneneinstrahlung nicht so vertikal, da man sonst...

Das Gasthaus Horner in Reichenau ist heute an den Betreiber einer Pizzeria verpachtet. | Foto: Mayrhofer/Archiv
2

Vor dem Attentat war das Thronfolger-Paar in Reichenau

Noch nicht verblaßte Erinnerungen an Franz Ferdinand REICHENAU/HELLMONSÖDT (mawi). Am Samstag, 28.Juni, jährte sich zum 100. Mal die Tragödie von Sarajewo, als Thronfolger Franz Ferdinand und seine Gattin von Gavrilo Princip erschossen wurden. Franz Ferdinand kam 12 Jahre lang, von 1902 bis zu seinem Tod 1914, im Frühsommer zu der alljährlichen Auerhahnjagd im Jagdrevier in Hellmonsödt-Reichenau, das er von Starhemberg gepachtet hatte. Auch zu den Herbstjagden war der Thronfolger stets in...

Bezirksgeschäftsleiter Gerald Roth besucht Ortsstellenleiter Karl Lummerstorfer, Ulrike Kirschner und Christoph Kaindl beim Infostand

Rotes Kreuz Walding beim Fluss:Fest:Ottensheim

Viel war los beim Fluss:Fest in Ottensheim. Das Rote Kreuz durfte deshalb nicht fehlen. Die Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgten mit einem Ambulanzdienst für die medizinische Versorgung im Notfall und informierten Interessierte beim Info-Stand über das Angebot des Roten Kreuzes in Walding.

Die Kinder in Oberneukirchen freuen sich schon auf den Sommer und die tollen Ferienangebote im Ort. | Foto: Erika Ganglberger

Ferienlangeweile ade

Dieses Wochenende starten die Sommerferien und damit eine lang ersehnte Pause vom Schulstress. Falls jedoch nach unzähligen Tagen im Freibad oder am See einmal Langeweile aufkommt, bieten bereits viele Gemeinden ein Ferienprogrammheft mit spannenden und ereignisreichen Vorschlägen, um dem Sommer Abwechslung zu verschaffen. Ausflüge, Workshops und Co. Sportliche, kulturelle und vor allem vielfältige Angebote finden sich in solchen Programmen, welche sich hauptsächlich an Kinder und Jugendliche...

Thomas Dumfart mit seinem Klassenvorstand und Mathelehrer Wolfgang Holzer. | Foto: HS Hellmonsödt

Mathegenie aus Hellmonsödt

HELLMONSÖDT. Hauptschüler Thomas Dumfart wurde heuer zum dritten Mal in Folge Landessieger seiner Altersklasse beim Mathematikbewerb "Känguru der Mathematik". In den letzten beiden Schuljahren wurde der Viertklassler auch Österreichsieger. Heuer wurde er in der Altersgruppe "Kadett" mit 23000 Teilnehmern beim Bundesbewerb Vierter. Zum Bewerb "Kanguru der Mathematik" Känguru der Mathematik ist ein seit 1995 bestehender internationaler Mathematik-Wettbewerb für Schüler der 1. bis 13. Schulstufe,...

Lang gewann die Triathlon-Sprint-Premiere

TRAUN. Nachdem die Hellmonsödterin Katrin Lang den Duathlon-Staatsmeistertitel geholt hatte, trat sie bei den Landesmeisterschaften im Sprint-Triathlon in Traun an. Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen wurde das Schwimmen gestrichen. Lang stieg als schnellste Dame nach 25 Kilometern vom Rad. Sie verteidigte beim 5,3-Kilometer-Lauf ihren Vorsprung. Schlussendlich sicherte sie sich den Gesamtsieg und zugleich den OÖ Landesmeistertitel. Platz zwei ging an Langs Vereinskollegin Kathrin...

