In drei Gemeinden
Rotkreuz-Ortsstellen hielten Versammlungen ab

Die einstimmige Wahl zum neuen Ortsstellenausschuss in Grein hat dessen Arbeit der vergangenen vier Jahre bestätigt und für die nächste Periode motiviert: Am Foto von links Daniela Wimhofer, Emily Grünsteidl, Joachim Mach, Anna Rumetshofer, Ortsstellenleiter Martin Huber, Doris Strachota, Elisabeth Hofstetter, Maria Radinger und Mathias Aigner. | Foto: OÖRK, Ortsstelle Grein
2Bilder
  • Die einstimmige Wahl zum neuen Ortsstellenausschuss in Grein hat dessen Arbeit der vergangenen vier Jahre bestätigt und für die nächste Periode motiviert: Am Foto von links Daniela Wimhofer, Emily Grünsteidl, Joachim Mach, Anna Rumetshofer, Ortsstellenleiter Martin Huber, Doris Strachota, Elisabeth Hofstetter, Maria Radinger und Mathias Aigner.
  • Foto: OÖRK, Ortsstelle Grein
  • hochgeladen von Michael Köck

Nach der Ortsstellenversammlung in St. Georgen an der Gusen im Jänner luden im März gleich drei Ortsstellen im Bezirk Perg ihre Mitarbeiter zu diesem Anlass ein: Perg, Schwertberg und Grein. An letzterer wurde auch die Wahl zum Ortsstellenausschuss abgehalten.

GREIN, PERG, SCHWERTBERG. Die jährlich stattfindenden Ortsstellenversammlungen bieten dem Roten Kreuz Gelegenheit, sich bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu bedanken und seine Wertschätzung gegenüber dem freiwilligen Engagement im vorangegangenen Jahr auszudrücken. Die Tätigkeitsberichte aus den unterschiedlichen Leistungsbereichen veranschaulichen sehr gut, wie viel Zeit und persönlicher Einsatz von jedem Einzelnen geleistet wird. Darüber hinaus werden in diesem Rahmen zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen vergeben, um den unermüdlichen Einsatz langjähriger Mitarbeiter und besondere Verdienste entsprechend zu würdigen.

Umzug in Grein steht im Sommer an

Im Zuge der Ortsstellenversammlung in Grein wurde in diesem Jahr auch die Neuwahl des Ortsstellenausschusses abgehalten. Dabei wurde dieser einstimmig wiedergewählt und die Funktionäre freuen sich auf die bevorstehende Amtsperiode. Erstes großes Ereignis wird dabei der Umzug in die neue Dienststelle sein, die noch in diesem Sommer stattfinden wird. Die offizielle Eröffnung des Neubaus findet dann am 1. September statt.

Mitglieder-Werbung im Bezirk Perg im April

Damit die vielfältigen Leistungsangebote auch weiterhin in gewohnter Qualität angeboten und an den tatsächlichen Bedarf der Menschen angepasst werden können, sind im April wieder Mitglieder-Werber im Bezirk Perg unterwegs. In den Gemeinden Schwertberg, Perg, Allerheiligen, Rechberg, Münzbach, Windhaag/Perg, Arbing, Mitterkirchen und Baumgartenberg werden die Bewohner ersucht, zukünftig als unterstützendes Mitglied das soziale Netzwerk der Hilfe mit ihrem regelmäßigen, finanziellen Beitrag zu stärken.

Suche nach freiwilligen Mitarbeitern

Darüber hinaus ist das Rote Kreuz aktuell auch wieder aktiv auf der Suche nach neuen freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich zusammen mit den rund 1.900 Menschen in der Region engagieren wollen. Es geht auch hier darum, die große Bandbreite des freiwilligen Engagements für die Zukunft sicherzustellen und „Aus Liebe zum Menschen“ weiterhin Menschen in schwierigen Situationen helfen zu können.

Das könnte Sie auch interessieren:

Rotes Kreuz kürte Eckhart Herbe zum Mitarbeiter des Jahres
"Wir sind da!" 68.493 Stunden Menschenliebe
Neue Rotkreuz-Bezirksstelle Perg in Vollbetrieb
Die einstimmige Wahl zum neuen Ortsstellenausschuss in Grein hat dessen Arbeit der vergangenen vier Jahre bestätigt und für die nächste Periode motiviert: Am Foto von links Daniela Wimhofer, Emily Grünsteidl, Joachim Mach, Anna Rumetshofer, Ortsstellenleiter Martin Huber, Doris Strachota, Elisabeth Hofstetter, Maria Radinger und Mathias Aigner. | Foto: OÖRK, Ortsstelle Grein
Bei den Ortsstellenversammlungen wird nicht nur Gemeinschaft gepflegt, sondern den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch für deren freiwilliges Engagement gedankt. | Foto: OÖRK, Ortsstelle Grein
Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.