Gesund Essen

Beiträge zum Thema Gesund Essen

Anzeige
Tina Greßl-Faleschini zeigt sich glücklich und selbstbewusst nach ihrer erfolgreichen Abnahme mit easylife.
5

Tina Greßl-Faleschini's Weg zur Wunschfigur
"Schlank und straff wie vor zwanzig Jahren"

"Als es mit den Kilos stets bergab ging, war der Spaß am Abnehmen groß!" Ewig unzufrieden mit der Figur und genervt von den ständig kneifenden Hosen, wollte Tina Greßl-Faleschini etwas ändern und kontaktierte easylife. Zwölf Therapiewochen nur und die junge Steirerin war 15 Kilos und viele Zentimeter an den Problemzonen los. „Dass ich mit diesem tollen Team erfolgreich abnehmen werde, war mir schon zu Beginn klar. Dass aber meine Haut so strahlen kann und mein Bauch und Po straff wie vor...

  • Stmk
  • Leoben
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Zahlreiche Schüler besuchten die Auftaktveranstaltung und zeigten dabei großes Interesse. | Foto: Stadtgemeinde Vöcklabruck
2

Gesunde Gemeinde
Vöcklabrucker Jugendliche wollen gesund essen

Großen Erfolg hatte das neue Projekt „Ernährungskompetenzen bei Jugendlichen stärken“ der Gesunden Gemeinde Vöcklabruck . Dahinter verbirgt sich eine konkrete und alltagstaugliche Hilfestellung zum Thema Ernährung. VÖCKLABRUCK. Die Aktion geht vom Land OÖ aus und wird von der Gesunden Gemeinde Vöcklabruck allen interessierten Schülerinnen und Schülern im Alter zwischen 10 und 18 Jahren angeboten. Innerhalb von drei Jahren sollen Unklarheiten und Unsicherheiten der jungen Leute beseitigt und...

Gebratene Frühlingszwiebel-Wurzel | Foto: Michaela Mayr
2 2

Frühlingszwiebel (mit Wurzel)
Gebratene Lauchzwiebel-Wurzeln

#zerofoodwaste: Zero Waste ist eine Bewegung, die sich zum Zwecke der Nachhaltigkeit dem Ziel verschreibt, möglichst wenig Abfall zu erzeugen. Doch wo liegen die Grenzen dieser Form der Lebensmittelverwertung? Meiner Meinung nach, wenn die eigene Gesundheit dadurch gefährdet wird. Doch das Gute an der Rettung von Lebensmitteln ist nicht nur die Schonung von Ressourcen und die Einsparung von CO2, sondern auch der gesundheitliche Nutzen. Viele herkömmliche Küchenreste sind wahre Nährstoffbomben,...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Foto: Katrin Ebetshuber
6

Kochstorys by Katrin
Kohlrabi-Erdäpfelpuffer

Erdäpfelpuffer sind ein Klassiker der Familienküche. Fast jedes Kind mag sie und auch bei der älteren Generation sind sie ein beliebtes Essen. Abwandlungen gibt es je nach Land und Region zahlreiche. Serviert werden sie mit Sauerkraut, Apfelmus oder Dip. Das heutige Rezept ist eine mediterrane Abwandlung und beinhaltet neben getrockneten Tomaten und Kräutern auch noch Kohlrabi und Karotten.  Zutaten (5 Portionen) 450 g Erdäpfel250 g Kohlrabi150 g Karotten1 kleine Zwiebel2 Knoblauchzehen50 g...

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Schmuck Barbara, Lambrechtner Bürgermeister Manfred Hofinger, Bettina Blanka  | Foto: Land OÖ/ Denise Stinglmayr
6

Gesunde Schulküche
In Lambrechten wird gesund gekocht

Die Schulküche der Gemeinde Lambrechten wurde kürzlich zum zweiten Mal mit dem Zertifikat des Landes Oberösterreich „Gesunde Schulküche“ ausgezeichnet. LAMBRECHTEN. Unter der Leitung von Barbara Schmuck wird in der Schulküche für circa 80 Kinder der Volksschule, des Kindergartens und des Kindernestes, sowie für das Lehrpersonal gekocht. Dabei wird großer Wert auf vitale und qualitativ hochwertige Speisen gelegt. Die Speisen werden aus regionalen Produkten von fast ausschließlich Lambrechtner...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Fladenbrot gefüllt mit Lauch und Käse | Foto: Katrin Ebetshuber
14

