Abriss erfolgt
Alte Rotkreuz-Ortsstelle wurde dem Erdboden gleichgemacht

Ende 2024 erfolgten die Abbrucharbeiten. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
10Bilder
  • Ende 2024 erfolgten die Abbrucharbeiten.
  • Foto: MeinBezirk Perg/Köck
  • hochgeladen von Michael Köck

Der Verein Grein Tourismus hat die nunmehr freie Fläche neben der Tankstelle erworben. Ende 2024 war die langjährige Dienststelle abgerissen worden.

GREIN. Das Rote Kreuz bezog im Juni des Vorjahres seine neue und moderne Ortsstelle in der Breitenangerstraße - MeinBezirk Perg berichtete. Zu dem Umzug war es gekommen, weil die bisherige Dienststelle an der B3 in der Hochwasserzone liegt. Bei den Fluten 2013 stand ein Teil des Gebäudes unter Wasser. Aufgrund des Neubaus musste die alte Ortsstelle bis Ende 2024 abgerissen werden. Nach einem Flohmarkt im Oktober erfolgten die Abbrucharbeiten.

Touristiker denken über Nachnutzung nach 

Wie Bürgermeister Rainer Barth (VP) auf Anfrage mitteilt, hat der Verein Grein Tourismus mit Jahresende die nunmehr freie Fläche neben der Tankstelle erworben. Die Touristiker machen sich nun Gedanken über die künftige Nutzung und Gestaltung der Fläche. Mögliche Ideen: Ein Start- oder Rastplatz des neuen Leitwanderwegs "Strudengauer 9er" könnte hier entstehen. Auch eine parkähnliche Gestaltung ist denkbar. Ein öffentliches WC, das auch für Besucher des nahegelegenen Motorikparks bereitsteht, ist Gegenstand von Überlegungen.

Das Rotkreuz-Gebäude in Ufer 2 wurde im Oktober 1972 bezogen. 1984 kam es zu Adaptierungen, so wurde etwa eine Rettungsgarage gebaut. 2003 stand ein größeres Bauvorhaben mit Renovierung und Erweiterung am Plan. Ende 2024 erfolgte der Abriss.

Siehe auch - mehr zum Thema:

Rotes Kreuz Grein bezog neues Einsatzzentrum
Der "Strudengauer 9er" ist fertig beschildert

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.