Ferdinand Loidl ist neuer Vizebürgermeister von Ebensee
EBENSEE. In der Gemeinderatssitzung am 2. März wurde Ferdinand Loidl (OÖVP) zum Vizebürgermeister von Ebensee gewählt. Loidl löst damit Sepp Steinkogler ab, der 33 Jahre dieses Amt bekleidete. Einstimmig wurde Ferdinand Loidl am 2.3 in der Gemeinderatssitzung zum neuen Vizebürgermeister gewählt und durch Bezirkshauptmann Alois Lanz angelobt. Loidl bedankte sich bei seinem Vorgänger Sepp Steinkogler für 33 Jahre Einsatz für Ebensee. Persönliche Untergriffe im kommenden Wahlkampf soll es durch...
Kirchhamer Judokas bei Union-Meisterschaften
KIRCHHAM. Bei der Union-Landesmeisterschaft in Burgkirchen waren von der Judo Union Kirchham 22 Athleten am Start. Die jungen Kämpfer gingen teilweise zum ersten Mal an den Start um ihr Können zu zeigen und eine Platzierung zu erreichen. Erste Plätze in ihrer jeweiligen Kategorie erreichten: Lea Beiskammer, Florian Göller, Stefan Leb, Philipp Pollhammer, Florian Rauscher, Rebecca Spitzbart, Moritz Sturmair und Elias Vichtbauer. Darüber hinaus konnten die Kirchhamer acht zweiten Plätze durch...
OÖ-Nachwuchsturnier: Zwei Siege, drei zweite und zwei dritte Plätze für Ohlsdorf
OHLSDORF. Alle sieben angetretenen Ohlsdorfer belohnten sich mit einem „Stockerlplatz“ beim oberösterreichischen Ranglistenturnier in Kirchdorf. Über Gold durften sich freuen Kira Dlapka (U11 Mädchen) und Stefan Schausberger (U13 Knaben). Silber holten Maxi Braun (U11 Knaben), Sandra Stadlmayr (U13 Mädchen) und Theresa Schausberger (Jugend). Bronze gab es für Jonas Windauer (U11 Knaben) und Christine Stadlmayr (Jugend). Hier wächst in Ohlsdorf wieder eine sehr eifrige und talentierte...
Medaillenregen bei Landescup für NordicskiTeam Salzkammergut
Acht Klassensiege für heimisches Team bei Bewerben in Hinzenbach. SALZKAMMERGUT. Überaus erfolgreich schlugen sich die Athletinnen und Athleten des ASVÖ NordicskiTeams Salzkammergut bei den Bewerben im Sprunglauf und in der Nordischer Kombination am vergangenen Samstag in Hinzenbach. Bei der zum oö. Landescup zählenden Konkurrenz stellten die heimischen Nachwuchssportler nicht weniger als acht Klassensieger und viele weitere Podestplätze. In der Kinderklasse I holte sich Jakob Peer auf der...
Scharnstein: Freie Betreuungsplätze bei Tagesmutter
Christa Mizelli-Hinterberger ist Tagesmutter beim OÖ Familienbund und bietet Betreuungsplätze für Kinder ab 2 Jahren bei sich zuhause in Scharnstein an. Als erfahrene Tagesmutter mit Montessori-Ausbildung weiß sie, was Kinder brauchen. Ihren Schützlingen schenkt sie Zuwendung und Geborgenheit in familiärer Atmosphäre. Sie legt besonderen Wert auf die Förderung der Kreativität und die Stärkung der individuellen Fähigkeiten der Kinder. „Tagesmütter und -väter sind sehr flexibel. Sie betreuen die...
Baumit präsentierte auf der Energiesparmesse Wels 2015 neue Ideen
WELS/BAD ISCHL. Unter dem Motto "Hart. Stark. Schön", präsentierte Baumit auf der Energiesparmesse in Wels Produktinnovationen für einen erfolgreichen Start in die Bausaison 2015. Baumit HardTop etwa kombiniert reduzierte Formgebung mit erstklassigen Dämmwerten. Baumit HardTop betont dabei jeden gewünschten Teil der Fassade oder unterteilt Gebäudeabschnitte in eigene Bereiche. Prägnante Bauteile werden so in Szene gesetzt. Die Gestaltungsmöglichkeiten mit Baumit HardTop sind praktisch...
