Golfsport

Beiträge zum Thema Golfsport

Bernd Wiesberger vermochte den Vorjahressieg beim Italian Open nicht zu wiederholen. | Foto: Bernd Wiesberger/Facebook

Golfsport
Bernd Wiesberger bei Italian Open auf geteiltem 16. Platz

Der Bad Tatzmannsdorfer Bernd Wiesberger schaffte es mit 14 Schlägen unter Par unter die Top 20. BAD TATZMANNSDORF. Im Vorjahr feierte Bernd Wiesberger in Brescia mit 16 Schlägen unter Par einen von drei Turniersiegen auf der European Tour 2019. Heuer lief es für den Bad Tatzmannsdorfer nicht ganz so optimal. Solide gestartet mit einer 67er Runde, kamen zwei 68er Runden hinzu. Ein Platz unter den Top 10 war greifbar, denn Wiesberger lag zwischenzeitlich auf Rang 8. Mit einer etwas schwächeren...

GCC-Manager Gerhard Pühringer, Harald Burgsteiner, Christoph Kogl, GCC-Präsident Martin Unterrainer und Peter Wöll; (hinten v.li.) Fabian Nitsche, Simon Lackner, Willi Fechter, Sigi Öppinger und Ferdinand Hager vor dem Lärchenhof | Foto: GCC Lärchenhof

Golf-Mannschaftsmeisterschaft
Gratulationen für erfolgreiche Lärchenhof-Golfteams

ERPFENDORF. Auf die siegreichen Mannschaften vom GCC Lärchenhof können Präsident Martin Unterrainer, sein Vorstandsteam und GCC-Manager Gerhard Pühringer heuer besonders stolz sein. Bei einem delikaten Abendessen gratulierten sie Captain Christoph Kogl und seinem Team zum Tiroler Mannschaftsmeistertitel im Matchplay 2020. Mit dabei am Lärchenhof waren auch die erfolgreichen GCC-Spieler Harald Burgsteiner, Peter Wöll, Fabian Nitsche, Simon Lackner, Willi Fechter, Sigi Öppinger und Ferdinand...

Das Siegerteam „Die Hatauberer“ mit der goldenen Schweinshaxn, sowie das Team „Haxnkiller“ mit der verbrannten Schweinshaxn und Turniersponsor & Clubpräsident Franz Schraml sen. | Foto: Golfclub Passau
2

Golf
Eine goldene Schweinshaxn für Gauditurnier-Sieg

FREINBERG (ebd). Der Präsident des Golfclub Passau, Franz Schraml sen. lud zum Gauditurnier "Teamcup – "Saxn, is des a Haxn". Den Sieg in der Netto-Wertung holte sich das Team "Die Hatauberer", die dafür die goldene Schweinshaxn erhielt. Auf den Plätzen folgten "Die Glorreichen Vier" und Drei Freunde & Co". Die Brutto-Wertung ging an "Die drei Lustigen vier", die mit einem Ergebnis von fünf Schlägen unter dem Platzstandard ein sensationelles Ergebnis erspielten. Für den letzten Platz gab's...

Die begeehrte Trophäe der Kitz Alps Trophy ging erneut an den Golf- & Countryclub Lärchenhof, das Gasteiner Team wurde als beste Salzburger Mannschaft Vierter. | Foto: Kitz Alps Trophy

Golfsport
Gasteiner sichern sich Rang vier bei Kitz Alps Trophy

Turbulentes Finale der Kitz Alps Trophy am Moarhof endete mit viertem Teamrang für die Gasteiner Golfer.  GASTEIN (aho). Ursprünglich sollte das Finalturnier der „Kitz Alps Trophy" beim Golfclub Reit im Winkl-Kössen stattfinden. Aufgrund der neuen bayrischen Covid-Bestimmungen und der besonderen Umstände, dass sich sechs Löcher in Tirol und zwölf Löcher in Bayern befinden, musste das Finalturnier am Golfclub Walchsee-Moarhof ausgetragen werden.  Gasteiner sind beste SalzburgerWährend dort der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
2

Mühlbauer erzielt top Resultate bei ersten Profiturnieren
Gelungener Übertritt ins Profilager

Nachdem die Vöcklabruckerin Katharina Mühlbauer mit Beginn des Jahres ins Profilager gewechselt hat, wurde der Start der Profikarriere durch die Corona Pandemie stark ausgebremst. Nach der langen Turnierpause ging es aber Anfang September endlich los. Gleich beim ersten Turnier schaffte Mühlbauer den Cut und durfte sich über ihr erstes Preisgeld freuen. Eine Woche später schlug sie auf der größten Damen Tour Europas (Ladies European Tour) in der Schweiz ab und schaffte auch dort locker den Cut...

