Bad Tatzmannsdorf
Golfprofi Bernd Wiesberger triumphiert bei Meisterschaft

Bernd Wiesberger und Emma Spitz holten den Sieg bei den Offenen Meisterschaften. | Foto: GEPA Pictures
4Bilder
  • Bernd Wiesberger und Emma Spitz holten den Sieg bei den Offenen Meisterschaften.
  • Foto: GEPA Pictures
  • hochgeladen von Michael Strini

Bernd Wiesberger holte im Golfclub Zell am See-Kaprun-Saalbach-Hinterglemm den Titel bei den Nationalen Offenen Meisterschaften / PGA-Championships im Golfsport.

BEZIRK OBERWART. Als offene Meisterschaft treten im Salzburger Land Profis und Amateure bei den Frauen und Männern um den Titel an. Dabei bot sich an den ersten Tagen bereits toller Golfsport mit zahlreichen Highlights.
Mit dabei sind auch Österreichs Nummer 1 Golfprofi Bernd Wiesberger aus Bad Tatzmannsdorf, sowie Profi Uli Weinhandl aus Oberwart und Amateurspielerin Isabella Holpfer aus Olbendorf vom Reiters Golf und Country Club Bad Tatzmannsdorf, sowie der Neudörfler Markus Habeler.

Tag 1: Wiesberger Zweiter

Nach Tag 1 lag Wiesberger hinter dem Sensationsmann Niklas Regner (63 Schläge) mit einem Score von 64 (-8) am geteilten zweiten Platz mit Matthias Schwab.  Nach einem Doublebogey auf der 2 kam der Bad Tatzmannsdorfer immer besser in Fahrt und spielte zum Abschluss der ersten 9 Löcher vier Birdies in Serie. Auf den zweiten neun Löchern bleibt er ohne Bogey, aber gleich fünfmal unter Par.
Bernd Wiesberger: "Ich bin durchaus zufrieden mit der ersten Runde, 8 unter Par muss man erstmal spielen, vor allem wenn man nach zwei Löchern zwei über liegt. Ich habe mich gut zurückgekämpft. Das Doublebogey war für mich sicher ein kleiner Aufweckmoment am Anfang der Runde. Ab der 5 habe ich sehr gut gespielt, einige Chancen gehabt und auch längere Putts verwertet."

Kleiner Rückschlag auf Platz 3

Bei deutlich herausfordernden Wetterbedingungen als am Eröffnungstag und großteils starkem Regen zeigten Emma Spitz und Niklas Regner, dass ihre Führung nach dem ersten Tag kein Zufall war. Zwar rutschte Regner mit einer 69er Runde einen Schlag hinter den neuen Führenden Matthias Schwab (67er Runde) zurück, hielt aber andere Topspieler auf Distanz.
Darunter auch Wiesberger (70er Runde), der etwas mehr zu kämpfen hatte. Nach je zwei Birdies und Bogeys schießt sich Wiesberger mit einem Eagle auf seiner vorletzten Spielbahn in die roten Zahlen. Damit lag er zur Halbzeit bei 10 unter Par und als Dritter mit drei Schlägen Rückstand dennoch weiter in Schlagdistanz zum Führenden.

Der Bad Tatzmannsdorfer spielte auch am Schlusstag stark. | Foto: GEPA-pictures
  • Der Bad Tatzmannsdorfer spielte auch am Schlusstag stark.
  • Foto: GEPA-pictures
  • hochgeladen von Michael Strini

Sensationeller dritter Tag für Wiesberger

Am dritten Tag zeigte Bernd allerdings, dass er seiner Favoritenrolle gerecht werden will. Bei schwierigen Wetterverhältnissen auf Platz 3 abgerutscht, spielt er am Samstag die bislang beste Runde des Turniers. Dem Tatzmannsdorfer gelangen unglaubliche elf Birdies und nur an der verflixten 13 leistete er sich ein Bogey. Mit seiner 62er Runde (10 unter Par) übernahm er die Gesamtführung und liegt vorm Finaltag mit 196 Schlägen (-20) zwei Schläge vor seinem ersten Verfolger Schwab, der wie am Freitag eine 67er Runde spielte, sowie drei vorm Dritten Maximilian Lechner.

Bernd Wiesberger: "Auch wenn ich hier der Topfavorit bin, muss ich dennoch konzentriert spielen und gute Schläge machen. Das ist mir heute und am ersten Tag gelungen. Heute habe ich phasenweise sogar richtig gutes Golf gespielt, auch wenn mir noch nicht alles gelungen ist."

