Gesundheitsstraße

Beiträge zum Thema Gesundheitsstraße

Foto: privat

10. NÖ Frauengesundheitstag in Mistelbach

Frauen verbringen oft wahre Wunder: Familie, Beruf, Haushalt und Freizeit unter einen Nenner zu bringen, kostet aber viel Energie. Gesundheit und Wohlbefinden kommen dabei oft zu kurz. Damit Frauen wieder an sich und ihre Bedürfnisse denken und rechtzeitig gegensteuern, veranstaltet die NÖ Gebietskrankenkasse in Kooperation mit den NÖ Krankenversicherungsträgern und Partnern am Samstag, dem 14. März, den 10. NÖ Frauengesundheitstag im Stadtsaal in Mistelbach. Geboten wird ein Mix aus...

Früh übt sich, wer ein Meister werden möchte: Elora und Sebastian Dienstbier aus Scheibbs mit David und Katharina Atzenhofer aus Haidershofen.
1 1 22

"Ärzte-Nachwuchs" in Scheibbs

Im Landesklinikum Scheibbs fand ein Tag der offenen Tür mit vielen spannenden Stationen statt. SCHEIBBS. Beim Tag der offenen Tür im Scheibbser Landesklinikum zeigte sich, dass sich besonders Kinder für Medizin begeistern lassen. "Wir bieten heuer das erste Mal ein eigenes Kinderprogramm in der Endoskopie an. Die Kinder dürfen selbst versuchen, mit einer Schlinge einen Polypen abzutrennen", erklärt Manuela Resl-Köberl, die dem "Nachwuchs-Chirurgen" Paul Schumacher aus Scheibbs eine Schulung...

Oberarzt Tibor Füle und Nachwuchs-Chirurg Philipp Fuchsluger beim Gummibären fischen mittels eines Arthroskopes.
18

Tag der offenen Tür im Landesklinikum Waidhofen

"Hätten's gern a Fingerhüserl", hieß es im Waidhofner Klinikum. „Am ‚Tag der offenen Tür‘ konnten sich die Besucher in aller Ruhe selbst von den Leistungen in ihrem Klinikum überzeugen. Im Landesklinikum Waidhofen konnten Interessierte auch selbst aktiv werden: mit einem Gesundheitstest in der „Gesundheitsstraße“, wo Momentaufnahmen der Stationen Blutdruck, Blutzucker, Body Mass Index und Cholesterin gemacht wurden und direkt in den persönlichen Gesund + Fit-Pass eingetragen wurden. Auch für...

Tag der offenen Tür

mit Gesundheitsstraße, Führungen um 11.00 und 14.00 Uhr, Präsentation der Rettungsautos durch das Rote Kreuz Wann: 28.02.2015 09:00:00 bis 28.02.2015, 15:00:00 Wo: Landesklinikum Gmünd, Conrathstraße, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

Ein tolles Programm erwartet die Besucher am Tag der offenen Tür im Landesklinikum Scheibbs. | Foto: Karner

Tag der offenen Tür im Landesklinikum

SCHEIBBS. Am Samstag, 28. Februar öffnet das Landesklinikum Scheibbs beim Tag der offenen Tür seine Pforten für alle interessierten Besucher. Neben der beliebten Gesundheitsstraße gibt es Reanimationsschulungen und zahlreiche Informationsstände. Auch für die jüngeren Besucher wird mit einem speziellen Kinderprogramm einiges geboten.

Landesklinikum Waidhofen lädt zum Tag der offenen Tür

WAIDHOFEN. Mit offenen Armen weden Sie am 28. Februar, von 9.00 bis 15.00 Uhr im Landesklinikum Waidhofen empfangen - und zwar mit einem Gesundheitspass im Haupteingangsbereich. Diesen Pass benötigen Sie für die Gesundheitsstraße, ein Folder informiert Sie über alle Aktivitäten am Tag der offenen Tür. Gratis-Parkplätze gibt es übrigens gegenüber des Landesklinikums Waidhofen. Die Gesundheitsstraße: Auf der Gesundheitsstraße können Sie Cholesterin, Blutzucker, Blutdruck und Body-Mass-Index...