Die Celtic Golf Course Schärding Senioren Mannschaft holte den Championsleague-Vizemeistertitel. | Foto: CGC Schärding
2

Golf
Senioren rockten Taufkirchner Golf Course

Golfsenioren aus Oberösterreich, Salzburg und Bayern rockten den Celtic Golf Course in Taufkirchen an der Pram. TAUFKIRCHEN/PRAM (ebd). 107 Golfsenioren waren bei der Seniorenrallye – der bedeutendsten Amateurgolfsenioren-Turnierserie Österreichs – am Start. Dabei war der jüngste „Senior“ 52 Jahre, der Älteste zählte 82 Lenze. Ausgespielt wurden die Championsleague-Teamwertung im Modus Brutto – plus Nettopunkte der vier besten Mannschaftsspieler der Achterteams. Ebenso die Einzelwertungen...

Die Vorfreude auf die Austragung auf die bevorstehenden Meisterschaften ist groß.  | Foto: GC Mühlviertel

Kampf um Staatsmeistertitel
Golfsport der Extraklasse in St. Oswald

ST. OSWALD. Kommendes Wochenende (von 7. bis 9. August) wird St. Oswald mit der Austragung eines Teils der Österreichischen Staatsmeisterschaften der Mannschaften zum Zentrum des Amateur-Sportgolfs in Österreich. "Die Zuteilung an den Golfclub Mühlviertel – St. Oswald-Freistadt stellt eine besondere Auszeichnung für unseren Club dar", freut sich der Clubpräsident Rudolf Istok. Das zeige, dass die Anlage mit irischem Design internationale Standards und auch für Golfer der nationalen...

Golf lieben lernen bei den zwei "Bezirksblätter Golf-Schnuppertagen" in diesem Sommer in Salzburg und im Pinzgau. | Foto: Pixabay
2

Bezirksblätter Golf-Schnuppertage
Gratis Golfen lernen mit Tipps & Tricks von Profis

SALZBURG. Am 9. August 2020 findet von 9:00 - 15:00 Uhr im Golf & Country Club Schloss Klessheim ein kostenloser "Bezirksblätter Golf-Schnuppertag" statt. Golf-Pro Lukas Lipold zeigt Interessierten Tipps und Tricks für den Golfsport. Es ist keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen und unverbindlich ausprobieren! Es gibt vor Ort eine Leih-Ausrüstung, die eigene Ausrüstung kann aber gerne mitgenommen werden. Ein weiterer "Bezirksblätter Golf-Schnuppertag" findet am 21. August 2020 von 9:00 –...

Foto: Die Golfgladiatoren vom GCC Lärchenhof nach dem 102 Löcher-Turnier mit dem Siegertrio (vorne v.li.) Fabian Nitsche (2.), Christoph Kogl (1.) und Philipp Huber (1.)       Fotonachweis: GCC Lärchenhof

102 Loch-Golfturnier
Marathon-Golfturnier am GCC Lärchenhof

Erpfendorf (gs) - An einem ganz besonderen Golfturnier nahmen 15 Teilnehmer, darunter mit Marianne Pletzer auch eine Dame, in Erpfendorf teil. Sie legten auf dem 6-Loch Akademie-Golfplatz am Golf- & Countryclub Lärchenhof an einem Tag insgesamt 17 Runden zurück. Bei diesem Marathonturnier über 102 Löcher hielten alle Teilnehmer von 5.30 Uhr früh bis 17:30 Uhr mit Bravour durch. Den Sieg holte sich mit sensationellen 20 Schlägen unter PAR Christoph Kogl vor Fabian Nitsche (9 unter PAR) und...

