Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Anzeige
Rechtsanwalt Dr. Florian Leitinger  | Foto: Lupi Spuma

Kolumne
Gewalt beim Fortgehen

In seiner Kolumne beleuchtet Rechtsanwalt Dr. Leitinger die zunehmende Problematik gewalttätiger Übergriffe, insbesondere in Hotspots des Nachtlebens. WEIZ. Öfter als man denkt, kommt es auch in unserer Region zu gewalttätigen Übergriffen beim Fortgehen. Die nächtlichen Hotspots, die unsere Strafgerichte beschäftigen, sind einem meist bekannt. Über den enthemmenden Einfluss von Alkohol habe ich an dieser Stelle schon geschrieben. Auch Eifersucht, Rivalitäten und Drogen sind Auslöser. Leider...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Sechs Monate Gefängnis als Drogenentzug. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Niederösterreich
Mutter zeigt Sohn an – verzweifelter Schritt zur Rettung

Wenn Liebe zur letzten Konsequenz führt: Eine niederösterreichische Mutter sah keinen anderen Ausweg. Aus Ausweglosigkeit zeigte sie ihren eigenen Sohn bei der Polizei an. Der Jugendliche war seit Jahren drogenabhängig, und alle bisherigen Versuche, ihn aus der Sucht zu befreien, waren gescheitert. NÖ. Erst durch die Anzeige und die darauffolgende Inhaftierung fand der Niederösterreicher schließlich den Weg in eine Einrichtung, die ihm helfen konnte, wie das "Ö1 Mittagsjournal" heute, 27. März,...

Kleine Soroptimist-Feier mit der orangen Bank. | Foto: Kogler
12

Soroptimist-Club
Orange Bank als "sichtbares" Zeichen gegen Gewalt

Soroptimistinnen stellten orange Parkbank auf, mit der ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt wird. ST. JOHANN. Am 25. März enthüllten die Soroptimistinnen des Bezirks im Park am St. Johanner Achenzipf eine orange Parkbank, mit der ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen, gegen das Schweigen und Wegsehen gesetzt wird. "Die Bank ist unübersehbar, so wie das Problem, auf das sie aufmerksam macht. Gewalt gegen Frauen ist keine Randerscheinung, sondern traurige Realität, allerorts und...

Die 8. Schulstufe der MS Andorf hat in den vier zeitlich über das ganze Schuljahr verteilten Modulen „All Right – Alles was Recht ist“ von den Polizisten erfahren, was Gesetze regeln, wo die Grenzen liegen und welche Konsequenzen Fehltritte haben können. | Foto: Elisabeth Holzer

Präventionsprogramm "Under18"
Gegen Gewalt, gegen Drogen – Polizisten schulen Andorfer Jugendliche

Welche Konsequenzen haben Fehltritte? Wie kann ich Nein sagen? Mit dem Präventionsprogramm "Under18" steht Schulen österreichweit ein umfassendes Jugend-Kriminalpräventionsprogramm zur Verfügung. Die Klassen der 8. Schulstufe der Mittelschule Andorf haben die vier Module des Programms „All Right – Alles was Recht ist!" mit zwei geschulten Präventionsbeamten der Polizeiinspektion Schärding bereits erfolgreich absolviert. ANDORF. „Unser Ziel ist es, durch präventive Maßnahmen Jugendkriminalität...

Zu einer großen Razzia kam es am Freitag in sieben Bundesländern. (Symbolbild) | Foto: Starpix / picturedesk.com
6

Reaktionen
Entsetzen nach Großrazzia zu Hassverbrechen gegen Homosexuelle

Sprecherinnen und Sprecher von SPÖ, Neos und Grüne meldeten sich nach der Razzia in sieben Bundesländern zu Wort. Ermittelt wird gegen ein mutmaßliches Netzwerk aus der rechtsextremen Szene, das Gewalttaten vorwiegend gegen homosexuelle Menschen begangen haben soll.  Aktualisiert am Samstag, 22. März, 16.30 Uhr. ÖSTERREICH. Am Freitag, 21. März, wurden bei Razzien in sieben Bundesländern zahlreiche Personen verhaftet, die im Verdacht stehen, Hassverbrechen gegen vorwiegend homosexuelle Menschen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Frisch herausgeputzt präsentiert sich die Frauenübergangswohnung Braunau. | Foto: Frau für Frau

