Glückliche Hühner

Beiträge zum Thema Glückliche Hühner

8 4 4

VORHER vs. NACHHER
Von der Legemaschine zum Huhn

🐔 Klick dich durch die Bilder und staune! Die Verwandlung ist unbeschreiblich, oder❓️ Und doch möchten wir mit diesem Beitrag versuchen die Unterschiede aufzuzeigen, zwischen einer auf Produktionseinheiten reduzierten Legemaschine VERSUS einem Lebewesen der Tierart Huhn🥚⚠️. 🔜 Ostern kommt bald und wir müssen einmal mehr unbedingt ein Zeichen setzen und die Menschen aufklären, dass es schlicht keine Eier von glücklichen Hühnern gibt. 😓 Teile gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit uns in den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
Nebenerwerbsbauer Reinhard Ruech und seine Andrea vor dem Hühnerstall, der abgerissen werden muss. | Foto: Kainz
6

BB vor Ort Mieders
Abbruchbescheid für Hühnerstall vom Milcherhof

Passende Widmung konnte nicht erwirkt werden. MIEDERS. In einem Stall am Dorfrand von Mieders leben 250 glückliche Hühner. In Spitzenzeiten, wenn auch die Masthennen dazukamen, waren es bis zu 400. Die Tiere haben viel Freilauf und fressen antibiotikafreies Futter. Sie legen also Eier bester Qualität, die von vielen Konsumenten geschätzt und gerne gekauft werden. Damit ist aber demnächst Schluss. Befristete Bewilligung Das 130 qm große Gebäude wurde 2014 errichtet. Ausgestattet ist es seither...

23 15 14

Wohnmobil für Legehennen
Glückliche Hühner leben „ First Class „

Das MUSS ich euch zeigen : Am Fuße des Hochschwab, zwischen St. Gilgen und dem Hotel Bodenbauer , sah ich in Innerzwain einen „ First Class „ – Wohnwagen für etwa 200 Legehennen inmitten der grünen Wiese. Dieser Wohnwagen wird jeden Monat nachgestellt – so kann sich jeder Beschauer „ glückliche Hendl „ vorstellen. Sie können in der Wiese graben, eine wohlig bequeme Erdgrube zum Kuscheln ist für Hühner ( wir erinnern uns zu Großmutters Zeiten ) ein wahrer Hochgenuss. Der Wohnwagen spielt alle...

Ursula Prokesch mit Hybridhuhn "Polly".
1 Aktion 20

Her mit meine Hendl
Glückliches Huhn im wohlverdienten Ruhestand

Ausgedientes Legehuhn aus Käfighaltung schlich sich in die Herzen einer tierliebenden Familie. EMMERSDORF. Dem Großteil der heutigen Hühner, vor allem Legehennen, ist kein langes Leben vergönnt. Sobald ihre Legeleistung nach etwa einem Jahr nachlässt, werden sie getötet und verbrannt, zu Hundefutter oder Biomasse verarbeitet.  Das Emmersdorfer Haushuhn "Polly", ein Hybridhuhn, gehört zu den wenigen Glückspilzen seiner Art, denn es wurde gerettet und von Familie Prokesch aus Emmersdorf...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Sabine und Alois Hutterer vor dem Eierautomaten mit Huhn und Hund. Hier werden die Freilandeier ab Hof verkauft. | Foto: Pointinger/BRS
10

Wanderhühner bei Familie Hutterer
Michaelnbachs glücklichste Hühner

Der landwirtschaftliche Betrieb Hutterer in Michaelnbach hat sich der Initiative "Wanderhuhn" angeschlossen. Ab sofort leben bei Alois und Sabine Hutterer rund 1.300 Hühner in artgerechter Freilandhaltung. Die von ihnen gelegten Eier werden ab Hof und regional vermarktet. Das Besondere: Die Hennen wandern gemeinsam mit ihrer Stallung alle paar Wochen in eine neue, grüne Wiese. MICHAELNBACH. Die Initiative "Wanderhuhn" setzt sich für die artgerechte Haltung von Hühnern ein. So sollen die Tiere...