Bezirkskulturreferent Josef Schütz, Museumskurator Herwig Dunzendorfer, Ilse Leitl, Christian Schacherreiter und Bezirksobmann der Senioren Fritz Gabriel (v. l.). | Foto: J. Schütz
2

Senioren besichtigten Kulturmuseum Artemons

HELLMONSÖDT. Mehr als 60 kulturinteressierte Senioren waren am Bezirkskulturtag der Einladung von Obmann Fritz Gabriel und Kulturreferent Josef Schütz ins Hellmonsödter Artemons gefolgt. Ilse Leitl, Tochter von Anton Lutz und Mutter von Präsident Christoph Leitl, führte durch die Austellung der Werke ihres Großvaters Anton Lutz. Zum 120. Geburtstag des bedeutenden österreichischen Impressionisten hat Museumskurator Herwig Dunzendorfer Lutz eine Ausstellung gewidmet. Christian Schacherreiter las...

In den Hausgemeinschaften des Diakoniewerkes wird das Leben möglichst alltäglich gestaltet. | Foto: Christian Herzenberger
1

"Bedarf an Pflege steigt 2020 stark an"

376 Senioren leben in vier Seniorenheimen im Bezirk. 96 weitere Plätze bietet der Neubau in Hellmonsödt. BEZIRK (dur). "Wenn alles gut geht, kann im Herbst 2015 mit dem Bau des Seniorenheims in Hellmonsödt begonnen werden", sagt Paul Gruber, Bezirkshauptmann und Obmann des Sozialhilfeverbandes. 14 Architekten wurden über das Bauvorhaben informiert und entwerfen nun ihre Baupläne. "Das Grundstück auf dem das Bezirksseniorenheim entsteht, ist ein Geschenk der Gemeinde an den Sozialhilfeverband",...

75

1. Klasse Nord: Eidenberger entführen aus Feldkirchen drei Zähler

Eidenbergs 2:1-Sieg in Feldkirchen bringt die Pargfrieder-Elf der Bezirksliga Nord ein Stück näher. BEZIRK (rbe). Einen 2:1-Sieg entführte der Tabellenführer Eidenberg aus Feldkirchen. "Leider haben wir das Spiel nicht vorzeitig entscheiden können. Für uns zählt im Titelkampf nun jeder Punkt, daher wollen wir zu Hause gegen Altenfelden gleich nachlegen", so Eidenbergs Sektionsleiter Bernhard Kaiser. Eidenbergs Manuel Seifert (43.) schoss kurz vor der Pause sein Team in Führung, Jakob Gruber...

22

Wenn es um Menschenleben geht

„Brand Wohnhaus – mehrere Personen vermisst!“, das sind die Alarmierungstexte vor denen jeder freiwillige Feuerwehrmann und Frau großen Respekt hat. Feuerwehren im Abschnitt Urfahr übten in Oberaigen bei Hellmonsödt bei der Familie Neulinger vermisste Personen aus einem brennenden und verrauchten Gebäude zu retten. Ohne zu zögern rüsten sich die Einsatzkräfte bereits bei der Anfahrt zum Brandobjekt mit schwerem Atemschutz aus. Sie wissen in wenigen Minuten finden sie sich in heißen, verrauchten...

Schüler/innen und Lehrerinnen der VS hellmonsödt
3

Hellmonsödt: Müllsammelaktion: Hui statt Pfui

Heinz Stricker, Obmann des örtlichen Umweltausschusses, berichtet: Zur heurigen Aktion „Hui statt Pfui“ – der alljährlichen Müllsammelaktion – hatte sich vor allem die Hellmonsödter Jugend engagiert. Am Freitag, 25.4. waren es die Schülerinnen und Schüler aus Hellmonsödt, die im Ortsgebiet mit Ihren Lehrerinnen und Lehrern sammelten. Am Freitagnachmittag machten sich die Jäger auf den Weg und sammelten Müll. Am Samstag, 26.4.2014, dem eigentlichen Sammeltag, war es dann eine Gruppe Jugendlicher...

