Handelsgericht

Beiträge zum Thema Handelsgericht

Jetzt wurden die angemeldeten Forderungen gegen die SÜBA Bau und Projekterrichtungs GmbH bekannt. (Symbolfoto) | Foto: Martin Martz/Unsplash
3

Pleite in Wien
24,7 Millionen Euro Schulden bei SÜBA-Ableger angemeldet

In der Wiener Baubranche jagt eine Pleite die andere. Bereits bekannt war, dass die SÜBA Bau und Projekterrichtungs GmbH als Teil des SÜBA-Firmenuniversums eine Großinsolvenz anmelden musste. Mangels Liquidität musste das Unternehmen doch geschlossen werden. Und jetzt wird auch das Ausmaß der Schulden klar. 24,7 Millionen Euro an Forderungen haben die Gläubiger bis dato angemeldet. WIEN. Es läuft alles andere als rund am heimischen Bau- und Immobilienmarkt. Klingende Namen wie die Signa oder...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Erneut gibt es eine Insolvenz im Sveta-Immobilienuniversum. (Symbolfoto) | Foto:  Albin Schuster / Pressefoto Scharinger / picturedesk.com
3

Immo-Branche in Wien
Eine Pleite jagt die nächste bei der Sveta-Gruppe

Im Universum der Sveta-Immobiliengruppe jagt derzeit eine Insolvenz die nächste. Nur einen Tag, nachdem ein weiterer Teil der Gruppe zum Handelsgericht schreiten musste, wird die nächste Pleite einer Schwesternfirma bekannt. Rund 6,8 Millionen Euro an Schulden kamen dieses Mal zusammen. WIEN/LANDSTRASSE. Es sind Summen, von denen der Durchschnittsbürger nur träumen kann. Im April 2024 meldete die "Liegenschaftspaket Saba GmbH" eine Insolvenz mit 70 Millionen Euro an. Es folgte die "Rosch...

Lena Hoschek musste im Oktober Insolvenz für ihren gleichnamigen Betrieb anmelden. Jetzt könnte der Fortbestand gerettet worden sein. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
3

Sanierungsplan
Betrieb von Wiener Designerin Hoschek scheint gerettet

Gute Nachrichten gibt es aus der Wiener Modewelt am Mittwoch. Die Star-Designerin Lena Hoschek musste mit ihrem Betrieb noch im Oktober Insolvenz anmelden. Jetzt stimmten jedoch die 230 Gläubiger einer Sanierung zu. WIEN/MEIDLING. Eine Pleiten-Meldung schockierte Mitte Oktober 2024 die Wiener Modewelt. Das gleichnamige Unternehmen der Star-Designer Lena Hoschek musste vor das Handelsgericht Wien ziehen und einen Insolvenzantrag abgeben. Das Ziel war damals zwar eine Sanierung des Betriebs, dazu...

Über das Vermögen von Lukas Neugebauer wurde ein Konkursverfahren eröffnet. (Archivfoto) | Foto: Spitzauer
2

Millionenschulden
Konkursverfahren um Wiener Immo-Entwickler Neugebauer

Am Wiener Handelsgericht wurde ein Konkursverfahren über das Vermögen von Lukas Neugebauer eröffnet. Rund 94 Millionen Euro an Verbindlichkeiten sollen zusammengekommen sein. Bereits im Laufe des Jahres mussten zwei Unternehmen aus Neugebauers LNR-Gruppe Konkurs anmelden. WIEN. Nicht nur die Firmen in der Bau- und Immobilienbranche wurden zuletzt finanziell schwer getroffen. Auch die namhaften Gesichter hinter den Betrieben befinden sich in wirtschaftlich unsicherem Fahrwasser. Wie der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die AY-KA Bau GmbH hat unter anderem auch bei der Baustelle beim Parlament wichtige Arbeiten erledigt. Am Mittwoch folgt die Insolvenz. | Foto:  Andreas Tischler / picturedesk.com
3

Nach Prestigeprojekten
Erneut Millionenpleite in der Wiener Baubranche

Am Mittwoch wurde bekannt, dass die Firma AY-KA Bau GmbH in die Insolvenz geraten ist. Der Betrieb führte bis dato wichtige Bautätigkeiten an namhaften Immobilien im gesamten Stadtgebiet durch. Bis zu acht Millionen Euro an Schulden haben sich angehäuft. WIEN/LANDSTRASSE. Die AY-KA Bau GmbH war ein verlässlicher Partner aus der Baubranche für viele Institutionen. Im Portfolio befinden sich laut eigenen Aussagen 1.000 Projekte. Darunter etwa Entkernungs- bzw. Abbrucharbeiten rund um den...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Mittwoch wurde ein Sanierungsverfahren über den Betrieb von Lena Hoschek eröffnet. (Archivfoto) | Foto: Konstantinov
4

