Hans-Peter Falkner

Beiträge zum Thema Hans-Peter Falkner

Das "MotzART Festival" vom 21. bis 25. Jänner in der ARGE Kultur.

ARGE Kultur
„MotzART Festival“ mit tollem Programm

Das heurige „MotzART Festival“ findet vom 17. bis 25. Jänner in der ARGE Kultur statt. SALZBURG. Wenn man genug hat von der Gleichzeitigkeit aller möglichen Krisen, Kriege, Klimakatastrophen, von sämtlichen Diskursen, Digitalrevolutionen und all den demokratiefeindlichen Drohszenarien, dann kommt das „MotzArt Festival“ gerade zur richtigen Zeit, um bei einem tollen Programm zu entspannen und großartige Künstler zu erleben. Es gibt zahlreiche Salzburg-Premieren bei den Veranstaltungen, die am...

Kurt Palm, Hans Peter Falkner und Manfred Rebhandl freuen sich auf den bunten Abend in Ebensee. | Foto: Michaela Mandel, Stefan Olah, Peter Bittermann

16. März
"Bad Fucking grüßt Bad Ischl"

Am Samstag 16. März, gibt es ab 20 Uhr "Bad Fucking grüßt Bad Ischl"  im Kino Ebensee. Ein bunter Abend mit Hans Peter Falkner (Attwenger/Ziehharmonika und Gesang), Manfred Rebhandl (Lesung) und Kurt Palm (Lesung). EBENSEE. In Bad Fucking braut sich ein fürchterliches Unwetter zusammen und in Ottakring muss sich Privatdetektiv Rock Rockenschaub wieder einmal mit allerlei Gesindel aus der „besseren Gesellschaft“ herumschlagen. Kurt Palm und Manfred Rebhandl lesen in Ebensee ein „best of“ aus...

Attwenger – Markus Binder und Hans-Peter Falkner – kommen mit "Drum" nach Ebensee. | Foto: Hupfauer, Wimmer

11. Juni
Attwenger spielen im Kino Ebensee

Am Samstag, 11. Juni, treten Attwenger ab 20.30 Uhr im Kino Ebensee auf. EBENSEE. Das aktuelle Album "Drum" von Attwenger: Zwischen lässig und lästig. Das heimische Duo veröffentlichte 2021 nach längerer Pause endlich wieder neue Musik. Attwenger sind systemkritisch, weil sie das System kritisieren. In diesem Themenfeld haben es die Musiker Markus Binder und Hans-Peter Falkner in über 30 Jahren zur Meisterschaft gebracht. Man erinnere sich etwa an alte Lieder wie Kaklakariada aus dem Jahr 2002....

Markus Binder und Hans-Peter Falkner werden in Ebensee auftreten. | Foto: Privat

10. Juni: Attwenger im Kino Ebensee

EBENSEE. Das GrooveSlangPunk-Duo Attwenger alias Hans-Peter Falkner und Markus Binder spielt Rock n Roll & Swing, Turbopolka & Speedlandler, Synthie & Geschichten, Brass & Kantri, Dschakkabum und gelegentlich auch langsam. Die lebenden Legenden werden am 10. Juni ab 20.30 Uhr im Kino Ebensee auftreten.

25

Attwenger im Jugendzentrum

WOLFSBERG (tef). Attwenger, das sind Markus Binder und Hans Peter Falkner. Seit mindestens 25 Jahren macht das Duo Musik und gehört mittlerweile zu den fixen Größen in der heimischen Musikszene. Vor Kurzem präsentierten sie im Wolfsberger Jugendzentrum ihr neues Album „Spot“. Mit ihm Gepäck hatten sie auch die Mundart Punk Band "Franz Fuexe" aus dem Mostviertel.

Von links: Hans Peter Falkner, Markus Binder. | Foto: Gerald von Foris
2

Attwenger mit neuem Album in Freistadt zu Gast

FREISTADT. 25 Jahre nach dem allerersten Attwenger-Konzert im April 1990, dem in der Zwischenzeit 750 Auftritte in 20 Ländern folgten, erschien 2015 mit "Spot" das achte Attwenger-Studioalbum. Am Freitag, 8. April, ist das kongeniale Duo Markus Binder/Hans Peter Falkner im Salzhof Freistadt (20 Uhr) zu Gast. Attwenger

Auch nach 25 Jahren auf der Bühne noch kein bisschen müde – Attwenger feiern ihr Bandjubiläum mit dem achten Album "Spot". | Foto: Gerald von Foris

"Mit dem Dialekt immer wieder etwas Neues probieren"

Im April 1990 fand das erste Konzert von Attwenger statt. Exakt 25 Jahre später und nach 750 Auftritten in 20 Ländern gastieren Markus Binder und Hans-Peter Falkner am 11. April im Linzer Posthof. Mit im Gepäck hat das Duo sein achtes Album "Spot". StadtRundschau: 23 Songs in 39 Minuten – ist das neue Album "Spot" Attwengers Antwort auf die Kurzlebigkeit unserer Zeit oder welcher Gedanke steht dahinter? Markus Binder: 40 Minuten! Die kurze Form hat sich für das Material, das sich in...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.