4

Abräumfest in Bad Zell

BAD ZELL. Mit einem bunten Abräumfest wird am Freitag, 2. Mai, ab 16 Uhr der Abschluss der ersten Werkschau von MÜHLVIERTEL KREATIV im Atelier MAHEI in Bad Zell gefeiert. Bis dorthin ist die Ausstellung noch jeweils Mittwoch bis Freitag von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Bei der Vernissage nahmen folgende Künstler teil: Geigerin Claudia Woldan aus Hofkirchen. Michaela Swoboda, Autorin aus Neumarkt. Keramiker Erwin Atzmüller aus Hellmonsödt. Martina Eigner, Upcycling-Designerin aus Katsdorf, und Nikola...

Die Hellmonsödter Volksschüler waren mit Begeisterung bei der Sache. | Foto: ÖAMTC

Verkehrssicherheitsaktion "Hallo Auto" in Hellmonsödt

HELLMONSÖDT. Der Grundstein für ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein auf der Straße wird bereits in der Kindheit gelegt. Welche Risiken der Straßenverkehr birgt, wurde kürzlich den Drittklasslern der Volksschule Hellmonsödt auf spielerische Weise vermittelt. Nach dem Motto "Lernen durch Erleben" durften die Schüler bei der Aktion "Hallo Auto" in einem eigens umgebauten Auto selbst kräftig auf die Bremse steigen. Zuvor schätzen die kleinen Buben und Mädchen den Weg bis zum Stillstand...

Vizebürgermeisterin Elfriede Wiederstein, Günther Erhartmaier (Präsident Arbeiter-Samariter-Bund), Eva-Maria Maurer-Huber, Joachim Sallaberger (Obmann Arbeiter-Samariter-Bund Linz), Markus Huber und LH Josef Pühringer (v. l.). | Foto: Stinglmayr/Land OÖ

Markus Huber erhält Rettungs-Dienstmedaille

HELLMONSÖDT. Markus Huber wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer mit der OÖ. Rettungs-Dienstmedaille in Bronze für 25 Jahre Tätigkeit im Rettungsdienst ausgezeichnet. Huber ist Oberrettungskommandant, Notfallsanitäter und Lehrsanitäter der Gruppe Linz des Arbeiter-Samariter-Bundes. Gattin Eva-Maria Maurer-Huber und Elfriede Wiederstein, Vizebürgermeisterin in Hellmonsödt, waren auch beim Festakt im Steinernen Saal.

Foto: JSO
3

Jugendsinfonieorchester spielt Bruckners 8e

HELLMONSÖDT. Das OÖ. Jugendsinfonieorchester spielt am Sonntag, den 27. April, im Turnsaal der Schulen, um 17 Uhr unter der Leitung des französischen Dirigenten Remy Ballot Anton Bruckners 8. Sinfonie in c-moll. Das oö Jugendsinfonieorchester besteht aus den besten Nachwuchsmusikern des Landes. Mit einem Durchschnittsalter von 17 Jahren beweist der fast hundert Musiker umfassende Klangkörper bereits höchste Professionalität und große Reife. Betreut wird das Orchester in den Registerproben von...

11

Gemeinsam eine Region erwandern!

Unter dem Titel "Gemeinsam eine Region erwandern!" fand am Sonntag, 13.4.2014 die fünfte gemeinsame Wanderung statt, zu der die Ortsgruppen Hellmonsödt, Kirchschlag, Sonnberg und Zwettl eingeladen hatten. Start war diesmal in der Gemeinde Sonnberg, vom GH Sunnseit'n wanderten wir über Dreiegg zur Hammermühle. Von dort gings weiter auf der neuen geplanten Umfahrungstrasse von Zwettl Richtung Gengerkreuzung. Der Zwettler SP-Vorsitzende erklärte hier den Wanderern den aktuellen Planungsstand der...

