Rotes Kreuz Grein

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Grein

Ende 2024 erfolgten die Abbrucharbeiten. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
10

Abriss erfolgt
Alte Rotkreuz-Ortsstelle wurde dem Erdboden gleichgemacht

Der Verein Grein Tourismus hat die nunmehr freie Fläche neben der Tankstelle erworben. Ende 2024 war die langjährige Dienststelle abgerissen worden. GREIN. Das Rote Kreuz bezog im Juni des Vorjahres seine neue und moderne Ortsstelle in der Breitenangerstraße - MeinBezirk Perg berichtete. Zu dem Umzug war es gekommen, weil die bisherige Dienststelle an der B3 in der Hochwasserzone liegt. Bei den Fluten 2013 stand ein Teil des Gebäudes unter Wasser. Aufgrund des Neubaus musste die alte Ortsstelle...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Rotkreuz-Ortsstelle Grein stand 2013 unter Wasser. Nach dem Umzug in ein neues Gebäude steht der Abriss bevor. | Foto: MeinBezirk Perg
2

Alte Ortsstelle
Abbruchflohmarkt beim Roten Kreuz Grein

Die alte Rotkreuz-Dienststelle in Grein wird abgerissen. Zuvor muss noch alles raus! Vom Abluftrohr und Büromöbeln über Lampen und Steckdosen bis hin zu Garagentoren und Zimmertüren kann alles erstanden werden. GREIN. Die langjährige Rotkreuz-Dienststelle in Grein (Ufer 2) liegt in der roten Zone des Hochwassergebietes. Daher wurde ein Neubau notwendig. Das alte Gebäude muss bis Ende 2024 abgerissen werden. Bei einem groß angelegten Abbruchflohmarkt am Samstag, 5. Oktober, von 8 bis 14 Uhr wird...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die neue Rotkreuz-Ortsstelle in Grein. | Foto: OÖRK/fotokerschi.at

Trauer um Präsident
Eröffnung der Rotkreuz-Ortsstelle Grein abgesagt

Die neue Rotkreuz-Ortsstelle in der Breitenangerstraße hätte am Sonntag (1. September) mit einem Fest eröffnet werden sollen. Die Veranstaltung wird aufgrund des Todesfalls von Walter Aichinger, Präsident des Roten Kreuzes Oberösterreich, nicht stattfinden. GREIN. In einer Aussendung der Rotkreuz-Bezirksstelle Perg heißt es dazu: "In Würdigung und Wertschätzung seiner Person und seines Wirkens als höchster Repräsentant des Österreichischen Roten Kreuzes in Oberösterreich und unter...

  • Perg
  • Michael Köck
Die neue Rotkreuz-Ortsstelle in der Breitenangerstraße. | Foto: OÖRK, Ortsstelle Grein
2

Abgesagt!
Rotes Kreuz lädt zur Eröffnung der neuen Ortsstelle

Achtung! Die Veranstaltung wurde abgesagt:Eröffnung der Rotkreuz-Ortsstelle Grein abgesagt Das Rote Kreuz lädt alle Interessierten ein, sich beim Eröffnungsfest am Sonntag, 1. September, selbst ein Bild vom nachhaltigen, energieeffizienten Konzept des Neubaus zu machen und gemeinsam zu feiern. GREIN. Der Tag lockt mit einem vielfältigen Programm und kulinarischen Köstlichkeiten. Gestartet wird um 9.30 Uhr mit einer Feldmesse. Um 10.30 Uhr erfolgt bei einem Festakt die feierliche Eröffnung der...

  • Perg
  • Michael Köck
Fackelwanderung | Foto: OÖJRK/Sarah Landgraf
2

Ereignisreich
Rotkreuz-Jugendgruppen trafen sich zum Bezirksjugendlager

Kurz vor Schulschluss fand in Grein das Jugendrotkreuz-Bezirkslager statt. 70 Kinder und 20 Betreuer der Rotkreuz-Jugendgruppen aus dem Bezirk Perg erlebten ein ereignisreiches Wochenende und hauchten der – mittlerweile – ehemaligen Ortsstelle drei Tage noch mal richtig Leben ein. GREIN. Nach der Anreise und dem Beziehen des Schlaflagers, welches im Turnsaal der Mittelschule Grein eingerichtet wurde, startete direkt das Programm. Neben einer Kinovorführung und einer abendlichen Fackelwanderung...

