Gerhard Ernst

Beiträge zum Thema Gerhard Ernst

Das Salonorchester Bad Goisern lädt zu zwei Neujahrskonzerten. | Foto: Privat

Salonorchester Bad Goisern
Musikalisch ins neue Jahr starten

Zwei Neujahrskonzerte vom Salonorchester Bad Goisern unter der Leitung von Alexander Rindberger gibt es am Sonntag, 7. Jänner, um 14 Uhr im Kulturzentrum Gosau und um 18 Uhr im Festsaal Bad Goisern. GOSAU, BAD GOISERN. Gemeinsam mit dem renommierten ehemaligen Burgtheaterschauspieler und Volksopernsänger Gerhard Ernst serviert das Salonorchester eine musikalische Zeitreise durch die Wiener Unterhaltungsmusik. Dabei wird es nicht nur künstlerische Höhepunkte geben, auch der Humor wird bei diesem...

Bühnenbildner Manfred Waba, Graf und Gräfin Esterhazy von Galantha mit Christian Buchmann, dem Intendanten des Sommerfestivals Kittsee, und dessen Tochter | Foto: Andrea Glatzer
Aktion 49

Sommerfestival Kittsee
"Das Feuerwerk" - ein Spiel mit explosiven Gefühlen

Zum 10. Jubiläum des Sommerfestivals Kittsee verwandelte sich das Schloss Kittsee zur Zirkuskulisse für das Erfolgsstück "Das Feuerwerk" von Paul Burkhard. KITTSEE. Zahlreiche Premierengäste kamen nach Kittsee, um eine unterhaltsame musikalische Komödie mitzuerleben. Intendant Christian Buchmann begrüßte unter anderem: SPÖ-Landesrätin Daniela Winkler in Vertretung des Landeshauptmannes, ÖVP-Abgeordneten zum Landtag Bürgermeister Gerald Handig, Hausherrn ÖVP-Bürgermeister Hannes Horak, Veronika...

Nach der Filmpremiere bat Regisseur Julian Pölsler alle mitwirkenden Akteure auf die Bühne. | Foto: Schneeberger
Video 6

"Letzter Gipfel"
Video zur Premierenfeier des zweiten Altaussee-Krimis

Rund 200 geladene Gäste fanden sich gestern im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Altaussee ein, um der Premiere des neuesten Altaussee-Krimis beizuwohnen. Der zweite Teil der ServusTV-Krimiverfilmung trägt den Titel "Letzter Gipfel" und wird am Samstag, 30. Oktober, um 20.15 Uhr auf ServusTV ausgestrahlt. Die Darsteller Barbara Kaudelka, Gerhard Ernst und Rudi Roubinek, Regisseur und Produzent Julian Pölsler sowie ServusTV-Intendant Ferdinand Wegscheider und die ServusTV-Moderatoren Richard...

Charlotte Ludwig und ihre Sirtaki Schrammeln sind ein Fixpunkt der Wienerlied-Szene. | Foto: Privat

Neustift am Walde
Sirtaki Schrammeln laden zur Sonntagsmatinee

Wienerlied und Wein - diese Tradition wird im 19. Bezirk groß geschrieben. WIEN/DÖBLING. Bei der nächsten Sonntagsmatinee am 5. September bekommen die Sirtaki Schrammeln eine besondere Unterstützung. Volksoperstar Gerhard Ernst wird die Formation ab 11 Uhr beim Heurigen Wolff gesangstechnisch unterstützen. Für seine Verdienste um das Wienerlied bekam Ernst bereits den Hermann Leopoldi-Preis überreicht. Vorverkaufskarten zum Preis von 25 Euro gibt es bei Charlotte Ludwig unter 0664/160 77 89....