7 6 7

Wir sind glückliche Hühner und leben in einem Hühnermobil!

BEZIRK HORN. Das Tollste im Hühnermobil ist, dass wir immer frisches Grün zum Zupfen haben. Dafür sorgt unser mobiles Zuhause, mit dem unser Landwirt uns fast jede Woche auf der saftigen Wiese weiter fährt. Dort können wir laufen, picken, scharren, staubbaden, nach Würmern und Insekten suchen… also all das tun, was für uns Hühner echte Lebensqualität bedeutet! Im Hühnermobil leben wir auf zwei Etagen: Im oberen Bereich stehen uns Legeplätze mit Einstreunestern, Sitzstangen zum Schlafen und...

12 14 26

Marias glückliche Hühner

 Junior-Regionaut Julian und ich besuchten wieder mal "Maria´s" glückliche Hühner. Wir sahen prächtige Hennen und mittendrin den stolze Hahn. Alles was sich glückliche Hennen wünschen ist hier vorhanden. Bäume, Sträucher, ein Hügel, Heu und Stroh, natürlich ein Stall und reichlich Auslauf. Für die Fotos bedankten wir uns mit frischem Salat und gekochten Nudel. Leider hat plötzlich stark einsetzender Regen unseren Aufenthalt verkürzt. Wo: Marias glu00fcckliche Hu00fchner, 4303 Sankt Pantaleon...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2

Glückliche Wanderhühner legen gesunde Ostereier

Eier aus neuem Haltungskonzept bald österreichweit im Handel erhältlich MOOSDORF. Der Osterhase bringt heuer Eier von glücklichen Wanderhühnern: Beim Wanderhuhn handelt es sich nicht um eine neue Rasse, sondern um eine innovative Form der Freilandhaltung, die Hühner glücklicher und die Böden gesünder macht. In vielen Bundesländern sind diese „Wiesen- und Kräutereier“ bereits im Handel erhältlich. In Kürze soll die Flächendeckung gewährleistet sein. Es ist ein höchst ungewöhnlicher Anblick: Ein...

originelles "Hühnerställchen"
1 8

"Glückliche Hühnerfamilien", . . . gibt's die wirklich noch ???

Was man so alles über die Massentierhaltung in den Medien erfährt, man kanns einfach nicht glauben, aber es gibt sie noch: "die glücklichen Hühnerfamilien" am Lande. Der originelle Hühnerstall ist im Ausseerland zwischen Grundl- und Toplitzsee zu finden. Das glückliche "Familienleben", der Hahn mit seinen Hennen und Kücken oder wie man im Innviertel dazu sagt : "Singerl" wurde im Bezirk Ried im Innkreis entdeckt. Auf diese stets frischen Bio-Eier darf man sich täglich freuen, aber woher unsere...

Herbert Rohrmoser mit seinen glücklichen Hühnern
5

Die Hühnersteige als Lokal

Gast- und Landwirt: Diese Kombination hat sich für einen innovativen Jungunternehmer sehr gut bewährt. ST. MARTIN. Zwölf Jahre lang war Herbert Rohrmoser ein klassischer Milchbauer. Sieben Kühe im Stall, sehr viel Arbeit, wenig Verdienst. Zusätzlich zur Landwirtschaft war er als Koch im Hotel Hochmoos beschäftigt. "Das war mit dem Hof nicht leicht vereinbar. Bei Schönwetter im Sommer hatte ich keine Zeit zum Heuen." Herr über 700 Tiere Als für den Stall einige Investitionen notwendig wurden,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
24 17 36

Marias glückliche Hühner

Mein Enkel und ich besuchten Marias glückliche Hühnen. Bei Maria können die Hühner unter ihnen gefährdete Rassen wie das Sulmtaler oder Altsteirer und noch einige mehr, leben wie sie wollen, haben ihren eigenen Bereich, können entspannt nach selbst angebauten Mais sowie nach Würmer und Insekten picken, sich in der Sonne oder unter einem schattenspendenden Baum wohl fühlen. Es gibt auch immer wieder "Leckerli" für die Hühner, gekochte Nudeln, sogar mal ein Stück Fleisch, Brot mit Milch und so...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.