hellbrunner-adventzauber

Beiträge zum Thema hellbrunner-adventzauber

Der Christkindlmarkt auf dem Dom- und Residenzplatz  zieht Einheimische wie Touristen an. | Foto: Christkindlmarkt.co.at/Neumayr
5

Advent in Salzburg
Auf Streifzug durch die Salzburger Adventmärkte

Ein Potpourri aus großen und kleinen, versteckten Christkindl- und Adventmärkten sorgt für Weihnachtsstimmung.  SALZBURG. Beleuchtete Gassen, heiße Maroni und der Duft von Punsch und Keksen - das vorweihnachtliche Flair hat in Salzburg Einzug gehalten. Spätestens seit die Christkindlmärkte alle ihre Pforten geöffnet haben und zum Bummeln einladen. Mit seinen traditionellen grünen Hütten ist der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz der größte und begeht heuer zudem sein...

Der neun Meter hohe Weihnachtsengel im Schlosspark Hellbrunn fehlt heuer beim Adventzauber. Er wurde anscheinend von den Betreibern nicht mehr beantragt. | Foto: Karin Eckkramer
3

Hellbrunner Adventzauber
Heuer kein Weihnachtsengel im Schlosspark

Etwas fehlt heuer beim Hellbrunner Adventzauber, eine Skulptur, die seit acht Jahren die Menschen in den Schlosspark gezogen hat und zum Staunen brachte - der neun Meter hohe Weihnachtsengel. Dieser wurde anscheinend von den Betreibern des Weihnachtsmarktes in Hellbrunn nicht mehr beantragt und darf dementsprechend nicht mehr aufgestellt werden. SALZBURG. Stimmungsvoll war er ja, wie er inmitten der Wasserteiche im Hellbrunner Schlosspark stand und das acht Jahre lang - der neun Meter hohe...

1 2

Hellbrunner Engel muß dem Naturschutz weichen

Der Hellbrunner Adventzauber ist für mich der schönste Weihnachtsmarkt in Salzburg. Besonders den beleuchteten Engel samt der beruhigenden Musik fand ich all die Jahre sehr stimmungsvoll. In den letzten 4 Jahren war ich im Advent öfters dort. Der Engel war ein Erinnerungsort an meinen verstorbenen Freund. Ich stand oft 30 Minuten dort, egal wie kalt es war und bin sehr traurig, daß man den Engel nicht mehr aufstellen darf. Wegen dem Naturschutz heißt es. Was tut der Engel denn an der Natur...

1 1 14

Hellbrunner Adventzauber

Der Hellbrunner Adventzauber ist für mich der allerschönste Weihnachtsmarkt! Besonders stimmungsvoll ist der große, beleuchtete Engel. Ich bin eine Weile davor gestanden und habe der Musik gelauscht. Dann schaute ich mich bei den vielen Ständen um. Es gibt Kulinarik, Seifen, Schmuck, Textilien, Handwerkskunst und natürlich allerlei Weihnachtsdeko. Für Kinder gibt's Tiere zum Beobachten. Beim Weihnachts Postamt können sie Wünsche ans Christkind an einen der Bäume hängen. Ob auch alle Wünsche...

Veranstalter Stephan Gassner verzichtet beim heurigen „Hellbrunner Adventzauber” auf „Stromfresser” wie Heizschwammerl | Foto: Neumayr
3

Energiesparen
Keine Heizschwammerl beim "Hellbrunner Adventzauber"

Der "Hellbrunner Adventzauber" findet in diesem Jahr von 17. November bis 24. Dezember statt. Die Veranstalter setzen auch hier auf Energiesparen. SALZBURG. Die Aufbauarbeiten für den "Hellbrunner Adventzauber" sind bereits in vollem Gange, wie Veranstalter Stephan Gassner berichtet.  Weniger Lichterketten, keine Heizschwammerl Aufgrund der aktuellen Energiesituation wolle man heuer durch verschiedene Maßnahmen 20 Prozent Strom einsparen. „Wir dekorieren weniger Bäume mit Lichterketten und...

Die rund 2,8 Kilometer lange geradlinige Allee ist heute die älteste erhaltene herrschaftliche Allee Mitteleuropas. | Foto: Adope Stock
11

Weihnachten 2021 Magazin Stadtnah
Weihnachtsspaziergang in Hellbrunn

Wenn es draußen kalt und dunkel wird, hält die Natur Winterschlaf und begeistert uns dennoch durch ihre Schönheit. Einen besonderen Zauber versprüht dabei Hellbrunn samt dem Zoo. SALZBURG.  Es ist Weihnachten. Trotz aller Hektik in unserer Gesellschaft eine wundervolle Zeit. Wenn auch in den letzten beiden Jahren manches anders ist, fiebern doch viele dem Heiligen Abend entgegen. Neben den regionalen Bräuchen hat jede Familie eigene Traditionen. Man freut sich auf diesen Abend mit...