In der nächsten Woche steht das Thema "Gesundheit" in Birgitz wieder im Mittelpunkt. | Foto: Archiv

Eine Woche im Zeichen der Gesundheit

„Gesunde Gemeinde Birgitz“ veranstaltet eine Dorfgesundheitswoche mit vielen Stationen! Im Rahmen der Aktion "Gesunde Gemeinde Birgitz" findet vom 23. bis 27. Februar im Kultursaal ein Projekt des Arbeitskreises für Vorsorgemedizin und Gesundheitsförderung in Tirol - AVOMED Innsbruck - zur Vorbeugung der Arterienverkalkung und des Herzinfarktes unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Edwin Knapp statt. Dabei geht es um ein volksnahes Programm, um die heimische Bevölkerung über die Risikofaktoren,...

Bgm. Joachim Lackner (re.) freut sich über den Erfolg der von im initiierten Trabocher Gesundheitsmesse. | Foto: KK

Die erste Trabocher Gesundheitsmesse war ein voller Erfolg

TRABOCH. Die von Bürgermeister Joachim Lackner ins Leben gerufene Veranstaltungs-reihe „Gesunde Gemeinde“ fand – nach Vorträgen im September und Oktober – nun seinen vorläufigen Höhepunkt. Einen ganzen Tag lang stand die Gesundheitsstraße auf dem Programm. Zahlreiche Experten informierten das sehr zahlreich erschienene Publikum direkt am Messestand selbst. Zu Einzelgesprächen konnte man sich in die Gesundheitslounge zurückziehen. Großen Anklang fanden die stündlich angebotenen Vorträge,...

24. Herztag des Tiroler Herzverbandes

Der Tiroler Herzverband lädt am 04.Oktober 2014 zum 24. Tiroler Herztag mit großer Gesundheitsstraße ein. Beginn 09:00 Uhr - Ende ca. 12:30 Uhr Frauen- und Kopfklinik der Univ. Klinik in Innsbruck, Hörsaal 1, Anichstraße 35. EHRENSCHUTZ: Landeshauptmann Günther Platter Landesrat DI Dr. Bernhard Tilg Bürgermeisterin Maga. Christine Oppitz-Plörer Vizebürgermeister Christoph Kaufmann PROGRAMM: Block I: Begrüßung durch den Präsidenten des THV Roland Weißsteiner, Bundesgeschäftsführer Helmut...

Gesundheitswoche in Vils von Mo 6.10. - Fr 10.10.2014

Die Stadtgemeinde Vils veranstaltet in Zusammenarbeit mit avomed eine Gesundheitswoche und lädt dazu herzlich in den Stadtsaal Vils ein. Diese Woche ist ganz dem Thema „Gesundheit und Vorsorge zur Vorbeugung von Arterienverkalkung und Herzinfarkt“ gewidmet. Sie haben Gelegenheit bei verschiedenen Abendvorträgen, welche jeweils um 20.00 Uhr beginnen und von Fachleuten abgehalten werden, nicht nur zuzuhören, sondern auch zu diskutieren. In der Gesundheitsstraße, von Dienstag, 7.10 – Freitag...

Interessierte und Betroffene können sich beim Tag der offenen Tür bei den Barmherzigen Schwestern umfassend zum Thema Krebs informieren. | Foto: BHS Linz

Veranstaltung: Alles rund um Krebs

38.000 Österreicherinnen und Österreicher erkranken jährlich an Krebs. Die Diagnose ist ein Schock – aber gleichzeitig war auch unser Wissen über Krebs noch nie so hoch. Umso sinnvoller ist es, sich ausführlich über das Thema zu informieren. Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz lädt als onkologisches Leitspital für Oberösterreich am 12. September zum Tag der offenen Tür des Zentrums für Tumorerkrankungen. Interessierte, Betroffene und Angehörige können sich von 13 bis 17 Uhr...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

Gesundheitsstraße und Jubiläum

TREFFEN (ak). Im Rahmen der Gesundheitstage der gesunden Gemeinde Treffen fand in den Räumlichkeiten der Volksschule die Gesundheitsstraße statt. Zum zehnjährigen Jubiläum gratulierte auch LHStv. Beate Prettner, Treffens Bgm. Klaus Glanznig, Ausschussobmann Günter Burger und Arbeitskreisleiter Otto Steiner.