Bernd Wiesberger und Emma Spitz holten den Sieg bei den Offenen Meisterschaften. | Foto: GEPA Pictures
1 4

Bad Tatzmannsdorf
Golfprofi Bernd Wiesberger triumphiert bei Meisterschaft

Bernd Wiesberger holte im Golfclub Zell am See-Kaprun-Saalbach-Hinterglemm den Titel bei den Nationalen Offenen Meisterschaften / PGA-Championships im Golfsport. BEZIRK OBERWART. Als offene Meisterschaft treten im Salzburger Land Profis und Amateure bei den Frauen und Männern um den Titel an. Dabei bot sich an den ersten Tagen bereits toller Golfsport mit zahlreichen Highlights. Mit dabei sind auch Österreichs Nummer 1 Golfprofi Bernd Wiesberger aus Bad Tatzmannsdorf, sowie Profi Uli Weinhandl...

Tirol ist bekannt für Wander-, Lauf- und Radwegnetze - vom Tal aufwärts bis in die Gebirgsregionen. | Foto: Friedl Schwaighofer
4

Freizeitsport Tirol
Der Freizeitsport wird in anderer Form gelebt

TIROL (sch). Nach Wochen und Monaten der Covid-19 Pandemie hat sich der Freizeitsport in seiner Art der Durchführung doch ein wenig gewandelt. Es gibt derzeit kaum Wettkampfsport-Veranstaltungen. Es bleibt daher sehr viel Zeit für Trainingsarbeit – sei es bei den Einzel- oder Mannschaftssportarten. Relativ schnell auf die alte Schiene hat sich der Golfsport und Amateur-Tennissport begeben. Mit einem eher geringen Trainingsaufwand startete der Tennisverband mit seinen Vereinen und Clubs sofort...

Lockere Golfrunde: Bernd Wiesberger, Leo Pruschak, Dominic Thiem und Nico Wiesberger | Foto: Bernd Wiesberger/Facebook
3

Golfsport
Bernd Wiesberger spielte mit Dominic Thiem in Wiener Neustadt

BAD TATZMANNSDORF. Eine lässige und entspannte Golfrunde absolvierte Golfprofi Bernd Wiesberger mit Bruder Niki, Leo Pruschak (Raiffeisen Werbung) und Tennis-Star Dominic Thiem im Golfclub Föhrenwald in Wiener Neustadt. Zuvor bewies der Bad Tatzmannsdorfer bei zwei virtuellen Indoor-Events, dass er trotz Corona-Pause gut in Form ist. Beim BMW Indoor Invitational in St. Andrews holte Wiesberger den geteilten 10. Platz mit einer 72er Par-Runde. Beim BMW Indoor Invitational im Golfclub...

Isabella Holpfer hofft einen baldigen Start auch für internationale Turniere - zuvor will sie aber die Matura machen. | Foto: Günter Holpfer
1 2

Bad Tatzmannsdorf/Olbendorf
Golferin Isabella Holpfer lochte zuhause ein

Ab 1. Mai werden für einige Sportarten die Sportstätten und Trainingsplätze wieder geöffnet. Auch einige Spitzensportler aus dem Südburgenland - darunter Golferin Isabella Holpfer - dürfen dann wieder gezielter trainieren. BEZIRK OBERWART. Zu den Sportarten, die ab 1. Mai von den Lockerungen begünstigt sind, zählen u.a. Golf, Tennis, Bogenschießen und auch Leichtathletik. Die Bezirksblätter Oberwart sprachen mit einigen Spitzensportlern aus diesen Sportarten, wie sie sich aktuell fit halten und...

Der 17-jährige Lukas Boandl aus Königsdorf gehört seit heuer dem "Golf Team Austria" an.  | Foto: ÖGV
1 3

Serie "Unsere Sporttalente"
Lukas Boandl aus Königsdorf: "Mein Ziel ist, Golfprofi zu werden"

Der junge Golfspieler Lukas Boandl ist amtierender steirischer Landesmeister und steht seit heuer im Aufgebot des österreichischen Nationalkaders.   Lukas Boandl wusste schon früh, dass Golf mehr als nur ein Hobby für ihn ist. "Denn am liebsten möchte ich natürlich mein Hobby zum Beruf machen und Golfprofi werden." Das erste Mal in Berührung kam er mit der traditionellen Ballsportart, als er neun Jahre alt war. "Ein Bekannter erhielt zum Geburtstag die Platzreife (Anm.: Anfängerkurs) geschenkt....