Regisseur Julian Pölsler, Cornelius Obonya, Barbara Kaudelka, Bürgermeisterin Ines Schiller und Europaabgeordneter Hannes Heide. | Foto: Heide

"Letzter Gipfel"
Filmdreh in Bad Ischl mit Cornelius Obonya für Krimi von Herbert Dutzler

Für die Verfilmung des Kriminalromans „Letzter Gipfel“ aus der erfolgreichen Reihe der Altaussee-Krimis von Herbert Dutzler für Servus TV wurde auch in Bad Ischl gedreht. BAD ISCHL. Nachdem das Lehartheater bereits als Schauplatz fungiert hatte, stand Hauptdarsteller Cornelius Obonya als Polizist Franz Gasperlmaier nun in der Nestroyschule vor der Kamera. Für Regie und Drehbuch zeichnet Julian Pölsler verantwortlich. In weiteren Rollen sind Barbara Kaudelka, Gerhard Ernst, Aglaia Szyszkowitz,...

Die Lachmuskeln trainieren: Das Ensemble der "Komödie Graz" wird in der Münzgrabenstraße das Publikum zum Lachen bringen. | Foto: Manninger
4

Komödie Graz: Viele Promi-Fans für "Cash"

Die "Komödie Graz" startet mit "Cash. Einer zahlt immer". Dabei drücken prominente Kollegen die Daumen. "Die Proben laufen auf Hochtouren und der Kartenverkauf übertrifft alle Erwartungen", verraten Urs Harnik und Stefan Moser von der "Komödie Graz". Sie starten am 12. Oktober mit dem Stück "Cash – Einer zahlt immer" und die Vorstellungen bis zum 19. Oktober sind bereits restlos ausverkauft. "Wir spielen bis Anfang Februar insgesamt 26 Vorstellungen", machen die Theatermacher allen Fans...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Kernteam des Bronski-Theaters: Alexander Pschill, Kaja Dymnicki, Julia Edtmeier und Salka Weber (v.l.). | Foto: Bronski & Grünberg
2

Das Bronski & Grünberg-Theater ist in Geldnot

Mit Crowdfunding und einem Benefizabend sollen die Finanzprobleme gelöst werden. ALSERGRUND. Seit genau einem Jahr ist das Theater Bronski & Grünberg in der Müllnergasse zu Hause. Von Beginn an gab es ausverkaufte Vorstellungen und viel Lob von den Gästen und Kritikern. Schauspieler Alexander Pschill lag mit seinen Inszenierungen am Punkt und das Theater wurde sogar für den Nestroy-Spezialpreis nominiert (Bekanntgabe am 13. November). Doch die zweite Saison verläuft nicht nach Wunsch, vor allem...

Bezirksvorsteherin Martina Malyar; Cecily Corti, Leiterin und Obfrau VinziRast und Restaurantbetreiber Maozou Zhu (vl)
2 23

Benefizabend im Asia Restaurant "Li-Li" mit Volksopernstars

Reinerlös von 2.207 Euro ging an die "Vinzi-Rast mittendrin" am Alsergrund ALSERGRUND. Eine gute Tradition wurde der Benefizabend im LI-LI, zu dem sich Sänger der Wiener Volksoper zur Verfügung stellen, um jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit ein ausgesuchtes Charity - Projekt zu unterstützen und mit ihrem großartigen Talent das Publikum begeistern. Unter der musikalischen Leitung von Thomas Böttcher sangen, nach traditionellen chinesischen Tänzen der Gruppe "Dong-Ting-Na", Heike Dörfler, Regula...

Ein Herz für sozial Schwächere: Wirt Maozou Zhu mit Gattin Lili (li.) und Tänzerin Anna Lin. | Foto: Herbert Kainz

Volksopern-Stars laden zur Charity ins "Li-Li"

Diesmal kommt der Reinerlös der Veranstaltung der "VinziRast" am Alsergrund zugute ALSERGRUND. Den 5. Dezember sollten sich alle Alsergrunder rot in ihrem Kalender anstreichen. Denn an diesem Tag findet im China-Restaurant "Li-Li" in der Fuchsthallergasse 14 eine große Charitygala statt. Das Essen startet um 17.30 Uhr, das Showprogramm um 20 Uhr. Nach traditionellen chinesischen Tänzen der Gruppe "Dong-Ting-Na" geben bekannte Sänger der Wiener Volksoper wie Stefan Tanzer, Vincent Schirrmacher...