Bürgermeisterin Gerti Riegelhofer und LR Karl Wilfing besuchten den Infotag im Pflegeheim. | Foto: Land NÖ
1

Infotag im Poysdorfer Haus der Barmherzigkeit

Vergangenen Samstag öffnete das Pflegezentrum die Türen für die gesamte Bevölkerung und bot eine Gesundheitsstraße mit Hör- und Sehtest, Heil- und Hilfsmittel, Ernährungsberatung, Blutdruck- und Zuckerkontrolle, orthopädisches Schuhwerk, Aromapflege, Basale Stimulation und Bewegung an. Schülerinnen der Fachschule für Ökologie und Hauswirtschaft stellen ihr derzeit laufendes Projekt „Glücksgriff“ vor. Schülerinnen der HAK Laa schenken den Bewohnern Zeit, indem sie mit ihnen der Jahreszeit...

Favoriten: Unsere Therme lädt in die Gesundheitsstraße

Am 7. April widmet sich die Therme Wien in der Kurbadstraße 14 der Gesundheit: Von 15 bis 17 Uhr gibt es auf der Piazza etwa kostenlose Blutdruck- und Körperfettmessung oder Schupper-Pilates. Wann: 07.04.2014 15:00:00 bis 07.04.2014, 17:00:00 Wo: Therme Wien, Kurbadstraße 14, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Kleinregionssprecher Bürgermeister Hans Redl, Fridolin Nesslinger (Vorsitzender der Gesunden Gemeinde Viehdorf), Maria Seisenbacher und Lisa Rücklinger (beide Organisation). | Foto: Gem. Viehdorf

Es muss sich was bewegen - für die Gesundheit der Jüngsten

Kinder- und Jugendgesundheitstag wird Frühlings-Highlight im Ybbsfeld YBBSFELD. Die Gemeinde Viehdorf ist heuer Schauplatz des Kinder- und Jugend-Gesundheitstags der Kleinregion Ybbsfeld. „Es muss sich was bewegen“ sind die Schlagworte, die sich das Organisationsteam auf die Fahnen heftet. Nur durch Bewegung könne die Gesundheit der jungen Menschen erhalten werden. Die Veranstaltung versucht die junge Generation dazu zu animieren. Am 6. April werden in Volksschule, Kindergarten, Kulturhof und...

Das Kulturreferat der Gemeinde Kematen lädt zum Gesundheitstag. | Foto: Gem. Kematen

Gesundheitstag der Gemeinde Kematen

KEMATEN. Am Freitag, 4. Oktober, von 9 bis 16 Uhr findet im Zentrum "kem.A(r)T" ein Gesundheitstag statt. Neben Gesundheitsstraße, Vorträgen und Kinderbetreuung winken auch gesunde Köstlichkeiten. Camillas Kasperltheater erfreut die Kleinen um 10 und 14 Uhr. Ab 20 Uhr unterhält Kabarettist Joesi Prokopetz mit „Die Schöpfung. Eine Beschwerde“.

FIT - Tiroler Gesundheitstage

FIT – Tiroler Gesundheitstage Tirols neue Plattform für die Gesundheit Am 20. und 21. September finden im SZentrum in Schwaz (Tirol) die „FIT - 1. Tiroler Gesundheitstage“ statt. Den interessierten Besuchern bieten FIT wichtige Informationen für ein gesünderes Leben. Das Angebot reicht von medizinischer Beratung bis zu Tipps für einen gesunden Lebensstil. Die zweitätigen 1. Tiroler Gesundheitstage haben ein Angebot für Groß und Klein, Jung und Alt. So stehen am Freitag, 20. September, ab 10 Uhr...