Salzkammergut – sieben neue Tagesmütter ausgebildet
BAD ISCHL. Am 9.Februar 2015 haben sieben Frauen aus Bad Ischl, Bad Goisern und St Wolfgang die Ausbildung zur qualifizierten Tagesmutter/Kindergartenhelferin erfolgreich abgeschlossen. Damit wurden nicht nur neue Arbeitsplätze geschaffen, für viele Kindeseltern, bzw. Alleinerzieherinnen gibt es eine wieder neue Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Seit fast 30 Jahren bieten die Tagesmütter im Salzkammergut eine familiär angepasste, zeitlich flexible Betreuung vor allem im Vorkindergartenalter aber...
Opatija bei "Des Kaisers neue Gärten" vertreten
BAD ISCHL. Opatija wird bei der Landesgartenschau in Bad Ischl, die am 24.April beginnt, vertreten sein. Aus der Bad Ischler Partnerstadt waren die Leiterin des Büros des Bürgermeister, Ana Brumnjak-Ilcic, der Leiter der Stadtgärtner der kroatischen Stadt und dessen Assistentin nach Bad Ischl gereist. Gemeinsam mit Bürgermeister Hannes Heide, dem Geschäftsführer der Gartenschau, Dr. Christoph Hauser, und dem Leiter der Stadtgärtnerei wurden die Aktivitäten besprochen. Am Eröffnungstag werden...
Gymnasium Bad Ischl: „Traumberuf Technik“ – ein Tag an der JKU Linz
BAD ISCHL. Am Dienstag, den 24. Februar, wurde den 7. Klassen der AHS-Schulen aus ganz OÖ, und auch dem BG/BRG Bad Ischl, die Möglichkeit eröffnet, für einen Vormittag in das Campusleben der Johannes Kepler Universität in Linz einzutauchen. Unter dem Slogan „Traumberuf Technik“ gibt es seit einigen Jahren ein Projekt der WKO. Dieses soll mithilfe von Workshops das Interesse an einem Studium oder Beruf im Technik-Umfeld bei den künftigen AHS-Absolventen und zu wecken. Besonders wurde betont,...
Franz Xaver Neuhuber – ein Ischler Künstler als Vorreiter der Moderne im Salzkammergut
BAD ISCHL. Zahlreiche Gäste fanden sich am Freitag, dem 27. Februar im Museum der Stadt Bad Ischl ein, um sich an einen beinahe vergessenen Künstler aus Bad Ischl zu erinnern. Es ist eine sehr umfassende Ausstellung, die den Maler von seinen Anfängen, bis über die Studienzeiten hinaus, zum bekannten Portraitisten und Landschaftsmaler zeigt und abschließt mit den ganz eindringlichen großflächigen Aquarellen aus der Spätzeit, die den Meister des Abstrakten vorausahnen lassen. So lichtdurchflutet...
Wanda kommt (jetzt doch) am 13. März nach Ebensee
EBENSEE. Nach der krankheitsbedingten Verschiebung des Konzertes kommen „Wanda“ am Fr. 13. März ins Kino Ebensee. Wandas Debütalbum „Amore“ ist am 17. Oktober 2014 erschienen und seitdem (Stand 19.11.) ohne Unterbrechung in den österreichischen Verkaufscharts vertreten, sowie auf Platz eins in allen relevanten Indie- und Alternative-Charts des deutschsprachigen Raums. Auch die Singles „Auseinandergehen ist schwer“ und „Bologna“ konnten sich in den Verkaufscharts platzieren und erreichten kurz...
HAK-Schüler präsentierten ihre erfolgreichen Projekte
BAD ISCHL. Vergangene Woche fanden an der HAK/HAS Bad Ischl zahlreiche Projekte ihren Abschluss. Bereits am Dienstag standen die Abschlusspräsentationen der Maturanten an der Tagesordnung. Dabei wurde ein breit gefächertes Programm des vergangenen Jahres vorgestellt. Durch die verschiedenen Ausbildungsschwerpunkte an der HAK/HAS Bad Ischl entstanden die unterschiedlichsten Themen. Angefangen von sportlichen Events bis zu Social Media Strategien und Marktanalysen wurde den Zuhören eine Vielfalt...
