Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Einsatzleiterin Hannelore Nussbaumer, Einsatzleiterin Christine Fuchs, FSZ Leiterin Gisela Wydra | Foto: Hilfswerk OÖ

Nach 14 gemeinsamen Jahren
Hilfswerk-Pionierin Christine Fuchs ist im wohlverdienten Ruhestand

GMUNDEN. 1999 begann Christine Fuchs gemeinsam mit dem damaligen FSZ-Leiter Günther Pihan die Mobilen Dienste in Gmunden aufzubauen. Mit viel Einsatz und unendlich viel Herz für ihre Kunden und Mitarbeiter meisterte sie gemeinsam mit ihrem wachsenden Team jede Veränderung. In 21 Jahren stieg die Anzahl der Mitarbeiter bei den Mobilen Diensten von fünf auf 65 und im Hilfswerk Gmunden gesamt von fünf auf 110. Nur mit dem besonderen Einsatz von Mitarbeiterinnen wie Christine Fuchs war ein solches...

Das ÖBV-Team verlor auch gegen die Ukraine und muss nun auf einen Sieg im neuen Jahr hoffen.  | Foto: Basketball Austria

Basketball
Österreich in EM-Quali auch gegen die Ukraine sieglos

LAIBACH, GMUNDEN. Österreichs Basketball-Herren konnten auch ihr viertes Spiel in der Qualifikation für die Euro 2022 nicht gewinnen. Die ÖBV-Auswahl unterlag abgeklärten Ukrainern in der „Bubble“ von Ljubljana mit 67:70. Nach einer 30:29-Führung zur Halbzeit fehlte dem Nationalteam die nötige Effizienz, da man zu viele einfache Würfe vergab. Top-Scorer im rot-weiß-roten Dress war Benedikt Güttl, der bei den Basket Swans unter Vertrag steht, mit seiner besten Länderspiel-Leistung (16 Punkte)....

Hans Frauscher ist verstorben. | Foto: Frauscher

Trauer bei der Frauscher Bootswerft
Hans Frauscher im Kreis seiner Familie verstorben

GMUNDEN. Am vergangenen Sonntag, den 29. November, ist Hans Frauscher im Alter von 81 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben. Als jüngster Sohn des Firmengründers Engelbert Frauscher hat Hans Frauscher gemeinsam mit seiner Gattin Dorothea und mit dem 2017 verstorbenen Bruder Ernst und dessen Gattin Elisabeth die Bootswerft zu einer der modernsten und innovativsten Werften Europas gemacht. Schon von Kindesbeinen an hat Hans Frauscher den Bootsbau gelebt und als Bootsbaumeister den Grundstein...

Foto: JVP OÖ

Streetsoccerplätze oder Volleyballplätze
JVP Gmunden fordert mehr Outdoor-Sportmöglichkeiten

BEZIRK GMUNDEN. Im Zuge der JVP-Kampagne „Hoamatland2030“ wurden alle Mitglieder nach ihren Anliegen und Ideen für Oberösterreich gefragt. Alle Ideen der 17.000 Mitglieder wurden gesammelt und im digitalen Forderungskatalog zusammengetragen. Dieser wird in den nächsten Jahren unsere Arbeitsgrundlage bilden.Alle Forderungen lassen sich nach Zuständigkeitsbereich, Altersgruppen und Themen ordnen und können auch als individueller Forderungskatalog heruntergeladen werden. Jeder JVPler hat so die...

Max vom ABZ Salzkammergut ging als strahlender Gewinner hervor. | Foto: Renate Schuchter/ABZ Salzkammergut
3

Klimabündnis Oberösterreich
20 neue Green Peers im Bezirk Gmunden

Schüler aus dem Salzkammergut werden mit Hilfe des Klimabündnis Oberösterreich Botschafter in Sachen Klima. BEZIRK GMUNDEN. Dass jungen Menschen das Thema Klimaschutz sehr am Herzen liegt, ist nicht erst seit der „Fridays For Future“-Bewegung bekannt. Auch die Schüler des ABZ Salzkammergut und der HAK Gmunden wollten einen Beitrag leisten und ließen sich vom Klimabündnis Oberösterreich zu „Green Peers“ ausbilden. „Green Peers“ bedeutet, dass die Jugendlichen zum Thema Klimawandel geschult...

