Zuckerl im Advent
Gmunden versüßt Innenstadt-Einkäufe

- Foto: Stadtgemeinde Gmunden
- hochgeladen von Kerstin Müller
GMUNDEN. Der 10-Euro-Einkaufsgutschein wird als Geschenk und Zahlungsmittel immer beliebter. Die Ortswährung hält bereits 2,2 Millionen Euro Kaufkraft in der Stadt. Privatpersonen, die jetzt Gutscheine kaufen, erhalten 10 Prozent Rabatt, allerdings nur für mindestens 10 und maximal 20 Gutscheine. Das Kontingent ist mit der Ausgabe von 10.000 vergünstigten Gutscheinen gedeckelt. Die Aktion läuft von noch bis 4. Dezember. Wer verbilligte Gutscheine ergattern will, muss sich beeilen. Kauf (nur per Vorauskasse) und Infos: gutscheine@gmunden.ooe.gv.at oder Tel. 07612/794-666.
Parkkosten und Öffikosten werden ersetzt
Vom 7. bis 24. Dezember kann man in der Innenstadt de facto gratis parken. Parktickets bitte sammeln und im neuen Servicestelle neben dem Rathauseingang abgeben. Die Kosten werden bis maximal 20 Euro refundiert. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr., 14 bis 19 Uhr, Sa., 11 bis 15 Uhr. Am 24. Dezember gelöste Parkscheine werden nach Weihnachten ersetzt. Refundiert werden auch Tagestickets der Traunseetram und der Citybusse. Am Feiertag, 8. Dezember, und an den folgenden zwei Adventsamstagen, 12., und 19. Dezember, versüßen auch die Nachbarn Gratis-Fahrten mit der Traunseetram einen Besuch des Advents in der Innenstadt. Die Freifahrt-Tage gelten auf der gesamten Strecke ab Vorchdorf.
Stadt schießt zum Einkauf 20 Euro zu
Die ersten 1.000 Kunden, die von 7. bis 24. Dezember bei einem einzigen Einkauf in einem Gmundner Betrieb mindestens 100 Euro ausgeben, erhalten zwei Einkaufsgutscheine im Wert von je 10 Euro. Abwicklung: Servicestelle im Rathaus. Mit dieser Rechnung können sie auch noch am nachfolgenden Gewinnspiel teilnehmen.
Gewinnspiel
Bei diesem Gewinnspiel mit 20 Preisen werden zusätzlich mehr als 2500 Euro ausgeschüttet. Alle, die eine Gmundner Einkaufsrechnung über mindestens 100 Euro (7. bis 24. Dezember) in der Servicestelle im Rathaus vorweisen, sind dabei.
Zustellkosten beim örtlichen Online-Shoppen trägt die Stadt
Für alle, die auf dem beliebten Online-Portal www.gmunden-stilvollshoppen.at einkaufen, übernimmt die Stadtgemeinde die Zustellkosten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.