Kochstorys by Katrin
Georgisches Chatschapuri - Fladenbrot Käsefüllung

Chatschapuri. Heute reisen wir mit dem Kochtopf wieder mal um die Erde und landen in Georgien. Dort gibt es dieses leckere mit Käse und Lauch gefüllte Fladenbrot. Durch die Füllung bleibt der Teig besonders saftig und ist eine herrliche Abwechslung zu alltäglichem Brot und Gebäck. Auch als Grillbeilage kann sich das Chatschapuri behaupten.  Zutaten (1 großes Faldenbrot) 250 g Dinkelweißmehl250 g Dinkelvollkornmehl1 TL Salz2 EL Rapsöl1 Ei8 g frischer Germ2 TL Honig250 ml Wasser 250 g Lauch1...

"Wer sich gesund und ausgewogen ernährt, bildet die Basis für ein gesundes Leben", so Katrin Ebetshuber. | Foto: BezirksRundschau

Tipps von Diätologin Katrin Ebetshuber
Gesünder Essen nach dem Gesunden-Teller-Prinzip

Ausgewogen soll sie sein. Bunt, vielseitig, regional und schmecken soll's am Ende ja auch noch. An die Ernährung werden hohe Ansprüche gestellt. Aber es muss nicht kompliziert sein, sich gesund zu ernähren. Diätologin Katrin Ebetshuber aus Gurten verrät, wie es funktionieren kann und erklärt, was das "Gesunde-Teller-Prinzip" ist.  Frau Ebetshuber, wie soll man am besten in den Tag starten? Was zu Mittag, was zu Abend essen? Bei der Zusammenstellung der Mahlzeiten kann man sich grundsätzlich am...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Fasten muss nicht immer verzichten heißen, man kann auch bewusst neue, gesunde Gerichte ausprobieren.  | Foto: Istok
3

Diätologin übers Fasten
"Macht man es richtig, macht es glücklich"

Präventiv, therapeutisch, intermittierend, spirituell – es gibt viele Gründe fürs Fasten und viele verschiedene Arten davon. Heil-, Basen- und Intervallfasten ist weit verbreitet, nicht nur, aber gerade zur Fastenzeit. Doch was ist der Unterschied und welche Wirkung hat das Fasten auf unseren Körper und unseren Geist? Die Kefermarkter Diätologin Mariella Istok klärt auf.  BEZIRK FREISTADT. Seit mehreren Jahrtausenden praktizieren die Menschen unterschiedliche Formen des Fastens, meist aus...

Im Livestream werden Tipps gegeben, wie man beispielsweise mit dem richtigen Essen das Immunsystem oder die Nerven stärken kann. | Foto: TRENK.S

Ernährung
KulturRaum TRENK.S präsentiert „gsund & fit in Marchtrenk“

Nachdem das Coronavirus die Veranstaltungsbranche nach wie vor fest im Griff hat, startete das TRENK.S in Marchtrenk, wie bereits im Frühjahr verschiedenste Online-Events. MARCHTRENK. „Seit Oktober finden bei uns keine Veranstaltungen mehr statt, es ist fast so als befindet sich unser Haus im Dornröschenschlaf und das wollen wir keinesfalls“, so die Leiterin des TRENK.S. Michaela Mallezek. Gerade in Zeiten wie diesen ist eine gesunde Kost besonders wichtig und so widmete sich das TRENK.S-Team...

Mit lustigen Brotgesichern schneckt die Jause gleich nochmal so gut. | Foto: FS Mauerkirchen
4

Kinderbuch der FS Mauerkirchen
Schnirkelschnecken, coole Drinks und ein Knabberzoo

Kinderküche kann gesund sein und gleichzeitig Spaß machen: Das beweist die Fachschule Mauerkirchen in ihrem ersten Kinderbuch "Rezepte, Reime & mehr".  MAUERKIRCHEN (höll). Es ist das erste Kinderbuch der Fachschule Mauerkirchen und kommt genau zu richtigen Zeitpunkt: "Rezepte, Reime & mehr" ist eine Sammlung von gemüsebunten Jausenideen, gschmackigen Aufstrich-Variationen, coolen Drinks und Ideen für einen gemeinsamen Spielenachmittag. "Kinderküche soll gesund, schnell und unkompliziert sein....

