Fußballtraining

Beiträge zum Thema Fußballtraining

„Bei dem neuen und einzigartigen Konzept „Football Next Level“ wird der Spaßfaktor großgeschrieben!“, betonte Mario Schuster. | Foto: Mario Schuster
3

Interview mit Mario Schuster - Football Next Level
„Mit dem richtigen Training kann jeder das nächste Level erreichen!“

Fußball ist mehr als nur ein Sport – es ist eine Leidenschaft, die Millionen von Menschen bewegt. Doch wie erreicht man als Spieler/in das nächste Level? BEZIRK. Genau diese Frage hat sich Mario Schuster gestellt und mit „Football Next Level“ ein einzigartiges Trainingskonzept entwickelt. Statt standardisiertem Vereinstraining setzt er auf maßgeschneiderte Einheiten, die individuell auf die Spieler/in abgestimmt sind. Egal, ob Anfänger oder angehender Profi – jeder hat die Möglichkeit, sich zu...

v.l.n.r.: Gerald Siebenhandl (Sportlehrer), Direktorin Karin Klaffenböck, Schüler Lukas Schörghofer, Robert Tschaut (Fachinspektor für Bewegung und Sport, Bildungsdirektion Salzburg) | Foto: Fritzenwanker

St. Johann
Gymnasium startet Ausbildung für Nachwuchs-Fußballtrainer

Ab dem kommenden Schuljahr können Oberstufenschülerinnen und -schüler des Gymnasiums St. Johann eine besondere Zusatzqualifikation erwerben: In Kooperation mit dem Salzburger Fußballverband wird erstmals die E-Coach-Ausbildung angeboten. Damit erhalten sportbegeisterte Jugendliche die Chance, sich gezielt auf eine Rolle als Trainerin oder Trainer vorzubereiten. ST. JOHANN. Ab dem kommenden Schuljahr bietet das Gymnasium St. Johann seinen Oberstufenschülerinnen und -schülern eine besondere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Miralem Djedovic mit Goalie-Legende und Ambilight TV-Botschafter Michael Konsel und Mario Bosnjak (v.l.). | Foto: SV Schweiger Reutte
2

SV Schweiger Reutte goes FC Barcelona
Zwei Reuttener Fussballer trainierten mit den Weltstars

Für die beiden Reuttener Fussballer Mario Bosnjak und Miralem Djedovic hat sich ein Traum erfüllt. Sie durften eine Woche lang mit den Nachwuchstrainern vom FC Barcelona trainieren. REUTTE (eha). Ex-Nationaltorwart Michael Konsel hatte die beiden Reuttener Kampfmannschaftsspieler während seines zweitägigen Trainingsaufenthaltes in Reutte ausgewählt. Dieses Training war von der E-Welt Reutte in Zusammenarbeit mit der Firma Phillips Ambilight TV im Vorfeld der Euro 2024 veranstaltet worden. Nun...

Der Wiener Oliver Lederer wird vorerst die Agenden im laufenden Lehrgang übernehmen. | Foto:  Daniel Scharinger / picturedesk.com
2

Teamchef entlassen
Wiener übernimmt Training des U20 Frauen-Nationalteams

Der österreichische Fußballbund (ÖFB) hat am Montagnachmittag bekannt gegeben, dass man sich vom Teamchef des U-20 Frauen-Nationalteams getrennt hat. Vorerst soll der Wiener Oliver Lederer übernehmen. WIEN. Der Österreichische Fußballbund (ÖFB) hat sich wenige Wochen vor der erstmaligen Teilnahme an der U20-Weltmeisterschaft der Frauen von seinem Teamchef getrennt. In einer etwas kryptischen Stellungnahme schreibt der ÖFB, dass dieser "Informationen zu aufklärungsbedürftigen Vorkommnissen im...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Die Familien Simsek, Satik und Lechner mit Alois genossen bei strahlendem Sonnenschein den Nachmittag bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische. | Foto: Kendlbacher
23

Bluatschink-Konzert begeistert Sommerfrischler
"ORF Radio Tirol Sommerfrische" zu Besuch am Absamer Sportplatz

Auch in diesem Sommer ist das Team von ORF Radio Tirol wieder auf Tour durch die Gemeinden, um seine beliebte Sendereihe direkt zu den Menschen zu bringen. Am vergangenen Donnerstag, den 11. Juli, machte die Tour Halt am Sportplatz Absam. Von 12 bis 15 Uhr wurde live gesendet, unterstützt von MeinBezirk Tirol, die als Partner vor Ort präsent waren. ABSAM. Am vergangenen Donnerstag machte die ORF Radio Tirol Sommerfrische Halt am Sportplatz Absam und verwandelte ihn in eine bunte Oase der...