Eine Institution im Werbefernsehen: Volksopernsänger Gerhard Ernst spielt auch die Rolle des "Hofstädter". | Foto: Foto: rewe-group
1 2

Der was zu 100 Prozent aus dem Alsergrund ist!

Volksopernsänger Gerhard Ernst (70) feiert auch als Werbe-Fleischhauer große Erfolge. ALSERGRUND. "Jaja, der Hofstädter", lacht Gerhard Ernst, „das ist ein großer Erfolg, für den ich sehr dankbar bin." Manche kennen den Sympathieträger eben nur aus dem Fernsehen, wo er diese Kunstfigur für einen Lebensmittelkonzern spielt. Auf die Rolle wird er oft angesprochen. Für so einen Fall ist er mit Autogrammkarten, auf denen er als Fleischer zu sehen ist, gerüstet. Dass die Karriere des 70-jährigen...

Gerhard Ernst ist mit seiner heiter-musikalischen Revue in Pöllau zu Gast. | Foto: KK

Heute ziagt der g‘schupfte Ferdl frische Sock‘n an

Am Samstag, 14. März, um 19.30 Uhr präsentiert Volksopernsänger Gerhard Ernst – auch bekannt als berühmter Fleischhauer aus der Fernsehwerbung – im großen Freskensaal des Schlosses Pöllau seine heiter-musikalische Revue „Heute ziagt der g‘schupfte Ferdl frische Sock‘n an“. Auf dem Programm stehen unter anderem Klassiker von Gerhard Bronner, Peter Wehle, Hermann Leopoldi und Georg Kreisler, wie „Schön is so a Ringelspiel“, „Taubenvergiften“, „Der Halbwilde“ und „Der Papa wird’s schon richten“....

Gerhard Ernst ist mit seiner heiter-musikalischen Revue im Schloss Pöllau zu Gast. | Foto: KK

Heute ziagt der g'schupfte Ferdl frische Sock'n an

Am Samstag, 14. März, um 19.30 Uhr präsentiert Volksopernsänger Gerhard Ernst – auch bekannt als Fleischhacker Hofstädter aus der TV-Werbung – im großen Freskensaal des Schlosses Pöllau seine heiter-musikalische Revue „Heute ziagt der g'schupfte Ferdl frische Sock'n an“. Auf dem Programm stehen unter anderem Klassiker von Gerhard Bronner, Peter Wehle, Hermann Leopoldi und Georg Kreisler, wie „Schön is so a Ringelspiel“, „Taubenvergiften“, „Der Halbwilde“ und „Der Papa wird’s schon richten“....

Volksschauspieler Gerhard Ernst, Make-A-Wish Organisatorin Birgit Pasching, Volksopernsänger Stefan Tanzer
30

Volksopernstars helfen beim Spenden sammeln

Restaurant Li-Li organisierte den alljährlichen Benefizabend zu Gunsten der Make-A-Wish Foundation Bekannte Klänge, Stücke aus dem riesigen Repertoire der Volksopernstars begeisterten die Gäste des Benefizabends im Wiener Restaurant Li-Li in der Fuchsthallergasse. Hausherr Maozuo Zhu präsentierte die Stars, die Stücke wie „Wien, Wien, nur Du allein“, „Zigeunerliebe“ oder Arien aus Don Carlo und Turandot, Wienerlieder und vieles mehr sangen. Mit dabei die Künstler Gerhard Ernst, der den Abend...

Vincent SCHIRRMACHER, Tenor der Wiener Volksoper
52

Benefizabend zugunsten des "Sternencamps"

Stars der Wiener Volksoper sangen gestern im Restaurant LI-LI zugunsten des Verein „Sternencamps“ – „Zukunft für Kinder“. Der Erlös der Konsumation des Abends aus der hervorragenden Küche des Restaurants wurden zur Gänze, zusammen mit den gesammelten Spenden der Fans, dem Verein noch am selben Abend übergeben. Mit dabei waren: Gerhard ERNST, Otoniel GONZAGA, Christiane JANK, Lilly KLASKOVA, Hubertus REIM, Regina RENZOWA, Vincent SCHIRRMACHER, Stefan TANZER, am Klavier Thomas BÖTTCHER und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.