Stadt.Regio.Tram: In Klausur 40 Fragen abgearbeitet
GMUNDEN. Am verganenen Freitag fand in Gmunden eine siebenstündige Klausur aller am Weiterbau beteiligten Partner statt. Konkret waren es rund 40 Vertreter aller politischen Fraktionen des Stadtamtes, der BH und der Einsatzkräfte der Landesregierung, der bauausführenden Unternehmen, der Gmundner Wirtschaftsbetriebe und der Projektgegner. Die professionelle Moderation lag in Händen von Thomas Reischauer. Die Vertreter der Wirtschaft hatten einen Katalog mit 40 Fragen vorbereitet, der in vier...
Kostenloses Coaching für chronisch Kranke
SALZKAMMERGUT. Etwa jeder dritte in Österreich lebende Mensch über 15 Jahren ist chronisch krank. Am häufigsten treten Herz- und Kreislauferkrankungen, Krankheiten des Atmungs- und Bewegungsapparats, Autoimmunerkrankungen und Krebs auf; im psychischen Bereich sind es Burnout oder Depressionen. Eine dauerhafte Krankheit raubt Energie und beeinflusst die Lebensqualität. Der OÖ Zivil-Invalidenverband (OÖZIV) bietet mit seinem Angebot "Support" Unterstützung für diese Zielgruppe. „Eine chronische...
Markus Richter neuer Finanzvorstand der Asamer Baustoffe AG
OHLSDORF. Markus Richter ist neuer Vorstand für Finanzen der Asamer Baustoffe AG. Der 52-Jährige übernimmt mit 1. März 2015 das Vorstandsmandat von Jörn Trierweiler, der sich künftig ausschließlich auf seine Tätigkeit als Vorsitzender der Geschäftsführung der QuadraCir-Gruppe konzentrieren wird. Wechsel im Vorstand der Asamer Baustoffe AG: Markus Richter wurde mit 1. März 2015 vom Aufsichtsrat als neuer Vorstand für Finanzen bestellt. Der Diplom-Kaufmann folgt als CFO auf Jörn Trierweiler. Im...
Grüne Erde: Erfolgreiche Bilanz im Jubiläumsjahr
Crowdfunding sichert Bankenunabhängigkeit – Mehr als 1100 private Darlehensgeber unterstützen Grüne Erde mit rund 7,7 Millionen Euro. SCHARNSTEIN. Wirtschaft neu zu denken und so zu gestalten, dass sie Mensch und Natur dient: Das war der prägende Gedanke, der im Jahr 1983 zur Gründung von Grüne Erde im oberösterreichischen Almtal führte. Damals wie heute sind die obersten Ziele, ein konsequent ökologisches Geschäftsmodell als erfolgreiche Alternative zur herkömmlichen Art des Wirtschaftens zu...
Swans kassieren herbe Niederlage in Kapfenberg – neuer Ami verpflichtet
GMUNDEN. Wiederum stark dezimiert (ohne die verletzten Poiger und Friedrich, noch nicht mit dem neu verpflichteten Stephen Lumpkins) müssen die Basket Swans Gmunden in Kapfenberg ein arges 65:99-Debakel hinnehmen. Nur 14 Minuten konnten die Gmundner einigermaßen mithalten (20:24), dann nahm das Übel seinen Lauf. Einziges Positivum: Adrian Mitchell war der mit Abstand beste Gmundner, erzielte mit 13 Punkten sein Karrierehigh und auch die im letzten Viertel eingesetzten Schartmüller und Joch...
SPÖ will Gratis-Parken am Samstag
GMUNDEN. SPÖ-Vizebürgermeister Christian Dickinger setzt sich dafür ein, dass an Samstagen zwischen 9 und 13 Uhr die Stadt „gebührenfrei gestellt“ wird: „Wir brauchen ‚Leben‘ in der Innenstadt und ‚Anreize‘ dafür, dass Menschen diese frequentieren, der Versuch, an Samstagen jeweils für vier Stunden auf die Einhebung von Parkgebühren zu verzichten, scheint mir ein probates Mittel zu sein.“ Die Stadt hätte so ein „Alleinstellungsmerkmal“, vielleicht einzig in Österreich, „Städte in Deutschland...
