Frauenärztin

Beiträge zum Thema Frauenärztin

Gudrun Lorenz-Eberhardt folgt Marion Hochwarter. | Foto: Lorenz

Gudrun Lorenz-Eberhardt
Heiligenkreuz bekommt neue Frauenärztin

Die Nachfolge für Gynäkologin Marion Hochwarter ist zeitgerecht geklärt. Am 1. April wird die gebürtige Heiligenkreuzerin Gudrun Lorenz-Eberhardt ihre Nachfolge antreten. Sie führt eine Ordination in Graz und wird die Praxis in Heiligenkreuz als Zweit-Standort betreiben. Sie soll an drei bis vier Tagen pro Woche geöffnet sein. Lorenz-Eberhardt arbeitet als Wahlärztin, ihre Patientinnen können aber mit allen Krankenkassen abrechnen. Marion Hochwarter, die in den Ruhestand tritt, war 16 Jahre als...

Werdende Mütter und ihre ungeborenen Kinder sollten die bestmögliche Betreuung bekommen. | Foto: pixapay

Richtig vorbereiten auf ein Kind
Die Zeit vor der Schwangerschaft

Schwanger werden ist ein körperlich, seelischer und energetischer Prozess - manches Mal ungeplant, auch ungewollt, manches Mal lang ersehnt, oft geplant und erwünscht. PURKERSDORF. Wenn ein Kind zu einem erfüllten Lebensplan gehört, sind in der Zeit der Familienplanung ein aktueller Impfschutz, ganz besonders Röteln und Feuchtblattern, aber auch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wichtig. Ein Infektionsscreening und Krebsabstrich beim Frauenarzt, eine Zahnarztkontrolle, Kontrolle bei...

NÖGKK-Service-Center-Leiter Peter Tikale begrüßte Frau Dr. Margit Atzmüller-Sveticic | Foto: NÖGKK

NÖGKK begrüßt neue Ärztin in Tulln

TULLN (pa). Mit 01. Jänner 2019 nahm die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine Ärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Tulln neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Peter Tikale begrüßte Frau Dr. Margit Atzmüller-Sveticic bereits persönlich. Dr. Margit Atzmüller-Sveticic, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Ordinationsadresse: 3430 Tulln, Rochusgasse 3/2 Tel. Nr.: 02272/63795 Ordinationszeiten: Mo 13:00-18:00, Di 9:00-14:00, Mi 10:00-15:00, Do 9:00-14:00

Planen enge Zusammenarbeit: Abteilungsvorstand Freydun Ronaghi, Bgm. Gerhard Mock, Frauenärztin Birgit Trippolt-Ulrich, Elke Jenkner (Leiterin der
Vertragspartnerabteilung) und der Gesamtleiter der Barmherzigen Brüder St. Veit Michael
Steiner | Foto: Stadt St. Veit
1

Frauenarzt-Kassenstelle in St. Veit ist wieder besetzt

Birgit Trippolt-Ulrich heißt die neue Frauenärztin in St. Veit. ST. VEIT. Seit heute ist die freie Frauenarzt-Kassenstelle im St. Veiter Ärztezentrum wieder besetzt. Dr. Birgit Trippolt-Ulrich hat die Praxis übernommen. Bisher erfolgte die Versorgung der Patientinnen in der Ambulanz des St. Veiter Krankenhauses. Auch in Zukunft soll es eine enge Kooperation geben, betont auch Prim. Freydun Ronaghi vom Krankenhaus St. Veit. Auch Bgm. Gerhard Mock ist froh über die neue Ärztin in der...

Legenden der Ärzteschaft bei der Pensionsfeier: Dr. Gert Öhlinger, Dr. Wendelin Tilg, Dr. Norbert Benesch, Dr. Felix Friessnig, Dr. Franz Waldner und Dr. Ludwig Gruber (v.l.n.r)
7

"Ärztewechsel" in Axams zum Jahresbeginn

Dr. Wendelin Tilg tritt in den Ruhestand, seine Ordinationsräume übernimmt eine Frauenärztin – im Ortszentrum gibt es ab 2. Jänner 2018 eine Arztgemeinschaft! Dass sich Ordinationsräumlichkeiten zu besonderen Anlässen als Partyzone eignen, wurde einmal mehr unter Beweis gestellt. Diesmal ging es aber nicht um eine Neueröffnung, sondern um eine "Pensionsfeier"! Dr. Wendelin Tilg tritt seinen verdienten Ruhestand an und lud zum Abschied zu einer kleinen Party. Der Einladung leisteten...

Auf der Suche nach einem Frauenarzt/einer Frauenärztin: Die TGKK findet seit über einem Jahr niemanden für eine freie Kassenstelle.
6

Frauenärzte in Innsbruck: "Sind teils heillos überfüllt"

Kassenärztliche Nachbesetzung ist auch in Innsbruck Thema: Seit Herbst 2016 sucht man eine/n GynäkologIn. INNSBRUCK. "Irgendwann sind die Kapazitäten ausgeschöpft" – Dr. Andrea Waitz-Penz ist eine der zwei weiblichen Gynäkologinnen mit Kassenvertrag in Innsbruck und ihre Ordination ist phasenweise – wie auch jene ihrer Kollegin, Dr. Nihal Net – "heillos überfüllt". Insgesamt stehen zehn Ärzte in der Stadt mit der Tiroler Gebietskrankenkasse (TGKK) in Vertrag. Eine elfte Stelle ist zur...

