Heißluftballonfahrt

Beiträge zum Thema Heißluftballonfahrt

80 Mal stiegen die Ballone rund um Zell in die Lüfte. | Foto: MeinBezirk
11

Balloonalps 2025
80 Mal stiegen die Heißluftballone in die Lüfte

Die Balloonalps 2025 wird die MeinBezirk-Redaktion nicht so schnell vergessen, weswegen wir hier noch einmal mit euch zurückblicken.  ZELL AM SEE. Die Balloonalps waren ein wahres Highlight: Vom 1. bis 9. Februar hatten Passagiere die Möglichkeit in einem Heißluftballon abzuheben und eine wundervolle Aussicht aus der Luft zu erleben. Insgesamt stiegen die Ballone 80 Mal rund um Zell am See in die Lüfte. Da der Höhen-Wind zu schwach war und aus der falschen Richtung geblasen hat, waren dieses...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: MeinBezirk
1:04

Balloonalps 2025
Den Pinzgau mit dem Heißluftballon von oben entdecken

Bis 9. Februar finden die Balloonalps in Zell am See statt. Dabei hat man die Chance, an verschiedenen Passagier-Heißluftballonfahrten teilzunehmen. Wie es so ist, über die Pinzgauer Bergwelt zu schweben, hat MeinBezirk für euch ausprobiert. ZELL AM SEE. Voller Vorfreude trafen sich die Passagiere um 7.30 Uhr am Flugplatz Zell am See. Kaum war jeder eingetroffen, begrüßte der erfahrene Ballonfahrer Peter Flaggl die Gruppe und stellte die geplante Route vor. Die Fahrt – Heißluftballone fliegen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
1:01

Tourismusverband Hochsteiermark
Video-Dreh für holländische Werbekampagne

Am Donnerstag hob ein Heißluftballon im Auftrag von Steiermark Tourismus in Kapfenberg ab. Grund dafür war ein Videodreh für eine steirische Werbekampagne in den Niederlanden. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG/STEIERMARK. Die Hochsteiermark von oben genießen – das durfte Chloe Sterk, eine der bekanntesten Influencerinnen der Niederlande. Sie überflog am Donnerstag die Stadt Kapfenberg. Pilotiert wurde sie dabei von Elisabeth Kindermann-Schön, einer bekannten und renommierten Heißluftballon-Fahrerin. ...

Wegen starker Winde musste ein Heißluftballon in einem Wald bei Kitzbühel notlanden.  SYMBOLBILD | Foto: zoom.tirol
2

Notlandung
Heißluftballonfahrt endete im Wald

Wegen starker Winde musste am Freitagabend ein Heißluftballon, der zwischen Kirchberg und Kitzbühel unterwegs war, notlanden. Die Passagiere und der Pilot blieben unverletzt.  KITZBÜHEL. Am 20. September unternahm gegen 18:50 Uhr ein 59-jähriger Pilot aus Rheinland-Pfalz eine Heißluftballonfahrt von Kirchberg nach Kitzbühel oberhalb eines Waldgebietes. Kurz vor der Landung fiel jedoch der notwendige Wind aus, sodass der Pilot das Waldstück nicht mehr verlassen konnte. Angesichts der drohenden...

3 4 7

Heißluftballon über Althofen

Heute Morgen flog ein Heißluftballon über Althofen hinweg und ist auch dort gelandet und hier ein paar Bilder davon. Der Blick nach oben

30 Teams kommen im Jänner nach Filzmoos. | Foto: Filzmoos Tourismus / Coen Weesjes
3

Hanneshof Ballon Trophy
Filzmoos wird wieder zum Heißluftballon-Mekka

Zahlreiche Teams aus Europa strömen im Jänner in das Salzburger Bergdorf, um an der Hanneshof Ballon Trophy teilzunehmen. Heuer die wohl einzige Chance für Besucher, Heißluftballone zu sehen, denn "Nacht der Ballone" wird es 2022 keine geben. FILZMOOS. Filzmoos ist im Jänner wieder der Hotspot für Ballonteams aus ganz Europa. Im Zuge der 13. Hanneshof Ballon Trophy kommen rund 30 Mannschaften aus zehn Nationen von 15. bis 22. Jänner und zur 43. internationalen Ballonwoche von 22. bis 29. Jänner...