Der Tannenweihnachtsmann am Eingang des Hellbrunner Adventzaubers
20 16 35

Der Hellbrunner Adventzauber 2021
Ein schlafender Adventmarkt im ersten Schnee

Dieses Jahr fallen zwar die ersten Schneeflocken zur rechten Zeit vom Himmel, aber der Hellbrunner Adventzauber ist zufolge der Pandemiemaßnahmen verwaist. Die Stände sind zu, die märchenhaften Beleuchtungen nicht eingeschaltet und nur wenige Fußspuren sind im frischen Schnee auszunehmen. Kein Duft von gebratenen Maroni oder von Glühwein, kein Stimmengewirr und kein fröhliches Lachen. Fast hört man die leisen Schneeflocken fallen.  Die Skulpturen Ausstellung von Hans Kupelwieser Und trotzdem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Mit alkoholfreien Beerenpunsch konnte man vergangenes Wochenende am Hellbrunner Adventszauber anstoßen. Aufgrund des Lockdowns schloss der Christkindlmarkt in Hellbrunn seine Tore am Montag, 22. November 2021.
77

Kurzes Gastspiel
Christkindlmarkt ließ für vier Tage die Augen leuchten

Der Hellbrunner Adventzauber war für vier Tage geöffnet. Dann musste der Markt aufgrund der Corona-Lage und des damit einhergehenden Lockdowns schließen. Die Aussteller hoffen jetzt auf ein Wiedersehen. SALZBURG. Die Freude war groß, als der Christkindlmarkt vergangenes Wochenende eröffnete. Doch kurz vor der Eröffnung wurde aufgrund der aktuellen Corona-Lage der Lockdown ausgerufen. Sehr zum Ärger mancher Schausteller, wie Hannes Meinhart. Er kommt aus Graz und hat allerlei Holzspielsachen,...

Matthias Fink vom Imkerhof feierte heuer Jubiläum. Seit 20 Jahren ist der Stand am Adventmarkt vertreten.
12

Bildergalerie
Weihnachten brachte ein sehr gutes Geschäft

Die Standbetreiber des Hellbrunner Adventzaubers blicken auf gute Umsätze zurück. SALZBURG. Zum 20sten Mal ist Matthias Fink vom Imkerhof hier am Hellbrunner Christkindlmarkt mit einem Stand vertreten. "Lebkuchen gehen immer gut", sagt Fink und erzählt, dass die wenigsten ein Glas Honig mitnehmen – es sei zu schwer. Ein Gläschen Met komme immer gut an, mit dem könne man auch auf das neue Jahr anstoßen. Ein Renner bei Hildegard Enzinger aus dem Salzburger Wollstadel waren die "neuen Hüte", die...

16 12 19

Der Hellbrunner Adventzauber bei Vollmondaufgang
Ein unvergessliches Advent-Märchen wird wahr!

Gestern hatte ich das große Glück, ausgerechnet bei Vollmondaufgang den stimmungsvollen Adventmarkt, den Hellbrunner Adventzauber, im Schloßpark von Hellbrunn zu besuchen. Dabei war der illuminizierte Park mit seinen alten Baumriesen und den geheimnisvollen Statuen und Teichen noch romantischer als der Adventmarkt selbst. Der 8 m hohe Engel, der von zartem Nebel umwoben wird, die leise Klaviermusik dazu und das heitere Stimmengewirr in der Ferne zauberten einen unvergesslichen Eindruck in mein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Eröffnung Hellbrunner Adventzauber Foto: Neumayr/MMV 25.11.2017 Josef Gassner mit Lebensgefährtin Marina | Foto: Neumayr
1 8

In Hellbrunn herrscht vorweihnachtliche Stimmung

SALZBURG. Das Lustschloss in Hellbrunn steht ab sofort wieder ganz im Zeichen des Hellbrunner Adventzaubers. Initiator und Veranstalter Josef Gassner eröffnete am Samstag seinen Weihnachtsmarkt mit einer bezaubernden Licht- und Musikinszenierung des Adventzauber-Wahrzeichens, dem acht Meter großen „Hellbrunner Weihnachtsengel“. Zudem schmücken bis 24. Dezember rund 700 Nadelbäume mit 10.000 Kugeln in erzbischöflichem Rot das 1615 von Markus Sittikus erbaute Lustschloss. Kunsthandwerk und...

Foto: Hellbrunner Adventzauber

Hellbrunner Adventzauber

SALZBURG. Vom 23. November bis zum 24. Dezember findet der Hellbrunner Adventzauber mit Adventmarkt und umfangreichem Rahmenprogramm wie z.B. Chorgesang, Krippenausstellung, Kinderprogramm, Krampusläufen u.v.m. statt. Der Eintritt ist Montag bis Freitag kostenlos, Samstag, Sonntag und an Feiertagen werden 3 Euro pro Person verlangt. Highlights 01.12., 18 Uhr: traditioneller Krampuslauf der Großgmainer Krampusse 21.12., 18 Uhr: Rauhnachtslauf zur Wintersonnenwende Wann: 23.11.2017 ganztags Wo:...

50. Geburtstag von Gastronom Josef Gassner im Stieglkeller: Der Jubilar mit Freundin Marina | Foto: Neumayr
3

Gastronom Josef Gassner feierte seinen 50er

SALZBURG. Als Vater des Hellbrunner Adventzauber und Gastronom hat Josef Gassner in den letzten 50 Jahren viel bewegt. Das war für ihn natürlich ein Grund zu feiern. Gemeinsam mit Freundin Marina lud er in seinen Stieglkeller am Fuße des Mönchsberges um mit Freunden und Wegbegleitern dieses Jubiläum anzugehen. „Es freut mich besonders, dass so viele alte Freunde aus meiner Heimat Fürstenbrunn den Weg zu mir gefunden haben!“, erklärte der Jubilar. Darauf stießen auch Stiegl-Chef Dietmar Kiener,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.