Bürgermeister Anton Schwarz, LH Josef Pühringer, Regine Prischl und Edeltraud Rechberger, Vizebürgermeisterin Elfriede Wiederstein und Heinrich Gmeiner (v. l.). | Foto: Kraml/Land OÖ

Schulküche Hellmonsödt ausgezeichnet

HELLMONSÖDT. Die Schulküche in Hellmonsödt ist einer von 60 oberösterreichischen Betrieben wie Schul- und Kindergartenküchen, Seniorenheimen oder Gastronomiebetrieben, der als "Gesunde Küche" ausgezeichnet wurde. Die Verpflegung außer Haus nimmt in Oberösterreich einen hohen Stellenwert ein. "Mit der Verleihung der Urkunde 'Gesunde Küche' wollen wir jene vor den Vorhang holen, die ein abwechslungsreiches und ein an dem Bedarf der Gäste angepasstes Essen zubereiten und somit für einen gesunden...

Das musikalische Duo Wortfront: Sandra Kreisler und Roger Stein. | Foto: Wortfront

Chansons von der Wortfront in Hellmonsödt

HELLMONSÖDT. Sandra Kreisler und Roger Stein sind als Wortfront gemeinsam auf Bühnen zu hören. Ihr Konzertprogramm mit Chansons führen sie auch im Hellmonsödter Festsaal am Mittwoch, 23. April, um 20 Uhr auf. Nähere Infos unter www.forum-kultur.at. Wann: 23.04.2014 20:00:00 Wo: Festsaal der Schulen, Försterstraße 2, 4202 Hellmonsödt auf Karte anzeigen

Das ideale Lauftempo ist, wenn man sich beim Laufen noch gemütlich unterhalten kann. | Foto: Martinan/Fotolia

"Laufen soll Spaß machen"

Laufen ist für viele die geeignete Sportart, aber nicht für alle HELLMONSÖDT (dur). Spätestens seit dem Linzmarathon sind viele im Lauffieber. Bewegung ist wichtig, aber es macht keinen Sinn, sich zu quälen. "Wenn man lieber spazieren geht, ist es besser dies regelmäßig zu tun, als sich gar nicht zu bewegen", sagt Physiotherapeutin Anita Lehner aus Hellmonsödt. Im Zweifelsfall, bei Erkrankungen oder Personen ab 50 Jahren, die nicht sportlich aktiv waren, ist ein Gespräch mit einem Arzt oder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Dance Fitness - Workout | Foto: Melanie Kerschner
  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • NMS – Festsaal
  • Hellmonsödt

Dance Fitness-Workout – wie Zumba nur besser

Dance Fitness-Workout –  wie Zumba nur besser mit Mag. Dr. Melanie Kerschner Du liebst Musik und möchtest gleichzeitig deine Fitness trainieren? Dann ist dieses Dance Fitness Workout genau das Richtige für dich! Wir bewegen uns zu den aktuellen Hits aus den Charts mit einem effektiven Workout bei dem alle Muskelgruppen trainiert werden. Das Workout dauert eine Stunde und besteht aus Warm-up, Workout und Cool Down (Stretching). Es ist eine effektive Art Kalorien zu verbrennen ohne es zu merken,...

  • 11. Mai 2025 um 08:30
  • Hellmonsödt
  • .

Veranstaltungen Hellmonsödt

Veranstaltungen Hellmonsödt Palmbuschen - Verkauf Verkauf der Palmbuschen für den Palmsonntag 2025 Termine Fr. 11.4.2025 14:00-17:00 Uhr Sa. 12.4.2025 8:00-10:00 Uhr Eingang Pfarrhof Hellmonsödt -------------------------------------------------- Palmsonntag - Palmweihe Termin So. 13.4.2025 8:30 Uhr Pfarrgarten & Pfarrkirche Hellmonsödt -------------------------------------------------- Workshop „Klicks & Tricks" Was erwartet dich? • Einfache Computerfunktionen und Handynutzung • Bildbearbeitung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.