Nach seiner aktiven Karriere, kümmert sich Andreas Schiener vor allem um die ganz Kleinen. Mittlerweile leitet er die Geschicke beim Didi Constantini Fußball- und Sportcamp. | Foto: Andreas Schiener
3

Andreas Schiener
Ein Mödlinger, der viel für den Tiroler Fußball tut

Andreas Schiener ist der Mann für alles im Tiroler Fußball. Geboren und aufgewachsen in Mödling, verschlug es den Ex-Profispieler ziemlich schnell nach Tirol. Nach schweren Verletzungen und großen Erfolgen sind nun vor allem junge Talente seine Herzensangelegenheit. INNSBRUCK. Tätigkeitsbereiche hat der Wahl-Tiroler viele. Er ist selbstständig als Mentalcoach und trainiert in diesem Bereich auch die Spieler der Tiroler Akademie. Als Leiter der Trainerakademie des TFV ist er zudem für alle...

Insgesamt 65 Kinder aus acht verschiedenen Gemeinden trainierten gemeinsam beim Fußballcamp des ATSV Rüstorf. | Foto: ATSV Rüstorf

ATSV Rüstorf
Fußballcamp im Waldstadion war ein voller Erfolg

65 Kinder zwischen fünf und 15 Jahren waren vor Kurzem beim ATSV Rüstorf Fußballcamp mit dabei. RÜSTORF.  Der Trainerstab unter der Leitung von Otto Ahamer leistete drei Tage lang professionelle Arbeit mit den Kindern. Am Abschlusstag ging es dann um den sogenannten Weltmeistertitel. Zehn Mannschaften spielten dabei um den Weltpokal. Angefeuert von Mamas, Papas, Opas und Omas herrschte tolle Stimmung im Waldstadion. Das Fazit von Vereinsobmann Johannes Kronberger: "Diese drei Tage waren wieder...

Ein Probetraining für Talente findet am 17. Oktober 2022 am Sportplatz in Kirchdorf statt. | Foto: Tecnofutbol

Junge Fußballtalente gesucht!
Talentestützpunkt startet in Kirchdorf an der Krems

Die Fußballschule Tecnofutbol hat sich zum Ziel gesetzt, talentierte und junge Fußballspieler gezielt zu fördern. Am 17. Oktober 2022 (17.30 Uhr) startet auch ein Probetraining am ASKÖ-Sportplatz in Kirchdorf.  KIRCHDORF. Sascha Gasthuber, Geschäftsführer und sportlicher Leiter, gründete 2013 die Fußballschule Tecnofutbol. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, talentierte und junge Spieler gezielt zu fördern. Tecnofutbol bietet Kindern, die mehr trainieren möchten, als im gewöhnlichen...

Der Trainer der U9 des ASK Marz Jürgen Holzinger wurde Supercoach 2022 im Bezirk Mattersburg. | Foto: Isabella Rameder
3

Wahl Supercoach 2022
Jürgen Holzinger wird Supercoach 2022

Bereits zum siebten Mal suchten die BezirksBlätter und MeinBezirk.at sowie das Sport- und Bewegungsland Burgenland die beliebtesten Nachwuchstrainerinnen und -trainer des Landes. Mit der „Supercoach-Wahl“ werden jene Menschen ausgezeichnet, die Kinder und Jugendliche sportlich fördern, Talente entdecken, motivieren und weiterentwickeln. MARZ. Im Bezirk Mattersburg erreichte Jürgen Holzinger mit 2282 Stimmen den ersten Platz. Burgenlandweit konnte er auf dem 3. Platz landen.  Große Liebe zum...