Isabella Holpfer ist nun offiziell ein Georgia Bulldog.  | Foto: Günter Holpfer

Offiziell ein Georgia Bulldog
Golfspielerin Isabella Holpfer unterschrieb Vier-Jahres-Vertrag an US-Uni

Die junge Golfsportlerin Isabella Holpfer nimmt den nächsten Schritt in ihrer Karriere in Angriff. Sie unterschrieb einen Vier-Jahres-Vertrag, der ihr ein Golfstipendium an der renommierten Universität in Georgia ermöglicht. Nun ist die 18-jährige offiziell ein Georgia Bulldog (Name vom Uni-Maskottchen). Ab August 2020 startet die derzeitige Nummer 40 der Weltamateurrangliste ihre College-Golfkarriere. Ihr zukünftiger Uni Coach hält bereits große Stücke auf die sie. In einem Interview, das...

Bernd Wiesberger beendete das Turnier in Dubai auf Rang 28. | Foto: Bernd Wiesberger/Facebook

Golfsport
Bernd Wiesberger verpasst Sieg in der Gesamtwertung

Golfprofi Bernd Wiesberger rutschte zum Abschluss in Dubai noch vom Siegertreppchen auf Rang 3. BAD TATZMANNSDORF. Im "Race to Dubai" lag der Bad Tatzmannsdorfer vorm großen Saisonfinale ebendort auf Platz 1 und hatte die Riesenchance die Jahreswertung zu gewinnen. Doch just in Dubai lief es für ihn nicht nach Wunsch. Bernd startete mit einer durchschnittlichen 70er Runde und verlor damit bereits am ersten Tag Boden auf die Spitzenplätze. Mit der 71er Runde am zweiten Tag blieb die Hoffnung...

Bernd Wiesberger beendete das Turnier am geteilten dritten Platz. | Foto: Bernd Wiesberger/Facebook

Golfsport
Höhen und Tiefen für Bernd Wiesberger in Südafrika

BAD TATZMANNSDORF. Golfprofi Bernd Wiesberger eröffnete die Nedbank Golf Challenge mit einer 71er Runde. Eine gute 69er Runde am zweiten Tag brachte ihn die die Top 10 nach vor. Am Moving Day spielte der Bad Tatzmannsdorfer eine solide 70er Runde, was den geteilten 6. Platz vorm Schlusstag bedeutete. Die Nummer 1 im „Race to Dubai“, startete seine Schlussrunde mit 3 Birdies und einem Bogey. Drei weitere Birdies auf den Löchern 10, 11 und 12 brachten ihn in Tuchfühlung mit der Spitze. Doch zwei...

Abschlussfoto im Reiters Golf & Country Club Bad Tatzmannsdorf. | Foto: Heribert Petermann

Golfsport
Kinder- und Jugendtraining in Bad Tatzmannsdorf

BAD TATZMANNSDORF. Nach einer erfolgreichen Saison trafen sich am 26. Oktober unter der Leitung des Trainers Johannes Jandresits zahlreiche Kids zum Abschlusstraining im Reiters Golf & Country Club Bad Tatzmannsdorf. Die Trainingseinheiten wurden von Johannes mit viel Engagement und Spaß für die Kinder gestaltet. Ein umfassendes Trainingsangebot gab es von April bis Oktober wöchentlich. Den größten Anteil der Trainingskosten übernimmt der Reiters Golf & Counrty Club Bad Tatzmannsdorf und die...

Das Team Österreich mit Wolfgang Laktisch (2.v.l.) | Foto: Wolfgang Lakitsch
4

Golfsport
Platz 4 für Wolfgang Lakitsch bei World Amateur Golfers Finale

KOHFIDISCH. Mit großen Erwartungen und ebenso großer Vorfreude flog das AAO Golf Team Austria rund um Dieter-Rene Faustner, Marcus Rapp, Andreas Moser, Markus Rosenthaler, Rainer Hofmann-Wellenhof, Wolfgang Lakitsch und Alexander Henger und Team-Captain Nina Mühl von Wien aus über Doha und Kuala Lumpur nach Kota Kinabalu, der Hauptstadt der malaysischen Insel Borneo, wo zwischen dem 19. und 26. Oktober das 25. Weltfinale der „World Amateur Golfers Championship“ stattfand. Insgesamt 38 Nationen...