Angebot für Frauen in Notsituationen
Frauenübergangswohnung erstrahlt in neuem Glanz

Die Frauenübergangswohnung in Braunau ist ein Angebot für Frauen und deren Kinder, die in einer stark belastenden, krank machenden und/oder von latenter Gewalt betroffenen häuslichen Beziehungssituation leben. BRAUNAU. Das Angebot der Frauenübergangswohnung in Braunau wurde im Oktober 2013 gestartet und ist seitdem von 75 Frauen in Anspruch genommen worden. „Die rege Nutzung sah man der Wohnung, trotz kleinerer Renovierungen, nach all den Jahren deutlich an“, sagt Geschäftsführerin Gabriela...

Am Sonntag kurz nach Mitternacht wurde ein 23-jähriger Mann vor einem Nachtlokal in Innsbruck von einer unbekannten Frau angegriffen. Die Frau schlug mehrmals mit den Fäusten auf ihn ein. | Foto: Archiv (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Unbekannte Täterin attackiert 23-Jährigen vor Nachtlokal

Am Sonntag kurz nach Mitternacht wurde ein 23-jähriger Mann vor einem Nachtlokal in Innsbruck von einer unbekannten Frau angegriffen. Die Frau schlug mehrmals mit den Fäusten auf ihn ein. INNSBRUCK. In der Nacht zum 16. März um circa 00:30 Uhr, wurde ein 23-jähriger Mann vor einem Nachtlokal in Innsbruck Opfer einer Körperverletzung. Eine bislang unbekannte Frau schlug mehrfach mit den Fäusten auf ihn ein, während zwei weitere Personen ihn festhielten. Der junge Mann erlitt Verletzungen...

Helmut Sixt (Leiter Bereitschaftsdienst im Amt für Jugend und Familie), Ingrid Krammer (Abteilungsleiterin Amt für Jugend und Familie) und Bildungs-, Jugend- und Familienstadtrat Kurt Hohensinner (v. l.) feiern das Jubiläum der "Mutmacher"-Kampagne und des Bereitschaftsdienstes. | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Mutmacher & Bereitschaftsdienst
Stadt Graz feiert Angebote für Kinder

Seit fünf Jahren gibt es die Kampagne "Mutmacher" und seit zehn Jahren den Bereitschaftsdienst des Amts für Jugend und Familie. Beide setzen sich gegen Gewalt gegenüber Kindern ein. GRAZ. Fünf Jahre "Mutmacher"-Kampagne und zehn Jahre Bereitschaftsdienst: Das feiert das Amt für Jugend und Familien dieses Jahr in Graz. Die Kampagne Mutmacher sorgt dafür, dass Kinder ermutigt werden, über Gewalt zu reden und gleichzeitig die Grazerinnen und Grazer für Kinderschutz sensibilisiert werden. Zentrales...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Wiener Polizei musste am Sonntagabend zu einem Einsatz in Floridsdorf ausrücken. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Egon Weissheimer
3

Vorfall in Wien
Vater schlägt Sohn, Bruder geht mit Messer dazwischen

Zu einer brutalen Auseinandersetzung in einer Familie soll es am Sonntagabend in Floridsdorf gekommen sein. Ein 41-Jähriger soll seinen minderjährigen Sohn verprügelt haben. Der 18-jährige Bruder des Opfers ging dazwischen, er soll auch zum Messer gegriffen haben. WIEN/FLORIDSDORF. Dieser Streit in der Familie hätte wohl auch mit einem Schwerstverletzten enden können. Die Wiener Polizei wurde gegen 18.30 Uhr zu einer Adresse nach Floridsdorf gerufen. Zuvor sollen sich dort brutale Szenen...