  • Perg
  • Michael Köck
Nachhaltige Dienststellen-Neubauten wie jener in Grein tragen bei, den ökologischen Fußabdruck des OÖ. Roten Kreuzes zu verkleinern. | Foto: OÖRK/fotokerschi.at
8

Nachhaltige Dienststelle
Rotes Kreuz Grein bezog neues Einsatzzentrum

Am Beispiel des neuen Rotkreuz-Einsatzzentrums Grein stellte das Rote Kreuz sein Konzept einer nachhaltigen Dienststelle vor. GREIN. Das Rote Kreuz übersiedelte am 8. Juni in die neue, hochwassersichere Dienststelle in der Breitenangerstraße. 2013 waren Teile des bisherigen Einsatzzentrums im Bereich Ufer unter Wasser gestanden. Das oberösterreichische Rote Kreuz ging nun bei einer Pressekonferenz mit Ortsstellenleiter Martin Huber am Beispiel von Grein auf das neue, nachhaltige...

  • Perg
  • Michael Köck
Die einstimmige Wahl zum neuen Ortsstellenausschuss in Grein hat dessen Arbeit der vergangenen vier Jahre bestätigt und für die nächste Periode motiviert: Am Foto von links Daniela Wimhofer, Emily Grünsteidl, Joachim Mach, Anna Rumetshofer, Ortsstellenleiter Martin Huber, Doris Strachota, Elisabeth Hofstetter, Maria Radinger und Mathias Aigner. | Foto: OÖRK, Ortsstelle Grein
2

In drei Gemeinden
Rotkreuz-Ortsstellen hielten Versammlungen ab

Nach der Ortsstellenversammlung in St. Georgen an der Gusen im Jänner luden im März gleich drei Ortsstellen im Bezirk Perg ihre Mitarbeiter zu diesem Anlass ein: Perg, Schwertberg und Grein. An letzterer wurde auch die Wahl zum Ortsstellenausschuss abgehalten. GREIN, PERG, SCHWERTBERG. Die jährlich stattfindenden Ortsstellenversammlungen bieten dem Roten Kreuz Gelegenheit, sich bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu bedanken und seine Wertschätzung gegenüber dem freiwilligen Engagement...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Mitarbeiter zeigten großes Interesse an den Baufortschritten. | Foto: OÖRK/Ortsstelle Grein
2

Neubau wegen Hochwasser
Rotes Kreuz Grein: Gleichenfeier bei neuer Ortsstelle

Nachdem die Rotkreuz-Ortsstelle Grein sowohl 2002 als auch 2013 im Zuge der Hochwasserereignisse von Überflutung betroffen war und jeweils evakuiert werden musste, wird sie nun aus dem Hochwassergebiet „ausgesiedelt“. GREIN. Das Rote Kreuz treibt in Grein aktuell den Neubau der Dienststelle intensiv voran. Mitte 2024 soll das neue, funktionale und zeitgemäße Gebäude bezogen werden. Kürzlich konnten sich die Mitarbeiter bei der Gleichenfeier der Firma Krückl vor Ort ein Bild vom Baufortschritt...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Rotkreuz-Ortsstelle Grein stand 2013 unter Wasser, nun steht die Absiedlung an. | Foto: BezirksRundSchau
13

Absiedlung Hochwasser
Neubau der Rotkreuz-Ortsstelle Grein steht bevor

Im Frühjahr soll mit dem Bau der neuen Rotkreuz-Einsatzzentrale in Grein begonnen werden. Die Kosten belaufen sich auf rund drei Millionen Euro. GREIN. Die an der B3 gelegene Dienststelle befindet sich in der Hochwasser-Überflutungszone, 2013 stand ein Teil unter Wasser. So entschieden sich die Rotkreuzler, das Absiedlungs-Angebot anzunehmen. Neu gebaut wird an der Breitenangerstraße zwischen den Firmen Landtechnik Biberauer und Autohaus Wipplinger – das wurde bei einem symbolischen Spatenstich...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Kraft der Menschlichkeit verbindet: Nicole Aschauer (20) und Clemens Nenning (20) lernten sich im OÖ. Roten Kreuz kennen und lieben. | Foto: OÖRK/BezirksstellePerg
2