Die zukünftiken Profis beim gemeinsamen Gruppenbild. | Foto: Hoser-USV St. Ulrich

USV St Ulrich
„Ohne Nachwuchs, keine Zukunft“

Die Nachwuchsarbeit ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Vereinsarbeit. Der USV St. Ulrich ist davon überzeut, dass es von großer Bedeutung ist die Kids schon ab dem Kindergartenalter zu fördern und zu trainieren um aus ihnen wertvolle Spieler für die Zukunft zu machen. ST. ULRICH. „Uns liegt vor allem am Herzen, dass die Kinder Spaß und Freude am Sport haben. Was zählt sind dabei die Bewegung, die Gemeinschaft und der Teamgedanke. Tränen gibt es selten und der Konkurrenzkampf hält sich in...

Dr. Patrick Weninger, Dominik Voglsinger und Thomas Mangold (v.l.) bei der Buchpräsentation. | Foto: APA - Austria Presse Agentur
Aktion 2

Spaß am Sport
Tipps und Tricks fürs erfolgreiche Fußballtraining

Der Landstraßer Thomas Mangold teilt sein Wissen rund um den Fußball in seinen Büchern. WIEN/LANDSTRASSE. Wie funktioniert eigentlich Fußball genau? Dieser Frage haben sich der Landstraßer Thomas Mangold und der Donaustädter Dominik Voglsinger in ihrem Buch gewidmet. Gemeinsam entstand "The New Way Of Soccer". "Mein Ziel war es immer, Fußballspieler auszubilden", verrät Voglsinger, der seine Fußballkarriere aufgrund von Verletzungen frühzeitig beenden musste. Der Landstraßer Mangold war viele...

Fußballspiel über Nationengrenzen hinweg: Der Verein Play Together Now bietet kostenlose Aktivitäten für junge Menschen mit Fluchthintergrund. | Foto: Sabine Krammer
8

Menschen mit Fluchthintergrund
Verein Play Together Now bietet spielerische Integration in Wien

Fußball, Tanzen oder Kochen: Der Verein Play Together Now ermöglicht spielerische Integration für junge Menschen mit Fluchthintergrund. WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASS/PENZING/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Fußball, Schwimmen, Tanz, Kochen, Sprachhilfe oder Theater: Mit verschiedenen Freizeitangeboten will der Verein Play Together Now Menschen mit Fluchthintergrund die Ankunft und den Integrationsprozess in Wien erleichtern. Seit 2015 werden kostenfreie Mitmachmöglichkeiten in mehreren Bezirken geboten –...

Der SV Dana Spital am Pyhrn legt auf die Nachwuchsarbeit großen Wert. | Foto: SV Dana Spital am Pyhrn
7

SV Dana Spital am Pyhrn
"Der Nachwuchs liegt uns besonders am Herzen!"

Nach den langen Monaten den Lockdowns bemühte sich die Nachwuchsabteilung des SV Dana Spital am Pyhrn, die Kinder der Volksschule Spital am Pyhrn in Bewegung zu bringen. SPITAL AM PYHRN. Einen Vormittag lang wurden nacheinander alle Klassen trainiert. Die Kinder hatten großen Spaß und bekamen nach dem Training einen Miniball geschenkt. Genau wie bei den Volksschülern stand auch beim Kindergarten-Schnuppertraining der Spaß an der Bewegung an erster Stelle. Eineinhalb Stunden vergingen wie im...

Im Bezirk Freistadt werden drei Camps abgehalten. | Foto: Privat
2

Fußballschule OÖ
Drei Camps in Rainbach, Wartberg und Gutau

RAINBACH, WARTBERG, GUTAU. Die Fußballschule Oberösterreich hält in diesem Sommer wieder drei Camps im Bezirk Freistadt ab. Für 125 bzw. 170 Euro werden Kinder zwischen sechs und 14 Jahren von ausgebildeten Trainerinnen und Trainern zwei Mal am Tag trainiert. Zwischen den Trainingseinheiten steht der Spaß im Vordergrund, unter anderem ist eine Technikolympiade geplant. "Neben vielen fußballerischen Spiel- und Trainingsformen bieten wir den Kindern bei unseren Camps auch rundherum ein...