Soroptimistinnen Präsidentin Ingrid Lebersorger-Berger mit Vereinsvertreterinnen und BGM Martin Leonhardsberger auf der neuen Bank in Mank. | Foto: Stadt Mank
3

Stadtgemeinde Mank
Bänke gegen Gewalt an Frauen zum Weltfrauentag

Im Rahmen der Weltfrauentages wurden von der Stadtgemeinde Mank 2 Sitzbänke orange gestaltet um gegen Gewalt an Frauen hinzuweisen. MANK. Auf Anregung der Soroptimistinnen aus Melk wurde das Projekt umgesetzt – beim Kino-Frühstück der sozial engagierten Damen am vergangenen Samstag fand die Übergabe statt. Neben Infos auf der Manker Homepage, eine Beflaggung am Weltfrauentag, kostenloser Caritas Sozialberatung und Aufklebern an öffentlichen Orten setzte die Stadt nun mit den orangen Parkbänken...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Mit Widerstand gegen die Staatsgewalt hatte es die Polizei in den frühen Morgenstunden in der Inneren Stadt zu tun: zwei rabiate Brüder wurden festgenommen.  | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
3

Nach heftigem Widerstand
Zwei rabiate Brüder wurden vor Lokal festgenommen

Mit Widerstand gegen die Staatsgewalt hatte es die Polizei in den frühen Morgenstunden in der Inneren Stadt zu tun: zwei rabiate Brüder wurden festgenommen.  WIEN/INNERE STADT. Die Beamten der Polizeiinspektion Laurenzerberg wurden laut Polizeiangaben am Samstag, 15. März, um halb drei in der Früh zu einer versuchten Körperverletzung in einem Lokal alarmiert.  Dort sahen sich die Beamtinnen und Beamten laut Polizeiangaben von einer Meute augenscheinlich alkoholisierter, teils aggressiver...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Erneut ist es im Wiener Stadtgebiet zu einem Fall von Gewalt in der Privatsphäre gekommen. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Rudolfsheim
Frau wegen Beziehungsende geschlagen und mit Tod bedroht

Eine Frau wurde von ihrem 37-jährigen Partner in der gemeinsamen Wohnung geschlagen sowie mit dem Tod bedroht. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und später auf freiem Fuß angezeigt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Erneut ist es im Wiener Stadtgebiet zu einem Fall von Gewalt in der Privatsphäre gekommen. Wie die Polizei mitteilte, wurde man aufgrund eines lautstarken Streits am Samstagvormittag nach Rudolfsheim-Fünfhaus alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte heraus, dass ein 37-Jähriger...

Die neue Frauen- und Wissenschaftsministerin Eva Maria Holzleitner (SPÖ) war am Sonntag als erstes neue Regierungsmitglied zu Gast in der „ORF-Pressestunde“.  | Foto: Screenshot ORF/"Pressestunde"
4

Neue Frauenministerin
Holzleitner kündigt Reform der Bildungskarenz an

Eva Maria Holzleitner war als erstes neues Regierungsmitglied zu Gast in der "Pressestunde" beim "ORF". Sie sprach über die Abschaffung der Bildungskarenz, den Familiennachzug, Gewaltprävention und Catcalling. ÖSTERREICH. Die neue Frauen- und Wissenschaftsministerin Eva Maria Holzleitner (SPÖ) war am Sonntag als erstes neue Regierungsmitglied zu Gast in der „ORF-Pressestunde“. Dabei bestätigte sie etwa das Vorhaben der Bundesregierung, bald den Familiennachzug für Asylberechtigte zu stoppen....

  • Antonio Šećerović
3

Wege aus der Gewalt
Gewalt erkennen, Schutz finden, Leben verändern

"Gewalt hört nicht von selbst auf" – doch wo finden Betroffene Hilfe? Beispielsweise im Flachgauer Gewaltschutzzentrum in Neumarkt. Außerdem: Geschäftsführerin Christina Riezler darüber, wo Gewalt beginnt und wie sie enden kann. SALZBURG. Das Gewaltschutzzentrum Salzburg ist an insgesamt sechs Standorten im Bundesland für Menschen da, die Opfer von Gewalt sind oder waren. „Uns gibt es seit 1997. Wir sind eine gesetzlich verankerte Opferschutzeinrichtung", erzählt die Geschäftsführerin der...