Nicole & Clemens
Beim Roten Kreuz Grein kennen und lieben gelernt

Mehr als 22.000 Menschen erleben in ihrem freiwilligen Engagement für das OÖ. Rote Kreuz Freude, Sinn und Gemeinschaft. Manche von ihnen finden noch mehr - mit etwas Glück die große Liebe und einen Partner für eine gemeinsame Zukunft. Ein Beispiel dafür sind Nicole Aschauer und Clemens Nenning von der Ortsstelle Grein. GREIN. Die Rote Jacke war ausschlaggebend, warum es zwischen Clemens und Nicole gefunkt hat. „Ich kam im September als Zivildiener an die Ortsstelle Grein“, erzählt Clemens, der...

  • Perg
  • Michael Köck
Stefan Hutter, WSG, Joachim Mach, Dienstführender RK Grein, Ortsstellenleiter RK Grein Martin Huber, RK-Präsident Walter Aichinger, LHS-tv. Christine Haberlander, Thomas Märzinger, RK OÖ, Bgm. Rainer Barth, Grein, Werner Kreisl, NR, Bgm. Nikolaus Prinz, St. Nikola, Bgm. Erwin Neubauer, Saxen (von links). | Foto: Robert Zinterhof
44

Dienststelle zieht um
Spatenstich für neue Rot-Kreuz-Ortsstelle in Grein

Das Rote Kreuz (RK) Grein zieht weg aus der Überflutungszone und erhält eine neue Ortsstelle. Das Konzept ist in Arbeit, der Spatenstich an dem neuen Standort hinter Autohaus Wipplinger und Billa-Markt erfolgte bereits jetzt. GREIN. Zahlreiche Prominenz aus Politik und den Blaulichtorganisationen konnten Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter, Bezirkshauptmann Werner Kreisl, und der Greiner RK-Ortsstellenleiter Martin Huber zum Spatenstich des neuen Einsatzzentrums begrüßen. Dieses wird...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Am Foto v. li. die ehemalige Ortsstellenleiter-Stellvertreterin Doris Mach und der bisherige Ortsstellenleiter Mario Mayr übergeben an Ortsstellenleiter Martin Huber und Ortsstellenleiter-Stellvertreterin Doris Strachota
 | Foto: OÖRK/Ortsstelle Grein

Ortsstellen-Wahl
Rotes Kreuz Grein steht unter neuer Führung

Neuer Rotkreuz-Ortsstellenausschuss in Grein GREIN. Nach St. Georgen am Walde wurde auch beim Roten Kreuz in Grein ein neuer Ortsstellenausschuss gewählt. Unter Einhaltung aller Corona-Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen wurde der Wahlgang in den Schulungsräumen der Rotkreuz-Ortsstelle abgehalten. Üblicherweise wird eine solche Wahl im Rahmen der Jahreshauptversammlung durchgeführt. Dies war heuer so nicht möglich und so wurde eine reine Ortsstellenleitungswahl organisiert. Die Wahlbeteiligung...

  • Perg
  • Michael Köck
Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes Perg. | Foto: ÖRK, Bezirksstelle Perg
1 1 2

Rotkreuz-Ortsstellenversammlungen in Grein und Perg

Harald Langeder löst Thomas Derntl als Ortsstellenleiter von Grein ab. Die Ortsstelle Perg hielt Rückschau auf 49.000 Einsatzstunden. PERG, GREIN. Der Leitspruch des Roten Kreuzes „Aus Liebe zum Menschen“ kann nur dann umgesetzt werden, wenn die organisatorischen Rahmenbedingungen optimal sind. Um diese zu schaffen, sind die Ortsstellenleitungen da. RK Grein wählte neues LeiterteamEnde März fanden im Gasthaus Hahnwirt die Greiner Rotkreuzler zusammen, um aus ihren Reihen einen neuen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Therese Wabro, Hubert Janko (3. von links) und Gottfried Schwabegger (2. von rechts) von der Ortsstelle St. Georgen/Gusen bekamen das Dienstjahresabzeichen Gold für 50-jährige Tätigkeit im Roten Kreuz | Foto: Rotkreuz-Bezirksstelle Perg
2