Silvia Huber besuchte Iris Gschwendtner in ihrer Praxis und freut sich über die Eröffnung der Ordination. | Foto: Stadt Wels

Wels bekam Gynäkologin mit Kassenvertrag

WELS. Eine langjährige Forderung der Stadt Wels ist seit kurzem erfüllt: In der Stadt gibt es mit Iris Gschwendtner neuerdings eine Gynäkologin mit Kassenvertrag. Seit der Eröffnung der Ordination am Kaiser-Josef-Platz ist das Wartezimmer meist voll, der Bedarf war also gegeben. Gesundheitsreferentin Silvia Huber besuchte die neue Frauenärztin in ihrer Praxis und wünschte ihr für die Zukunft alles Gute. "Es freut mich, dass diese Lücke in der ansonsten guten medizinischen Versorgung von Wels...

Inge Frech und wartende Patientinnen vor der gynäkologischen Ambulanz. | Foto: privat
16

Purkersdorfer Ärztin ist Gynäkologin der Massai

Die Purkersdorfer Ärztin Inge Frech erzählt über ihr außergewöhnliches Engagement in Tansania. PURKERSDORF/TANSANIA. Inge Frech kennt man als Gynäkologin, sowie als Allgemeinmedizinerin, Psychosomatikerin und Psychotherapeutin. Doch man kennt sie nicht nur in Purkersdorf, sondern auch in Tansania – denn auch dort hat Inge Frech bereits Frauen betreut und behandelt. Alles begann beim Brunch Alles begann bei einem Brunch mit einer ehemaligen Kollegin aus Turnus-Zeiten – Christine Wallner. Diese...

Urlaub – Dr. Verena Weiskopf- Schwendinger

LANDECK. Die Ordination von Frau Dr. Verena Weiskopf Schwendinger ist von 22. August bis 4. September wegen Urlaub geschlossen. Ab dem 5. September ist unser Team wieder für Sie im Einsatz.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Dr. Elisabeth Stickler

Dr. Elisabeth Stickler, die Frauenärztin im MSC II

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Eine Bekannte hat mich auf den Neubau aufmerksam gemacht", skizziert Frauenärztin Dr. Elisabeth Stickler ihre Standortwahl. Die 69 Quadratmeter große Ordination im MSC II bietet einen bequemen Zugang für die Patienten. Die Medizinerin: "In der Gynäkologie und Geburtshilfe biete ich die Vorsorgeuntersuchungen, Mädchen-, Menopausen- und Osteoporoseberatungen sowie Schwangerschaftsbetreuung an. Zusätzlich biete ich eine homöo-pathische Behandlung nicht nur für Frauen, sondern...

Foto: Privat

"Kondome sind einzig wirksamer Schutz"

ENNS (pevi). Auch dieses Jahr gemahnt der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember zur Solidarität mit den Betroffenen des Immunschwächesyndroms. Viele verbinden dieses nur mit den ärmeren Ländern der Welt, Aids ist jedoch auch in Österreich ein Thema: Um die 15 000 Menschen sind hierzulande mit den HI-Viren, welche die Ursache für Aids sind, infiziert. Die Krankheit selbst macht sich vor allem durch ein geschwächtes Immunsystem bemerkbar. Die Übertragung der Viren erfolgt durch ungeschützten...

  • Enns
  • Viktoria Penz
Kleine Pille, große Wirkung. Auch in Klosterneuburg besteht Unwissen in Sachen "Pille danach" und Verhütung. | Foto: Autengruber
4

Pille danach: Regionale Erfahrungen mit dem Klassiker im Wochenenddienst

Seit fünf Jahren gibt es die Notfallpille rezeptfrei. Das Unwissen darüber ist auch in der Region groß. KLOSTERNEUBURG/REGION PURKERSDORF (cog/tw). Seit fünf Jahren ist die "Pille danach" rezeptfrei erhältlich. Aus diesem Anlass zog das Gesundheitsministerium Bilanz über Verhütungs-angelegenheiten. Die Bezirksblätter haben nach Erfahrungen damit in Apotheken und Gynäkologiepraxen der Region gefragt. Nachfrage gleich geblieben Dass die "Pille danach" wie Hustenzuckerl eingeworfen werde, wie...

Neue Frauenärztin am Grundauerweg

BADEN. Im Medicent am Grundauerweg 15 hat DDr. Bettina Wendl ihre gynäkologische Ordination eröffnet. Ihr Spezialgebiet: Hormone und Psyche. Frauen mit Kinderwunsch und Frauen im Wechsel profitieren besonders von ihrem Angebot. Beliebt sind auch die Love-Check-Infektionsabklärung für Frischverliebte sowie die Mädchensprechstunde jeden Dienstag von 17 - 20 Uhr. www.frauenaerztin-baden.co.at

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
30

Neue Frauenärztin in Landeck Bruggen

Zur Einweihung der neuen Ordination lud Frauenärztin Dr. Verena Weiskopf-Schwendinger nach Landeck in die Bruggfeldstrasse. Im ersten Stock des „Business-Park“ oberhalb von Corda Geiger befindet sich die neue Praxis. Stadtpfarrer Martin Komarek segnete die neuen Räume, in denen jeweils Kunstwerke von W.O.R.K. unter den bürgerlichen Namen Othmar Kröll und Walter Resch bekannten Künstleren Platz finden und das gelungene Design der Ordination unterstreichen. Neben Bgm. Bertl Stenico, Dr. Gunnar...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Hergel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.