Die Motivation beim Training ist groß. | Foto: SV Gmundner Milch
2

Fußball
Herausforderungen beim Nachwuchstraining des SV Gmunder Milch

Die Freude war groß als die Funktionäre des SV Gmundner Milch den Kindern im Nachwuchs mitteilten konnten, dass man mit dem ersten Tag der Lockerungen für Outdoorsport wieder mit dem Training starten kann. GMUNDEN. Um den Kids trotz Pandemie ein sicheres Training anbieten zu können, hat die Vereins- und Nachwuchsleitung ein strenges Sicherheits- und Hygienekonzept ausgearbeitet. Obmann Günter Laska und Jugendleiter Josef Leeb ziehen nun eine erste Bilanz. BezirksRundschau: Wie funktioniert das...

Das Training für Kinder und Jugendliche bis 18 darf derzeit nur im Freien mit einer Gruppengröße von 10 Personen stattfinden. | Foto: BRS (Symbolfoto)
3

Sportvereine
Der Ball rollt für den Nachwuchs wieder

Das Nachwuchstraining bei Vereinen ist gut angelaufen. Aber: Wann können alle Altersgruppen starten? BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING (jmi). Seit 15. März dürfen Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren wieder in ihren Sportvereinen trainieren. Im Vorfeld hatten Trainer Bedenken, ob das Nachwuchsangebot von den Eltern angenommen wird.  Zu Unrecht: "Das Gegenteil ist der Fall. Wir haben sogar Neuanmeldungen: ein paar Mädchen, die bei den ganz Kleinen starten", freut sich Alexander Zachl, Obmann des...

Nach langen Warten geht es für die Nachwuchskicker endlich wieder gemeinsam auf den Platz: Seit 15. März ist das Nachwuchstraining wieder erlaubt und wird sehr gut angenommen. | Foto: SV Landeck
4

Fußball
Nachwuchskicker sind wieder auf dem Platz

LANDECK/ZAMS (sica). Seit 15. März ist das Nachwuchstraining von Sportvereinen wieder erlaubt und wird auch sehr gut angenommen. Die BEZIRKSBLÄTTER haben stellvertretend für die vielen Fußballvereine im Bezirk beim SV Landeck und beim SV Luzian Bouvier Zams nachgefragt. Auflagen für GruppentrainingsAufgrund der Pandemie und den Corona-Maßnahmen musste der Fußball in den vergangenen Monaten weitestgehend ruhen. Besonders Kinder und Jugendliche waren vom Verbot des Mannschaftssportes besonders...

Die Freude ist groß beim Fußballnachwuchs in Enns. | Foto: ESK/Johann Trauner
5

Große Freude
Ennser Sportklub startete mit Kinder- und Jugendtraining

Vergangene Woche startete der Ennser Sportklub wieder mit dem Kinder und Jugendtraining. ENNS. Gut vorbereitet, den Vorgaben entsprechend, startet der ESK in die erste Trainingswoche. "Bilder sagen mehr als tausend Worte. Und die Frühlingssonne hat uns auch begrüßt", sagt ESK-Obmann Johann Trauner. Da die jüngsten Änderungen der Corona-Bestimmungen den Jugendsport wieder erlauben, hat sich der Ennser Fußballverein ein Sicherheitskonzept überlegen müssen. Auch einzelne Spieler der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Kids des SV Gmundner Milch dürfen endlich wieder – unter Einhaltung eines strengen Sicherheitskonzeptes – trainieren. | Foto: SV Gmundner Milch
8

SV Gmundner Milch
Nachwuchs-Kicker dürfen wieder trainieren

Aufgrund der Covid-19 Pandemie und den damit einhergehenden Maßnahmen musste der Fußball in den vergangenen Monaten ruhen. Besonders Kinder und Jugendliche waren vom Verbot des Mannschaftssportes besonders betroffen, da neben der Begeisterung für den Sport auch wichtige Sozialkontakte beschränkt wurden. GMUNDEN. Umso glücklicher zeigten sich die Verantwortlichen des SV Gmundner Milch über die lang ersehnten Lockerung im Nachwuchs-Fußball und nahmen mit dem erstmöglichen Tage den...