Opfer von Gewalt werden im Gewaltschutzzentrum Kärnten in allen Belangen beraten und unterstützt, die notwendig sind, um in Sicherheit leben zu können. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/asiandelight
2

Zum Weltfrauentag
Gewaltschutzzentrum Kärnten hat Infostand im Südpark

Anlässlich des Weltfrauentages wird es am 8. März einen Infostand des Gewaltschutzzentrums Kärnten im Südpark geben. Die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung werden gefeiert, aber man dürfe die bestehenden Diskriminierungen und Ungleichheiten nicht vergessen. KÄRNTEN. Frauen erfahren auch in Österreich aufgrund ihres Geschlechts überproportional häufig Gewalt. Laut einer Erhebung der STATISTIK AUSTRIA aus dem Jahr 2021 zu geschlechts- spezifischer Gewalt gegen Frauen hat etwa...

Am Abend des 5. März 2025 kam es gegen 21:15 Uhr im Stadtzentrum von Innsbruck zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern somalischer Staatsangehörigkeit. | Foto: PantherMedia / theshots.contributor (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
Zwei Betrunkene, eine Bierflasche und die Polizei

Im Stadtzentrum Innsbruck kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung. Eine Person wurde verletzt, der Täter wurde nach kurzer Fahndung stark alkoholisiert aufgefunden. INNSBRUCK. Am Abend des 5. März 2025 kam es gegen 21:15 Uhr im Stadtzentrum von Innsbruck zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern somalischer Staatsangehörigkeit. Die genauen Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar. Der Vorfall ereignete sich, als...

Wegen Geld eskalierte ein Streit in einer Favoritner Wohnung. Bei den Ermittlungen kam es zu einer überraschenden Wendung. | Foto: BMI/Egon Weissheimer
3

Fahndung in Wien
Mann in Wohnung von einem Unbekannten gewürgt und beraubt

Am Sonntag wurde ein 40-jähriger Mann in seiner Wohnung in Favoriten von einem Unbekannten beraubt. Grund dafür schienen Geldschulden zu sein, die eine Freundin des Opfers gehabt haben soll. Die Fahndung nach dem Tatverdächtigen läuft. WIEN/FAVORITEN. Am vergangenen Sonntag, 2. März, erlebte ein Mann in Favoriten sein blaues Wunder. Ein fremder Mann soll den 40-Jährigen gegen 18.30 Uhr in seiner Wohnung aufgesucht haben. Dort kam es wohl zum Streit – es dürfte um Geld gegangen sein. Der...

Symbolbild | Foto: panthermedia/andranik 2017

Tragwein
Beziehungsstreit – Mann verletzte Ehefrau an der Hand

TRAGWEIN. Wegen eines Beziehungsstreits in Tragwein musste gestern, Sonntag, 2. März, die Polizeiinspektion Bad Zell einschreiten. Bei einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem Ehepaar wurde die Frau von ihrem Mann an der Hand verletzt. Gegen den Mann wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen, außerdem wird er bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt.

Sonntagnacht wurde ein aggressiver Mann von Polizisten festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Nächtlicher Polizeieinsatz
Körperverletzung und Festnahme in Villach

In der Nacht auf Sonntag kam es in Villach zu einem Polizeieinsatz aufgrund einer Körperverletzung. Ein Mann wurde im Gesicht verletzt. Ein aggressiver Zeuge musste festgenommen werden.  VILLACH. Sonntagnacht gegen 2.05 Uhr wurde die Polizei in Villach aufgrund einer Körperverletzung alarmiert. Vor Ort wurde ein 41-Jähriger mit Verletzungen im Gesicht am Boden liegend angetroffen. Mehrere Beteiligte, darunter ein 44-jähriger Tatverdächtiger, wurden daraufhin von der Polizei befragt.  Zeuge...

Frauengewaltschutz in der Region Hollabrunn. | Foto: pixabay
7

Gewalt darf kein Zuhause haben
Übergangswohnungen in Hollabrunn

Gewalt hat in keinem Zuhause Platz. Doch für viele Frauen, die den Ausweg aus einer toxischen Beziehung suchen, bleibt eine zentrale Frage: Wohin kann ich gehen? Mit neuen Übergangswohnungen in der Region Hollabrunn bietet Frauen für Frauen seit 2024 eine sichere Unterkunft und professionelle Unterstützung. HOLLABRUNN. Sie ist offensichtlich noch sehr jung - noch keine 25 Jahre alt - wirkt selbstbewusst und modern und sie ist stark geschminkt, sehr stark. Als sie den langen Ledermantel öffnet...