Gesundes Leben in einem gesunden Ort

Vom 10. bis 14. Juni, findet in Längenfeld eine Dorfgesundheitswoche mit Vorträgen und einer Gesundheitsstraße statt. Die Gesundheitsstraße und die Vorträge werden im Gemeindesaal Längenfeld abgehalten. Programm: Montag, 10. Juni: 20 Uhr Eröffnung und Vorstellung der Aktivitäten, anschließend "Risikofaktoren, die zum Herzinfarkt führen", Diavortrag, Univ.-Prof. Dr. Edwin Knapp, musikalische Umrahmung durch "Sax and the City" Dienstag, 11. Juni: 20 Uhr "Die richtige Ernährung", Diavortrag,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Gesundheitsstraße 2012
3 2

Gesundheitsstraße beim 8. Jedermannslauf in Grein (abgesagt)

abgesagt! Dieses Jahr findet zum 8. Mal der Jedermannslauf (Veranstalter TV Grein Leichtathletik) am Gelände der Hauptschule Grein statt. Wieder mit dabei ist die Gesundheitsstraße der Gesunden Gemeinde Grein in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Grein und Dr. Elfriede Koller. Von 14 bis 17 Uhr können Gesamtcholesterin, Blutzucker, Blutdruck und Puls gemessen werden, und bei Fragen zu "gesunder" Ernährung ist Diätologin Sigrid Kastner vor Ort. Um 16:35 startet der Gesunde Gemeinde Nordic...

  • Perg
  • Fabiola Gattringer
Anzeige
Foto: Christian Dusek
8

NÖGKK und Stadtgemeinde Baden luden zum 8. NÖ Frauengesundheitstag

Großer Andrang zwischen Gesundheitsstraße, Fitness-Checks, Vorträgen und Workshops Am 13. April stand Baden ganz im Zeichen der Frauengesundheit. Rund 1200 Besucherinnen und Besucher informierten sich beim 8. NÖ Frauengesundheitstag der NÖ Gebietskrankenkasse, Stadtgemeinde Baden und Partner über gesundes Leben und Lifestyle. Eröffnet wurde die Veranstaltung vom design. 3. Landtagspräsidenten Franz Gartner, Dir.-Stv. Dr. Martina Amler und Obmann-Stellvertreter KR Michael Pap. Highlight war die...

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden

Gesundheitsstraße in St. Ulrich

ST. ULRICH. Die Gesunde Gemeinde lädt am Freitag, 12. April, von 14 bis 18 Uhr zu einer „Gesundheitsstraße“ in der Volksschule ein. Zahlreiche Gesundheitstests stehen auf dem Programm: Hör- und Sehtest, Fit-Check, Blutzuckerbestimmung, Psycho-Check. Weiters gibt es Infos zu den Themen Ernährung und Bewegung, Kinesiologie auf pädagogischer Ebene und Hilfe in schwierigen Lebenslagen. Informiert wird auch über die Rufhilfe und Essen auf Rädern. Die Aktion wird in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz...

Für rund 390.000 Österreicher gehört das Zuckermessen bereits zum Alltag. | Foto: fotolia/M&S Fotodesign
3

Aktiv im Kampf gegen Diabetes

Anlässlich des Welt-Diabetes-Tages am 14. November appelliert das LKH Schärding zu einem gesünderen Lebensstil und lädt zum Aktionstag. SCHÄRDING. Übermäßiges Essen und ein Mangel an Bewegung führen zu einer positiven täglichen Energiebilanz. Positiv wirkt sich in diesem Fall aber negativ aus, denn es wird mehr Energie zugeführt als verbrannt – das Risiko, an Diabetes zu erkranken, steigt. Laut Statistik Austria leiden 390.000 Menschen in Österreich an der Zuckerkrankheit, und es werden...

Die Belegschaft des Altenheims freut sich auf viele interessierte Besucher. | Foto: Privat

Altenheim Grünburg öffnet seine Türen

GRÜNBURG. Am 20. Oktober öffnen sich die Türen des Alten- und Pflegeheimes Grünburg. Ab 10 Uhr werden Besucher von den Damen der Hauswirtschaft mit einem Glas Sekt empfangen. Neben stündlichen Hausführungen bietet das Team Beratung rund um das Thema Pflege. In einer „Gesundheitsstraße“ wird ua. der Blutdruck, Blutzucker sowie der Bodymaßindex bestimmt. In der Küche darf den Köchinnen über die Schulter geschaut werden. Das Pflegeteam übernimmt die Kinderbetreuung. Wann: 20.10.2012 10:00:00 Wo:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.