175 neue Rotkreuz-Mitarbeiter im Bezirk Perg

MAUTHAUSEN, BEZIRK PERG. Zu den Klängen einer Fanfare marschierten die „Neuen“ im mit über 250 Besuchern gefüllten Donausaal Mauthausen nach vorne, um sich per Handschlag zu den Werten und Pflichten des Roten Kreuzes zu bekennen und damit offiziell den Dienst anzutreten. „Die 175 neuen stellen genau ein Zehntel der insgesamt 1.753 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dar – daran sieht man unsere Nachwuchsdynamik und auch die Attraktivität, die das Rote Kreuz für Menschen, die etwas geben wollen,...

  • Perg
  • Michael Köck
Gabriele Müller (r.) mit ihrer Tochter Anna (l.) und Leitstellendisponent Patrick Findt (M.). | Foto: BezirksRundschau
1

Selbst zum Lebensretter werden

Am Mittwoch, 27. September, um 19 Uhr starten in ganz Oberösterreich Erste-Hilfe-Kurse. Auch im Bezirk Perg. BEZIRK PERG. Es ist der 21. Mai gegen 21 Uhr. Anna Müller ist gerade bei ihrer Mutter Gabriele zu Besuch, als diese plötzlich kollabiert. Um 21.02 Uhr geht der Notruf in der Leitstelle des Roten Kreuzes Perg ein. Disponent Patrick Findt erkennt sofort den Ernst der Lage und leitet die Reanimation telefonisch an. Gleichzeitig schickt er Rettung und Notarzt zum Notfallort. Doch bis diese...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Missglücktes Ausweichmanöver – Motorradfahrer stürzt auf B3

GREIN. Ein junger Mann aus Steyregg fuhr am Sonntag gegen 13.45 Uhr mit seinem Motorrad im Gemeindegebiet von Grein auf der B3 in Richtung Saxen. In einer Rechtskurve kam er laut Zeugen, im Zuge eines Ausweichmanövers aufgrund eines abgestellten Pkw, von der Fahrbahn ab. Er verlor die Kontrolle über das Motorrad und sprang von diesem über die Leiteinrichtung ab, so die Polizei. Dabei kam er auf den angrenzenden Bahngleisen zum Liegen. Bereits anwesende Ersthelfer konnten ihn umgehend von den...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: Huber

Rotes Kreuz Grein sucht freiwillige Helfer

GREIN. Grein, Klam, Bad Kreuzen, Sarmingstein, Saxen und Pabneukirchen. Für diese Gemeinden ist das Rote Kreuz verantwortlich. Um eine flächendeckende und rund um die Uhr hohe Versorgungsqualität weiterhin sichern zu können, sucht das Rote Kreuz aus allen Gemeinden, aber besonders aus Pabneukirchen Helfer in allen verschiedenen Bereichen und Altersklassen. Deshalb findet am Donnerstag, 17. August, eine Informationsveranstaltung an der Ortsstelle Grein statt. Dauern wird diese von 19 bis 20.30...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Kostenloser Gesundheitscheck beim Jedermannslauf

GREIN. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Grein veranstaltet die Gesunde Gemeinde Grein im Rahmen des elften Greiner Jedermannslaufes eine Gesundheitsstraße. Kostenlose Untersuchungsmöglichkeiten von Gesamtcholesterin, Blutzucker, Blutdruck und Puls werden dabei angeboten. Durchgeführt werden diese von Allgemeinmedizinerin und Fachärztin für Anästhesie und Notfallmedizin, Elfriede Koller. Zusätzlich steht mit Diätologin Sigrid Kastner eine Ernährungsberaterin zur Verfügung. Stattfinden wird...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Johann Hilber beim Journaldienst in Grein.
1 2

Johann Hilber: "Der Mann für alle Fälle" beim Roten Kreuz

Für den Florian, den Preis für Ehrenamt der BezirksRundschau nominiert: Rotkreuzler Johann Hilber aus Bad Kreuzen BAD KREUZEN, GREIN. "Er ist ein besonderer Mitarbeiter, hilft immer und überall. Er ist der Mann für alle Fälle", heißt es im Nominierungstext über Johann Hilber. Vor knapp elf Jahren begann er in Bad Kreuzen bei Essen auf Rädern. Seitdem sind viele Aufgaben hinzugekommen: Journaldienst in der Dienststelle Grein, Begleitdienst, Seniorennachmittag, Spartenleiter des Sozialmarkts in...