Ein Selfie mit dem dem Golfstar: Roland und Robin Seper, Bernd Wiesberger, Arik Ondrak und Franz Xaver Pichler | Foto: Roland Seper
4

Golfsport
Nachwuchsgolfer trafen Bernd Wiesberger in Bad Tatzmannsdorf

BAD TATZMANNSDORF. Beim Finale der Austrian Juniors Golf Tour im Reiters Golf & Country Club Bad Tatzmannsdorf war auch Golfprofi und derzeitige Nummer 1 in der European Tour Bernd Wiesberger hautnah mit dabei. Der Neo-Bad Tatzmannsdorfer nahm sich an dem Wochenende viel Zeit für die Burschen und Mädchen, gab ihnen Tipps und schrieb natürlich auch jede Menge Autogramme bzw. stand für viele Fotowünsche parat. Die Nachwuchsgolfer durften mit dem Profi auch von der Driving Range abschlagen. "Es...

Golfprofi Bernd Wiesberger holte mit hervorragendem Schlusstag bei den Italian Open noch den Turniersieg. | Foto: Bernd Wiesberger/Facebook

Golfsport
Bernd Wiesberger triumphiert bei Italian Open

BAD TATZMANNSDORF/OBERWART. Neo-Bad Tatzmannsdorfer Bernd Wiesberger spielt derzeit wieder auf der European Tour ganz vorne mit. Bei den Italian Open (7 Mio. US-Dollar-Turnier) startete Österreichs Nummer 1 im Golfsport mit einer starken 66er Runde (-5) und fünf Birdies. "Es war ein guter erster Tag in Rom mit solidem Golf", meinte Bernd. Am zweiten Tag war es nach gutem Beginn und vier Birdies im Finish mit einigen unpräzisen Eisenschlägen ein harter Kampf. Drei Bogeys auf den Löchern 14,15...

2

GOLF: Matchplay Staatsmeisterschaft im GC Freiberg
Mühlbauer gewinnt erneut Staatsmeistertitel

Vergangenes Wochenende spielten die besten Golfer Österreichs im GC Freiberg bei Graz im K.O-System um den Matchplay Staatsmeistertitel. Auch heuer könnte sich die Regauerin Katharina Mühlbauer gegen ihre Mitstreiterinnen durchsetzten und gewinnt, wie im Jahr zuvor, den Staatsmeistertitel im Matchplay. Mit diesem Sieg gelang es Mühlbauer heuer beide Staatsmeistertitel für sich zu entscheiden und sich somit den ersten Platz in der Allgemeinen Österreichischen Rangliste zu sichern.

Wolfgang Lakitsch (3.v.r.) holte sensationell den Gesamtsieg | Foto: Lakitsch
2

Golfsport
Wolfgang Lakitsch siegt bei Austrian Open Finale

Österreichs größte Turnierserie fand am letzten Septemberwochenende einen würdigen Saisonabschluss. Von 28. bis 29. September stand der Golfclub Wörthersee/Velden ganz im Zeichen der Austrian Amateur Open und hieß zahlreiche Freunde des Golfsports herzlich willkommen. BAD TATZMANNSDORF. Insgesamt haben heuer rund 3.100 Personen bei den 191 Qualifikationsturnieren der Austrian Amateur Open 2019 teilgenommen – und das in über 100 Golfclubs. Für ÖGV-Präsidenten Peter Enzinger ein eindeutiges Indiz...

Am Weitraer Golfplatz spielen am 8. und 9. Oktober die besten Golfer des Landes.  | Foto: GC Weitra

Die Elite des österreichischen Golfsports spielt in Weitra

WEITRA. Fans des Golfsports bietet sich am 8. und 9. Oktober im Golfclub Weitra eine besondere Chance: An diesen Tagen findet das Finalturnier der PGA of Austria statt. Zuseher können den Spielern, den 30 besten Berufsgolfern Österreichs, auf beschilderten Wegen entlang der Fairways folgen und ihnen aus nächster Nähe beim Spielen zusehen. Start ist jeweils zwischen 9. und 9.30 Uhr, gegen Mittag sind die Profis auf den einsehbaren Fairways. Zur Sache Die Professional Golfers' Association of...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.