Happy End für UBC bei Sieg über Wien
VORCHDORF. „Ende gut – alles gut“. UBC Vorchdorf beendet mit einem Erfolgserlebnis die Saison. Beim 6:2-Heimsieg über Wien konnten erstmals auch beide Herrendoppel gewonnen werden. Durch den Ausfall von Doppelspezialist Manuel Weber auf Grund einer Grippe, waren die Vorchdorfer gezwungen, die Doppel neu zusammen zu setzen. Und die Doppelschwäche der Heimischen in dieser Saison erlebte zum Abschluss ein déjà-vu. Denn sowohl Primoz Flis/Erik Seiwald (in drei Sätzen) als auch Dominik...
Neuer Stützpunktleiter beim ÖAMTC Bad Ischl und erstmals mehr als 7000 Mitglieder im Einzugsbereich
BAD ISCHL. Große Freude beim Team des ÖAMTC in Bad Ischl: Seit kurzem betreut der Stützpunkt mehr als 7000 Clubmitglieder im Einzugsbereich. Rechnet man die kostenlos geschützten Kinder der Mitglieder und Jugendliche dazu, dann gibt es im Bereich Bad Ischl sogar 9010 gelbe Clubkarten. „Im Vorjahr leisteten wir 2970 Pannenhilfen und Abschleppungen auf der Straße. Dazu kamen 2870 Pannen, die direkt am Stützpunkt behoben werden konnten“, sagt Frank Dimmer, seit kurzem neuer Stützpunktleiter in Bad...
Unterberger holt Gold bei Österreichischen Meisterschaften
TIROL/BAD GOISERN. Eine Woche nach dem Weltcupfinale der Naturbahnrodler fand im Bundesleistungszentrum Grantau in Umhausen mit der Vergabe der Österreichischen Meistertitel einer der letzten Höhepunkte der heurigen Saison statt. Wie bereits am Wochenende zuvor entwickelte sich die Entscheidung um die Vorherrschaft im Österreichischen Herrenteam zum erbitterten Zweikampf zwischen dem Steirer Michael Scheikl und dem Hausherren Thomas Kammerlander aus Umhausen, woraus Letztgenannter sich mit fünf...
Bad Ischl – kulinarische Reise nach Persien
BAD ISCHL. Das Büro der Volkshilfe unter der Leitung von Aysel Aksoy mit dem Projekt Wohnen im Dialog in Bad Ischl veranstaltete mit Unterstützung von StR Brigitte Platzer sowie Rainer Mayrhofer von der Tourismusschule Bad Ischl eine Kulinarische Reise nach Persien. Viele Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern folgten der Einladung und es begann ein hektisches Treiben beim gemeinsamen Kochen, Fleisch und Gemüse putzen, Kräuter schneiden etc. Unter manchmal ungläubigen Blicken wurde auf...
Erste Schritte zur Optimierung der „Hofer Kreuzung“
VORCHDORF. Die „Hofer Kreuzung“ ist ein neuralgischer Verkehrspunkt im Vorchdorfer Straßennetz. Die Kreuzung zweier Landesstraßen wird den Anforderungen des hohen Verkehrsaufkommens kaum noch gerecht. Die Landesstraßenverwaltung führt daher derzeit Verkehrszählungen durch. Die Verkehrsströme werden in Folge analysiert und die Möglichkeiten einer Optimierung ausgelotet. Für die Verkehrsteilnehmer wäre eine Verbesserung in jeder Hinsicht von Vorteil. Die Kommunalpolitik wird laut Bürgermeister...
Leserbrief: Liebstattkonzert weicht "Blutsbrüder"
GMUNDEN. Obwohl die Stadtkapelle Gmunden auch in diesem Jahr ihr Liebstattkonzert fix auf ihrem Veranstaltungskalender hatte, muss das traditionelle Konzert im heurigen Frühling der Musical-Veranstaltungsreihe „Blutsbrüder“ weichen. Natürlich wollen wir diese liebgewonnen Tradition nicht brechen. Das zuständige Kulturamt der Stadt Gmunden erklärte dazu, dass eine andere Terminwahl für die einzelnen Musical-Aufführungen bedauerlicherweise nicht möglich sei. Nach Absprache mit Herrn Bürgermeister...