  • Perg
  • Michael Köck
FF Grein | Foto: FF Grein
7

FF Grein, FF Dimbach und Rotes Kreuz bei einem schweren, nächtlichen Verkehrsunfall

Übung. GREIN, DIMBACH. Zu einem schweren, nächtlichen Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Grein und Dimbach sowie das Rote Kreuz Grein am Freitag, 7. Oktober, zum Bauernwieser-Weg gerufen. Übungsannahme für die 42 Feuerwehrmänner und sechs Mitarbeiter des Roten Kreuzes ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Personen. Zudem wurde ein Radfahrer vermisst. Die Bergung der Verletzten geschah nach der vom Roten Kreuz festgestellten medizinischen Notwendigkeit und unter Mithilfe von hydraulischem...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Auf der B3 nach der Greiner Ortstafel passierte der Verkehrsunfall.
2

Grein: Frontalcrash von zwei Autos auf B3

Die beiden Autolenker wurden laut Polizei leicht verletzt – Beifahrerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades GREIN. Zu einem Frontalzusammenstoß von zwei Autos kam es am frühen Donnerstag-Abend auf der B3 einige hundert Meter nach dem Halterkreuz. Ein 68-jähriger Mann aus dem Bezirk Linz-Land fuhr laut Polizei Richtung Grein und geriet aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem Pkw, der von einem jungen Mann aus St. Oswald gelenkt wurde. Die...

  • Perg
  • Michael Köck
Symbolbild | Foto: Friedberg - Fotolia

Mit dem Auto gegen einen Felsen

GREIN. Nachdem heute Früh eine Autolenkerin auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern geraten war, prallte sie am Straßenrand gegen einen Felsen. Die Frau aus Grein war am Montag, 25. Jänner, gegen 8.10 Uhr mit ihrem Pkw Richtung Bad Kreuzen unterwegs. In der Ortschaft Lehen dürfte sie laut Polizei aufgrund von Straßenglätte in einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren haben und kam ins Schleudern. Beim Gegenlenken prallte das Auto frontal gegen einen Felsen am Straßenrand. Die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
95

Rotes Kreuz Grein feierte 100 Jahre mit Mega-Feuerwerk

GREIN. Den 100. Geburtstag feierte das Rote Kreuz in Grein von 13. bis 15. Juni am Festgelände. Am Freitag, 13. Juni, erfolgte beim Donau Rock mit den regionalen Jugendbands der Startschuss. Am Samstag fand ein Bewerb der besonderen Art statt: Zwei Rettungssanitäter und zwei Jugendrotkreuzkinder starteten gemeinsam, um Erste Hilfe zu leisten. Diese besondere Form des Bewerbes hatte am Jubiläumswochenende Premiere. Am Abend fand dann der "Strudengauer Weinheuriger" mit den Jungen Zellbergern im...

  • Perg
  • Michael Köck
Ortsstellenleiter Thomas Derntl (im Auto) mit seinen Stellvertretern Maria Radinger und Thomas Aigner
3

Grein: Thomas Derntl bleibt weitere fünf Jahre Rotkreuz-Ortsstellenleiter

Thomas Aigner und Maria Radinger wurden bei der Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes Grein als Stellvertreter von Derntl bestellt. GREIN. Seit 2007 ist Thomas Derntl ehrenamtlicher Ortsstellenleiter des Roten Kreuzes in Grein. Und das wird er auch in den kommenden fünf Jahren bleiben. Am Donnerstag, 3. April, wurde Derntl bei der Ortsstellenversammlung in den alten Gemäuern des Greiner Stadttheaters mit großer Mehrheit wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen Thomas Aigner und Maria Radinger als...

  • Perg
  • Michael Köck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.