Bürgermeister Stefan Krapf | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Sicherheitsmaßnahmen werden eingehalten
Bürgermeister-Sprechtage auf Gmundner Märkten

GMUNDEN. Bürgermeister Stefan Krapf: „In Zeiten von Corona sind Behördengänge und Amtsbesuche natürlich einzuschränken oder überhaupt zu verschieben. Trotzdem habe ich für die Anliegen und Sorgen der Bürger auch jetzt ein offenes Ohr. Deshalb werde ich für sie im Dezember die Möglichkeit von Sprechtagen auf unseren Märkten anbieten – selbstverständlich unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen.“ Vier Sprechtage sind geplant: Di., 1. 12., 9 -11 Uhr, Wochenmarkt, Rathausplatz Mo., 7, 12., 9 –...

Österreichs Basketball Nationalteam ist in dieser EM-Qualifikation noch ohne Sieg. | Foto: Basketball Austria

Basketball
Nationalteam verliert Corona-Ersatzspiel mit 64:77

LAIBACH, GMUNDEN. Österreichs Basketballteam unterlag Europameister Slowenien im aufgrund von Ungarns Corona-Fällen ausgerufenen Ersatzspiel klar. Am Sonntagabend musste sich die ÖBV-Auswahl nach gutem Start und einer 12:10-Führung letztendlich doch deutlich mit 64:77 geschlagen geben. Zwischenzeitlich lagen die Gastgeber in der „Bubble“ von Ljubljana sogar mit 27 Punkten vorne. Zweitbester Scorer der Rot-Weiß-Roten war Swans-Korbjäger Enis Murati (17), weiters trafen die Gmundner Daniel...

Swans-Star Enis Murati (li.) & Co. bestreiten am Sonntag ein Ersatzspiel gegen Europameister Slowenien. | Foto: sport.de

Basketball Nationalteam
Corona-Infektionen verursachen Ersatzspiel gegen Europameister

WIEN, GMUNDEN. Das Österreichische Basketball Nationalteam darf das morgige EM-Quali-Spiel nicht bestreiten. Gegner Ungarn ist von Covid-19 geplagt und meldete gestern sechs positive Tests. Österreichs Team, in dem sich u.a. die Gmundner Daniel Friedrich, Enis Murati und Benedikt Güttl befinden, bekommt jedoch ein Ersatzspiel. Kommendes Wochenende trifft man in Laibach auf Gastgeber Slowenien (20.10 Uhr), ehe am Montag (17.10 Uhr) das Spiel gegen die Ukraine ansteht. Der 13-köpfige Kader...

Die Revitalisierung der Villa Satori in Gmunden konnte jetzt von Trio-Geschäftsführer Wolfgang Mairhofer (li.) und Maximilian Weiß (re.) fertiggestellt werde.
 | Foto:  Trio Development
2

Sieben neue Eigentumswohnungen
Wohnbauprojekt „Villa Satori“ im Gmundner Villenviertel fertiggestellt

GMUNDEN. Nach insgesamt elf Monaten Bauzeit wurde jetzt die Revitalisierung der „Villa Satori“ in Gmunden abgeschlossen. Das sehr bekannte Gebäude in der Nähe des Krankenhauses ist seit einigen Jahren leer gestanden. Die Villa wurde jetzt revitalisiert und von Trio Development in moderne barrierefreie Wohnungen umgebaut. Die Experten bei der Revitalisierung alter geschichtsträchtiger Gebäude haben insgesamt sieben Eigentumswohnungen mit einer Größe zwischen 54 und 132 m² errichtet. „Dieses...

Der scheidende Obmann Clemens Kierlinger und die neue Obfrau Elisabeth Hofer-Wicke. | Foto: Stadtkapelle Gmunden

Hofer-Wicke folgt auf Kierlinger
Führungswechsel bei der Stadtkapelle Gmunden

Coronabedingt musste auch die Stadtkapelle Gmunden die jährliche Generalversammlung ins Internet verlegen. Dabei wurde auch eine Online-Wahl für den Vorstand abgehalten. GMUNDEN. Elisabeth Hofer-Wicke wurde einstimmig zur neuen Obfrau gewählt. Sie folgt damit Clemens Kierlinger nach, der sein Amt nach sechsjähriger Tätigkeit nun zurücklegt. Hofer-Wicke ist seit 1993 Flötistin bei der Stadtkapelle Gmunden und war in den letzten Jahren als Schriftführerin und Notenarchivarin tätig. „Ich freue...