Schlagersängerin Petra Melcher alias "Adriana" organisiert die erste "Superheldinnen-Gala" beim Ankerpunkt in Tillmitsch. | Foto: Lukas Plöchl
3

Ankerpunkt, Tillmitsch
Superheldinnen-Gala zum Weltfrauentag mit 25 Live-Acts

Auf Initiative von Pop-Schlagersängerin "Adriana" ist der Ankerpunkt in Tillmitsch am 8. März erstmals Schauplatz für die "Superheldinnen-Gala zum Weltfrauentag". Angekündigt haben sich 25 weibliche Live-Acts aus ganz Österreich. TILLMITSCH. Gewalt an Frauen steht in Österreich täglich auf der Tagesordnung und auch der Bezirk Leibnitz ist davon nicht ausgenommen. Um ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen, setzt Pop-Schlagersängerin "Adriana" am Weltfrauentag, dem 8. März, im...

Mit neuen Maßnahmen gegen Gewalt sollen Wiens Schulen zu einem "angstreien Raum" werden – und das in allen Schulstufen. (Symbolbild) | Foto: Jonas Augustin/Unsplash
10

Wiederkehr präsentiert
Gewaltschutzpaket für Wiens Schulen erweitert

Gewalt gilt als große Herausforderung an Wiens Schulen. Mit mehreren Maßnahmen versucht man bereits für Verbesserungen zu sorgen, diese werden nun ausgeweitet. Neben Prävention, Unterstützung für Eltern und erweiterter Zusammenarbeit mit der Polizei setzt die Stadt auch auf Extremismusprävention und ein neues Programm für Wiederholungs-Straftäter unter 14 Jahren. WIEN. "Die Schule soll ein angstfreier Raum sein" – das ist das Ziel der neuen fünf Maßnahmen, welche Vizebürgermeister Christoph...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Zwei Fälle von schwerer Gewalt ereigneten sich in den letzten Tagen in Innsbruck.  | Foto: Nadine E./ Symbolbild/ Unsplash
3

Polizei
Zwei Fälle von Gewalt in Innsbruck - Verletze im Krankenhaus

In Innsbruck kam es in den letzen Tagen zu gleich zwei schweren Fällen von Gewalt.  INNSBRUCK. In einer Lokalität in Innsbruck kam es am 20. Februar gegen 2:30 Uhr zu einer Rauferei zwischen zwei Männern. Dabei verpasste ein 64-jähriger Österreicher einem 56-jährigen Österreicher einen Schlag in den Magenbereich. Unmittelbar darauf folgend versetzte der Betroffene dem Angreifer einen Faustschlag ins Gesicht. Das führte beim 64-jährigen zum Verlust von mehreren Zähnen. Er wurde mit dem...

Symbolbild: Experte Armin Haiderer fesselte das Publikum mit spannenden Einblicken und unerwarteten Thesen rund um das Thema Aggression und Gewalt. | Foto: pexels
3

BHW Karlstetten
Aggression und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen

Der jüngste Vortrag des Bildungs- und Heimatwerks (BHW) Karlstetten stieß auf großes Interesse. Unter dem Titel „Aggression und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen“ referierte Experte Armin Haiderer über die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit diesem wichtigen Thema. KARLSTETTEN. Organisator Josef Wanas zeigte sich erfreut, den renommierten Theologen, Historiker und Kampfkunstmeister in Karlstetten begrüßen zu dürfen. Haiderer beleuchtete in seinem Vortrag die Hintergründe von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

8
  • 6. April 2025 um 20:00
  • AERA
  • Wien

GEFÄHRLICHE GEDANKEN

dieses sehr spannende, hoch brisante und aktuelle politisch-philosophische Theaterstück über Macht und Kontrolle (von Benedikt Wallner) verbindet historische Schicksale mit brennenden Fragen der Gegenwart. Die Inszenierung stellt eine zentrale Frage: Wann wird Denken zur Gefahr? Das Stück folgt dem Freidenker Konrad Deubler aus Bad Goisern, der im 19. Jahrhundert für seine Überzeugungen verfolgt und eingekerkert wurde und zieht Parallelen zur heutigen Überwachungsgesellschaft. Wir bewegen uns...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.