Pleite in Wien
Startschuss zur Sanierung von Designerin Hoscheks Betrieb

Am Dienstag wurde bekannt, dass die Wiener Designerin Heidi Hoschek ein Sanierungsverfahren am Handelsgericht Wien für ihren gleichnamigen Betrieb beantragt hat. Bereits am Mittwoch beginnt dieses. Für die Gläubiger stehen die ersten wichtigen Fristen fest. WIEN/GRAZ. Die Sache ist erst einmal beim Handelsgericht durch. Der Antrag für ein Sanierungsverfahren der Lena Hoschek GmbH war erfolgreich, das Verfahren hat am Mittwoch gestartet.  Der Betrieb der bekannten Grazer Designerin Lena Hoscheck...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Betrieb von Designerin Lena Hoschek musste Insolvenz anmelden. (Archiv) | Foto: Defrancesco
1 3

60 Beschäftigte
Betrieb von Wiener Designerin Lena Hoschek insolvent

Aus der Welt der Wiener Mode gibt es am Dienstag eine schlechte Nachricht. Lena Hoscheks gleichnamiger Designerbetrieb hat am Handelsgericht Wien einen Insolvenzantrag gestellt. Der Betrieb mit 60 Beschäftigten soll jedoch saniert und somit weiterbetrieben werden. Aktualisiert am 15. Oktober, um 16.24 Uhr WIEN. Die Mode der Wiener Designerin Lena Hoschek wird weltweit gefeiert. Ihre aktuelle Herbst/Winter-Kollektion "vereint traditionelle schottische Bodenständigkeit mit historischer Romantik",...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Konkursverfahren wurde für Schuhquadrat am Handelsgericht Wien eröffnet.  | Foto: pixabay
2

Handelsgericht Wien
Nachfolger von bekannter Schuhkette vor Insolvenz

Das Unternehmen Schuhquadrat GmbH, Nachfolger des bekannten Schuhhandelsgeschäfts "Salamander", steht vor der Insolvenz. Am Mittwoch wurde ein Konkursverfahren am Handelsgericht Wien eröffnet. WIEN. Wie der Kreditschutzverband KSV 1870 via Aussendung bekannt gab, ist ein Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhquadrat GmbH am Handelsgericht Wien eröffnet worden. Bei dem Unternehmen handelt es sich um die Nachfolgegesellschaft der bekannten Schuhgeschäft-Kette Salamander. Diese hatte sich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
16,6 Millionen Euro möchten 145 Gläubiger von der Signa Informationstechnologie GmbH sehen. | Foto: Starpix / picturedesk.com
3

Benko-Pleite
Gläubiger wollen 16,6 Millionen Euro von Wiener Signa-Tochter

In Wien fand die Prüfungstagsatzung für die insolvente Signa Informationstechnologie GmbH statt. Bei dieser berichtet der zuständige Insolvenzverwalter, welche Schulden es laut den Gläubigern bei der Signa-Tochter zu begleichen gäbe. 16,6 Millionen Euro fordern 145 Insolvenzgläubiger. WIEN. Immer mehr Berichte gibt es zu jetzt zu den Verbindlichkeiten rund um die Signa Holding und ihre Tochtergesellschaften. Denn nach und nach finden die sogenannten Prüfungstagsatzungen am zuständigen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wie der Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) am Donnerstag informiert, gibt es bei der Sanierung der Signa Holding bald keine Eigenverwaltung mehr. | Foto: aurena.at
3

Insolvenz in Wien
Signa Holding hat bei Sanierung keine Eigenverwaltung mehr

Das schwer angeschlagene Schiff Signa Holding soll jetzt ein anderer Kapitän aus der Insolvenz führen. Bis dato konnte die Holding per Eigenverwaltung den Schuldenstand abbauen, jetzt wird ein Masseverwalter eingesetzt. WIEN. Die Bücher auf der finanziell in Not geratenen Signa Holding von René Benko hat jetzt jemand anderer in der Hand. Bis dato lief am Handelsgericht Wien ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung. Will heißen: Zwar schaut ein vom Gericht bestellter Sachverwalter darauf, wie...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Über die Weberknecht GmbH wurde ein Konkursverfahren beim Handelsgericht eröffnet. (Archivfoto) | Foto: Weberknecht/Toni Schöfmann
3