Herzog.Baum | Foto: Ursula Herzog
1 1 3

Worauf man beim Christbaumkauf achten soll

GMUNDEN. Eines darf beim Weihnachtsfest auf keinen Fall fehlen: Der Christbaum. Ursula Herzog, Geschäftsführerin von Herzog.Baum in Gmunden verrät, wie der Baum länger hält und worauf man beim Kauf achten sollte. Der Verkauf von Christbäumen und Schmuckreisig auf Märkten ist heuer trotz Lockdown möglich. Schon viele Menschen sind einen Monat vor Weihnachten eifrig auf der Suche nach einem Baum. Mit dem Kauf könne man sich aber ruhig noch Zeit lassen, meint Ursula Herzog. „Eigentlich kann man...

Foto: ÖVP Gmunden

ÖVP Gmunden
Stefan Krapf tritt bei der Bürgermeister-Wahl wieder an

GMUNDEN. "Ich habe mich auf Basis der Zustimmung der ÖVP Gmunden und nach Rücksprache mit meiner Familie entschlossen, bei der Bürgermeister-Wahl 2021 zu kandidieren", erklärte Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf am Montag. Sein großes Ziel sei es, die Stadt liebens- und lebenswert zu erhalten – für ihre Bürger und Gäste. Ihm zur Seite stehen Wolfgang Schlair als Vizebürgermeister-Kandidat sowie Parteiobmann Thomas Höpoltseder und Fraktionsobfrau Auguste Thallinger. "Wir werden jetzt ein...

Foto: etfoto/Fotolia
2

Beratungsstellen im Salzkammergut
Psychische Folgen der Corona-Krise

Gewaltberatungen in der Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut mehr als verdoppelt. SALZKAMMERGUT. Viele von uns fühlen sich bereits ausgelaugt, gestresst und genervt. Dies führt leider oft zur Gewalt an Frauen. Die Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut steht hier mit drei Mitarbeiterinnen zur Seite. Bereits während des ersten Lockdowns gab es eine deutliche Steigerung bei den Beratungsgesprächen. "Unsere Datenbank weist zwischen 16. März und 10. Mai insgesamt 435 telefonische...

Österreichs Basketball-Team rund um Daniel Friedrich (1. Reihe: 2. v. li.) will in der EM-Quali voll angreifen. | Foto: Basketball Austria

Basketball Nationalteam
Drei Gmundner für Länderspiele nominiert

GMUNDEN. Für viele Spieler der Österreichischen Basketball-Superliga (BSL) geht es mit dieser Woche in die Länderspiel-Pause. Nicht aber für die Gmundner Daniel Friedrich, Enis Murati und Benedikt Güttl, denn die Leistungsträger der Basket Swans sind für die kommenden Partien des Nationalteams nominiert. Dabei treffen die Korbjäger diesen Freitag auf Ungarn, ehe man am Montag in der Ukraine zu Gast ist. Gemeinsam mit NBA-Star Jakob Pöltl, der seinen Vertrag in den USA vor kurzem erst verlängert...

Foto: Fotomontage: Jennifer Strasser

Digitaler Informationsnachmittag
HAK/HAS Gmunden am 27. November virtuell erleben

GMUNDEN. Am Freitag, 27. November, veranstaltet die HAK/HAS Gmunden von 15 bis 17 Uhr den Informationsnachmittag coronabedingt virtuell. Die Wirtschaftsschule am Traunsee bietet dabei einen Live-Chat mit Lehrkräften sowie eine Schulpräsentation als Stream an. Bei dieser Gelegenheit werden zentrale Informationen zu den Ausbildungsschienen „Medien & Eventmanagement“, „International Business“ und zur Fachschule mit Wirtschaftspraxis vermittelt. Unter virtuell.hak-gmunden.at kann das durch die...

Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Zuckerl im Advent
Gmunden versüßt Innenstadt-Einkäufe

GMUNDEN. Der 10-Euro-Einkaufsgutschein wird als Geschenk und Zahlungsmittel immer beliebter. Die Ortswährung hält bereits 2,2 Millionen Euro Kaufkraft in der Stadt. Privatpersonen, die jetzt Gutscheine kaufen, erhalten 10 Prozent Rabatt, allerdings nur für mindestens 10 und maximal 20 Gutscheine. Das Kontingent ist mit der Ausgabe von 10.000 vergünstigten Gutscheinen gedeckelt. Die Aktion läuft von noch bis 4. Dezember. Wer verbilligte Gutscheine ergattern will, muss sich beeilen. Kauf (nur per...

Die Gitterboxdiebe waren auf dem Überwachungsvideo zu sehen und konnten anhand des Kennzeichens ausgeforscht werden.  | Foto: BRS/Auer (Symbolfoto)

Erfolgreiche Polizeiermittlung
Gitterbox-Diebe in Gmunden ausgeforscht

Ein 50-jähriger Linzer stahl in der Zeit vom 15. September 2020 bis 1. Oktober 2020 insgesamt acht leere Gitterboxen, die am frei zugänglichen Gelände einer Firma im Bezirk Gmunden abgestellt waren. SALZKAMMERGUT. Da das Firmenareal videoüberwacht ist, konnte das Kennzeichen des Täters und somit der Zulassungsbesitzer des Fluchtfahrzeuges ausfindig gemacht werden. Dabei hat der Täter gemeinsam mit einer weiteren Person mithilfe eines Hubwagens die Gitterboxen in das Fahrzeug eingeladen. Der...

Daniel Friedrich war mit 29 Treffern und 7 Assists Gmundens Held des Abends.  | Foto: Basketball Austria

Basketball-Superliga
Friedrich wirft Swans zum Heimsieg gegen St. Pölten

GMUNDEN. Die Swans Gmunden fuhren am Sonntag gegen den SKN St. Pölten einen 77:74-Heimsieg ein. Daniel Friedrich traf 29-mal und avancierte zum Spieler der Partie. In der Basketball-Superliga befinden sich die Oberösterreicher nun punktgleich mit Klosterneuburg an der Tabellenspitze, die bei den Gunners Oberwart mit 67:70 verloren. Als nächstes steht für die Swans das Auswärtsspiel bei BC Vienna an, ehe es am 8. Dezember im FZZ-Happyland zum großen Duell gegen die Dukes kommt. Gmunden setzt nun...

Patrick Huber und Verena Kienesberger arbeiten in der Außengruppe der Lebenshilfe-Werkstätte in Gmunden – der Rotary Club Gmunden-Traunsee hat den Beschäftigten eine neue Arbeitskleidung spendiert. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
2

Lebenshilfe Oberösterreich Werkstätte Gmunden
Neue Arbeitskleidung für Außengruppe der Lebenshilfe OÖ in Gmunden

Der Rotary Club Gmunden-Traunsee spendierte der Außengruppe der Lebenshilfe-Werkstätte in Gmunden eine neue Arbeitskleidung. GMUNDEN. Die sieben Beschäftigten machen Grünraumpflege und Winterdienste für die Stadtgemeinde Gmunden, für Lebenshilfe-Anlagen sowie für private Auftraggeber. Rasch recht Verena Kienesberger die heruntergefallenen Blätter zusammen. Patrick Huber steht bereits mit der Schaufel bereit und kippt das Laub in den Anhänger. Die beiden sind als Teil der Außengruppe der...

Die Traunseetram. | Foto: Stern & Hafferl Verkehr

Leserbrief
Warum wird die Traunseetram in Misskredit gebracht?

Wie man so eine gute Einrichtung wie die Traunseetram so dermaßen über Jahre in Misskredit zu bringen versucht ist in einer Zeit in der sämtlicher Verkehr auf die Schiene gebracht werden soll ein Rätsel. Komme ich nach Gmunden, erfreut mich die Esplanade, der See, Schloß Ort und die Tram. Wer Jahrelang hinter den stinkenden Stadtbussen herfuhr welche in der Slowakei bereits ausgemustert, noch in den späten Neunzigern in Bad Ischl ihren Dienst taten. Meist nur mit einzelnen Personen...