Heidrun Prosch blickt in die Ferne und genießt die morgendlichen Landschaftsszenen.
Video 18

Naturgenuss Salzburg in höchster Mission:
Mit dem Heißluftballon über das Seengebiet

In der dritten Folge von Naturgenuss Salzburg durfte "Z Roll Movies" eine Fahrt im Heißluftballon mit Ballonpilotin Heidrun Prosch erleben. Die Vorfreude war besonders groß, denn Heidrun Prosch hält den Damenhöhen-Weltrekord im Heißluftballon (10.773m). Mit einer Weltrekord-Halterin auf großer Fahrt? Das motivierte mich noch mehr, einmalige Aus-und Einblicke in die Welt des Ballonfahrens festzuhalten. Ausgerüstet mit Videokamera, Stativ und Mikrofon fuhren wir um 6:30 von der Stadt los, um...

Die Drohne lieferte spektakuläre Bilder von der Heißluftballonfahrt über Puch. | Foto: Markus Weiss
25

Heißluftballonfahrt
Ein Blick von oben, der sich lohnt

Luftbilder gibt es in Puch per Drohne, aber auch mittels Heißluftballon. Rein in den Korb und schon geht's in die Luft: "Glück ab, gut Land!" Aber auch wenn man das Gefühl hat zu fliegen, beim Ballonfahren nennt man es "fahren." Im Zuge der Ortsreportage in Puch konnte sich auch unsere Redakteurin Nadine de Carli ein Bild von einer Heißluftballonfahrt machen. "Ein unbeschreibliches Erlebnis", wie sie sagt, "dort oben ist alles so ruhig und man hat eine wundervolle Aussicht auf die ganze...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
6

Wartmannstetten
Familienerlebnis in den Baumkronen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Werner Barta betreibt in einem Waldstück in Wartmannstetten einen Kletterparcours. Für den heurigen Saisonstart kam ein neues Gusto-Stückerl dazu. Das Besondere an der "Natur macht Sinn"-Anlage: "Wir haben den Parcours rein mit der Klemm-Technik errichtet. Das bedeutet, an den Baum wird nichts angeschraubt oder gebohrt. Damit wird er auch nicht beleidigt", erklärt Betreiber Werner Barta. Die Galaxie zwischen den Wipfeln Den Lockdown nutzte er zur Erweiterung seiner Anlage....

aus dem Ballon über den Hügeln der Oststeiermark | Foto: hoch-hinauf.at | susannehenris.com
1 13

Sie dürfen wieder am Luftmeer fahren - die Heißluftballone
Sanft und schwerelos hoch hinauf dem Alltag entschweben

Oststeiermark. Haben Sie sie auch schon wieder am Himmel entdeckt? Am Wochenende schmückten wieder zahlreiche Ballons den Himmel. Endlich können sie nach Lockerung der Corona- Maßnahmen der Regierung wieder abheben. Und ich bin mit dabei. Früh morgens krieche ich aus dem Bett, auch wenn's schwer fällt. Ab ins Bad, ein Schluck Kaffee und ab zum Startort in Obertiefenbach. Eine Fahrt mit dem Heißluftballon ist diese Mühen wert, das weiß ich schon, schließlich ist es nicht meine erste Fahrt. ...

20 24 82

"Ballonalps". Ballonfahrt von Zell am See - St. Michael im Lungau.

Impressionen von der Ballonfahrt, Zell am See - St. Michael im Lungau. Einige Bilder vom Start und jede Menge Luftaufnahmen. Für alle Interessierten, eine kurze Beschreibung der Ballonfahrt. Die Ballonhülle wird ausgelegt und am Korb befestigt. Danach wird die Hülle mittels eines Propellers mit Luft gefüllt, die dann mit einem Gasbrenner erwärmt wird. Langsam beginnt sich der Ballon zu heben und richtet sich schließlich ganz auf. Der Ballonführer steigt in den Ballon und bereitet ihn für den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Foto: privat

Nacht der Ballone in Lackenhof

Die Nacht der Ballone feiert heuer ihr 20jähriges Jubiläum! Rahmenprogramm: - ab 14 Uhr geht's mit der Radio 88.6 Party los - ab 16.30 Uhr findet wieder ein Zipflbob-Rennen in der Arena Ötschertreff statt Anschließend lassen Heißluftballone vom Ballonsportclub Ötscherland den Himmel über Lackenhof hell erstrahlen. Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07480/5354 Wann: 28.12.2015 14:00:00 Wo: 3295 Lackenhof auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.