Gastro in Ottakring
Konkursverfahren bei Tanz- und Musikclub Weberknecht

Für die Weberknecht GmbH, die hinter dem gleichnamigen Tanz- und Musikclub am Lerchenfelder Gürtel steht, wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Das Lokal ist vor allem in der studentischen Szene recht beliebt. WIEN/OTTAKRING. Das Handelsgericht Wien eröffnete ein Konkursverfahren über das Vermögen der Weberknecht GmbH. Dies teilt der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) am Montag mit. Das Lokal am Lerchenfelder Gürtel positionierte sich bewusst in der Studenten- und Jugendszene, bietet Club-...

Das Concord Card Casino in Braunau ist insolvent. | Foto: Kiko Jimenez/Fotolia

Konkursverfahren
Concord Card Casino Braunau insolvent

BRAUNAU. Über die MONTESINO Entertainment Group GmbH wurde heute am Handelsgericht in Wien das Konkursverfahren eröffnet. Das Unternehmen betreibt mehrere Card-Casinos mit Sportsbar und Restaurant. Unter dem Namen "Concord Card Casino", kurz "CCC" werden in weiten Teilen Österreichs Spielcasinos betrieben. Vom Konkurs betroffen sind insgesamt drei Filialen, eine davon ist das CCC Braunau, in der Neuen Innbrückenstraße 1. Ursache für das eingeleitete Insolvenzverfahren dürften Abgabenforderungen...

Das ehemalige Handelsgericht in der Riemergasse: Bis zum Luxushotel ist es noch ein weiter Weg.
2 2

Nach 13 Jahren Leerstand: Handelsgericht wird zu Luxushotel

Eine Investition im dreistelligen Millionenbereich soll das ehemalige Handelsgericht in ein Luxushotel verwandeln. INNERE STADT. Nach langen 13 Jahren kehrt endlich wieder Leben ein in das ehemalige Handelsgericht in der Riemergasse. Dimitry Vallen, ein russisch-britischer Investor, wohnhaft in der Schweiz, will aus dem ehemaligen Gerichtsgebäude ein Luxushotel machen. Außerdem sollen im Dachgeschoss mehrere Appartments Platz finden. Von Seiten des Bezirks begrüßt man diese Investition sehr....

Foto: novomatic.com

Ehemalige nö. SPÖ-Landesrätin belastet Novomatic

Christa Kranzl sagte Ende 2015 vor Gericht, Novomatic habe ihr 2005 „Vorteile“ in Aussicht gestellt – Konzern dementiert BEZIRK. (OTS) Wie das Nachrichtenmagazins „profil“ in seiner Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, hat die frühere niederösterreichische SPÖ-Landesrätin Christa Kranzl den Glücksspielkonzern Novomatic Ende des Vorjahres vor dem Handelsgericht Wien belastet. Am 9. November 2015 sagte Kranzl als Zeugin unter Wahrheitspflicht in einem Zivilverfahren aus, das Novomatic gegen...

Michael Müllner erlebte als Journalist den SWAP-Streit am Handelsgericht live mit.

St. Pölten: Ein 'Giftl' fürs Budget

Michael Müllner bringt als neutrale Instanz Licht in den Streit zwischen St. Pölten und der Raiffeisenlandesbank. ST. PÖLTEN (jg). Die Stadt St. Pölten gegen die Raiffeisenlandesbank (RLB): Es ist ein Streit, bei dem es um viel Steuergeld geht. Michael Müllner hat die Verhandlungen am Wiener Handelsgericht live miterlebt und die Geschehnisse im Magazin MFG dokumentiert. Im Gespräch mit den Bezirksblättern erklärt er als neutrale Instanz, wie es zu dem Streit kam, warum man sich noch nicht...

Diese Häuser stehen leer

Besitzer lassen sich in der Inneren Stadt Zeit mit der Verwertung. Sie hoffen auf hohe Renditen. (INNERE STADT). Leer stehende Immobilien, das gibt es auch in Top-Lagen. Selbst in der Inneren Stadt müssen einige Grätzeln damit kämpfen: 1. Postgasse 8-12: Das denkmalgeschützte Haus diente der Post bis zum Herbst 2011 als Zentrale. Seither steht es leer. "Konkrete Pläne für einen Verkauf oder eine zukünftige Nutzung gibt es nicht", so Konzernsprecher Michael ­Homola. Im Gespräch war die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.