Im Spiel der Basket Swans Gmunden gegen SKN St. Pölten Baksetball erziehlte Daniel Friedrich 29 Punkte (7 Assists und 6 Rebounds) | Foto: Kienesberger
11

Basketball
Basket Swans ringen St. Pölten mit 77:74 nieder

Hart erkämpfen mussten sich die Basket Swans Gmunden den Sieg im letzten Spiel vor der Nationalteampause gegen den SKN St. Pölten Basketball. GMUNDEN. Die Vier-Punkte-Führung zur Halbzeit konnten die Hausherren aus Gmunden nicht ausbauen. So blieb es bin in die letzte Sekunde spannend. Die Swans konnten sich nach 40 Minuten mit 77:74 durchsetzen und feierten somit den sechsten Saisonsieg im achten Spiel. Durch die Niederlage der Welser Basketballer eroberte man dadurch den 2. Tabellenrang...

Foto: Blumen Christa
6

Tipps
So gelingt der perfekte Adventskranz

Es dauert nicht mehr lange, bis am Adventkranz wieder die erste Kerze brennt. Christa Rubenzucker, Leiterin des Gmundner Geschäfts Blumen Christa verrät, wie der selbstgebundene Adventkranz gelingt. „Grundmaterialen, die man braucht um einen Adventkranz zu binden sind ein Strohreifen, Bindedraht und auf jeden Fall frische Tannenzweige und natürlich die vier Kerzen inklusive Halter“, sagt Christa Rubenzucker. Die Floristin hat auch eine kurze Anleitung in petto: Zuerst muss der Draht fest am...

Ulrike Neudorfer-Laimer, Ines Schiller und Stephan Köhl hoffen, dass die geplanten Aktionen genutzt werden. | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl

Salzkammergut-Handel unterstützen
"Betriebe brauchen jetzt Solidarität!"

Zweiter Lockdown trifft die lokalen Handelsbetriebe hart, Kommunen sagen Unterstützung zu. SALZKAMMERGUT. Der Handel im Bezirk hat sich schon auf das Weihnachtsgeschäft vorbereitet. Dem geplanten „Private Shopping“ in Gmunden aber wurde durch den harten Lockdown erst einmal ein Riegel vorgeschoben. Um die Geschäftstreibenden in der Stadt zu unterstützen, hat Gmunden ein Corona-Hilfspaket für die zweite Welle ins Leben gerufen. Die Stadtgemeinde übernimmt ab sofort für alle Kunden, die auf der...

Foto: Wolfgang Spitzbart

Der Krise trotzen
Schlösser Advent heuer erstmals digital

GMUNDEN. Der Traunsee Schlösser Advent hat sich in den 10 Jahren seines Bestehens mit über 40.000 Besucherinnen und Besuchern an vier Wochenenden zu einem der beliebtesten und mit AuszeichnungenbelegbarschönstenAdventmärktendesLandesetabliert! AlldieVorzüge,die dieser Markt in einem „normalen Jahr“ bietet, wie z.B. die Indoor Räumlichkeiten der Schlösser, über 140 Aussteller auf optimierten Stellflächen, die Schifffahrt am Traunsee und Chorkonzerte in der Schlosskapelle, sind Corona bedingt im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MeinBezirk
  • 28. April 2025 um 10:20
  • Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Kinder-Yoga-Tanz (für Kinder von 2 bis 3 Jahren in Begleitung)

Durch Yoga lernen Kinder Achtsamkeit, Konzentration und Selbstregulation, was ihnen hilft ihre innere Balance zu finden. Tanz unterstützt die Kreativität, Körperwahrnehmung und das Ausdrucksvermögen. Mit Verena Sabine Gruber. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/63620639 Preisinfo: € 13,-

Foto: MeinBezirk
  • 2. Mai 2025 um 08:10
  • Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

BodyWork: Fitness Stunde

Ausdauertraining und Muskelkräftigung zu lässiger Musik! Step, DeepWork, BBPO und vieles mehr. Einstieg jederzeit möglich. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/63620639. Beitrag: € 9,-

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.