Wiesberger holt Titel

Am Schlusstag entwickelte sich zwischen Wiesberger und Schwab ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach neun gespielten Löchern liegen beide gleich auf (-24). Die Entscheidung fällt auf der 13. Spielbahn. Dem Tatzmannsdorfer gelingt auf diesem Par 5 ein Eagle, das Schwab „nur“ mit einem Birdie kontern kann. Diesen hauchdünnen Vorsprung von einem Schlag verteidigte Wiesberger auf den letzten Löchern und sicherte sich mit genau 260 Schlägen (28 unter Par) den Titel bei der SalzburgerLand Nationalen Offenen Meisterschaft mit einem Schlag Vorsprung auf Matthias Schwab.

Bernd Wiesberger: "Es war eine richtig enge Geschichte zwischen mir und Matthias. Wir haben beide sehr gutes Golf gespielt. Aus meiner Sicht ist die Entscheidung heute auf den Löchern 12 und 13 gefallen, da ich dort das Momentum wieder auf meine Seite drehen konnte. Ich bin in dieses Turnier vielleicht etwas entspannter gegangen, als in Turniere der PGA Tour und das versuche ich mir für die nächsten Wochen beizubehalten."

Der Staatsmeistertitel - der nur von Amateuren errungen werden können - ging an Niklas Regner, der sich im Stechen gegen Maximilian Lechner am dritten Extraloch durchsetzte.

Uli Weinhandl liegt nach drei Runden am geteilten 9. Rang. | Foto: ÖGV/GEPA pictures/ Felix Roittner
  • Uli Weinhandl liegt nach drei Runden am geteilten 9. Rang.
  • Foto: ÖGV/GEPA pictures/ Felix Roittner
  • hochgeladen von Michael Strini

Uli Weinhandl auf Platz 14 und Markus Habeler Sechster

Der Oberwarter Uli Weinhandl startete mit einer etwas verhaltenen 71er Runde (-1), legte aber zwei passable 68er Runden am Freitag und Samstag nach. Damit lag der Alps Tour-Spieler mit 207 Schlägen (9 unter Par) gemeinsam mit dem Neudörfler Markus Habeler, der bisher ebenfalls eine 71er und zwei 68er Runden aufs Grün legte, am geteilten 9. Rang. Am Schlusstag verbesserte sich Habeler mit einer 65er Runde noch um drei Plätze auf den geteilten 6. Rang. Uli Weinhandl rutschte hingegen mit einer 71er Runde auf Platz 14 retour.

Holpfer verpasste Cut

Bei den Damen verpasste Isabella Holpfer den Cut für den Finaltag mit 242 Schlägen (79, 81, 82). Für sie geht es nach geschaffter Matura im Sommer in die USA, wo sie mit einem Golfstipendium in Georgia studieren wird.
Den Sieg bei den Damen holte Emma Spitz mit 274 Schlägen (-14) vor Christine Wolf und Sarah Schober mit jeweils 278 (-10). Spitz eroberte damit auch den Staatsmeistertitel.

Bernd Wiesberger und Emma Spitz holten den Sieg bei den Offenen Meisterschaften. | Foto: GEPA Pictures
Der Bad Tatzmannsdorfer spielte auch am Schlusstag stark. | Foto: GEPA-pictures
Uli Weinhandl liegt nach drei Runden am geteilten 9. Rang. | Foto: ÖGV/GEPA pictures/ Felix Roittner
Isabella Holpfer freut sich auf ihr Studium mit Golfstipendium in den USA. | Foto: Günter Holpfer
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Fitness- und Vitalpark ist beliebt. | Foto: Michael Strini
26

Marktgemeinde Großpetersdorf
Investitionen in die Zukunft und Fitness

Fitness- und Vitalpark lockt Sportbegeisterte und Familien nach Großpetersdorf. Auch der Wohnbau floriert. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf setzt trotz schwieriger Budgetsituation und herausfordernder Rahmenbedinungen zahlreiche Aktivitäten. Der Fitness- und Vitalpark, der im Dezember des Vorjahres in Betrieb ging, entwickelte sich zu einem Anziehungspunkt für alle Generationen. "Er wird hervorragend angenommen. Es kommen auch Leute von außerhalb, um den Park zu nutzen",...

Anzeige
Beim Osternest-Suchen strahlten die Kinderaugen der Kindergartengruppe, die von Verena Erdödi in den alten Schulhof begleitet wurde. | Foto: Peter Seper
8

Schachendorf - Ortsreportage
Schachendorf - eine Veranstaltungshalle fehlt noch

"Die Errichtung einer modernen Veranstaltungshalle sehe ich als Herzensprojekt - weil dringend notwendig", so Bürgermeister Robert Marlovits. SCHACHENDORF. Wir haben 12 aktive Vereine, die im Jahr mit über 40 Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde tragen und auch im Bereich Brauchtumspflege viel zur Belebung der Dorfgemeinschaft beitragen. Mein Fokus liegt künftig verstärkt auf dem Bau einer modernen Veranstaltungshalle. Mit der Nachnutzung der alten Volksschule in Dürnbach...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.