Anzeige
Chronische körperliche und seelische Überlastung führen im Körper zu einer erhöhten Ausschüttung von Stresshormonen.
1

Abnehmen
Warum Stress Übergewicht fördert

Chronische körperliche und seelische Überlastung führen im Körper zu einer erhöhten Ausschüttung von Stresshormonen. Studien belegen, dass diese sogenannten Glukokortikoide an der Entstehung von Übergewicht und Fettleibigkeit beteiligt sind. Das in diesem Zusammenhang wichtigste Hormon ist das Cortisol. Bei Dauerstress, zu dem auch oft noch Schlafmangel hinzukommt, leben wir mit einem ständig erhöhten Cortisolspiegel im Blut. Cortisol fördert vor allem die Produktion des gefährlichen inneren...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Hochreiter Lisa kocht regional | Foto: Land OÖ.

Wieviel Diskussion braucht unser Essen?

Einen interessanten Vortrag von Katrin Fischer von der Landwirtschaftsakammer OÖ. unter dem Motto „Wieviel Diskussion braucht unser Essen“ findet am Donnerstag, 1. Februrar, im abz Hagenberg statt. Es gibt Schmankerl zum Verkosten. Außerdem wird das Thema "Welche ernährungsphysiologische Bedeutung haben unsere Grundnahrungsmittel?" besprochen. Zu Unrecht werden Grundnahrungsmittel schlecht geredet und exotische Lebensmittel und Superfoods überschätzt.

Gudrun Bertignoll | Foto: Privat
1

Einfach „gsund“ kochen!

Ernährungsberaterin Gudrun Bertignoll gibt Tipps für gesundes Essen GARSTEN. Stellen Sie sich auch des Öfteren die Frage: Was koch ich denn heute wieder? Mit dieser Frage sind sie bestimmt nicht alleine. Kochen und gesunde Ernährung gehören, auch wenn wir es uns manchmal anders wünschen würden, einfach zusammen. Ohne zu kochen, ist es sehr schwer sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Aber „schnell“ kochen schließt „gesund“ kochen nicht aus. Es zahlt sich gesundheitlich und finanziell aus, mit...

Mag. Christian Putscher | Foto: Mag. Christian Putscher

Gesund-Essen nach Lust und Laune?

Ich weiß selbst, was mir gut tut! LAAKIRCHEN; Wir alle wollen gesund alt werden, doch Gesundheit und Lebensqualität können nicht käuflich erworben werden, man muss sie sich erarbeiten. Dafür bedarf es der Kompetenz, sich selbst zu managen, eine Eigenschaft, die in unserer Gesellschaft weitgehend verloren gegangen ist. In diesem Vortrag hat es sich Ernährungswissenschaftler Christian Putscher zum Ziel gemacht, losgelöst von Politik und Werbeindustrie jenes Wissen zu vermitteln, das für die...

"Gesund Essen" einmal anders mit Werner Gruber

WELS (bf). Am Mittwoch, 8. Jänner, findet um 18.30 Uhr im Mehrzwecksaal des Welldorado wieder das Welldorado College statt. Diesmal wird Physiker Werner Gruber, bekannt aus der Fernsehsendung "Science Busters", für einen informativen Abend sorgen. Das Thema lautet "Gesund Essen". Der Eintritt kostet vier Euro.

Foto: fotolia/brianholm
3

Sommerzeit ist Grillzeit – so ernähren Sie sich richtig

BEZIRK. Grillen ist eines der beliebtesten Freizeitvergnügen im Sommer. Wer sich auf gegrillte Koteletts oder Würstchen freut, der lässt sich die Vorfreude nicht von Berichten über krebserregende Stoffe verderben. Doch richtiges und gesundes Grillen ist gar nicht so schwierig, wenn man einfache Tipps beherzigt. Fettarmes Fleisch bevorzugen: Kalorienbewusste Genießer und Personen mit erhöhten Cholesterin- und Blutfettwerten sollten beim Einkauf nicht nur auf die Größe des Fleischstückes, sondern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.