TFV-Vizepräsident Arno Bucher fordert, Fußballtrainings unter klar definierten Voraussicherungen zu ermöglichen. | Foto: privat/TFV

Fußball – Corona – Training
"Kein Fußballtraining – bitte eine Begründung!"

Weiterhin ist kein Fußballtraining möglich. Diese Tatsache will Arno Bucher nicht mehr länger ohne ausreichende Begründung hinnehmen. TIROL, BEZIRK. Arno Buches Wort hat Gewicht. Schließlich ist er seit vielen Jahren Obmann des Tiroler Ligisten SV Bäcker Ruetz Kematen und Vizepräsident des Tiroler Fußballverbandes. In einer Aussendung bringt er es auf den Punkt: "Ich kann und will es einfach nicht verstehen!" Kein Verständnis"Es ist mehr als erfreulich dass es jetzt zu ersten...

TFV-Vizepräsident Arno Bucher geht in die Offensive und fordert Fußballtrainings unter klar definierten Voraussetzungen. | Foto: privat/TFV
Aktion

Arno Bucher
Kein Fußballtraining – bitte eine Begründung!

Weiterhin ist kein Fußballtraining möglich! Diese Tatsache will Arno Bucher nicht mehr länger ohne ausreichende Begründung hinnehmen. Sein Wort hat Gewicht. Schließlich ist er seit vielen Jahren Obmann des Tiroler Ligisten SV Bäcker Ruetz Kematen und Vizepräsident des Tiroler Fußballverbandes! In einer Aussendung bringt er es auf den Punkt: "Ich kann und will es einfach nicht verstehen!" Kein Verständnis "Es ist mehr als erfreulich dass es jetzt zu ersten Lockerungsschritten kommt und ich freue...

KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: KFV

Fußball
Kärntner Fußballverband startet digitales Trainingsangebot

Damit Kinder, Jugendliche und Erwachsene auch in Corona-Zeiten nicht auf ihr Training verzichten müssen, bietet der Kärntner Fußballverband (KFV) digitale Trainingseinheiten an. KÄRNTEN. Für Fußballliebhaber gibt es nun auch im Lockdown die Möglichkeit, dem Training nachzugehen. Der Kärntner Fußballverband (KFV) startet eine Digitaloffensive, wo Kinder und Erwachsene via Zoommeetings Trainingseinheiten angeboten bekommen. „Ziel ist es, die Kinder und Erwachsenen in dieser schwierigen Zeit beim...

34

World of football summerschool zu Gast in St. Marienkirchen

Die World of Football Summer School tourt bereits zum 12. Mal durch Oberösterreich. Beim fünften und vorletzten Fußballcamp in diesem Jahr gastiert man St. Marienkirchen. Peter Erlach und sein Team, bestens ausgebildete Coaches und Fußballer, unterrichten die Kinder und vermitteln vor allem die technischen Raffinessen des Fußballspiels. Tricks, Zuspiele, Dribbling und Ballkoordination stehen dabei am Programm. Natürlich kommt der Spaß nicht zu kurz und das gelernte wird jeden Tag bei einem...

Der Nachwuchs freut sich besonders, wieder trainieren zu dürfen. | Foto: ESK
6

Nach "Corona-Lockdown"
ESK-Jugend wieder im Training

Endlich darf auch der Fußball-Nachwuchs vom Ennser Sportklub wieder trainieren. ENNS. „Wir waren alle der Meinung, dass nur wenige Kinder vorbeikommen werden“, sagt ESK-Obmann Johann Trauner. Das war eine falsche Annahme: Das Training war sehr gut besucht. "Die Spieler kommen und wollen bewegt werden." Dass der Trainingsbetrieb wieder läuft, sei vor allem den engagierten Jugend-Trainern zu verdanken: "Ein besonderer Dank gilt unseren Jugendtrainern und -Verantwortlichen. Denn, es bedarf...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.