Freizeitsport Tirol
Der Freizeitsport wird in anderer Form gelebt

Tirol ist bekannt für Wander-, Lauf- und Radwegnetze - vom Tal aufwärts bis in die Gebirgsregionen. | Foto: Friedl Schwaighofer
4Bilder
  • Tirol ist bekannt für Wander-, Lauf- und Radwegnetze - vom Tal aufwärts bis in die Gebirgsregionen.
  • Foto: Friedl Schwaighofer
  • hochgeladen von Friedl Schwaighofer

TIROL (sch). Nach Wochen und Monaten der Covid-19 Pandemie hat sich der Freizeitsport in seiner Art der Durchführung doch ein wenig gewandelt. Es gibt derzeit kaum Wettkampfsport-Veranstaltungen. Es bleibt daher sehr viel Zeit für Trainingsarbeit – sei es bei den Einzel- oder Mannschaftssportarten. Relativ schnell auf die alte Schiene hat sich der Golfsport und Amateur-Tennissport begeben. Mit einem eher geringen Trainingsaufwand startete der Tennisverband mit seinen Vereinen und Clubs sofort nach Aufhebung der ersten Auflagen in den Meisterschaftsbetrieb.

Familiensport eine Ansage

Derzeit steht gemeinsamer Familiensport ganz hoch im Kurs. Das "Gemeinsame" boomt und das vor allem beim Bergwandern und bei Radtouren bzw. bei einer Kombination von beiden Angeboten. Ob sich dasselbe beim Bäder- und Seenbesuch so einstellt, bleibt auch aufgrund wetterbedingter Voraussetzungen noch abzuwarten. Eine allgemeine Verbesserung bei der Vielzahl von Sport-Möglichkeiten wird sich für Viele bei einem geordneten Wettkampf- bzw. Meisterschaftsbetrieb wieder einstellen. Die haben aber vorerst große Probleme, fühlen sich großteils im Stich gelassen, was den Informationsfluss aus den Ministerien über Maßnahmen und Durchführungsbestimmungen betrifft. Eine gute Meisterschaftsplanung ist daher für viele Sportarten für dieses Jahr und zum jetzigen Zeitpunkt eine große Herausforderung.

Tirol ist bekannt für Wander-, Lauf- und Radwegnetze - vom Tal aufwärts bis in die Gebirgsregionen. | Foto: Friedl Schwaighofer
Rast- und Erholungsplätze in den Bergen für Wander-, Lauf- und Bikerfreunde. | Foto: Friedl Schwaighofer
Wegnetz in den Bergen - Forst-, Wald- und Wanderwege, bestens beschildert und begehbar. | Foto: Friedl Schwaighofer
Paragleiten - eine luftige Sportart in den Tiroler Bergen. | Foto: Friedl Schwaighofer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.